Jump to content

Ebay und die Betrüger


DDM

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo!

 

Nach der Leica schlägt "pflanzentante80" erneut zu-diesmal im HiFi Bereich: Das eingestellte Bild kommt jedenfalls von hier: Classe CDP-202 impressions - www.Head-Case.org

 

Auktion: http://www.ebay.de/itm/280750471752?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

 

 

Hallo,

 

von einer dreiblättrigen Akebia, Stockrosen, Hibiskus, Mimosen & Co. bis zu High-End Hifigeräten oder Fotoapparaten scheint es doch ein kurzer Weg zu sein.

 

eBay-Bewertungsprofil für pflanzentante80

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

  • Replies 61
  • Created
  • Last Reply
Wie schafft er das?

 

In den letzten 12 Monaten 100% positive Bewertungen und insgesamt über 600 Aktionen.

 

Muss doch alles mit rechte dingen zugegangen sein Oder?

 

wahrscheinlicher ist, dass unfreundliche gesellen sich des ebaykontos bemächtigt haben. pflanzentante weiss nichts wahrscheinlich nichts davon. (franz, welcher betrüger würde schon über mehrere jahre pflanzen verkaufen um seine ebay-bewertungen positiv zu beeinflussen? auffälliger ist, dass der account seit langem nicht mehr benutzt wurde)

hier steht was über einen früheren betrug im grösseren rahmen.

interessant ist, dass jetzt auch vertruensfördernd barzahlung bei abholung angeboten wird.

Link to post
Share on other sites

Nö. Du machst ganz einfach gefakte Auktionen und läßt den "kaufenden" Kumpel die Beurteilungen schreiben. Da ePray mittlerweile ja auch Beurteilungen anonymisiert, ist das ganz einfach.

 

Beste Grüße,

Franz

 

doch nicht mehr als 6oo Auktionen durch Kumpels etwas kaufen lassen. Eher unwahrscheinlich.

Link to post
Share on other sites

wahrscheinlicher ist, dass unfreundliche gesellen sich des ebaykontos bemächtigt haben. pflanzentante weiss nichts wahrscheinlich nichts davon. (franz, welcher betrüger würde schon über mehrere jahre pflanzen verkaufen um seine ebay-bewertungen positiv zu beeinflussen? auffälliger ist, dass der account seit langem nicht mehr benutzt wurde)

hier steht was über einen früheren betrug im grösseren rahmen.

interessant ist, dass jetzt auch vertruensfördernd barzahlung bei abholung angeboten wird.

 

Ist es nicht so, sobald Du z.B. bei Ebay Deine Mailadresse änderst, dann wirst Du über die ursprüngliche Adresse darüber informierst.

Dann müßte Pflanzentante doch informiert sein

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Moin,

 

Hallo,

 

nur als Gegenbeispiel möchte ich erwähnen, dass mir ein ebay-Kauf eines uralten Projektors aus New York viel Spaß gemacht hat. Das ganze Hauptzollamt staunte und hatte Freude, als ich das Ding dort auspacken musste und erklärte, um was es sich handelt. Und der Einfuhrzoll war mir ja vorher klar. Man muss diese Nebenkosten sehr hoher Frachtkosten und des Zolls eben vorher mit in den Preis einkalkulieren.

 

Gruß

Summi Cron

 

[ATTACH]282939[/ATTACH]

 

war das das Zollamt am Stuttgarter Hafen? Ich finde die immer recht nett, Hab jetzt seit Frühjahr zwei amerikanische Vintage-Saxophone in der Ami-Bucht eingefangen, und mußte sie jeweils dort abholen. (Ja, die Hupen haben dieselbe Tendenz sich zu vermehren wie Leicas :o )

 

Kleiner Tipp: Freitag Nachmittag mußte ich bislang nie lange warten. :)

 

Nur - als bei der letzten abgeholten Hupe die Styropor-Chips nur so aus dem Karton quollen, und ich erfreut den Papierkorb des Zollamts schnappte, um die Dinger da reinzukippen, warf der Zollbeamte einen Blick auf das winzig kleine Stück des alten Saxophon-Koffers, das unter den Chips sichbar war, und klebte mir wieder das Paket direkt wieder zu ... nix wars mit dem Entsorgen des Styropor-Zeugs im Zollamt ... :rolleyes:

 

LG, Claudia

Link to post
Share on other sites

Ich habe bis jetzt knapp 870 deals auf Ebay getätigt, ungefähr zur hälfte An,- und Verkauf. Diese ca. grob geschätzt zu einem Drittel ins Ausland, die meisten in den USA. Komisch, ich habe nie Ärger mit Paypal gehabt. In den Pre-Paypal-Zeiten bin ich einmal bei einer Transaktion reingefallen, und da hatte ich nun wirklich selber Schuld, gar keine Frage,- insgesamt eine gute Bilanz, finde ich.

Grüße Wolfhard

Link to post
Share on other sites

Guest srheker
Ich habe bis jetzt knapp 870 deals auf Ebay getätigt, ungefähr zur hälfte An,- und Verkauf. Diese ca. grob geschätzt zu einem Drittel ins Ausland, die meisten in den USA.

 

 

Meine bisherige ebay Erfahrung sieht sogar so aus, daß ich mit Leuten aus dem Ausland noch nie wirkliche Probleme hatte.

 

Was ich leider von innerdeutschen Ebay-Käufen nicht sagen kann. Da wird gelogen, beschönigt und betrogen was das Zeug hält.

 

Das letzte war ein 50er Elmar im "Topzustand", bei dem dann beim Auspacken die Blende eher einen Halbmond machte und die Frontlinse zerkratzt war.

 

Und wenn man mal generell schaut, dann machen viele Angebote aus den USA und GB einen viel besseren Eindruck als die mancher deutscher Privatanbieter oder sogar Leica-Händler wo gerne mal ein altes Elmar 50er als Elmar-M 50er mit der Verpackung des neuen für Unsummen angeboten wird oder man sich nicht schämt einen Objektivdeckel für 50,- Sofortkaufen anzubieten.

Link to post
Share on other sites

Hallo!

Meine Erfahrung ist anders,- gerade in den USA wird mit der Beschreibung, sagen wir mal,- im beschönigenden Sinne "großzügig" verfahren. Auch mit den Portokosten. Da muss man halt immer genau nachfragen.

Eine super angepriesene und schön fotografierte M3 habe ich mal sofort zurückgeschickt, war aber kein Problem mit dem Verkäufer.

Eine "mint" Leica,- ist bei uns eher neuwertig als in den USA

Grüße Wolfhard

Link to post
Share on other sites

Nach meiner Erfahrung sind die US-Amerikaner sehr genau in ihren Beschreibungen.

Verlangt die Rechtslage es dort so?

Es besteht ja auch eine andere Garantie-Großzügigkeit dort.

Sie fangen sehr positiv an zu beschreiben und erwähnen gegen Ende aber alle Mängel sehr exakt.

Eigendlich eine sehr kluge Verkaufstaktik; zuerst positiv einstimmen und dann sehr ehrlich enden,

sodaß der Käufer auch Vertrauen haben kann, aber man muß schon genau lesen.

Schlechte Erfahrungen hatte ich mit Amerikanern daher nur wenige,

und da kam es zu einem positiven Ausgleich.

Fehler kann ja jeder mal machen, oder ?

Interessant finde ich, daß dort für Schraub-Leica sehr viel geboten wird,

Summicrone aus den 50ern aber oft günstiger sind, vielleich auch häufger vorhanden,

während man sich in BRD noch nicht so was teures leisten konnte damals.

Gute Vergrößerungs-Objektive für 1:1 Abbildung waren dort auch häufiger als in Europa.

Gruß,

Philipp

Link to post
Share on other sites

paypal? FINGER WEG!!!!!

dazu eine kleine story: verkaufte auf ebay einen plattenspieler um viel geld in die usa. käufer bezahlte via paypal. das geschäft zerschlug sich, weil es privaten nicht mehr möglich ist, schwere pakete nach den usa zu schicken - terrorgefahr etc., das geht nur noch wenn man eine firma hat und ein zeugnis vom innenministerium etct pp

 

 

ich informierte den käufer und überwies ihm das geld via banktransfer um die exorbitanten paypal gebühren zu sparen. geld kam bei ihm an, tage später urgierte er bei paypal, den plattenspieler nicht erhalten zu haben.

paypal buchte daraufhin ohne mich zu verständigen, den betrag von meinem konto ab.

ich musste einen anwalt einschalten, um nach drei monaten von paypal mein geld zurückzubekommen. 500 dollar haben sie sich als spesen einbehalten. drecksgesindel

 

Paypal hat zweifellos seine Fallstricke, aber da du hier ganz schön derbe vom Leder ziehst, sei der Fairness halber der Hinweis erlaubt, dass du an den Komplikationen nicht ganz unschuldig bist: Paypal bietet sehr einfach die Möglichkeit, empfangene Beträge einfach zurückzuerstatten. Dabei entfallen sämtliche Gebühren, das ganze bleibt für Empfänger und Sender der Zahlung somit kosteneutral und du hast einen Nachweis, dass das Geld zurückerstattet wurde. Wieso hast du nicht diesen Weg gewählt?

Link to post
Share on other sites

Auktionen für hochwertige Artikel mit sehr kurzer Laufzeit (1 Tag), Sofort-Kaufen-Angebote, die zu schön sind, um wahr zu sein, und solche von Konten, die lange nicht aktiv waren, sind grundsätzlich verdächtig.

 

Oft kann man über eine Google-Suche der Artikelbeschreibung oder z.B. einer Seriennummer leicht die Auktion finden, aus der der Betrüger sich die Informationen und Bilder zusammenkopiert hat. Solche Funde sollte man natürlich Ebay melden. Zur besseren Aufklärung werden solche Angebote von Ebay meist nicht gelöscht, sondern Ebay lässt sie i.d.R. bis zum Ende laufen und wendet sich unmittelbar nach Auktionsende direkt an den betrogenen Käufer, um ihn am Bezahlen zu hindern.

In letzter Zeit sind auch auf Ebay-Kleinanzeigen verdächtige Angebote für hochpreisige Leica-Artikel aufgetaucht, bei denen sich Leute bei der Artikelbeschreibung und den Bildern gerade abgelaufener Ebay-Aktionen bedient haben. Auch das kann msn leicht über Google herausfinden.

 

Ich persönlich hatte bisher keine Probleme mit meinen Ebay-Käufen oder -Verkäufen. Ich bin aber vorsichtig und habe gewisse Grundregeln: Ältere Sachen, bei denen es leicht zu Meinungsverschiedenheiten bezüglich des objektiven Zustands kommen kann, würde ich ab einer bestimmten Preislage (>100 Euro) nur von einem gut beleumundeten (99,8% oder besser positiv bewerteten) inländischen Anbieter kaufen, der Rückgabe anbietet oder anbieten muss. Ich habe die Rückgabemöglichkeit auch schon einmal nutzen müssen, weil ein Objektiv (Kaufpreis 500 Euro) einen nicht beschriebenen Mangel hatte. Die Rückabwicklung war aber problemlos. Umgekehrt biete ich solche Gegenstände zum Verkauf nur innerhalb Europas an und auch nur mit Rückgabemöglichkeit. Benutzt der Käufer Paypal, versende ich grundsätzlich nur mit Nachweis.

Geringerwertige Sachen bis 100 Euro ersteigere ich auch aus dem europäischen Ausland, gelegentlich auch aus den USA. Ich achte dabei sehr auf das Käuferfeedback. Probleme hatte ich bei meinen knapp 100 Transaktionen zum Glück noch nie.

Gruß,

Jo

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
(...)Komisch, ich habe nie Ärger mit Paypal gehabt. In den Pre-Paypal-Zeiten bin ich einmal bei einer Transaktion reingefallen,(...)

Aus aktuellem Anlaß

 

Große Katastrophe am frühen Morgen. Meine Frau bat mich etwas über meinen Paypal Account zu überweisen. Per copy and paste die Adresse eingefügt, dann nicht mehr geschaut und erst als die Überweisung abschickt war (ja ich weiß - man guckt immer vorher noch einmal nach) sehe ich, daß das Geld bei dem Fotografen angekommen ist, bei dem ich vor einiger Zeit ein Buch bestellt habe und das bis jetzt noch nicht ausgeliefert ist.

 

O-ha. Wer weiß wo auf der Welt der sich gerade herumtreibt? Ich schrieb ihm also eine Mail und lege mir den Fall innerlich auf Vorlage. Pling! 6 Minuten später!!! Eine Mail von Anton Kusters:

dear Stefan,

 

I just saw it, no problem, i will refund now immediately!

 

have a nice day today,

 

 

anton

Pling! Von Paypal

anton kusters hat Ihnen soeben eine Rückzahlung gesendet

In 6 Minuten erledigt - ich bin völlig von den Socken :)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...