weinlamm Posted November 19, 2011 Share #1 Posted November 19, 2011 Advertisement (gone after registration) Zumindest auf Dollarbasis gibt es ja wohl Preiserhöhungen von Leica. Siehe u.a. Last chance to get the “old” prices on Leica M lenses | Leica News & Rumors Ist eigentlich bekannt, ob es diese Preissteigerung in ähnlicher Form auch in Deutschland geben wird oder ist das nur eine Euro-Dollar-Anpassung? Da steht zwar irgendwo in einem der anderen Beiträge nur "US-Preiserhöhung", aber wer weiss... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 19, 2011 Posted November 19, 2011 Hi weinlamm, Take a look here Preissteigerungen bei Leica?. I'm sure you'll find what you were looking for!
k_g_wolf ✝ Posted November 19, 2011 Share #2 Posted November 19, 2011 Dass dies keineswegs (nur) eine Währungsanpassung ist, ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Der erste Januar kommt bestimmt. Gruß GEORG Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted November 19, 2011 Share #3 Posted November 19, 2011 Üblich sind Preiserhöhungen vor Weihnachten.... Link to post Share on other sites More sharing options...
digitalpowershot Posted November 19, 2011 Share #4 Posted November 19, 2011 Wenn man auch die Euro-Preise anhebt, dann müsste man erst recht wieder im Zuge der Währungsanpassung die Dollar-Preise anheben... Das würde zu einer Preiserhöhung ad absurdum führen... Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted November 19, 2011 Share #5 Posted November 19, 2011 Man versucht damit die Liefersituation in den Griff zu bekommen, wenn es einfach niemand mehr bezahlen kann drohen auch nicht so viele Kunden mit Aufträgen. Möglicherweise bringen die Forenten die heute "vor Ort" sind die neusten Info´s darüber mit. Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted November 19, 2011 Author Share #6 Posted November 19, 2011 Ich hab schon sowas in der Richtung befürchtet. Wobei ich aber keine Diskussion über die Empfehlung "jetzt noch schnell zu kaufen" anfangen möchte. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted November 19, 2011 Share #7 Posted November 19, 2011 Advertisement (gone after registration) Würde dich das wundern? Man muss doch quasi jährlich mit Preisanpassungen nach oben rechnen. Die Gründe sind überall gleich. Erhöhte Personalkosten und gestiegene Einkaufspreise. Zudem wird der Golfclub für die gestressten Führungsebenen-Manager sicher auch teurer geworden sein... Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted November 19, 2011 Share #8 Posted November 19, 2011 ... das Amen in der Kirche. Der erste Januar kommt bestimmt. der letzte auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 19, 2011 Share #9 Posted November 19, 2011 Nur wer in 2011 keine Gehaltserhöhung oder Einkommenssteigerung hatte..... darf meckern, sogar im Voraus, auch wenn sogar wir noch nichts von einer Preiserhöhung in Deutschland noch nichts wissen. :-))) Vielleicht wird aber auch der größte Teil des Leica-Absatzes außerhalb der Eurozone gemacht und in Dollar abgerechnet? Link to post Share on other sites More sharing options...
nggalai Posted November 20, 2011 Share #10 Posted November 20, 2011 Im englischen Bereich des Forums haben wir einen Thread zum Thema. Leicas Begründung scheint zu sein, dass durch die Katastrophen in Fernost die Zuliefersituation seltener Erden und anderer (Objektive-)Bestandteile dermaßen mies ist, dass die Preise hochgingen und sie entsprechend auch mehr verlangen müssen. Falls das Dokument echt ist, sehe ich nicht, weshalb nicht mit derselben Begründung auch die Europa-Preise angepasst werden könnten/müssten. http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/customer-forum/209830-leica-increases-prices-lenses.html Cheers, -Sascha Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted November 20, 2011 Share #11 Posted November 20, 2011 Im englischen Bereich des Forums haben wir einen Thread zum Thema. Leicas Begründung scheint zu sein, dass durch die Katastrophen in Fernost die Zuliefersituation seltener Erden und anderer (Objektive-)Bestandteile dermaßen mies ist, dass die Preise hochgingen und sie entsprechend auch mehr verlangen müssen. Falls das Dokument echt ist, sehe ich nicht, weshalb nicht mit derselben Begründung auch die Europa-Preise angepasst werden könnten/müssten. http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/customer-forum/209830-leica-increases-prices-lenses.html Cheers, -Sascha Mein Gott, dann sollen sie halt nicht so seltene Erde nehmen,sondern Handelsübliche. Erde gibt es doch genug. Uwe. Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted November 20, 2011 Share #12 Posted November 20, 2011 die erklärung mit den seltenen erden scheint mir etwas dürftig. warum sollte dann z.b. das 50er summicron betroffen sein? das ist ja nicht unbedingt der technologieträger mit exotischen glassorten, oder? und wie muss der preis der seltenen erden gestiegen sein, damit die menge, die in der glasschmelze für ein objektiv benötigt wird, den endpreis um $300 hebt? abgesehen davon ist mal wieder zeit für eine preiserhöhung. war ja schon lange nicht mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lmax Posted November 20, 2011 Share #13 Posted November 20, 2011 Wenn das Dokument stimmt: Eine simple Preiserhöhung (die nun echt anders ausfällt als irgendwelche Lohnsteigerungen der 38 Jahre, die ich als Arbeitnehmer überblicken kann!) wird mit einem Vorwand garniert. Netter Versuch. Schönen Sonntag! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
nggalai Posted November 20, 2011 Share #14 Posted November 20, 2011 die erklärung mit den seltenen erden scheint mir etwas dürftig. warum sollte dann z.b. das 50er summicron betroffen sein? das ist ja nicht unbedingt der technologieträger mit exotischen glassorten, oder? Da gibt’s schon die eine oder andere Spekulation dazu. Lustigerweise ist die Preissteigerung beim Summicron 50mm prozentual höher als bei den anderen Summicrons. Es wird spekuliert, dass die Artikelnummer nur als Platzhalter drin sei und das ein Beleg für die ganzen Summikron 50 ASPH-Gerüchte darstelle … Nun ja. Aktuelle Zeitungsberichte zu den seltenen Erden sagen etwas anderes als Leica; die Preise sinken seit Wochen wieder deutlich. Alles schon sehr eigenartig. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted November 20, 2011 Share #15 Posted November 20, 2011 ... Zeitungsberichte zu den seltenen Erden sagen etwas anderes als Leica; die Preise sinken seit Wochen wieder deutlich. Alles schon sehr eigenartig. Wann genau werden die Objektive in den Läden erscheinen, zu deren Herstellung diese Zutaten heute gekauft werden? Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted November 20, 2011 Share #16 Posted November 20, 2011 Leicas Begründung scheint zu sein, dass durch die Katastrophen in Fernost die Zuliefersituation seltener Erden und anderer (Objektive-)Bestandteile dermaßen mies ist, dass die Preise hochgingen und sie entsprechend auch mehr verlangen müssen. Nur komisch, dass trotz seltener Erden LED`s immer billiger werden. Aber die müssen ja mit Gewalt und politischer Unterstützung auf den Markt... Wachstum statt Nachhaltigkeit ist die Devise. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 20, 2011 Share #17 Posted November 20, 2011 Wann genau werden die Objektive in den Läden erscheinen, zu deren Herstellung diese Zutaten heute gekauft werden? Wir wissen doch alle um die Bemühungen der Gewinn-Maximierung im Geschäftsleben. Man erhöht seine Preise sobald es einen Grund und eine Chance dafür gibt z.B. auch gestiegene Rohstoffkosten... und da kalkuliert man nie mit dem Einstandspreis sondern mit dem Wiederbeschaffungskosten... wenn sie denn höher sind als die alten Einstandspreise. Andersherum versucht man natürlich Preissenkungen z.B. bei Rohstoffen möglichst spät oder gar nicht in Neukalkulationen einfließen zu lassen... das ist kaufmännische Gepflogenheit... wenn es der Wettbewerb zuläßt. Link to post Share on other sites More sharing options...
nggalai Posted November 20, 2011 Share #18 Posted November 20, 2011 Wann genau werden die Objektive in den Läden erscheinen, zu deren Herstellung diese Zutaten heute gekauft werden? Genau. Und ob Leica zum tagesaktuellen Kurs nachkauft oder einen Zulieferer mit fixen Margen etc. hat wissen wir ja auch nicht. Ich mag ein schlechter Geschäftsmann sein, aber ich hätte die (etwaigen) Preissteigerungen wohl gar nicht kommentiert. Laut der heutigen Keynote hat Leica bereits 2011 die Objektivproduktion deutlich steigern können, die Nachfrage ist aber offenbar immer noch beträchtlich. Da ist es ganz ohne Rechtfertigung normal, dass die Preise steigen (können). Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted November 20, 2011 Share #19 Posted November 20, 2011 Es wird angegeben, dass die Herstellung gewisser Spezialgläser, die in Leica-Objektiven verbaut werden, bis zu zwei Jahre dauern kann. Welches wäre dann gemäss der üblichen kaufmännischen Usanzen der korrekte Preis, der für die seltenen Erden in der Nachkalkulation eingesetzt wird, um den Preis der Objektive zu ermitteln, die heute mit den Gläsern verkauft werden, deren Herstellung vor zwei Jahren begonnen hat? Link to post Share on other sites More sharing options...
schmolinski Posted November 20, 2011 Share #20 Posted November 20, 2011 Ich kann dazu nur sagen, dass ein namhafter Leica Vertriebspartner in HH mir auf Nachfrage für ein 50er Lux 2900 abnehmen wollte. Als ich dann sagte aber auf ihrer homepage stehen noch die alten Preise, korrigierte er den Preis nach unten und ich bekam's für 2795€ Also gehe ich davon aus, das die Preiserhöhung zwischen 50-100 Euro liegen wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.