Jump to content

R10 eine neue Digi Lösung


MünsterM3

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

:) Eine R- Digi Lösung

 

 

 

Eine Lösung wäre ein veränderter R4-R6 Body mit den digitalen Komponenten der M8. Sozusagen eine M8 mit festem Visoflex :D . Die gesamte Software, Verschluss und Codierung könnte übernommen werden. Abnehmbarer Bodendeckel inklusive! Und dann ab in das schöne R-Gehäuse!

Das könnte in diesem Jahr noch was werden. :) :)

 

Grüße aus Münster

Link to post
Share on other sites

und die Offenblendmessung?

und die Programmautomatik?

und die Blitztechnik?

wiederholung der Entwicklung zur Leicaflex?

 

 

Die Offenblendmessung sollte ebenso kein Problem sein, wie auch die Blitztechnik!

Auf einen Programmautomaten könnten man durchaus verzichten-- ebenso wie auf AF.

 

Und nebenbei war (ist) die Leicaflex sicherlich eine tolle Kamera! Insbesondere der helle Sucher!

 

Grüße

Link to post
Share on other sites

Insbesondere der helle Sucher!

Dir ist aber klar, daß der Sucher nur noch gut halb so hell ist, wenn er das Bild in gleicher Größe zeigen soll, das ein 27x18-mm-Sensor aufnimmt?

Link to post
Share on other sites

und die Offenblendmessung?

und die Programmautomatik?

und die Blitztechnik?

wiederholung der Entwicklung zur Leicaflex?

 

 

Die Offenblendmessung sollte ebenso kein Problem sein, wie auch die Blitztechnik!

Auf einen Programmautomaten könnten man durchaus verzichten-- ebenso wie auf AF.

 

Und nebenbei war (ist) die Leicaflex sicherlich eine tolle Kamera! Insbesondere der helle Sucher!

 

Grüße

 

Ja, wohl war, wirklich brauchen tut man den AF sicher nicht, wie auch das ESP oder ABS

in meinem Auto! Dennoch schön wenn man es hat, im Fall der Fälle.

Da Leica sich sicherlich vorgenommen hat, die neue DSLR auch an möglichst viele Käufer

zu bringen (gut fürs Betriebsergebnis) und möglicherweise den einen oder anderen Kunden vom Mitbewerber abzuwerben, stellt sich allein aus Marketing-Gründen die Frage,

was die Kamera haben muss. Eine falsche Rücksichtnahme auf Traditionalisten, die keinen AF haben wollen, weil Leicas ja noch nie einen hatten, wäre sicherlich fatal.

Für mich auf jeden Fall ein K.O. Kriterium, wenn eine DSLR keinen hat.

Link to post
Share on other sites

Einer, der Kuckucksuhren herstellt, kann auch nicht von heute auf morgen ne 5D bauen.

 

Oh, eine D5 - ist das die, mit der man auch telefonieren und MP3 abspielen kann - oder erkenne ich da bereits wieder einen Produkt-Defizit, mit dessen Beseitigung Leica schleunigts bei der R10 auftrumpfen sollte? Ich bitte Euch kompetente Marktstrategen, diesen Hinweis kurzfristig in Eurer Spiel- und Meckerecke zu diskutieren - aber bitte nicht im Leica-Forum!

 

Wolfram,

(der eine "Kuckucksuhr" attraktiver findet als ein Damagochi)

Link to post
Share on other sites

Nee, nee Gerd,

 

R7 hat so komische Dimensionen, da kommt das Diginostalgieichweißnichwas-Gefühl echt nicht so gut rüber. Die R7 ist ja schon die optische Ankündigung des R8/9-Klotzes, igitt! Da fehlt der ganze abgerundete Minoltacharme, zumindest fängt das Unglück da schon an. Nee, das kannst Du doch nicht wollen, "nicht wirklich" - oder wirklich nicht?

 

:-) Friedhelm

Link to post
Share on other sites

worauf du dich verlassen kannst.

 

und preiswert sind ohnehin die anderen.

 

 

Warum denn immer so mißgelaunt?

 

Ich finde es ein wenig billig (im Sinne von einfach, leicht), im Leica-Forum den ewigen Nörgler, bestenfalls den ewigen advocatus diaboli, zu geben.

 

Leica-Anwender und -liebhaber sind nicht blind. Sie sehen und benennen durchaus Fehler, vergessen darüber aber nicht die insgesamt überragende Qualität von Produkt und Kundendienst.

 

Manchmal, das sei ungern gesagt, hast Du leider auch einfach Recht.;)

Link to post
Share on other sites

ich denke der Schritt zum alten Body wäre ein Rückschritt, und sicher nicht billig, weil die Maschienen ja die R9 produzieren!

 

-> also das Gehäuse der R9 weiterverwenden, auf AF verzichten, und keinen Crop, dass wäre für mich Wünschenswert auch wenn ich den Multiautomat nicht benötige!

 

LG

 

Ford

Link to post
Share on other sites

Und es fehlt noch der Autofocus, alles auf die Größe eine C-Lux reduzuiert, natürlich kompatibel zu allen R-Objektiven. Zum Preis von € 999,99 und nächste Woche lieferbar.

 

MfG Dieter, der erst eimal mit R9+DMR verdammt gut leben kann

Link to post
Share on other sites

Guest xxl-user

es machte schon einen sinn, wenn wir wüßten, worauf wir uns (nicht) freuen dürfen:

von der 4/3-knipse, über eine r9 mit eingebautem dmr bis hin zur vollformat-r im neuen gewand, oder auch gar nix mehr, scheint ja alles drinn zu sein. da könnte es schon ein paar anmerkungen seitens leica geben, die einem das warten als lohnend oder das r-system eher zum vergessen erscheinen ließen.

 

lg arnold

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...