Unbekannter Photograph Posted December 7, 2011 Share #21 Posted December 7, 2011 Advertisement (gone after registration) Das Ding scheint ja mit Gold nicht aufzuwiegen zu sein. Es läuft bei ebay auch noch ein Sofortverkauf durch einen Händler zum Wunschpreis von 14400 €. Sind die alle irre? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 7, 2011 Posted December 7, 2011 Hi Unbekannter Photograph, Take a look here Werde Millionär mit Leica!. I'm sure you'll find what you were looking for!
B. Lichter Posted December 7, 2011 Share #22 Posted December 7, 2011 Sind die alle irre? Alle nicht, immer nur einer. Im Moment ist der irre, der versucht 14.400,-€ für das Glas zu bekommen. Bekommt er die 14.400,-€ tatsächlich, ist er nicht mehr irre. Dafür dann aber der Käufer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted December 7, 2011 Share #23 Posted December 7, 2011 ...und wie sieht das in dem Fall mit 8000und aus? b.lichte mir die Welt Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 7, 2011 Share #24 Posted December 7, 2011 Wenn der "Bürger" (Bürger kommt übrigens von bürgen) seinem Land und seiner Währung nicht mehr vertraut, dann geraten Land und Währung unter Druck. Aha, daher kommt das: Wer bürgt, wird erwürgt! Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted December 7, 2011 Share #25 Posted December 7, 2011 ...und wie sieht das in dem Fall mit 8000und aus? b.lichte mir die Welt Die sind alle irre! Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted December 7, 2011 Share #26 Posted December 7, 2011 ...die Spinnen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted December 7, 2011 Share #27 Posted December 7, 2011 Advertisement (gone after registration) Nö. Klassischer Fall von Geldwäsche. Mein Kumpel beim Zoll von der Wirtschaftskriminalität weiß da noch weit "bessere" Auktionen zu berichten. Irgendwie muß die Kohle ja aus Liechtenstein heim ins Reich... Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted December 7, 2011 Share #28 Posted December 7, 2011 Nö. Klassischer Fall von Geldwäsche. Mein Kumpel beim Zoll von der Wirtschaftskriminalität weiß da noch weit "bessere" Auktionen zu berichten. Irgendwie muß die Kohle ja aus Liechtenstein heim ins Reich... Aha! Wie funktioniert das dann? Der Käufer = Verkäufer bzw. die beiden sind bekannt und der Verkaufspreis wird von einem (z.B.) lichtensteiner Konto beglichen? Ob es das Glas gibt oder nicht spielt dann dabei keine Rolle. Link to post Share on other sites More sharing options...
espresso Posted December 7, 2011 Share #29 Posted December 7, 2011 Habe in der billigeren Zeit (massgeblich war dafür wohl jahrelang das Fehlen einer digitalen M) ein 3E 28/35/50 für EUR 1400,- quasi ohne Gebrauchsspuren beim Händler gekauft. Das geht wohl nicht mehr unter EUR 3000,- weg... Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted December 7, 2011 Share #30 Posted December 7, 2011 Aha! Wie funktioniert das dann? Der Käufer = Verkäufer bzw. die beiden sind bekannt und der Verkaufspreis wird von einem (z.B.) lichtensteiner Konto beglichen? Ob es das Glas gibt oder nicht spielt dann dabei keine Rolle. Ist dann der gewählte ebay-Kontoname frech oder doof? Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted December 7, 2011 Share #31 Posted December 7, 2011 Es sind irgendetwas um die 12.600,- € geworden. Mist! Bei 11.409,99 habe ich mich 3 Sekunden vor dem Schluss noch verdaddelt... Wenn zufällig jemand noch eine gut aussehende Verpackung hat, auf der "ASPHERICAL" steht (nicht etwa die banale Abkürzung "asph."), bitte PM an mich. P.S: Vor zwei Wochen ist ein ASPHERICAL (dasselbe?) bei Photo Rahn für 10.400,- € versteigert worden (+21% Auktionszuschlag und MwSt); ein 1,2/50 Noctilux hat 12.400,- € erbracht. Ich glaube nicht, dass das ebay Angebot hier ein Fake war. Die Verhältnisse sind so. Link to post Share on other sites More sharing options...
enigmart Posted December 7, 2011 Share #32 Posted December 7, 2011 ich bin platt über den aktuellen Stand der Gebote bei nachfolgender Auktion...Bin weder mit dem Verkäufer verwandt noch sonst irgend wie verbandelt. Leica Summilux M 1:1,4/35mm Aspherical - Serie 1 neuwertig mit OVP und Kaufbeleg | eBay 12.688,00 €uro kann ich nicht verstehen ... ... Verkäufer ... Käufer Gruß philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted December 7, 2011 Share #33 Posted December 7, 2011 die aspherical waren handgeschliffen und -falls ich recht informiert bin- wiesen z.b. keinen großen fokusshift auf (?). also wirklich kleine pretiosen aus der manufactur. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted December 7, 2011 Share #34 Posted December 7, 2011 Sicherlich ist das 35mm Aspherical wie auch das 1,2/50 Noctilux wegen der damals noch handgeschliffenen Asphären eine Seltenheit und die Objektive waren auch seinerzeit neu sehr teuer (wohl noch teurer für Leitz in der Herstellung, denn sie sind sehr bald abgelöst worden.) Ob das Aspherical weniger anfällig für Fokusshift ist, als das spätere "asph." weiß ich nicht. Es gibt auch niemanden der Bilder zeigt, die mit diesen Objektiven gemacht wurden, aber eben Legenden. (Über das verchromte "asph." wurde hier im Forum auch behauptet, dass es weniger anfällig für Fokusshift sei, was Humbug ist; es wird aber auch in Zukunft weiter hier behauptet werden). Wie dem auch sei, was dort preislich inzwischen stattfindet, ist reines Roulette. Ich erinnere mich an Preisvorstellungen für das Aspherical, die sich in etwa auf dem Niveau eines neuen 1,4/35 asph. bewegten, also um die 3500,-€, wobei der Seltenheitswert schon berücksichtigt war - also ein ca. 20 Jahre altes Objektiv zum Preis eines Neuen. Dann verdoppelten sich die Preise inerhalb kurzer Zeit, inzwischen gehen sie in Richtung des Vierfachen. Das hat nichts mehr mit den ohnehin schon ausgeprägten Verrücktheiten des Sammlermarktes zu tun, sondern nur noch mit Hysterie oder eben mit Spekulationshoffnung (wenn meine Vermutung stimmt, dass ein eben auf einer renommierten Auktion ersteigertes Exemplar schnell wieder mit Gewinnhoffnung auf ebay abgesetzt werden soll, hat sich da schon einer verspekuliert). Zur Zeit kann man nur sagen: keine M-Objektive gebraucht kaufen! Schon gar nichts mit 35mm (egal was sonst noch drauf steht). Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted December 7, 2011 Share #35 Posted December 7, 2011 Sauber! 12.688€, ich bin absolut geplättet. Es ist mir vollkommen unverständlich. Selbst wenn jemand nun auf einen noch höheren Wiederverkaufspreis spekuliert, den muss er erst mal erzielen. Das Objektiv bei dem Preis nutzen, das hat der Käufer doch wirklich nicht vor. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted December 7, 2011 Share #36 Posted December 7, 2011 Nun denn, der ebay-name sagt ja wohl alles. Der will es einfach NICHT verkaufen. Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted December 7, 2011 Share #37 Posted December 7, 2011 Es sind irgendetwas um die 12.600,- € geworden. Dann habe ich mich getäuscht. Man muss einfach immer an das Gute im Menschen glauben. Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 8, 2011 Share #38 Posted December 8, 2011 So langsam sollte man mal im Keller aufräumen Link to post Share on other sites More sharing options...
klickklick Posted December 8, 2011 Share #39 Posted December 8, 2011 Steve Huff träumt in seinem Bericht über das 35mm Aspherical davon, solch ein Glas für 100 US in einem "garage-sale" zu ergattern. Sind Keller noch günstiger ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas.Pichler Posted December 8, 2011 Author Share #40 Posted December 8, 2011 ...Sind Keller noch günstiger?... Nur unaufgeräumte! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.