Peter Lueck Posted January 11, 2012 Share #181 Posted January 11, 2012 Advertisement (gone after registration) Ich habe versucht, dem zu folgen. Beeindruckend. Die Dame hat sicher früher mal Gemüsehobel verkauft. Mike Vielleicht ist es auch die Schwester von Scatman John. Man darf sich sicher schon auf die Handbuchreihe zur Kamera freuen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 11, 2012 Posted January 11, 2012 Hi Peter Lueck, Take a look here Neues Fuji Kamera-System. I'm sure you'll find what you were looking for!
Lightwrangler Posted January 11, 2012 Share #182 Posted January 11, 2012 Oder sie war bei John Moschitta in der Lehre… NeK5ZjtpO-M Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Lueck Posted January 11, 2012 Share #183 Posted January 11, 2012 Oder gar: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/tier-natur/217940-floehe-im-hintern.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Lightwrangler Posted January 11, 2012 Share #184 Posted January 11, 2012 Elegant den Lausbogen geschlagen. Meine Hochachtung. Mike Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 11, 2012 Share #185 Posted January 11, 2012 Was man so sieht im Video ..... Zumindest ist das Einstellmenu besser aufgeräumt als bei der X100. Bei der Objektiv-Einstellung kann es sich eigentlich nur um (adaptierte) Fremdobjektive handeln. Und die Wipp-/Drehtaste ist offensichtlich noch genauso fummelig wie bei der X100 Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 11, 2012 Share #186 Posted January 11, 2012 Was man so sieht im Video ..... Zumindest ist das Einstellmenu besser aufgeräumt als bei der X100. Bei der Objektiv-Einstellung kann es sich eigentlich nur um (adaptierte) Fremdobjektive handeln. Und die Wipp-/Drehtaste ist offensichtlich noch genauso fummelig wie bei der X100 Was ich so sehe: Ich möchte nicht schon wieder umlernen müssen. Hätten die das nicht gleich richtig machen können oder bei der X-100-Beknopfung bleiben? Mit der komme ich mittlerweile klar. Da erkennt man die Vorteile einer Leica oder EOS - einmal gelernt, immer gut geknipst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted January 11, 2012 Author Share #187 Posted January 11, 2012 Advertisement (gone after registration) Was ich so sehe: Ich möchte nicht schon wieder umlernen müssen. Hätten die das nicht gleich richtig machen können oder bei der X-100-Beknopfung bleiben? Mit der komme ich mittlerweile klar.Da erkennt man die Vorteile einer Leica oder EOS - einmal gelernt, immer gut geknipst. Ich hab mir sagen lassen das sich mit der EOS 7d beginnend die Bedienung bei Canon schon signifikant geändert hat??!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted January 11, 2012 Share #188 Posted January 11, 2012 Ich freue mich auf Euere Bilder im X 100 Forum, was ich bislang da sehe Ist durchweg eine mittlere Katastrophe. Nicht, dass ich in dem Forum angemeldet bin - aber mich würde mal interessieren, in welcher Hinsicht "Katastrophe"? Ich hab zwar meine x100 auch nach wenigen Tagen direkt wieder verkauft - aber wenn ich mir meine paar Bilder heute so anschaue, dann finde ich die gar nicht schlecht. Und wenn irgendwo in nem Forum Bilder eingestellt werden, dann sind die meist verkleinert - könnte also daran liegen. Oder geht's um die Bildgestaltung...? Aber das wäre was, was man der Kamera nicht persönlich anhängen dürfte... Also ich für meinen Teil werde mir die Kamera schon ansehen. Aber ich werde ganz objektiv darauf achten, wie gut der Sucher dann wirklich ist. Das war nämlich mein größter Kritikpunkt an der x100. Aber ganz ehrlich: für das Geld, was die Fuji kostet und das, was sie sie so auf dem Papier verspricht, da muss Leica sich ganz schön anstrengen, um was attraktives auf die Beine zu stellen. Gerade was Preis-Leistung betrifft. Auch wenn es vielleicht kätzerisch ist, aber diese Klasse ist knapp über der "du kaufst potentiellen Elektroschrott"-Klasse. Zumindest die ganzen mft-/Nex-/Sonstwas-Kameras sind nach gut nem Jahr nur noch nen Drittel wert. Leicas bisheriger Vorteil bei den Kompakten oder der x1 ist ja bislang, dass sie recht wenig im Verhältnis produzieren und es dadurch eine Nachfrage gibt. Aber sobald ein Nachfolger da ist - und Leica will ja wohl auch in diesem Marktsegment mitspielen - wird sich der Preisverfall nicht aufhalten lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted January 11, 2012 Author Share #189 Posted January 11, 2012 Also ich für meinen Teil werde mir die Kamera schon ansehen. Aber ich werde ganz objektiv darauf achten, wie gut der Sucher dann wirklich ist. Das war nämlich mein größter Kritikpunkt an der x100. Was stimmte denn mit dem nicht? Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted January 11, 2012 Share #190 Posted January 11, 2012 Elmar, wenn du die Rückseite der Kamera auf der linken Seite betrachtest, findest du dedizierte AF-L und AE-L Knöpfe. Die stellen, einmal gedrückt, sowohl/als auch den Fokus und/oder die Belichtung völlig losgelöst vom Drücken des Auslösers her. Wie bei einer DSLR. Deshalb sind ja etwas mehr Knöpfe im Gegensatz zu einer M9 hinten vorhanden, auch wenn der gemeine M9 Knipser sich damit überfordert fühlt...... Als die S2 vorgestellt wurde, stellte man fest, dass man just den AF-L schlicht 'vergessen' hatte, ein Fauxpas sondergleichen und dann schnell korrigiert. Natürlich hat Rolf recht, wenn der eine M6 mit Messsucher gegenüber einer X100 mit AF bevorzugt. Allerdings muss mans agen, dass Rolf durch jahrzehntelange M Knipserei viel schneller ist als der gemeine Durchschnitt aller M Knipser. Dazu kommt, dass die Zielgruppe der Fujis eine ganz andere ist, zuerst fürs Digitale und dann Autofokus und APS-C. Wenn man sich die Kamera erarbeitet hat, gelingen auch mit der X100 oder vielleicht sogar mit der lahmeren X1 Leica präzise Schnappschüsse. Rolf sollte vielleicht nur noch ein Jahr der Kamera Zeit geben......nach 30 Jahren oder länger M6....... Selbst meine, im Gegensatz zur X100 lahmere Pen E-P2 hält locker mit - weil ich mithalten kann- mit den Motiven. Wenn ich die Fotos von Rolf analysiere, sind die Personenaufnahmen aus einem mittelkurzen Abstand mit dominantem Kopf erfolgt, das ist eigentlich keine Herausforderung für den AF, Gruppenaufnahmen mit wuseligem Hintergrund und dem präzisen 'Herausfokussieren' eines einzelnen Gesichtes schon eher, aber da wird alles in derselben Ebene ebenfalls scharf abgebildet...... Die X100 habe ich nicht genommen, irgendwas hat mich von Anfang an gestört. Es war ein diffuses Bauchgefühl das ich bei der Pen überhaupt nicht hatte. Vielleicht lag es an der 'kreativen' Menüstruktur, keine Ahnung. Die neue Fuji scheint da besser zu sein. Mit der neuen Fuji ist es (gottseidank) nicht so wie bei den Motorrädern: eine echte Harley ist immer noch was anderes als eine nachgebaute Reisschüssel mit Indian-Anmutung: Es zählt die Kreativität des Knipsers und nicht der Geldbeutel......... Ich will die Fuji nicht schlecht reden, nur weil ich meine, sie kann bestimmte Sachen nicht so gut wie eine M, die dafür wiederum andere Sachen nicht so gut kann. Aber wer manuelle Einstellung mag und ernsthaft benutzen will, für den ist die Fuji eine Krücke. Und wer Fotos wie Rolf machen möchte, dem wird das mit der Fuji nicht so gut oder so häufig gelingen. Das Auge und der Umgang mit den Menschen ist zwar das Wichtigste dabei, aber eine kleine Rolle spielt die Technik schon. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted January 11, 2012 Share #191 Posted January 11, 2012 Ich hab mir sagen lassen das sich mit der EOS 7d beginnend die Bedienung bei Canon schon signifikant geändert hat??!!! Die Bedienung der EOS-Modelle hat sich mehrfach geändert. Wenn ich an dieses unselige Konzept denke, mit zwei Tasten und einem Drehrad durch die Menüs zu gondeln, wie es Canon lange bei den einstelligen Modellen praktiziert hatte – angeblich waren es die Fotografen so gewöhnt und wollten es nicht anders. Am Ende sind sie doch davon abgegangen. Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted January 11, 2012 Share #192 Posted January 11, 2012 Was stimmte denn mit dem nicht? Ich hab wohl recht empfindliche Augen ( merke ich an anderen Stellen schon mal ) und daher habe ich bei dem das Flackern gesehen. Darüber hinaus verzeichnet der Sucher. Sprich eine Gerade im Bild sieht nicht gerade aus ( hab extra in nem Laden nochmal ne zweite angesehen; die hatte das auch ). Und auch den Liveview im elektronischen Sucher fand ich sehr "gewöhnungsbedürftig". Normalerweise hätte ich erwartet, dass der mir 100% anzeigt von dem, was ich nachher bekomme. Auf den späteren Bildern war aber immer mehr drauf. In der Summe für mich also nicht das, was ich erhofft hatte nach "Lob überall". Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted January 11, 2012 Share #193 Posted January 11, 2012 Bei der Objektiv-Einstellung kann es sich eigentlich nur um (adaptierte) Fremdobjektive handeln. So ist es; die systemeigenen Objektive werden ja selbsttätig erkannt und der Sucherrahmen und die Vergrößerung passend gewählt. Und die Wipp-/Drehtaste ist offensichtlich noch genauso fummelig wie bei der X100 Das ist jetzt ein ganz normales Rändelrad, also nicht mehr so fummelig. Man braucht es ja nicht mehr, um die Blende in feineren Schritten zu verstellen; stattdessen übernimmt es weitgehend die Funktion des Drehrades um die Richtungstasten, das dafür weggefallen ist. Hätten die das nicht gleich richtig machen können oder bei der X-100-Beknopfung bleiben? Gleich richtig machen wäre natürlich eine Alternative gewesen … Die Rückseite der X100 hatte nun wirklich bitter wenig Beifall gefunden; man konnte nicht einmal sagen, dass das Bedienkonzept nun einmal typisch Fuji wäre, denn das war es nicht. Ich finde das Bedienkonzept der X100 völlig konfus und unintuitiv, so weit es die Bedienelemente auf der Rückseite betrifft. In der Praxis ist es dann zwar doch nicht so schlimm, weil man hinten nicht dauernd etwas verstellen muss, aber ich habe schon den Eindruck, dass die X-Pro1 in ergonomischer Hinsicht ein Fortschritt ist. (So weit man das sagen kann, ohne schon eine in der Hand gehabt zu haben.) Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 11, 2012 Share #194 Posted January 11, 2012 Das ist jetzt ein ganz normales Rändelrad, also nicht mehr so fummelig. Man braucht es ja nicht mehr, um die Blende in feineren Schritten zu verstellen; stattdessen übernimmt es weitgehend die Funktion des Drehrades um die Richtungstasten, das dafür weggefallen ist. Danke, ich hab's jetzt auch gesehen auf dem Bild der Rückansicht, daß dies anders ist als bei der X100 Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 11, 2012 Share #195 Posted January 11, 2012 Ich hab wohl recht empfindliche Augen ( merke ich an anderen Stellen schon mal ) und daher habe ich bei dem das Flackern gesehen. Darüber hinaus verzeichnet der Sucher. Sprich eine Gerade im Bild sieht nicht gerade aus ( hab extra in nem Laden nochmal ne zweite angesehen; die hatte das auch ). Und auch den Liveview im elektronischen Sucher fand ich sehr "gewöhnungsbedürftig". Normalerweise hätte ich erwartet, dass der mir 100% anzeigt von dem, was ich nachher bekomme. Auf den späteren Bildern war aber immer mehr drauf. In der Summe für mich also nicht das, was ich erhofft hatte nach "Lob überall". Zumindest ist die X100 in Summe die 'bessere' X1 und das neue Teil geht in Richtung 'adäquate' Lösung Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 11, 2012 Share #196 Posted January 11, 2012 Ich finde das Bedienkonzept der X100 völlig konfus und unintuitiv, so weit es die Bedienelemente auf der Rückseite betrifft. In der Praxis ist es dann zwar doch nicht so schlimm, weil man hinten nicht dauernd etwas verstellen muss, aber ich habe schon den Eindruck, dass die X-Pro1 in ergonomischer Hinsicht ein Fortschritt ist. (So weit man das sagen kann, ohne schon eine in der Hand gehabt zu haben.) Es ist wirklich nicht gut gelöst bei der X 100. Nicht das ich mit ihr keine Fotos machen kann oder es nicht raffe mit dem AF scharf zu stellen. Man muss z.B. um den AF Punkt zu verstellen mit der linken Hand einen Knopf gedrückt halten und mit der rechten an der Wippe des Einstellrades den AF Punkt nach links/rechts/oben/unten verstellen und das mit der Kamera am Auge während man das Motiv im Sucher hat und sich den Ausschnitt zurechtlegt. Einfacher geht es natürlich wenn die Kamera nicht am Auge ist und der Monitor genutzt wird, aber dann brauch ich nicht die zwei Sucherarten einzubauen. Könnte jetzt noch weitere Dinge aufzählen die in meinen Augen nicht gut gelöst sind. Canon mit dem kleinen Stick oder die Augensteuerung meiner EOS 3 sind da eindeutig komfortabler. Wenn in diese Kamera schon zig Möglichkeiten eingebaut werden dann wenigstens so das sie so zu bedienen sind wie die Kamera konzipiert wurde, als Sucherkamera. Klar kann man einfach auf MF stellen den AFL/AEL Knopf drücken und fertig ist. Aber wofür dann das ganze andere. Ein Fotograf an der Seite der Techniker, für die Praxis entwickeln und nicht mit Gewalt alles technisch machbare in die Kamera einbauen, wäre aus meiner Sicht sinnvoller. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 11, 2012 Share #197 Posted January 11, 2012 Nicht, dass ich in dem Forum angemeldet bin - aber mich würde mal interessieren, in welcher Hinsicht "Katastrophe"? Melde Dich da an, schaue selbst, eventuell gefallen Dir sogar die Bilder. Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted January 11, 2012 Share #198 Posted January 11, 2012 ...Nicht das ich mit ihr keine Fotos machen kann oder es nicht raffe mit dem AF scharf zu stellen.Man muss z.B. um den AF Punkt zu verstellen mit der linken Hand einen Knopf gedrückt halten und mit der rechten an der Wippe des Einstellrades den AF Punkt nach links/rechts/oben/unten verstellen und das mit der Kamera am Auge während man das Motiv im Sucher hat und sich den Ausschnitt zurechtlegt... Ich habe keine X100, aber eine 5DII. Da kann man den AF Punkt auch verstellen. Nie käme ich auf die Idee beim Freihandfotografieren diesen zu verstellen. Da ist in 99,9% aller Fälle nur der mittlere (auch der empfindlichste) aktiviert, obwohl das Verschieben bei C etwas einfacher geht. Dies benutze ich höchstens, wenn die Kamera auf ein Stativ festgeschraubt ist. Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 11, 2012 Share #199 Posted January 11, 2012 Nie käme ich auf die Idee beim Freihandfotografieren diesen zu verstellen. Da ist in 99,9% aller Fälle nur der mittlere (auch der empfindlichste) aktiviert, obwohl das Verschieben bei C etwas einfacher geht. Dies benutze ich höchstens, wenn die Kamera auf ein Stativ festgeschraubt ist. Gruß Georg Für diese Methode bräuchte man auch nur einen einzigen AF-Punkt. Ich nutze eigentlich -und zwar auch für sehr schnelle und spontane Aufnahmen- immer gerade denjenigen, den ich brauche. Das habe ich jahrelang geübt, blitzschnell die AF-Punkte auszuwählen. Obwohl bei Nikon geht das noch besser als bei Canon. Wenn's ganz schnell sein soll, nutze ich sogar Auto-AF (das geht allerdings bei den 1ern besser als bei der 5er) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 11, 2012 Share #200 Posted January 11, 2012 Ich habe keine X100, aber eine 5DII. Da kann man den AF Punkt auch verstellen.Nie käme ich auf die Idee beim Freihandfotografieren diesen zu verstellen. Da ist in 99,9% aller Fälle nur der mittlere (auch der empfindlichste) aktiviert, obwohl das Verschieben bei C etwas einfacher geht. Dies benutze ich höchstens, wenn die Kamera auf ein Stativ festgeschraubt ist. Gruß Georg Dafür ist es aber so gemacht, das man den AF Punkt beim Freihandfotografieren verstellen kann damit man die Kamera nicht schwenken muss weil sich Schärfepunkt dabei verlagert z.B. bei einem Portrait mit einem 1,8 / 80 oder 2 / 100 und an Stelle des vorderen Auges die Nasenspitze oder das hintere scharf ist. http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/analog-forum/216541-a-6.html#post1941396 Solltest Du allerdings auf 11 abgeblendet haben ist das egal. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.