ferdinand Posted September 15, 2011 Share #81 Posted September 15, 2011 Advertisement (gone after registration) ...schade eigentlich! das 100er apo makro, obwohl bereits auch eher eine alte r- rechnung, auf meiner eos, mit af und offenblendmessung, au ja, das wär fein....das 50er summilux... das 19er... au ja, bitte mit c und n bajonett, hab´s gerade verkauft (leider mit r-bajonett), aber unter den umständen kauf ich das sofort wieder... l.g. aus wien sowas verkauft ma net ..... und wenn's nur als Briefbeschwerer weiter dient Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 15, 2011 Posted September 15, 2011 Hi ferdinand, Take a look here Neue Fudji X10 lässt Digilux 2 alt aussehen. I'm sure you'll find what you were looking for!
flyboy Posted September 16, 2011 Share #82 Posted September 16, 2011 ....so isses... Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted September 16, 2011 Share #83 Posted September 16, 2011 sowas verkauft ma net ..... und wenn's nur als Briefbeschwerer weiter dient So viele Briefbeschwerer braucht kein Mensch Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted September 16, 2011 Share #84 Posted September 16, 2011 So viele Briefbeschwerer braucht kein Mensch ...wenn er für jeden Brief einen nimmt, dann schon:D:D:D Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted September 16, 2011 Share #85 Posted September 16, 2011 hängt der niedergang des r-systems am ende mit der zunehmenden verbreitung von emails zusammen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted September 21, 2011 Share #86 Posted September 21, 2011 ...schade eigentlich! das 100er apo makro, obwohl bereits auch eher eine alte r- rechnung, auf meiner eos, mit af und offenblendmessung, au ja, das wär fein.... 100/2 Zeiss ZE Makro 100/2.8 IS Canon Makro Es gibt doch gute Alternativen! Link to post Share on other sites More sharing options...
RedNomis Posted September 21, 2011 Share #87 Posted September 21, 2011 Advertisement (gone after registration) Der Zug ist mit der X10 abgefahren. Fuji zeigt Leica in der Klasse der Edelkompakten gerade Schlag auf Schlag was eine Harke ist. Wenn die X10 von der Verarbeitung her so gelungen ist wie die X100, dann hat Fuji diese Nische - alternativlos - besetzt. Und zwar einer Weise, die Leica so bald nicht in der Lage sein dürfte zu toppen. Hat Apple mit dem IPhone auch gedacht? rN Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted September 21, 2011 Author Share #88 Posted September 21, 2011 Hat Apple mit dem IPhone auch gedacht? rN Und zumindest bis jetzt recht behalten Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted October 13, 2011 Share #89 Posted October 13, 2011 hallo thomas! ...zu den guten alternativen (zum r- apo-makro): leider gute, aber nicht annähernd ebenbürtige alternativen. hab beide gegen das apo ausprobiert (bei einer fotoshow in wien), das zeiss ist recht lieb, aber auch nicht wirklich besser als das neue canon (also das 2er) 100, wobei die bildleistung in der mitte fantastisch ist, aber im randbereich vignettiert als auch die schärfe MERKBAR nachlässt. und das ist eine neue rechnung, die des leica ist eine 20 jahr alte (ohne nachzurechnen, velleicht auch 18 jahre?). Das war mein lieblingsobjektiv. bei canon hab ich letztens das 80er oder 85er "L" draufgehabt (1.2), das hat mich im gegensatz dazu wirklich restlos überzeugt. schade dass das 50er und 35er noch nicht so ist, wie ich´s mir vorstelle.,... daher hoffe ich nach wie vor auf leica und fuji mit ihren neu angekündigten systemen, denn x1 +x100 zeigen, was die beiden können ... bis dahin: x1 + eos 5/2 + 24-70/2.8 + 70-200 weiss 4.0. punkt. Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted October 13, 2011 Share #90 Posted October 13, 2011 ...ach ja, und an alle anderen: im analogzeitalter wären die alten (nicht mehr verwedeten, was vermutlich kaum passiert wäre) r-optiken nette briefbeschwerer gewesen, da geb ich euch recht, im digitalzeitalter kann ich mit briefbeschwerern nicht viel anfangen. ein briefbeschwerer am laptop? wie sieht denn das wieder aus??? l.g. aus wien. Link to post Share on other sites More sharing options...
balle Posted October 15, 2011 Share #91 Posted October 15, 2011 Welche sind die zwei Hauptregelgrößen beim Photographieren? > Licht > Entfernung Und wie stellt man diese 2 Größen ein? > Licht - Blende - Zeit > Entfernung - Fokus Wie geht das bei der Digilux 2? > Licht - Blende -> Manueller Blendenring - Zeit -> Manuelles Zeiteinstellrad > Entfernung - Fokus -> Manueller Entfernungseinstellring Wie geht das bei der X10? ... Darum und wegen ihres hervorragenden Objektivs ist die Digilux 2 nach wie vor eine ausgezeichnete Kamera. Mal sehen wer in 7 Jahren noch von der X10 spricht. Danke LEICA, nicht die FUJI X10 gebaut zu haben! Christoph Link to post Share on other sites More sharing options...
Canonier Posted October 15, 2011 Share #92 Posted October 15, 2011 Was ist das denn für ein Stuss? Wieso ist manuelles Einstellen generell einer Automatik überlegen oder als höherwertig anzusehen? Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted October 15, 2011 Share #93 Posted October 15, 2011 canonier, ich denke es geht um die möglichkeit, diese dinge auf verlangen direkt mit einem ausschlissslich dafür reservierten bedienelement verstellen zu können. narrensichere ergonomie für leute, die daran gewöhnt sind. dass manuelle einstellung in jedem falle der bessere weg ist, hat balle gar nicht gesagt. Link to post Share on other sites More sharing options...
brodman Posted October 15, 2011 Share #94 Posted October 15, 2011 Stu..? - Ruhig Blut! Das ist schlicht die persönliche Meinung eines Liebhabers jener Leica. Natürlich dürfen und können Puristen das so sehen; die Frage bleibt natürlich, welchen Markt eine komplett Manuelle noch hätte:confused: Es geht fuji und vermutlich auch Leica mit der für 2012angekündigten Neuen nicht darum, die wenigen "manuellen" Fans zufriedenzustellen... Aber trauern dürfen die ja, während die Mehrheit doch den Segnungen der Automatik (die man ja auch abstellen kann) vertraut. Die neuen Kontrast-Autofoki sind ja nicht von Pappe:) Link to post Share on other sites More sharing options...
krabat Posted October 17, 2011 Share #95 Posted October 17, 2011 Sicherlich kann man die Digilux 2 auch komplett automatisch betreiben. Das, was viele (und auch ich!) jedoch so sehr an dieser Kamera schätzen, ist die komfortable und, ja, traditionelle Möglichkeit, Blende, Entfernung, Belichtungszeit und Zoom direkt und manuell einzustellen, am Objektiv und am Zeitwählrad, ohne Menüs und Untermenüs. Junge Leute, die mit einem Knips-Computer aufgewachsen sind, mögen dies nicht brauchen, anderen wie mir ist das halt wichtig. Und so photographiere ich trotz ihres Alters und ihrer gewissen Schwächen nach wie vor am liebsten mit der Digilux 2, zumal sie in meinen persönlichen Anwendungsgebieten nach wie vor hervorragende Bilder liefert. Somit mag die Digilux 2 zwar gegenüber modernen Kameras veraltet wirken, "alt aussehen" tut sie für mich deswegen noch lange nicht... Eine schöne Woche noch! Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted October 17, 2011 Author Share #96 Posted October 17, 2011 Sicherlich kann man die Digilux 2 auch komplett automatisch betreiben. Das, was viele (und auch ich!) jedoch so sehr an dieser Kamera schätzen, ist die komfortable und, ja, traditionelle Möglichkeit, Blende, Entfernung, Belichtungszeit und Zoom direkt und manuell einzustellen, am Objektiv und am Zeitwählrad, ohne Menüs und Untermenüs.Junge Leute, die mit einem Knips-Computer aufgewachsen sind, mögen dies nicht brauchen, anderen wie mir ist das halt wichtig. Und so photographiere ich trotz ihres Alters und ihrer gewissen Schwächen nach wie vor am liebsten mit der Digilux 2, zumal sie in meinen persönlichen Anwendungsgebieten nach wie vor hervorragende Bilder liefert. Somit mag die Digilux 2 zwar gegenüber modernen Kameras veraltet wirken, "alt aussehen" tut sie für mich deswegen noch lange nicht... Eine schöne Woche noch! Ich kann das schon gut nachvollziehen. Mindestens kann ich sagen das Du an der X10 (wie auch an den meisten anderen Kameras der Klasse die ich kenne) nicht in ein Menü mußt. Es geht halt über das Einstellrad- nachgelesen im Manual. Dafür muß man wenn man mit Sucher arbeitet wohl evtl.absetzen- ja- je nachdem wie breit der Kopp by the way: wie sieht des denn bei der Digilux 2 mit der Belichtungskorrektur aus? dafür hat die X10 ein extra Rad- für mich fast noch wichtiger. Link to post Share on other sites More sharing options...
del Santos Posted October 18, 2011 Share #97 Posted October 18, 2011 http://www.dpreview.com/reviews/leicadigilux2/page2.asp mfg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 18, 2011 Share #98 Posted October 18, 2011 Fuji: Haben Sie schon vorbestellt? Ich: Nein, ich kaufe nur das was ich gesehen habe. Fuji: Dann sind Sie bei der ersten Welle auch nicht dabei usw. usw. ------------------------------------------------------------------------------------------------ Anscheinend kaufen die Menschen wie verrückt alles was neu ist. Schön für die Firma und die Händler. Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted October 18, 2011 Share #99 Posted October 18, 2011 hallo thomas!...zu den guten alternativen (zum r- apo-makro): leider gute, aber nicht annähernd ebenbürtige alternativen. hab beide gegen das apo ausprobiert (bei einer fotoshow in wien), das zeiss ist recht lieb, aber auch nicht wirklich besser als das neue canon (also das 2er) 100, wobei die bildleistung in der mitte fantastisch ist, aber im randbereich vignettiert als auch die schärfe MERKBAR nachlässt. und das ist eine neue rechnung, die des leica ist eine 20 jahr alte (ohne nachzurechnen, velleicht auch 18 jahre?) Das erstaunt mich jetzt doch. Die Tests im Internet bescheinigen dem Makro Planar eine exzellente Abbildungsleistung. Mag sein, dass das Leica einen Hauch besser ist. Ich hatte ja nun lange genug das 100er Leica und es ist wirklich fantastisch, ohne Frage. Jetzt habe ich eine Weile mit dem neuen 100er von Canon gespielt und auch dieses ist 1A! Das 35er Zeiss ZE habe ich zu Hause und es ist die schärfste Optik die ich jemals hatte. Wenn das 100er auch so ist, wovon ich ausgehe, werde ich es definitiv kaufen. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass es schlechter als das Leica ist. Mal abgesehen davon, ist das Scharfstellen bei Offenblende ein echter Segen. Viele Grüße, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 18, 2011 Share #100 Posted October 18, 2011 Fuji: Haben Sie schon vorbestellt? Ich: Nein, ich kaufe nur das was ich gesehen habe. Fuji: Dann sind Sie bei der ersten Welle auch nicht dabei usw. usw. ------------------------------------------------------------------------------------------------ Anscheinend kaufen die Menschen wie verrückt alles was neu ist. Schön für die Firma und die Händler. Hast Du denn schon den neuesten Küchenherd Modell 2012 vorbestellt? Nein? Dann wirst Du ab dem 1.1.2012 definitiv verhungern müssen Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.