Unbekannter Photograph Posted September 1, 2011 Share #1 Posted September 1, 2011 Advertisement (gone after registration) M9-P, 1.1er Nokton [ATTACH]276129[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 1, 2011 Posted September 1, 2011 Hi Unbekannter Photograph, Take a look here Spannung. I'm sure you'll find what you were looking for!
ErichF Posted September 2, 2011 Share #2 Posted September 2, 2011 Für einen Nichtelektriker schon mal nicht schlecht . Die schwankenden Grashalme (?) sehen aus wie Blitze. Gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 2, 2011 Author Share #3 Posted September 2, 2011 Da habe ich ja gleich den Richtigen. Erzähle mal bitte was das ist. Ich habe das bei der Aufnahme nicht wirklich gesehen Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted September 2, 2011 Share #4 Posted September 2, 2011 Da habe ich ja gleich den Richtigen. Erzähle mal bitte was das ist. Ich habe das bei der Aufnahme nicht wirklich gesehen Gegenlicht-Reflex vom Scheinwerfer? Oben hört das in einem definierten Halbkreis auf, kann man gegen das schraz des Himmels gut erkennen. Wird daher vermutlich nicht im Motiv sein (ich hab zunächst an so einen Flak-Scheinwerfer von Groß-Diskotheken gedacht, aber der wär Dir ja aufgefallen..). Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 2, 2011 Author Share #5 Posted September 2, 2011 Ich hätte jetzt eher mit einem elektrischen Phänomen oberhalb des Abnehmers von E-Loks gerechnet, daß sich in einem Wellenbereich abspielt, der eben für die Kamera sichtbar ist und nicht unbedingt für uns Menschen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted September 2, 2011 Share #6 Posted September 2, 2011 Sieht nicht nach was Elekrischem aus. Ich vermutete zunächst Grashalme im unscharfen Vorderfocusbereich. Das Seil zu dem Spannrad liegt auf Erdpotential, es dient nur zur Straffung des darüberliegenden "Fahrdrahtes; die ganze Anordnung liegt aber außerhalb des Schienenbereichs, ein Stromabnehmer kommt da nicht hin. Und für Glimmentladungen dieser Größe ist einfach die Spannung (14 kV) zu niedrig. Hast Du noch das eine oder andere Bild? Vielleicht sind es doch Reflexe. Auch kenne ich das Nokton nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 2, 2011 Author Share #7 Posted September 2, 2011 Advertisement (gone after registration) Da kann kein Gras sein. Ich stehe auf einer Treppe ungefähr auf Höhe der Fahrdrähte, Koblenzer HBF, ganz viele Fahrdrähte hintereinander. Vorne unter dem ersten steht ein Zug. Dahinter auf dem nächsten Gleis fuhr mal ein Zug vorbei - ob das genau bei dem Bild war, kann ich nicht mit Sicherheit sagen - ich gehe aber davon aus. Wenn Du genau hinsiehst, siehst Du einen Kreisbogen, der um einiges über den Fahrdraht strahlt, als hätte dort jemand mit einem schwachen Laser hin und her gewedelt..... Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted September 2, 2011 Share #8 Posted September 2, 2011 Wenn man genau hinschaut sieht man auch, dass die Wischstrukturen auch zu dem oberen Draht führen. Bei den Drähten im HG sieht man anscheinend lose über dem obersten Draht liegende Seile. Wenn die auch bei den Drähten im VG vorhanden sind, könnten die Wischstrukturen durch deren Bewegung entstanden sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 2, 2011 Author Share #9 Posted September 2, 2011 ...ich muß da wohl nochmal hin. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted September 2, 2011 Share #10 Posted September 2, 2011 ...ich muß da wohl nochmal hin. Ja, mach mal. Das interessiert mich jetzt auch. Und auch bei Tage. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 3, 2011 Author Share #11 Posted September 3, 2011 Mit den Abnehmern hat es mal nix zu tun... [ATTACH]276318[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 3, 2011 Author Share #12 Posted September 3, 2011 ...denn bei diesem Bild war der Zug noch weit weg: [ATTACH]276319[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted September 3, 2011 Share #13 Posted September 3, 2011 Jetzt hab ich keine Erklärung, aber die Bilder sind toll! Beim ersten wohl der vorbeiwischende Stromabnehmer, aber die Strahlenerscheinungen beim zweiten... Die Befestigungsseile für den Fahrdraht sind auch ruhig und fibrieren nicht, Reflexe davon können es auch nicht sein. Doch, sie fibrieren ein bißchen, beim ersten ist auch das Fibrieren der Querleitung zu erkennen, leider kann man während des Schreibens das Bild nicht sehen, nur während des Korrigierens. Was für Farbe hatten denn die "Strahlen", oder hast Du die gar nicht gesehen bei der Aufnahme? Wie sieht das ganze mit Farbe aus? Und welches Gerödel hast Du eingesetzt? Vor allem, welche Belichtungszeit? Das Bild hat wenig Pixel, stark gecropt? Das ist mal eine interessante Geschichte, bin gespannt, was letztlich herauskommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 3, 2011 Author Share #14 Posted September 3, 2011 nix gecropt. nur kleingerechnet. Wenn jemand vibriert hat, dann ich. Diese Dinge sind mit bloßem Auge definitiv nicht zu sehen - auch nicht von einem Bild zum nächsten reproduzierbar. Es sieht nach meiner Erfahrung bei jedem Bild anders aus. ich habe auch schon an Reflexionen auf den Glasflächen des Objektivs gedacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted September 3, 2011 Share #15 Posted September 3, 2011 O.k., das kriegen wir schon raus. Deine Vermutung von Reflexionen im Nokton wäre durch eine Gegenprobe mit einer Leica-Linse zu testen. Hast Du die nächste Nacht schon was vor? Und evtl. mit einer anderen Kamera Parallelaufnahmen machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.