Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Das ist mir alles wohlbekannt, inklusive der sehr informativen website, für die ich sogar einige Fotos beigesteuert habe. Dennoch habe ich die von dir geschilderten Zustände nie erlebt, noch erinnere ich sie und auch auf jener Website findet sich kein einziger Hinweis darauf.

Link to post
Share on other sites

Das ist mir alles wohlbekannt, inklusive der sehr informativen website, für die ich sogar einige Fotos beigesteuert habe. Dennoch habe ich die von dir geschilderten Zustände nie erlebt, noch erinnere ich sie und auch auf jener Website findet sich kein einziger Hinweis darauf.

 

 

Am Haltepunkt Dorp wartete ich im Winter öfters auf stark verspätete Akku-Triebwagen, wenn sie nicht komplett ausfielen und abgesagt wurden.

Das Schneeräumen gehörte auf der Rheinischen Strecke wohl nicht zu den ersten Aufgaben, da war die BME wichtiger.

Bis zu den Kalkwerken Dornap erledigten das die von Düsseldorf-Gerresheim fahrenden Güterzüge, aber bis Wuppertal-Lüntenbeck waren die Akku-Triebwagen auf sich gestellt schnell überfordert.

 

http://www.bahnbilder.de/1200/an-einem-wintertag-1985-verl228223t-747970.jpg

Link to post
Share on other sites

Am Haltepunkt Dorp wartete ich im Winter öfters auf stark verspätete Akku-Triebwagen, wenn sie nicht komplett ausfielen und abgesagt wurden.

Das Schneeräumen gehörte auf der Rheinischen Strecke wohl nicht zu den ersten Aufgaben, da war die BME wichtiger.

Bis zu den Kalkwerken Dornap erledigten das die von Düsseldorf-Gerresheim fahrenden Güterzüge, aber bis Wuppertal-Lüntenbeck waren die Akku-Triebwagen auf sich gestellt schnell überfordert.

 

http://www.bahnbilder.de/1200/an-einem-wintertag-1985-verl228223t-747970.jpg

 

Vielen Dank für Deine links!

Link to post
Share on other sites

E40

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Some more from my collection.

 

Westcoast 4-8-4 Hudsun, built by North British of Glasgow Scotland in 1951/52.

This was taken in 2003 with the R4 and the 35-70mm 3.5 on Fuji Sensia 100.

 

Second shot (2) taken with the SL and the 90mm f2 back in 1983 on Kodachrome 64.

 

Third shot (3) Melbourne to Sydney super freighter, SL and the 35-70mm 3.5 on K64 in 1984.

 

Ken.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Some more shots from my Leicas

 

(1) Melbourne to Albury intercity, R7 and the 50mm f2 on Provia 100 taken last month 09/2014.

 

(2) At over 300kmh approach speed super Volosity taken with the R7 50mm f2 500 / f4 on Provia 100 taken 08/2014.

 

(3) Shot a few years ago of an approaching Volosity, SL & 50mm.

 

Ken.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

F&G

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Mun

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Rasender Roland!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Some night shots, however do forgive me not taken with a Leica camera but a Leica owner and lover...lol.

 

Next week I will be in Japan, taking with me the M240 and the M7, hope to get some Train shots and of

Course post some images here.

 

Ken

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Some more shots taken with the Canon and the 21-35mm Vario Elmar-R asph during my 2012 trip to France.

 

Ken.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Märklin & LGB brauchts kaum, wenn einem die SBB "live" fast übers Flachdach kurvt wie am Eisenbahnviadukt über den Rhein bei Eglisau (ZH).

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Da es am letzten Dienstag recht dunstig am Hochrhein war, mussten in Lightroom 5 die Klarheits- und Kontrastregler kräftig eingesetzt werden.

 

Die farbige Variante soll mit etwas überdrehten Farben die Illusion einer Modellbahn hervorrufen:

 

 

 

 

M 8.2 • MATE 50 • ISO 320 • LR 5.6 • Graph.Conv.9 • Eglisau (ZH) • 28.10.2014.

 

Link to post
Share on other sites

to whom it may concern:

 

[nicht ganz OT]

wer die 103-113/235 nochmals im Umlauf IC118/IC119 (Münster/Westf.- Ruhr-Rhein-Mannheim-Stuttgart [weiter ohne 103er - Ulm-Lindau-Innsbruck] ) / IC 2099 fotografieren möchte, kann dies bis zum Fahrplanwechsel tun, danach wird die Baureihe vsl. nur noch im IC Verkehr München-Nürnberg eingesetzt

[/nicht ganz OT]

Edited by veraikon
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

weils Wetter diese WE so gut werden soll der vsl Umlauf

 

103 113:

Fr: 2099 - 119 - 77945 - 182

Sa: 2317 - 119 - TU

So: 118 - 2316

 

103 235: kalt in FF

 

103 245:

Fr: 2094 - 78663

Sa: MH

So: (vsl.) 2090

Mo: (dann) 2091

Link to post
Share on other sites

Ähm ... was bedeuten denn diese Kürzel?

bitte:

Fr = Freitag

Sa = Samstag

So= Sonntag

Mo = Montag

103-abc Lokomotive der BR 103 mit Nummer abc

12345 = Zugnummer

118/119 istalso das IC Paar Münster-Stuttgart -[ulm-Innsbruck] IC118/IC 119

2099 = IC 2099 Frankfurt-Stuttgart

2317/2317 IC 2316 /17 Stuttgart - Wiesbaden

78688 = LPFT Wiesbaden -Frankfurt (Leerzug zur Überführung,

usw.

 

FF= Frankfurt (am Geldschein) Hauptbahnhof

MH = Minka Hauptbahnhof

TU = (Bahndirektion STuttgart) Ulm Hbf

 

als Bleistift

103 113:

Fr: 2099 - 119 - 77945 - 182

heute fuhr die Lokomotive 103-113 mit dem IC 2099 von Frankfurt Main Hbf nach Stuttgart HBf (ab FF 05:20 an TS 07:00) dann mit dem IC 119 von Stuttgart nach Ulm (ab TS 12:57 an TU 14:01 ) dann als Leerzug wieder nach Stuttgart (so 15:40 ab) und jetzt

ist sie hoffentlich am IC 182 (so er aus Zürich rechtzeitig ankam ) und fährt um 20:10 von Stuttgart Hbf ab über Wiesloch-Walldorf (20:52) -Heidelberg (21:07)-Weinheim (21:20)-Bensheim(21:30)- Darmstadt (21:43) nach Frankfurt/M. (an 22:02)

 

103 113:

Sa: 2317 - 119 - TU

Samstag morgen fährt die 103-113 dann als Leerzug LPFT 78687 (hier nicht gelistet) nach Wiesbaden. Von dort am IC 2317 von Wiesbaden (07:32) über Mainz-Mannheim- Vaihingen/E. nach Stuttgart (an 09:28). Dann mit dem IC 119 von Stuttgart (ab 12:57) nach Ulm (14:01) . Sie verbleibt in Ulm ...

usw.

Ich hoffe dir ist das Prinzip klar geworden.

 

Wenn nichts dazwischen kommt ist sie am Dienstag dann am IC 118 von Stuttgart (ab 15:12) über Mannheim - Mainz-Rheinstrecke-Köln- Ruhr nach Münster (an 20:59) am Mittwoch geht es dann mit dem IC 119 von Münster (ab 07:27) nach Stuttgart (an 12:47) ....

 

(Und diese Läufe liegen imho am nähesten zu OWL ;)

 

Und nicht vergessen die 103-113-7 ist imho Bj 1970 (also älter als der Schreiber) - da kann schonmal ein kurzfristiger Ausfall kommen ...

Edited by veraikon
Ergänzung
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Danke, das mit Mo und Fr kriege ich wohl hin, mir ging es eher um eine Explizierung von:

vsl Umlauf

 

103 113:

Fr: 2099 - 119 - 77945 - 182

Sa: 2317 - 119 - TU

So: 118 - 2316

 

 

Was heißt z. B. "vsl"? Ist ja nicht jeder Bahnexperte, nur weil er gerne Bahnfotos guckt.

Link to post
Share on other sites

Märklin & LGB brauchts kaum, wenn einem die SBB "live" fast übers Flachdach kurvt wie am Eisenbahnviadukt über den Rhein bei Eglisau (ZH).

 

 

[ATTACH]465463[/ATTACH]

 

 

Da es am letzten Dienstag recht dunstig am Hochrhein war, mussten in Lightroom 5 die Klarheits- und Kontrastregler kräftig eingesetzt werden.

 

Die farbige Variante soll mit etwas überdrehten Farben die Illusion einer Modellbahn hervorrufen:

 

 

 

Vielleicht kannst Du ja noch den aus der Werbung bekannten Unschärfe-Verlauf mit einarbeiten. Das würde die Modellbahnillusion vielleicht unterstreichen.

 

Grüße

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...