Jump to content

Ultimativer Spekulatius-Thread


Summi Cron

Recommended Posts

  • Replies 156
  • Created
  • Last Reply

Ist doch gut wenn das M-System eingestellt wird, die meisten hier haben doch alle Optiken die sich nicht brauchen. Verstärkt stelle ich fest das immer mehr Leica Nutzer ihr Geld aus Verzweifelung zu anderen Anbietern tragen. Ich selber eingeschlossen. :o

 

Es wird Zeit für was neues.

 

Ein AMM (Analog Modul M), was wäre innovativ und am Markt ausgerichtet (passt auch an die M 3 bis zur M7, so ließen sich 2 Filme in einer Kamera belichten). Wer hat sich nicht schon mal gewünscht einen SW und Dia Film in einer Kamera nutzen zu können

 

:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Das große Geheimnis ist gelüftet: ab 2012 verkauft Leica hochwertige und haptisch unübertroffene Kugelschreiber :D:D:D

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Der heutigen Sonntagszeitung lag ein Prospekt eines Discounters bei.

Dem aufmerksamen Beobachter blieb deshalb folgendes nicht verborgen:

 

_ Zu Leicas X/M/S Klasse gesellt sich die W-Klasse (W wie Wiskey, Weinbrand, Williamschrist..) (hier als Testverkauf noch unter "Blackstone" gelabelt).

 

_ Der Produktionsstandort Canada wird wieder eröffnet

 

_ Endlich wird klar warum bei zukünftigen Märkten auf China und nicht auf den Nahen Osten geschielt wird.

 

_ Gesoffen wird immer - eine ausgezeichnete Produktdiversifikation :D

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

...Will sich der angepeilte größere Kundenkreis denn wirklich mit Aufstecksuchern, Entfernung messen, Adaptern und kein "Life-View" und dem Kauf alter Objektive beschäftigen?...

 

JA! Denn wenn ich das superschnelle, pragmatische Leistungsfotografieren im Job will, nehme ich sowieso die DSLR. Für die Passion jedoch ist die M(9) zuständig. Und da gehört auch gerne das Ausprobieren und Basteln dazu. Nichts gegen eine schnellere M10 mit noch besserem Sensor (Rauschverhalten), weiter verringertem Vignettierungsproblem für Weitwinkel, gerne auch zusätzlich mit Live-View und zeitgemäßem Monitor. Aber bitte nach wie vor weiterhin mit den alten Tugenden wie Messsucher, seit über 50 Jahren genialem Gehäuse(design) und M-Bajonett für die alten Linsen!

 

Viele Grüße vom Tom

Link to post
Share on other sites

Guest Holy Moly

 

Will sich der angepeilte größere Kundenkreis denn wirklich mit Aufstecksuchern, Entfernung messen, Adaptern und kein "Life-View" und dem Kauf alter Objektive beschäftigen?

 

Natürlich, denn die Alternative wäre Fotografieren.......schrecklich:D

Link to post
Share on other sites

Mal eine frage abseits der Sensorgröße, wer will den hier unbedingt Autofokus?

Wer heute noch manuell fokussiert mag das vielleicht auch weiterhin so machen.

Möglicherweise wird ein MF System mit hochwertiger Scharfstellhilfe vorgestellt. Oder ein neuartiges AF System das sehr präzises manuelles nachfokussieren erlaubt.

 

Na ja, Hauptsache ist doch Novoflex baut den M Adapter dafür :D:D

 

 

Hi,

bei einem richtig funktionierenden AF System, braucht es ein manuelles nachfokussieren nicht.............:D

Es sei denn, die Bilder werden zu scharf.........;)

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Ich verrate es euch mal.

 

Es kommt eine spiegellose Vollformat - Kamera mit mit Anschlussmodul für M,R, MD/MC, F, PK, oder anderem Bajonett. Diese Module besitzen die jeweiligen Eigenschaften, Springblende, usw..

 

Gruß

 

und sie kommt in zwei varianten:

plastik, made in china, 2000,- (um der konkurrenz mal zu zeigen, wo der hammer hängt)

messing, aus dem vollen gefräst, saphirglas, 6000,- (um den mitfotografen mal zu zeigen, wo der hammer hängt)

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser

Die nächste Leicagummibärchendose soll Gerüchten zufolge einen Saphiglasboden haben, damit man den Füllstand der Leicagummibärchendose leichter und diskreter überprüfen kann. Bei den bisherigen Leicagummibärchendosen fühlten sich alle in der Nähe stehenden Personen sofort zum Zugreifen aufgefordert, wenn der Eigner dies tun wollte. Eine wirklich innovative Idee. Wie freuen uns drauf.

Link to post
Share on other sites

Über alle diese Varianten, EVIL oder R10, M10 mit Live View, M-Bajonett oder

AF, X2 mit Wechseloptik oder ohne, Gummibärchendose im Vollformat oder doch

nur halb wurde doch schon tausendmal hier spekuliert, laut Hr Kaumann kommt

aber etwas worüber noch nicht diskutiert wurde. Das lässt nur einen Schluss zu:

 

Die neue M10 wird analog!

 

 

Damit wären auch die Probleme mit der IR-Empfindlichkeit, Sensorcrack,

inkompatiblen Speicherkarten und geringer Akkulaufzeit auf einen Schlag gelöst...

Link to post
Share on other sites

^es geht nichts über Langlebigkeit...;)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Die nächste Leicagummibärchendose soll Gerüchten zufolge einen Saphiglasboden haben, damit man den Füllstand der Leicagummibärchendose leichter und diskreter überprüfen kann.

 

Außerdem ist sie aus Diskretionsgründen schwarz und rechteckig.

 

Beste Grüße,

Franz

Link to post
Share on other sites

Wenn Leica die analoge M am Leben erhält... sollte man in Solms vielleicht an die Übernahme einer oder besser zwei der sicher sehr billig zu bekommenden Filmfabriken denken!? Jetzt wo Geld da ist und Blackstone könnte ja dann vielleicht auch einen "black an white" beisteuern

Link to post
Share on other sites

Ist doch klar, was kommt:

Die digitale Filmdose

Der Sonsor ist im 35mm-Format, die Logik usw in der Patrone.

 

So wird aus jeder analogen eine digitale, bzw. hybrid (wenn Kodak noch durchhält):p

durch einfaches "Sensoreinlegen"

 

Gab es schon, allerdings nur als guter PR-Gag. Eigentlich schade

Link to post
Share on other sites

Über alle diese Varianten, EVIL oder R10, M10 mit Live View, M-Bajonett oder

AF, X2 mit Wechseloptik oder ohne, Gummibärchendose im Vollformat oder doch

nur halb wurde doch schon tausendmal hier spekuliert, laut Hr Kaumann kommt

aber etwas worüber noch nicht diskutiert wurde. Das lässt nur einen Schluss zu:

 

Die neue M10 wird analog!

 

 

Damit wären auch die Probleme mit der IR-Empfindlichkeit, Sensorcrack,

inkompatiblen Speicherkarten und geringer Akkulaufzeit auf einen Schlag gelöst...

 

Vielleicht kommt ja ein umgelabeltes Leica Handy?

Wenn ich mir so ansehe, wie heute von vielen dokumentiert wird ist doch häufig das Handy dran.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...