Jump to content

Novemberlaub


thowi

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Leica R9, Summilux 1:1,4/ 50mm, Kodak Elitechrome 100

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo Holger, Martin und Jan und alle die das Knöpfen gedrückt haben,

 

danke kommentieren und "Danke" drücken.

 

Das Bild ist Mitte November bei einem Stadtbummel durch Wetzlar entstanden. Eigentlich eine unscheinbare Szenerie. Eine alte Mauer mit davor parkenden Autor, ein alter Durchbruch mit einem Gitter und eine kleiner Sims, auf dem die herbstliche Pracht lag.

 

Jetzt war eigentlich nur eine für mich passende Umsetzung zu treffen, wobei es mir hier nicht in erster Linie um die reine Abbildung von irgendwelchen verwelkten Blättern ging, sondern vielmehr darum, dem Motiv etwas weiches, verwunschenes, nicht direkt fassbares, aber zugleich was harmonisches mitzugeben.

 

Schön das es gefallen konnte. :)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo Dirk und Reiner,

 

euch auch vielen Dank. Das 50'er Summilux in seiner Vielseitigkeit möchte ich auch hinten und vorne nicht missen. Ich kann für mich schon sagen, daß es meine Brot- und Butteroptik ist. :)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo Ferdl,

 

vielen Dank fürs gucken und Deine berechtigte Kritik. Die Aufnahme ist übrigens ungefähr dort entstanden, wo Du damals in Wetzlar geparkt hattest und wir aus Deinem Auto gestiegen sind. Ihr seit aber, glaube ich zumindest, schon mal weitergegangen.

 

Was wäre die Alternative gewesen? Eine Idee weiter zurück gehen, auf den, ungefähr, auf den hier unscharfen, Vordergrund fokussieren und die Blende auf vielleicht 8 oder gar 11 zu schliessen um die Schärfe auszudehnen? Das wäre vielleicht eine Möglichkeit gewesen, aber hätte auch ein etwas anderes Bild mit einer anderen Anmutung gegeben.

 

Ich hatte, ich erinnere mich noch gut, vor Ort den gleichen gedanklichen Ansatz wie Du ihn hier schilderst, die Schärfe auf den ersten fürs Auge sichtbaren Punkt zu legen. Habe mich aber doch dafür entschieden, die Schärfe auf das Blatt in der Mitte zu legen, die Aufnahme mit irgendetwas um f2 zu machen und somit dieses "nicht direkt greifbare" im Bild zu haben.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Moin Thomas,

eine sehr schöne Stimmung hast Du dort eingefangen.

Allerdings hätte ich mir auch mehr Schärfentiefe gewünscht.

Aber das nur eine Meinung eines Foto-Banausen.

Übrigens fotografiere ich auch wieder mehr mit der R7,aber nur S/W.

Link to post
Share on other sites

Hallo Wolfgang,

 

danke Dir.

 

Das Warum mit der selektiven Schärfe habe ich weiter oben schon versucht im Ansatz etwas zu erläutern. Sicherlich nicht jedermanns Geschmack und vielleicht auch etwas eigenwillig, aber, vorausgesetzt es paßt zum Motiv, mache ich hier mal weiter. Mal sehen wohin das führt? :)

 

Apropos Fotobanausen: Da gibt es viel schlimmere. Glaub mir! :D

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Jetzt wird mir klar, warum Norbert Rosing die Hälfte seiner Aufnahmen noch immer mit Diafilm macht.

Und wer aus einem eher unaufregenden Motiv ein so interessantes Foto mit einer solch harmonischen Ausstrahlung machen kann, hat es wirklich drauf.

Und der Diafilm tut das übrige. Sehr ansprechendes Bild, Thomas.

 

Gruß

Christof

Link to post
Share on other sites

Hallo Rudi,

 

danke!

 

 

Hallo Christof,

 

Dir einen ganz besonderen Dank. Ab und an scheint auch einmal ein blindes Huhn ein Korn zu finden? :)

 

Was Diafilme angeht: Das Dia ist nach wie vor mein bevorzugtes fotografisches Medium und ich mag es einfach dann und wann den Projektor anzuwerfen und Bilder auf der Leinwand zu geniessen. Zudem haben die Filmhersteller in den letzten Jahren in der Entwicklung alles andere als geschlafen. Wie schon öfters erwähnt haben wir nie auf besserem Filmmaterial fotografiert.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

....da fällt mir ein, ich habe ja auch noch ne R7.

Ich fühle mich motiviert (danke dafür) , das mit den aktuellen Dia Filmen auch mal zu probieren...

 

Hallo Christof,

 

na, dann hat es ja was gebracht. Und nun die R7 geschnappt, 'ne feine Optik vorne drauf und dann mal los. :)

 

Noch was zum Kodak Elitechrom: Der Film wurde von Kodak abgekündigt und wird durch den bewährten Ektachrome E100 G ersetzt. Ich bin mir aber sicher das Du den Elitechrome vorerst auch weiterhin erhalten wirst.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...