Jump to content

Kleinaktionäre raus


Holger1

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

...und leider keine Zeit.

Für mich wär's finanziell ein Verlust, denn es gab auch vor 2005 gute Zeiten.

Aber darum ging's mir nie, Leica war immer anders - und wenn alle Welt die T-Aktie zeichnet ... :rolleyes:

Habe das Thema bisher konsequent ignoriert, aber ich würde mit Blick auf die Anzahl spontan sagen: 22,- zum ersten, 30,18 zum zweiten, M9 - zum dritten.

Dafür verzichte ich auch auf die Linsensuppe.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 142
  • Created
  • Last Reply
Was? Daß ein Unternehmer einen legitimen Weg beschreitet, Firmenanteile einzusammeln, die andere vorm ihm verstreut haben? Anteile, die ihren derzeitigen Besitzern weniger nutzen als sie ihn in seinem Bestreben behindern die Firma weiterzubringen?

BS sammelt schon für ihn die Kohle.

Link to post
Share on other sites

Was? Daß ein Unternehmer einen legitimen Weg beschreitet, Firmenanteile einzusammeln, die andere vorm ihm verstreut haben? Anteile, die ihren derzeitigen Besitzern weniger nutzen als sie ihn in seinem Bestreben behindern die Firma weiterzubringen?

 

Das Herr Kaufmann nicht nur an Leica denkt, zeigt das Aktienpaket welches er an Blackstone verkauft hat.

 

Über kurz oder lang wird er Leica dann an Apple verkaufen, gegen eine Milliardensumme. Leica produziert dann als Edelmarke unter Apples Regie zusätzlich vergoldete ipads und iphones aus Titanium.

 

Alles made in Germany.

 

Gruss Moritz

Link to post
Share on other sites

Ich kenne Herrn Kaufmann nicht persönlich, daher kann ich nicht über seine Absichten spekulieren. Aber für mich ist es ganz einfach: ohne ihn gäbe es wohl Leica in der jetzigen Form nicht mehr. Er hat mit hohem eigenen finanziellen Risiko die Firma in den letzten Jahren gerettet. Daher ist für mich die einzige logische Folgerung, dass er wohl weiss was er tut. Auch der Verkauf einiger Anteile an Blackstone kann durchaus vorteilhaft für Leica sein, weil mehr und sehr potente Investoren hinter der Firma stehen.

 

Viele Grüße,

Peter

Link to post
Share on other sites

Das Herr Kaufmann nicht nur an Leica denkt, zeigt das Aktienpaket welches er an Blackstone verkauft hat.

 

Über kurz oder lang wird er Leica dann an Apple verkaufen, gegen eine Milliardensumme. Leica produziert dann als Edelmarke unter Apples Regie zusätzlich vergoldete ipads und iphones aus Titanium.

 

Alles made in Germany.

 

Gruss Moritz

 

 

Ich frage mich immer noch wo das Problem der Blackstone-Beteiligung sein soll.

Das ist eine ganz normale Beteiligungsfinanzierung wie sie auch bei soliden deutschen Mittelständlern nicht unüblich ist.

Link to post
Share on other sites

Ich frage mich immer noch wo das Problem der Blackstone-Beteiligung sein soll.

Das ist eine ganz normale Beteiligungsfinanzierung wie sie auch bei soliden deutschen Mittelständlern nicht unüblich ist.

 

Zudem könnte Leica ja noch die Grundstücke an Blackstone verscherbeln und dann von denen zurückmieten (Sale-and-Lease-back).

Das Problem ist, dass die Gewinne nicht in die Firma fließen.

Link to post
Share on other sites

Zudem könnte Leica ja noch die Grundstücke an Blackstone verscherbeln und dann von denen zurückmieten (Sale-and-Lease-back).

Das Problem ist, dass die Gewinne nicht in die Firma fließen.

 

Du bist offensichtlich informiert: welche Grundstücke meinst Du?

Link to post
Share on other sites

so ganz verstehe ich die Angst hier nicht.....:confused:...eine Firma, am Ende, mit dem einzigen "Wert", die eigene Geschichte und den Namen wird nach vielen Wirren von Herrn Kaufmann auf einen Weg gebracht, der zumindest bis zu diesem Zeitpunkt als einer der besten Schachzüge der untergegenden "Fotowelt" in Deuschland zählen kann...ich denke das hat kaum einer für möglich gehalten!....das jetzt nach dem Erfolg auch ein Herr Kaufmann gerne sein "privates Geld" auch wieder in Zeiten des Erfolges zurück haben möchte, finde ich jetzt nicht so erstaunlich!..:confused:...ob der Zeitpunkt zu früh oder passent ist, kann nur die Geschichte entscheiden....;)

Auf jeden Fall hätte das Unternehmen bessere Vorraussetzungen, als vor einigen Jahren....:rolleyes:

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

so ganz verstehe ich die Angst hier nicht.....:confused:...eine Firma, am Ende, mit dem einzigen "Wert", die eigene Geschichte und den Namen wird nach vielen Wirren von Herrn Kaufmann auf einen Weg gebracht, der zumindest bis zu diesem Zeitpunkt als einer der besten Schachzüge der untergegenden "Fotowelt" in Deuschland zählen kann...ich denke das hat kaum einer für möglich gehalten!....das jetzt nach dem Erfolg auch ein Herr Kaufmann gerne sein "privates Geld" auch wieder in Zeiten des Erfolges zurück haben möchte, finde ich jetzt nicht so erstaunlich!..:confused:...ob der Zeitpunkt zu früh oder passent ist, kann nur die Geschichte entscheiden....;)

Auf jeden Fall hätte das Unternehmen bessere Vorraussetzungen, als vor einigen Jahren....:rolleyes:

 

Grüße,

Jan

Forget it. Wer die Mühen und daraus resultierenden Erfolge nicht sehen will, dem wirst Du sie auch nicht anders vermitteln können.
Link to post
Share on other sites

Komme gerade von einem kurzen Trip nach Hongkong zurück. Dort wurde heftigst

- von den jungen Leuten - mit Handys und Laptops, Palmtops, Macbooks u. ähnlichen

Gerätschaften fotografiert.

 

"Richtige" Fotoapparate kamen fast gar nicht vor.

 

Bei der wohl ganz guten Leistungsfähigkeit dieser Apparate muß sich LEICA/

Blackstone langfristig heftigst anstrengen damit diese Zielgruppe ihre multitalenten Spielzeuge

zugunsten des roten Punktes aus der Hand legt.

 

Vor allen Dingen sollte der Punkt preiswerter werden ... Vielleicht schafft das ja der neue Finanzvorstand.

 

 

Gruß

GEORG

Link to post
Share on other sites

Kann H.Kaufmann für sein Finanzielles eintreten für Leica nur höchst danken! Gleiches habe ich auch nur gedacht,wenn auch mit sehr,sehr bescheideren Mitteln.Für das Moss hätte ich andere Titel aufkaufen können.RWE,Daimler,und andere Effekten waren für mich ein TRAUERSPIEL,bei Leica mußte ich hohe Bereitschaft zum Risiko Testieren,aber jetzt :),wenn auch dem Gesetz jetzt genüge getan wird.Auser dem Kameramaterial ist man bei Leica jetzt nicht mehr dabei.Wer denkt Hauptversammelungen seien nur für "Würstschenf.....da ist doch ein großer Kleingeist.Einfach nur gut für Leica das es einen H.Kaufmann gibt.

Link to post
Share on other sites

Zudem könnte Leica ja noch die Grundstücke an Blackstone verscherbeln und dann von denen zurückmieten (Sale-and-Lease-back).

Das Problem ist, dass die Gewinne nicht in die Firma fließen.

 

Das ist reine Spekulation deinerseits.

Auch bei der jetzt nicht mehr aktuellen Organisation von Leica blieb nicht der ganze Gewinn im Unternehmen, die Aktionäre bekommen ja auch ihre Dividende.

 

Der einzige Unterschied ist, dass jetzt die Lisa-Holding einziger Aktionär ist, an der Höhe der Ausschüttung ändert das erstmal garnichts, es sei denn man beschließt die Gewinnverwendung anders zu regeln.

Dafür müsste aber auch Herr Kaufmann zustimmen, schließlich hat er die Mehrheit der Lisa-Holding und ich denke kaum dass der Mann das Unternehmen, das er mit viel finanziellem Aufwand wieder aufgepeppelt hat, ausbluten lassen will.

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Das komplette Areal "Leitz-Park" in Wetzlar hat die Leica-Camera AG (Dr. Kaufmann) für ihren neuen Produktionsstandort und einige Zulieferer gekauft.

Spatenstich für die Leica-Camera ist in diesem Monat.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...