Jump to content

Die 'Großen' schlafen nicht ...


ferdinand

Recommended Posts

  • Replies 152
  • Created
  • Last Reply

... schönes Design, muss ich sagen! Bin gespannt (als Nikon-plus-Leica-User) wie weit Nikon das noch ausbaut. Und, ja, schade, dass der Sensor so sehr klein ist. Ansonsten wäre das Ding mit eventuellem Adapter ja auch eine weiter schöne Alternative für M-Optiken gewesen ...

 

Viele Grüße vom Tom

Link to post
Share on other sites

Bitte mal Papier und Bleistift zur Hand nehmen und einen CMOS-Sensor der Größe 13,2 mm x 8,8 mm aufmalen. Das Ganze dann großzügig mit 10 Mio Pixel bestreuen, fertig.

 

Was soll da rauskommen?

 

Ohne Häme: Ich bin gespannt.

Link to post
Share on other sites

Bitte mal Papier und Bleistift zur Hand nehmen und einen CMOS-Sensor der Größe 13,2 mm x 8,8 mm aufmalen. Das Ganze dann großzügig mit 10 Mio Pixel bestreuen, fertig.

 

Was soll da rauskommen?

 

Ohne Häme: Ich bin gespannt.

 

Seitdem die Meßlatte - schon seit geraumer Zeit - bei KB(VF) Sensoren in der digitalen Fototechnik angelegt wurde, ist ALLES darunter nur Quatsch und Spielerei.

 

Aber, wer es umbedingt braucht :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Wer soll das kaufen? Kleinerer Sensor im Vergleich zu mFT/NEX, dafür aber keine lichtstarken Objektive und das ganze auch noch nichtmal kleiner (=kompakter) als die Konkurrenz. Gibt's genug Nikon-Fanboys und japanische girlies, damit sich das rechnet?

 

Das sieht mir mehr aus wie eine Antwort auf eine Frage, die keiner gestellt hat...

Link to post
Share on other sites

Seitdem die Meßlatte - schon seit geraumer Zeit - bei KB(VF) Sensoren in der digitalen Fototechnik angelegt wurde, ist ALLES darunter nur Quatsch und Spielerei.

 

Aber, wer es umbedingt braucht :rolleyes:

 

Seit es digitales Mittelformat gibt ist alles darunter nur Quatsch und Spielerei :rolleyes:

 

 

 

 

 

Finden bestimmt zum Beispiel auch alle Berufsfotografen die ihr Geld mit einer APS-H Kamera wie der EOS 1D MK4 verdienen müssen- die Ärmsten

Link to post
Share on other sites

Seit es digitales Mittelformat gibt ist alles darunter nur Quatsch und Spielerei :rolleyes:

Na ja, von denen die so denken gibt es sicher einige. Die hielten früher auch schon Kleinbild gegenüber Mittelformat für Spielerei und Quatsch.

 

Finden bestimmt zum Beispiel auch alle Berufsfotografen die ihr Geld mit einer APS-H Kamera wie der EOS 1D MK4 verdienen müssen- die Ärmsten
Die haben ja keine andere Wahl. Die Canon-Scherben geben digital eben kein volles Kleinbildformat her :)

 

*duckundwech

Link to post
Share on other sites

Guest Holy Moly
Crop 2,7. ......Du kriegst die Tür nicht zu. Klar hat die den schnellsten Autofokus. Der braucht ja Blende 2.8, 3.5-5.6, 3.8-5.6 oder 4.5-5.6 auch nur so ungefähr zu stimmen. Tiefenschärfe hat das Ding ja satt.

 

Stefan, watt der Buur nit kennt, das fritt er nit........

 

Der Hybrid AF wird auch bei einer weiteren Kleinknipse angewandt. Funktioniert auch ohne die bei Leicashootern gerne angewandte Technik des Weitwinkelobjektivabblendens mit Vorfokussierung. Also, lass' die Kirche im Dorf......

Link to post
Share on other sites

Was zählt ist das Bild - nichts sonst. Man kann übrigens mit (fast) jeder Kamera hervorragende Bilder machen -man muss sich nur das richtige Sujet dafür aussuchen (technisch gesehen). Markenbashing ist daher nicht angebracht - jeder soll sich doch das Werkzeug suchen, dass er braucht und will und das ihm(ihr) und seinem(ihrem) Geldbeutel am ehesten entspricht. Erich Salomon z.B.hat das mit seiner Ermanox schon vor rd. 90 Jahren bewiesen. Und Köche habe ich auch nur sehr selten darüber streiten gehört, welcher Topf denn nun der beste ist... Aber andererseits macht es eben eine Spass, über die Kameras und Objektive anderer Marken ein bisschen herzuziehen, das verstehe ich schon auch. Obwohl - wenn mir jemand i r g e n d e i n e digitale Sptitzenkamera schenken würde - ich würde jede mit Handkuss nehmen. Kann auch ruhig eine Sinar o.ä. sein, die sind eh so unhandlich.

Link to post
Share on other sites

Was zählt ist das Bild - nichts sonst. Man kann übrigens mit (fast) jeder Kamera hervorragende Bilder machen -man muss sich nur das richtige Sujet dafür aussuchen (technisch gesehen). Markenbashing ist daher nicht angebracht - jeder soll sich doch das Werkzeug suchen, dass er braucht und will und das ihm(ihr) und seinem(ihrem) Geldbeutel am ehesten entspricht. Erich Salomon z.B.hat das mit seiner Ermanox schon vor rd. 90 Jahren bewiesen. Und Köche habe ich auch nur sehr selten darüber streiten gehört, welcher Topf denn nun der beste ist... .

 

Da kannst du noch so viele gute Argumente bringen. An diesem Punkt waren wir schon oft.

Die Leute denen es ein diffuses Unbehagen bereitet irgendetwas anderes als KB zu nutzen wirst du damit eher nie erreichen.

Link to post
Share on other sites

Da könnte ich auch eine Panasonic G3 oder GF3 nehmen, hätte mehr Pixel, größere Pixel, etwas mehr Freistellungspotential und nicht einmal eine größere Kamera.

 

Nikons wichtigste Botschaft, die sie mit dem neuen System senden, ist wohl, dass ihr DSLR-System unangefochten bleiben wird und nicht durch ein irgendwie vergleichbares spiegelloses System ersetzt oder ergänzt werden soll. Also genauso wie bei Pentax. Nun bleibt nur noch abzuwarten, wie sich Canon positioniert (abgesehen von ihrer impliziten „Don’t be EVIL“ Haltung).

Link to post
Share on other sites

Stefan, watt der Buur nit kennt, das fritt er nit........

 

Der Hybrid AF wird auch bei einer weiteren Kleinknipse angewandt. Funktioniert auch ohne die bei Leicashootern gerne angewandte Technik des Weitwinkelobjektivabblendens mit Vorfokussierung. Also, lass' die Kirche im Dorf......

Bei einem 10-30er Weitwinkel fängt Unendlich allerspätestens kurz hinter 5 Meter an. Mit dem Bildwinkel eines (auf Kleinbild bezogen) 27-81 und Anfangsblende 3.5 - die 5.6 erreichst Du wahrscheinlich schon bei 15 oder 18mm....- Hallo? Was willst Du denn da noch scharf stellen?

 

Mit dem Weitwinkelzoom 10-30 bist Du bildwinkelmäßig schon im Portraitbereich. Jetzt überlege mal wo Du mit Blende 5.6 im für diesen Bildwinkel (80mm) normalen Abstand mit einem de facto 30 mm Objektiv noch Bokeh für einen Hintergrund herzaubern willst. Wenn Du Glück hast, kannst Du mit Mühe den Vordergrund unscharf machen.

 

Daß sich Nikon wirklich traut, mit einer "Systemkamera" auf den Markt zu kommen, die noch beschschschscheidenere Eckwerte hat als FT oder MFT, hätte ich denen nicht zugetraut.

Link to post
Share on other sites

Guest Holy Moly
Bei einem 10-30er Weitwinkel fängt Unendlich allerspätestens kurz hinter 5 Meter an. Mit dem Bildwinkel eines (auf Kleinbild bezogen) 27-81 und Anfangsblende 3.5 - die 5.6 erreichst Du wahrscheinlich schon bei 15 oder 18mm....- Hallo? Was willst Du denn da noch scharf stellen?

 

Mit dem Weitwinkelzoom 10-30 bist Du bildwinkelmäßig schon im Portraitbereich. Jetzt überlege mal wo Du mit Blende 5.6 im für diesen Bildwinkel (80mm) normalen Abstand mit einem de facto 30 mm Objektiv noch Bokeh für einen Hintergrund herzaubern willst. Wenn Du Glück hast, kannst Du mit Mühe den Vordergrund unscharf machen.

 

Daß sich Nikon wirklich traut, mit einer "Systemkamera" auf den Markt zu kommen, die noch beschschschscheidenere Eckwerte hat als FT oder MFT, hätte ich denen nicht zugetraut.

 

Stefan,

 

nicht kalkulieren - knipsen!:p

 

Auf diesem unserem Erdenrund gibt es unzählige Leute, denen beim Fotografieren Bokeh, Vorder- oder Hintergrundschärfe aA vorbeigeht. Und das ist gut so. Diese Leute wollen vermutlich ein schnuckeliges, kleines aber feines System, Vati kann Sonntags im Kölner Zoo sogar noch sein Nikkor 70-200 VR anflanschen und dem Flamingo seine Retina knipsen. Was will man mehr?

 

Wir beide kaufen das Teil nicht, vielleicht aber Deine Tochter wenn sie größer ist und eigene Kohle verdient.

Es ist wie bei den Automotoren:

 

Dicke V8 fährt der oshkoshbekleidete Farmer John, die Entwicklung ging weiter, wer hätte gedacht vor fünf Jahren, dass Porsche nun Selbstzünder in den Cayenne und Panamera einbaut? Oder Mercedes V6 Motoren baut wie Ford in den Glanzzeiten seines Türkenbombers Granada?

Link to post
Share on other sites

 

...

 

Nikons wichtigste Botschaft, die sie mit dem neuen System senden, ist wohl, dass ihr DSLR-System unangefochten bleiben wird und nicht durch ein irgendwie vergleichbares spiegelloses System ersetzt oder ergänzt werden soll. Also genauso wie bei Pentax. Nun bleibt nur noch abzuwarten, wie sich Canon positioniert (abgesehen von ihrer impliziten „Don’t be EVIL“ Haltung).

 

Da wäre eine EVIL mit "Kleinbild-Sensor" eine gute Nische für Leica.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...