jofe Posted November 11, 2011 Share #141 Posted November 11, 2011 Advertisement (gone after registration) Aber mal ganz ehrlich, eine DSLR im Angebot für 400 Euro mit Objektiv und richtigem Sucher ist doch eigentlich das was man so zum Fotografieren braucht, nicht mehr.Diese ganzen mit vollkommen sinnlosem Schnickschnack überfrachteten Kleinkameras sind in meinem Augen Spielzeuge für gelangweilte Knipser. Ehrlich gesagt, nein. Auch die DSLR für 400 Euro ist eine mit vollkommen sinnlosem Schnickschnack überfrachtete Kamera für Knipser. Als Alternative in Sachen Bedienung werfe ich eine R7 in den Ring und vergleiche dies mit Uhren: Digital-Uhr mit Display versus Digital-Uhr mit Ziffernblatt. Aktuelle DSLRs entsprechen der Digital-Uhr mit Display, als Kunde favorisiere ich aber die Version mit Ziffernblatt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 11, 2011 Posted November 11, 2011 Hi jofe, Take a look here Neue Fudji X10 lässt Digilux 2 alt aussehen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted November 11, 2011 Share #142 Posted November 11, 2011 Ehrlich gesagt, nein. Auch die DSLR für 400 Euro ist eine mit vollkommen sinnlosem Schnickschnack überfrachtete Kamera für Knipser.Als Alternative in Sachen Bedienung werfe ich eine R7 in den Ring und vergleiche dies mit Uhren: Digital-Uhr mit Display versus Digital-Uhr mit Ziffernblatt. Aktuelle DSLRs entsprechen der Digital-Uhr mit Display, als Kunde favorisiere ich aber die Version mit Ziffernblatt. Gut so. Es geht aber nicht um alte Leicas sondern um moderne Digitalkameras. Eine DSLR Canon ist bei weitem nicht so ein mit Schnick Schnack überfrachtetes Gerät wie eine X 10 oder X 100. Sie hat einen großen Sensor und einen guten Sucher, eine tadellose Software, ein Akku Laufzeit von denen andere nur träumen und wenn ich will kaufe ich für ein paar Euro ein wunderbares Tele dazu. Werde mit Deiner alten R 7 glücklich, ich wünsche Dir das sie noch lange ihren Dienst verrichtet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted November 11, 2011 Author Share #143 Posted November 11, 2011 Bestimmt macht es Spaß laufend neue Kameramodelle zu kaufen und zu testen. Aber mal ganz ehrlich, eine DSLR im Angebot für 400 Euro mit Objektiv und richtigem Sucher ist doch eigentlich das was man so zum Fotografieren braucht, nicht mehr. Diese ganzen mit vollkommen sinnlosem Schnickschnack überfrachteten Kleinkameras sind in meinem Augen Spielzeuge für gelangweilte Knipser. In 99,9% der Fälle hast Du natürlich recht. Allerdings gilt das nicht nur für die Kleinkameras. Im Prinzip stellst Du meiner Meinung nach mit diesem Statement unter anderem auch Leica als sagen wir mal "Produktphilosophie" in Frage. Die bräuchts sicher dann auch nicht und wir können das Forum auch dicht machen Letztlich tu ich mich immer schwer mit Verallgemeinerungen, selbst wenn sie auf mich selbst voll zutreffen mögen. Aber immerhin gibts ja dann auch noch (z.B.) sowas. Wenn wir anfangen festzulegen wer denn nun (ab wann) darf, und wer nicht, schlagen wir uns alle eh nur die Köppe ein. Was soll das bringen? Jeder hat wenigstens in Nuancen eine andere Sicht der Dinge. Link to post Share on other sites More sharing options...
R2-D2 Posted November 11, 2011 Share #144 Posted November 11, 2011 Aber mal ganz ehrlich, eine DSLR im Angebot für 400 Euro mit Objektiv und richtigem Sucher ist doch eigentlich das was man so zum Fotografieren braucht, nicht mehr. Du hast eine Canon 5D Mk II, ja? Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted November 11, 2011 Author Share #145 Posted November 11, 2011 Du hast eine Canon 5D Mk II, ja? Für ihn galt das Geschriebene ja im Prinzip nicht. Denn er ist zumindest meiner Meinung nach, kein Durchschnittsknipser. Nicht mal annähernd. Das würde sich allerdings mit einer 450D auch nicht großartig ändern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 11, 2011 Share #146 Posted November 11, 2011 Du hast eine Canon 5D Mk II, ja? Und was sagt das aus. Meine Knipsbilder könnte ich genau so gut mit einer anderen, z. B. meiner 20 D machen. Jedenfalls brauche ich nicht alle halbe Jahre eine Wunderknipse von Fuji oder anderen Herstellern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 11, 2011 Share #147 Posted November 11, 2011 Advertisement (gone after registration) Anbei ein Größenvergleich meiner Schnappschusskombinationen (beispielhaft). Da ist von leichtem Weitwinkel bis leichtem Tele alles abgedeckt. Bei der X100 natürlich nur äq. 35mm, die X10 wäre ähnlich groß. Die beiden analogen Kameras nutze ich derzeit als Paar (ja, man könnte auch eine zweite M mit einem 75er nehmen oder ein Tri-Elmar etc., aber ich bevorzuge mittlerweile wieder eine SLR bei leichten Teles). Die 5D könnte man flacher bekommen, Hochformatgriff abnehmen, kleineres Objektiv wählen, z.B. ein 2.0/35 oder 1,8/50. Sie bliebe dann immerhin noch etwas größer als die 450D mit Kitscherbe. Übrigens bekommt man die 5D ohne Hochformatgriff, aber schon mit der großen 24-70L-Scherbe noch in eine kompakte Billingham for Leica (eine Tasche, in die man sonst seine M mit 2-3 Objektiven reinpackt und das gibt mir immer wieder zu denken, denn so groß ist eine gute DSLR mit ausgezeichnetem Allround-Objektiv nämlich nicht). Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! p.s. Dass Digitalkameras mehr Knöpfe und Menüs haben, brauchen wir nicht zu diskutieren, dafür gibt es Presets und man nutzt sie wie eine ähnlich mager ausgestattete Analoge. Man stellt nur einmal seine Favouriteneinstellungen ein und vergisst dann die Angebote der Untermenüs. Was die "Sensorgröße" angeht, spielt die C-Lux2 natürlich in einer unteren Liga, aber alle anderen Kameras nehmen sich für die Alltagsknipserei im Prinzip nicht viel. Möchte ich (aufnahmetechnisch) wirklich gute Bilder, bleiben bei den Digis eigentlich nur die 5D oder X100 übrig. p.p.s. Mit allen abgebildeten Kameras habe ich gute Bilder gemacht, die anstandslos in Magazinen gedruckt wurden. KEIN Bildredakteur hat je das Kameramodell hinterfragt hat, allein das Bild zählt. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! p.s. Dass Digitalkameras mehr Knöpfe und Menüs haben, brauchen wir nicht zu diskutieren, dafür gibt es Presets und man nutzt sie wie eine ähnlich mager ausgestattete Analoge. Man stellt nur einmal seine Favouriteneinstellungen ein und vergisst dann die Angebote der Untermenüs. Was die "Sensorgröße" angeht, spielt die C-Lux2 natürlich in einer unteren Liga, aber alle anderen Kameras nehmen sich für die Alltagsknipserei im Prinzip nicht viel. Möchte ich (aufnahmetechnisch) wirklich gute Bilder, bleiben bei den Digis eigentlich nur die 5D oder X100 übrig. p.p.s. Mit allen abgebildeten Kameras habe ich gute Bilder gemacht, die anstandslos in Magazinen gedruckt wurden. KEIN Bildredakteur hat je das Kameramodell hinterfragt hat, allein das Bild zählt. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/160790-neue-fudji-x10-l%C3%A4sst-digilux-2-alt-aussehen/?do=findComment&comment=1840972'>More sharing options...
Guest *** Posted November 11, 2011 Share #148 Posted November 11, 2011 welche sofakissen sind die besten? Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted November 11, 2011 Share #149 Posted November 11, 2011 ja ja - man wird alt… Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 11, 2011 Share #150 Posted November 11, 2011 welche sofakissen sind die besten? Definitiv die hinteren Kissen! Mechanischer Webstuhl, Tweed selbst auf Harris beim Einmannbetrieb abgeholt, in meiner eigenen Familie nähen lassen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/160790-neue-fudji-x10-l%C3%A4sst-digilux-2-alt-aussehen/?do=findComment&comment=1840991'>More sharing options...
R2-D2 Posted November 11, 2011 Share #151 Posted November 11, 2011 Und was sagt das aus.Meine Knipsbilder könnte ich genau so gut mit einer anderen, z. B. meiner 20 D machen Das sagt erstmal nichts aus, sondern ist eine Feststellung. Es könnte auch ein Hinweis darauf sein, mit welcher Vehemenz und Absolutheit darüber gesprochen wird, was "man" braucht und was nicht.Jedenfalls brauche ich nicht alle halbe Jahre eine Wunderknipse von Fuji oder anderen Herstellern. Die brauche und habe ich auch nicht. Manch einer möchte eine Zweitkamera (mit optischem) Sucher, was nicht notwendigerweise heisst, dass er das "alle halbe Jahre" möchte. Es gibt auch Grautöne, nicht nur Schwarz und Weiss. Das solltest Du wissen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest *** Posted November 11, 2011 Share #152 Posted November 11, 2011 ah danke, tweed würde auch gut zu meinem anzug passen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 11, 2011 Share #153 Posted November 11, 2011 Und was sagt das aus.Meine Knipsbilder könnte ich genau so gut mit einer anderen, z. B. meiner 20 D machen. Jedenfalls brauche ich nicht alle halbe Jahre eine Wunderknipse von Fuji oder anderen Herstellern. ...und morgen singst Du wieder das Lied von der Vollkommenheit der Analogfotografie und der Überflüssigkeit der Digitalfotografie. Immer wieder ein Fahne hissen - eine andere verbrennen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 13, 2011 Share #154 Posted November 13, 2011 ...und morgen singst Du wieder das Lied von der Vollkommenheit der Analogfotografie und der Überflüssigkeit der Digitalfotografie. Immer wieder ein Fahne hissen - eine andere verbrennen. Was hat Deine Aussage damit zu tun das ich es ablehne ständig neue, angebliche Superkameras zu kaufen? Ich nutze meine alten Leicas und Canons seit Jahren, analog wie digital, mit wachsender Freude darüber das sie keine Folgekosten produzieren. ( http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m9/146642-m9-ersatzkamera-sony-nex-3-a-14.html#post1884448) Dir wünsche ich weiterhin viel Erfolg beim Retten der Welt Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 13, 2011 Share #155 Posted November 13, 2011 Dir wünsche ich weiterhin viel Erfolg beim Retten der Welt Hat zwar mit dem Thema nix zu tun - aber der Beifall ist Dir bei so einer Replik immer sicher Jedenfalls brauche ich nicht alle halbe Jahre eine Wunderknipse von Fuji oder anderen Herstellern.Du hast auch mehr als eine Kamera - was mich eigentlich wundert. Bei unserem letzten Treffen schienst Du Dich endgültig für die IXUS entschieden zu haben. Hier erwähnst Du die 20d, drüben bei den guten alten ORWOs eine Pentax….Mensch, Digihirni ist noch jung. Der steht erst am Anfang seiner Sammlung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 14, 2011 Share #156 Posted November 14, 2011 Ja, alter Freund, die Pentax von 1968 für die ich in den Ferien arbeiten ging funktioniert immer noch, im Gegensatz zur IXUS, Minilux, R 7, R 8, R 9, und sonstigen Hochleistungsgeräten die unzählige Male beim Service waren. Wer spricht noch von der Digilux 1, den anderen ungezählten kleinen Digitalkameras die ein halbes Jahr nach Erscheinen schon wieder durch ein "bessere" Modell abgelöst wurden? Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 14, 2011 Share #157 Posted November 14, 2011 Tja. Und so kauft jeder von uns in unregelmäßigen Abständen, je nach Finanzlage, eine neue Kamera in der Hoffnung, daß sie nun das Stück fürs Leben ist. Den Anspruch erfüllen Kameras von heute aber nicht mehr. Würden sie auch nicht mehr erfüllen wenn sie nicht digital wären, denn keine Unternehmensleitung wird es mehr zulassen, daß ihre Entwickler unkaputtbare Produkte auf den Markt bringen. Vielleicht war das auch sogar eine Lehre, die Leica aus der eigenen Firmengeschichte zu ziehen hatte. Vielleicht hätte Leica Ende des letzten Jahrhunderts/Jahrtausends deutlich weniger Probleme gehabt, wenn Schraubleicas, M2en, M3en, M5en und M4en bei kaum weiterentwickelter Funktionalität nicht dermaßen gut gebaut gewesen wären, daß man in vielen Fällen heute noch mit ihnen fotografieren kann, ohne daß sie jemals einen Service gesehen haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 14, 2011 Share #158 Posted November 14, 2011 Eine Kamera, die 50 Jahre hält, bedeutet mindestens 4 bis 5 nicht verkaufte Kameras in der selben Zeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted November 14, 2011 Share #159 Posted November 14, 2011 Eine Kamera, die 50 Jahre hält, bedeutet mindestens 4 bis 5 nicht verkaufte Kameras in der selben Zeit. Heutzutage wären es wohl eher 30 Kameras in der gleichen Zeit! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 14, 2011 Share #160 Posted November 14, 2011 UP, das klingt im Falle Leica nach einem Wochenendkurs für angehende kurzsichtige Bleistiftspitzer Dumm nur, dass einige "Leicas für´s Leben" von sketch und anderen Kunden schon während der Garantiezeit die Grätsche machten, das ging für Leica kostenmässig mächtig nach hinten los. Vielleicht sollte man nur noch sechs Monate Garantie anbieten? Aber ob Du dir dann so mirnichts dirnichts eine M9-P angelacht hättest, so mit dem Risiko im Hinterkopf, kann schon in sieben Monaten unrettbar kaputt sein? Ersatzteile grad aus ... kommen vielleicht auch nie wieder rein ... möchten Sie nicht stattdessen ein Neugerät erwerben, wir lassen Ihnen auch was nach ... Wovon lebt denn die Marke heute noch? Von ihrem damals erworbenen guten Ruf! Legte man in jedem Flagshipstore heute Flyer aus, in denen die Geschichte der Minilux und anderer schnell verwesender "Leicas" erzählt würde, wie würden das potenzielle Kunden sehen? Es ist nur gut, dass man heute die Kurzlebigkeit der Digitalisierung als Ausrede hat, da zählen alte Tugenden nicht mehr so. Was natürlich nicht heissen soll, dass Leica heute so produziert, aber Du schlägst es denen irgendwie so vor. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.