Jump to content

Neues Fuji Kamera-System


Weltraumpräsident

Recommended Posts

x
  • Replies 377
  • Created
  • Last Reply
Man hat mir angeboten die Kamera beim CS zu programmieren, damit die Spalte dann herausgerechnet wird. Ich glaube das sollte 280,-- € kosten….

 

Ich dachte immer, so eine feine Linie BEKOMMT man nur gegen Aufpreis. Also, ich würde die Linie bei ebay versteigern.

Link to post
Share on other sites

auweia, das klingt aber nicht so gut (AF und Linsenquali)

 

Und der Bericht auch nicht, Zitat "... Spiegellose Systemkameras sind überaus erfolgreich. ... Aber sie tragen auch ein Stigma: viele sehen sie als Spielzeugkameras und tatsächlich gibt es keine einzige Spiegellose, die als professionelle Kamera beworben oder betrachtet wird. ..."

 

:confused:

Link to post
Share on other sites

Und der Bericht auch nicht, Zitat "... Spiegellose Systemkameras sind überaus erfolgreich. ... Aber sie tragen auch ein Stigma: viele sehen sie als Spielzeugkameras und tatsächlich gibt es keine einzige Spiegellose, die als professionelle Kamera beworben oder betrachtet wird. ..."

 

:confused:

 

Wird's denn die Fuji? Nur weil da n pro im Namen ist?

Den Satz finde ich in diesem Review völlig deplatziert.

Link to post
Share on other sites

Wird's denn die Fuji? Nur weil da n pro im Namen ist?

Den Satz finde ich in diesem Review völlig deplatziert.

 

Keine Ahnung ob sie es bei Dir wird. Bei mir sicher nicht, ob mit oder ohne Pro im Namen. Denn den Satz finde ich auch völlig deplatziert und den ganzen Bericht sehr oberflächlich.

 

 

 

So etwas nennt man Beeinflussung!

Dieter

 

Ne, da hat einer geschrieben, bevor er zuende gelesen hat.

Link to post
Share on other sites

Ja das ist mir klar, das dieser Satz nicht zu Ende geschrieben wurde.

 

 

Wie lautet es in Pulp Fiction:

Der Pfad der Gerechten ist auf beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer.

Gesegnet sei der, der im Namen der Barmherzigkeit und des guten Willens die Schwachen durch das Tal der Dunkelheit geleitet,

denn er ist der wahre Hüter seines Bruders und der Retter der verlorenen Kinder.

Und da steht weiter:

 

Diese Lücke will Fujifilm nun mit der X-Pro1 schließen – sie soll in die Spitzengruppe vordringen und zeigen, dass auch eine spiegellose Systemkamera professionell sein kann.

 

:) LG, Dieter

Link to post
Share on other sites

(...) liegen einfach Welten zwischen meiner M9 mit 1,4 35FLE und der Fuji-Lösung. (...)

Müßte dieser Vergleich nicht eher mit einem 1.4/24 oder 1.4/28 gezogen werden?

 

Die Problematik mit dem Belichtungskorrekturrad war schon bei der X100 gegeben. Bei der X10 rastet es so hart, daß es kaum mehr versehentlich verstellt wird. Ich gehe davon aus, daß es bei der X1Pro ebenso kein Problem mehr ist. Bei der X100 verstellt es sich allein schon davon, wenn die Kamera am Gurt hängt und beim Gehen an der Kleidung schubbert.

Link to post
Share on other sites

Müßte dieser Vergleich nicht eher mit einem 1.4/24 oder 1.4/28 gezogen werden?

 

Die Problematik mit dem Belichtungskorrekturrad war schon bei der X100 gegeben. Bei der X10 rastet es so hart, daß es kaum mehr versehentlich verstellt wird. Ich gehe davon aus, daß es bei der X1Pro ebenso kein Problem mehr ist. Bei der X100 verstellt es sich allein schon davon, wenn die Kamera am Gurt hängt und beim Gehen an der Kleidung schubbert.

 

sprichst Du aus eigener Erfahrung? Das Belichtungskorrekturrad verstellt sich bei meiner X100 nur versehentlich, wenn ich die X in eine Tasche verstaue, aber durch leichtes scheuern an der Kleidung hat es sich noch nie verstellt..

Link to post
Share on other sites

Er hat eine alte X 100. Fuji hat bei späteren Serie die Rastung strammer gemacht. Ich kenne seine X100, bei meiner verstellt sich das Rad dagegen nicht mehr versehentlich.

 

sprichst Du aus eigener Erfahrung? Das Belichtungskorrekturrad verstellt sich bei meiner X100 nur versehentlich, wenn ich die X in eine Tasche verstaue, aber durch leichtes scheuern an der Kleidung hat es sich noch nie verstellt..
Link to post
Share on other sites

Er hat eine alte X 100. Fuji hat bei späteren Serie die Rastung strammer gemacht. Ich kenne seine X100, bei meiner verstellt sich das Rad dagegen nicht mehr versehentlich.

 

Hallo Ronald,

 

danke, meine ist neueren Datums!

Link to post
Share on other sites

... Bei der X100 verstellt es sich allein schon davon, wenn die Kamera am Gurt hängt und beim Gehen an der Kleidung schubbert.

 

Und bei der "alten" X100 kann man sich dadurch behelfen, indem man einen dünnen passenden schwarzen Dichtungsgummi (aka O-Ring) aus dem Baumarkt o.ä. über das Korrekturrad schiebt, der sich in die Spalte zum Rastanzeiger setzt und dort die Friktion erhöht.

Link to post
Share on other sites

Ich hab' seit ein paar Tagen die X-Pro1...mit dem 35mm Objektiv. Es ist knallscharf (auch weit offen). Ich spare mir ein Review, kann aber bestätigen, was z.B. bei dpreview oder bei Sean Reid berichtet wird.

 

Fuji hat vieles richtig gemacht, aber dann gibt's auch wieder Dinge, die einen rasend machen, wie das dauernde Geklicker, wenn sich die Blende ständig von selbst verstellt. So ähnlich wie am Anfang bei der X100 hofft man auf ein baldiges Firmware-update...

Bildqualität wie erwartet enorm gut, und das sind bisher nur die OUC-JPG's, weil ich mir Silkypix als Raw-Converter nicht antue, ich warte auf Lightroom...

 

Wer die X100 kennt, kann die X-Pro1 sofort bedienen.

 

Aber ich würde meine M9 niemals dafür hergeben!

 

Und meine M2 auch nicht...

 

Aber sie lässt sich wie eine richtige Kamera benutzen, was man heutzutage nicht oft sagen kann.

 

Würde auch Beispielbilder posten, aber ich glaube, das widerspricht den Forumregeln (oder?)

 

Grüsse aus Ostwestfalen,

 

Claus

Link to post
Share on other sites

grüss euch. hab schon lange nichts mehr hier geschrieben, da ich mittlerweilen (fast) keine leica mehr habe (ein r8,r6.2 + r5 body und motor steht noch irgendwo in einer vitrine und verstauben), das was geld bringt ist weg (auch die x1).

da mich die testresultate der fuji pro nicht wirklich überzeugen konnten und ich nicht weiß, ob jetzt leica mit der m10 oder evil eine option wird, (ich brauche af oder zumindest einen roten focuspunkt- hilfe), hab ich mir einstweilen die canon g1x genommen (zur eos5/2) .... ein schiacher klotz, nicht sehr lichtstarke optik- aber sensationelles rauschverhalten, super optik, kurz, sensationell.... für alle die sich auch zwischen fuji und c nicht entscheiden können, die canon ist ein tip. testen!!! und auf die leica evil warten und dann wieder vergleichen...

l.g. aus wien

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...