sinope73 Posted October 11, 2011 Share #1 Posted October 11, 2011 Advertisement (gone after registration) Hallo an die aktiven Forenten, langsam, ganz langsam schleicht sich bei mir so eine Art "Leica-Müdigkeit" ein. Da sind meine Augen, die mit dem Messsucher kämpfen, da ist die Einstellgrenze von 70 cm, die mir immer wieder zu weit weg von Details erscheint. Da ist aber auch der Nimbus Leica, so etwas wie "die reine Lehre der Fotografie", nicht zuletzt auch transportiert durch so manchen Leicianer... Die Reduktion auf das Wesentliche finde ich immer noch reizvoll, habe aber gleichzeitig immer öfter das Gefühl, mir würde etwas fehlen. Vielleicht ist es auch nur eine Phase genereller "Fotografier-Müdigkeit"...? Gehen Euch solche Gedanken auch manchmal durch den Kopf? Wenn ja, was macht Ihr dagegen, geht so was vorüber? Eure Meinungen dazu interessieren mich, sagt mal bitte was dazu.... _______________________________ Dank im Voraus & Grüße von sinope Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 11, 2011 Posted October 11, 2011 Hi sinope73, Take a look here Leica-Müdigkeit. I'm sure you'll find what you were looking for!
MAX Posted October 11, 2011 Share #2 Posted October 11, 2011 Vielleicht ist es auch nur eine Phase genereller "Fotografier-Müdigkeit"...? ...das vermute ich eher. Wenn ja, was macht Ihr dagegen... Literatur als Appetitmacher: Leica M: Hohe Schule der Fotografie: Amazon.de: Günter Osterloh: B 50 Jahre Leica M: Amazon.de: Günter Osterloh: B LEICA Fotoschule. Geschichte, Technik, Praxis: Amazon.de: Claus Militz, Urs Tillmanns: B Das grosse Leica-Buch. Entstehung und Entwicklung des gesamten Leica-Systems: Amazon.de: Paul H van Hasbroeck: B Mein Leben mit der Leica: Amazon.de: Walther Benser: B und...Leica Camera AG - Leica Akademie ...geht so was vorüber? Dann ja Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted October 11, 2011 Share #3 Posted October 11, 2011 Den Kram einfach liegen lassen. Irgendwann kommt eine Situation, in der Du Dich ärgerst, daß Du die Kamera nicht dabei hattest. Link to post Share on other sites More sharing options...
dmr10 Posted October 11, 2011 Share #4 Posted October 11, 2011 Hallo an die aktiven Forenten, langsam, ganz langsam schleicht sich bei mir so eine Art "Leica-Müdigkeit" ein. So wenig wie ich die wahre Antwort kenne, so sicher bin ich mir für mich selbst. Zuerst das obligatorische Zitat (James Taylor in Secret of Life): The secret of life is enjoying the passage of time Wenn man vielseitig interessiert ist, ist es normal, dass sich Interessen punktuell verschieben. Entgegen einschlägigen Tipps, würde ich den Dingen ihren Lauf lassen. Dann eben mal keine Fotos, dann eben mal nicht Leica. Na und? Kannst ja in der Zeit Dein Schach-Eröffnungsrepertoire auffrischen . Wenn Fotografie ein Thema für Dich ist, dann kommt es sicher zurück. Ganz von allein. Any fool can do it Oben genannte Bücherliste halte ich nicht für sachdienlich (bspw. W. Benser). Sie kleistern Dir die Sinne zu. Von Anfang an wolltest Du deinen Weg gehen, dann tu das auch. Zwischendurch eine Pause einzulegen halte ich für wichtig. Du wirst keine Zeit verlieren. Wirst sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Randle P. McMurphy Posted October 11, 2011 Share #5 Posted October 11, 2011 Gehen Euch solche Gedanken auch manchmal durch den Kopf? Wenn ja, was macht Ihr dagegen, geht so was vorüber? Wenn meinen Söhnen früher mal was im Bäuchlein drückte mußte ich sie oft so lange auf dem Arm tragen bis das "Problem" entweder "Oben" oder "Unten" eine Lösung oder Ausgang gefunden hatte. Manchmal braucht man Zuspruch - manchmal Zeit - manchmal ein Klaps auf den Rücken. Du schaffst das schon......... Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted October 11, 2011 Share #6 Posted October 11, 2011 ...da ist die Einstellgrenze von 70 cm, die mir immer wieder zu weit weg von Details erscheint... Zumindest zu dem Thema gibt es zwei Vorschläge von meiner Seite: - Kompaktkamera mit Makrofunktion - DSLR mit Makroobjektiv Und dann einfach mal ausprobieren, ob dir das wirklich gefällt. Ich hab das für mich auch immer wieder gedacht. Wenn ich dann aber tatsächlich Makro-Fotos mache, dann macht mir das gar nicht so sehr Freude, wie ich es zuvor gedacht hätte. Da kommt dann ganz schnell der Wunsch wieder die Leica "vernünftig" in die Hand zu nehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
dmr10 Posted October 11, 2011 Share #7 Posted October 11, 2011 Advertisement (gone after registration) Zumindest zu dem Thema gibt es zwei Vorschläge von meiner Seite: - Kompaktkamera mit Makrofunktion Das stimmt. Die D-Lux 4 oder D-Lux 5 macht richtig Spaß und Du kommst ganz nah ran. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted October 11, 2011 Share #8 Posted October 11, 2011 Zumindest zu dem Thema gibt es zwei Vorschläge von meiner Seite: - Kompaktkamera mit Makrofunktion - DSLR mit Makroobjektiv Und dann einfach mal ausprobieren, ob dir das wirklich gefällt. Ich hab das für mich auch immer wieder gedacht. Wenn ich dann aber tatsächlich Makro-Fotos mache, dann macht mir das gar nicht so sehr Freude, wie ich es zuvor gedacht hätte. Da kommt dann ganz schnell der Wunsch wieder die Leica "vernünftig" in die Hand zu nehmen. Na Ja ...... ....dann lieber: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/groups/visoflex.html ( http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/158858-zwischenring-fuer-m.html#post1565417 ) Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted October 11, 2011 Share #9 Posted October 11, 2011 Solche Gedanken hab' ich nicht. Das Thema Leica-Müdigkeit aber finde ich sehr angemessen für ein Bild-Wettbewerb. Wenn's Photographier-Müdigkeit wäre dann sollte das Photographieren mit ein Reflex dir jetzt auch nicht ansprechen sollen. Vielleicht ein Visoflex dazu, bisschen spielen mit ein Focotar zB Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted October 11, 2011 Share #10 Posted October 11, 2011 kauf dir ne plastickkamera: holga, diane, blackbird ... (ne LUF-Müdigkeit - das könnte ich ja verstehen ) Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted October 11, 2011 Share #11 Posted October 11, 2011 oly xz-1 mit Artfilter Lochkamera und das Leben macht wieder Spaß Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted October 11, 2011 Share #12 Posted October 11, 2011 Klar habe ich dies auch alles ab und an. Dann nehme ich meine alte F2 oder CM und mache damit wieder mal Fotos, die zumeist auch ganz anders werden als mit dem alten Schraubkrams. Es gibt aber auch Zeiten, in denen ich überhaupt keine Lust auf Fotografie habe - dann lass ich es einfach bleiben, irgendwann ist es immer wieder zurückgekommen. Dies war nicht immer eine direkte Rückkehr zur Leica aber das muss ja auch nicht sein - Hauptsache die Fotografie macht Spaß und man erfreut sich vor allem selbst an den Ergebnissen Gruss, Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Suuumm55 Posted October 11, 2011 Share #13 Posted October 11, 2011 eigentlich kann ich das jetze nich so nachvollziehen sinope, Du machst doch wunderbare Fotos ( z.B. die Vespa ) aber vielleicht liegt es daran, das Du noch nicht Deine Fotos gefunden hast ? die Suche dauert manchmal länger....manchmal aber auch nicht mir geht es zeitweise inetwa wie stefan 2010... die Kamera selber, hab ich aber immer dabei also, mach hinne..... Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted October 11, 2011 Share #14 Posted October 11, 2011 "Ein wacher Geist ist niemals müde." monsieur n. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted October 11, 2011 Share #15 Posted October 11, 2011 Wenn die Müdigkeit wirklich eine Leica-Müdigkeit ist, würde ich ihm nicht zu den Leica-Gebetbüchern raten. Es gibt deutlich unterhaltsamere Bücher zur Photographie - zum Beispiel Joe McNallys "Hot Shoe Diaries" und "Der entscheidende Moment" - die unterhaltsamsten Bücher, die ich je zur Photographie gelesen habe. Die wecken die Lust wieder. Benser ist auch O.K. - kommt aber aus einer anderen Zeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted October 11, 2011 Author Share #16 Posted October 11, 2011 Erstmal vielen Dank für die vielen aufmunternden Gedanken.... Ich glaube wirklich, es ist eine Leica-Müdigkeit. Das Meiste der empfohlenen Leica-Literatur kenne ich, ist gerade besonders wenig hilfreich. Leica kommt mir mehr und mehr vor wie eine Mumie, ein heiliger Gral, ein "Erfinder des mobilen Fotografierens", Hort der Wahrheit... Glücklicherweise habe ich mit verschiedenen jungen Menschen Umgang, die mit ihren kleinen Digi-Knipsen so kreative Sachen machen und sich 'nen Dreck scheren um Bildgestaltung, Komposition, Schärfe, Farbechtheit und all das, was im "Universum Leica" eine wichtige Rolle spielt. Manches Mal, wenn ich meine M-Leica zur Hand nehme, kommt sie mir mit ihrem Gewicht, ihrer Wertigkeit, ihrer "Aufgeladenheit mit Geschichte" nahezu unheimlich vor. Die Leichtigkeit, verbunden mit einer ersten Begeisterung für all das Einzigartige der M, ist gewichen einer Schwere und Anstrengung. Es scheint mir auch kein Zufall, dass mir hier mehrfach Kamerakonzepte wie Lomo, Diana, Lochkameras usw. empfohlen wurden, um wieder unbeschwerten Spaß am Fotografieren zurück zu erobern. LUF-müde bin ich ganz und gar nicht. Die Einschränkung auf Leica-Equipment wäre ein einziger "Stolperstein", legt das doch die Vermutung nahe, dass Ausrüstung -und zwar eine ganz bestimmte und besondere- vor dem Bild rangiert.... So sitze ich gerade am Fuße des "Leica-Olymps" und bin müde... _________________________ Freundliche Grüße von sinope Link to post Share on other sites More sharing options...
juergen Posted October 11, 2011 Share #17 Posted October 11, 2011 Hallo sinope, kann ich nachempfinden. Ich habe für mich herausgefunden, dass es eine nun bereits schon länger andauernde Fotografier-Müdigkeit sein muss und keine Leica-, Hasselblad-, Canon-, Nikon-, Minox-, Dunkelkammer-Müdigkeit. Verkauft habe ich aber trotzdem noch nichts davon weil ich immer wieder hoffe auf den Geschmack zu kommen. Ich wünsche dir, dass du, was immer es auch ist, bald darüber hinweg kommst. Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted October 11, 2011 Share #18 Posted October 11, 2011 Manches Mal, wenn ich meine M-Leica zur Hand nehme, kommt sie mir mit ihrem Gewicht, ihrer Wertigkeit, ihrer "Aufgeladenheit mit Geschichte" nahezu unheimlich vor. Die Leichtigkeit, verbunden mit einer ersten Begeisterung für all das Einzigartige der M, ist gewichen einer Schwere und Anstrengung. jetzt lass dich mal nicht so hängen, geh in den nächsten Fotoladen mit gammeliger Gebrauchttrödelecke, kaufe dir für wenig Geld irgendwas angemacktes Altes (Pentax oder Nikon oder eine R3) mit einem Normalobjektiv, handel noch ein paar abgelaufene Filme raus und dann ab auf die Strasse! Lass dich bloss mal nicht von einem vermeintlichen Mythos einer Marke stressen, dazu schauen wir deine Fotos zu gerne Link to post Share on other sites More sharing options...
utopia Posted October 11, 2011 Share #19 Posted October 11, 2011 Hallo Sinope, 1244 Beiträge seit März dieses Jahres ist schon ne Menge Holz. Da denke ich eher an ausgebrannt sein, als an Leica-überdrüssig. Und wie schon von Vorrednern geschrieben macht es nichts, mal eine Zeit nicht zu fotografieren. Lust und Inspiration kommen dann von allein. Mir helfen Besuche in Fotoausstellungen, oder auch nicht schlecht: Auftragsfotografie mit DSLR und Abgabestress für 1000 Fotos am nächsten Tag. Danach liebst Du Leica wieder. Trotzdem würde es mich interessieren, wie lange Du schon fotografierst? Je länger, desto geringer die Wahrscheinlichkeit diese Leidenschaft los zu werden Grüße thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
jhohenfeld Posted October 11, 2011 Share #20 Posted October 11, 2011 ... in Ergänzung zu den vielen treffenden Lösungsansätzen dies: Entschleunigen! Wie? Die persönliche Shoppingliste eliminieren, eher den reinen analogen Ansatz als den digitalen wählen: weil weniger Möglichkeiten; vielleicht mal eine Bildausstellung besuchen? In Summe: zusammenfassen, dass der bislang zurückgelegte Weg genauso richtig wie falsch war und sich ohnehin nicht mehr umkehren lässt! vG Jörg Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.