Jump to content

Hitchcocks Krähen


ErichF

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

M8 + 50mm

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

... der Lada kommt gut :)

 

Das gibt ja nix anderes (doch, aber der Lada dominiert).

Aber eins kann er: die mächtigen Schlaglöcher, in denen schon mal das ganze Rad versinkt und anschließend mit der Aufhängung abreißt, häufiger überstehen als die moderneren Modelle. ;)

Link to post
Share on other sites

Danke.

Es war früh am Morgen in Richtung Osten, da sitzt man am besten vorne auf dem Boden zwischen den schlafenden Passagieren und schaut auch schon mal auf den Fahrer, immerhin kutschierte er schon 4 Stunden und war kurz vor der Ablösung.

Link to post
Share on other sites

Guest dinkgräve

faszinierendes Bild!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Wir hatten in der Schule Rechnen, die Tochter Mengenlehre. Sie mußte "einkreisen" und "auskreisen". Hätte ich doch besser aufgepaßt! Dann hätte ich schneller herausgehabt, welche Merkmale die gelb eingekreisten Krähen, welche die rot, welche die grün, welche die braun eingekreisten haben.

Jetzt, nach fast einer Stunde weiß ich es.

str.

Link to post
Share on other sites

Danke zunächst.

Aber es war kein Abendlicht, sondern kurz nach 7 Uhr Ortszeit, die Fahrt ging nach Osten.

Und die M8 hat vor einiger Zeit den Service gesehen, der hat zumindest keine farbigen Kringel auf dem Sensor entdeckt.:) Sie hat sehr gut ihre größere Schwester vertreten, die in Solms eine wichtige Ehrenaufgabe zu erledigen hatte.;)

Der Laster war diesmal unser Bus (wir hatten den Bus und 3 Laster), und der grüne Balken war die Tönung der Windschutzscheibe.

 

Interessant finde ich die Separierung der Flugfiguren durch dinkgräve. Auch brauchbar als Vorlage für die Erklärung der Mengenlehre für Volksschüler. Oder doch eher Mengenleere bei denen?

Link to post
Share on other sites

Diese Aufnahme war 3 Sekunden vorher.

 

Zur Mengenlehren-Nutzung müßte ich sie allerdings größer einstellen.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Die Mengenlehre hat bei mir dazu geführt, dass ich seit dem alles mit der Frage nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden sehe. Das hilft beim systemischen Denken und ist für einen technisch und naturwissenschaftlich orientierten Menschen sehr hilfreich.

 

Wenn das Bild keine Montage mit Vogelvermehrung ist, ist es interessant, dass es Vögel in diesem ungeordnetem Haufen mit Schwarmverhalten gibt. Und dass auch, ohne direkt nebeneinander zu fliegen. Erstaunlich.

Link to post
Share on other sites

Ein bißchen zum "Making-Of": es ist keine Montage, obwohl es auch als solche interessant wäre. Auch ist es kein Ergebnis von eingehender PC-Bearbeitung, gerade mal den Horizont ausgerichtet und den Kontrast etwas erhöht. Es ist ein realer Krähenschwarm, der die Autobahn querte und vor dem Bus in Fahrtrichtung drehte und dabei, wie Flugzeuge auch, durch Verringern der Flughöhe Geschwindigkeit aufnahm. Die Krähen flogen langsamer als der Bus fuhr, aber keiner der kleveren Vögel hat den Bus berührt. Der einzige Zufall war die passende Entfernungseinstellung am Summicron, ich wollte die Schlaglöcher auf der Straße aufnehmen.:)

Ob Hitchcock in seinem Film viel manipuliert hat, weiß ich nicht, aber er hatte viel mit Dressur-Spezialisten gearbeitet. Besonders Krähen sind intelligente Vögel, mit Futter kann man die zu allerhand bringen.

 

Das erste Bild von dem Schwarm machte ich weitere 4 Sekunden vorher, (Die Krähen noch unscharf) ich habe die EXIF unverändert gelassen.

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...