peter65 Posted November 28, 2011 Share #1 Posted November 28, 2011 Advertisement (gone after registration) Hallo, zu meinem Leidwesen zickt der Belichtungsmesser meiner M6 (199XXXX). Man tippt leicht auf den Auslöser, für einen Sekundenbruchteil leuchten die LEDs, dann ist es dunkel. Hab schon einen Satz neue Batterien spendiert und im Batteriefach mal die Kontakte mit Q-tips gereinigt. Kann man da noch was mit Bordmitteln machen? Oder Einschicken? Würde ich von einem neueren, empfindlicheren Belichtungsmesser profitieren? Vielen Dank für Eure Antworten, Bester Grüsse, Peter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 28, 2011 Posted November 28, 2011 Hi peter65, Take a look here Belichtungsmesser M6 defekt?. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted November 28, 2011 Share #2 Posted November 28, 2011 1. Kontakte zwischen Rückwand und Body reinigen 2. Verschlusszeitenrad mehrmals von Anschlag zu Anschlag durchdrehen 3. ISO-Rad von Anschlag zu Anschlag durchdrehen 4. Den Auslöser vielmals betätigen Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 28, 2011 Share #3 Posted November 28, 2011 Ähnlich ist es mir mit ebenfalls einer M6 gegangen. Viele Jahre her.. die Reparatur war damals nicht sonderlich billig..... aber die Kamera wurde gleichzeitig durchgesehen und eine geringe Verstellung des Doppelbildes der Entfernungsmessung auch gleich korrigiert. Also ich denke hin zum CS zum Kostenvoranschlag (der bei Rep. angerechnet werden dürfte). 22.36 hatte die Meldung von Holger zuvor noch nicht lesen können... ..."das" würde ich allerdings vor dem Wegschicken auch alles probieren. Tipps eines Praktikers... merkt man. Link to post Share on other sites More sharing options...
peter65 Posted November 29, 2011 Author Share #4 Posted November 29, 2011 Hallo Holger und Talker, danke für Eure Tipps! Wie es im Moment aussieht, läuft es auf Einschicken hinaus. Aber ich kann ja noch etwas im M4-Mode weiter fotografieren. Viele Grüsse, Peter. Link to post Share on other sites More sharing options...
peter65 Posted January 30, 2012 Author Share #5 Posted January 30, 2012 Letztendlich half mir der freundliche Mann im Laden durch putzen der Batteriefachkontakte und einlegen einer neuen Batterie. Kompetenter Fachhandel hat doch was für sich... Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted January 30, 2012 Share #6 Posted January 30, 2012 Dann brauche ich keinen neuen thread aufmachen: bei meiner M6-klassisch ist schon seit einiger Zeit immer wieder mal die Sucher-LED-Anzeige nicht zu sehen. Putzen der Kontakte, 20-30-maliges Durchdrehen der Zeiten halfen nicht. Nach dem Kälte-Brachialtest funktionierte die Anzeige prima, so lange die Kamera gefroren war. Jetzt fühlt sie sich wieder wohl und warm... und zickt wieder. Die will wohl unbedingt mit nach Kiew. Interessant, bei mehmaligem Kippen nach vorne und hinten klappt es - meist, aber in der üblichen Fotografierrichtung nach vorne ist wieder Stromsparen angesagt. Vielleicht hat die eine eigene EEG-Routine gefunden . Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted January 30, 2012 Share #7 Posted January 30, 2012 Advertisement (gone after registration) 20-30-maliges Durchdrehen der Zeiten halfen nicht. ...nicht das Zeitenrad, Erich Für die Anzeige der richtigen Belichtung ist die ASA - Scheibe an der Rückwand - in Korrespondenz mit dem Zeitenrad - verantwortlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.