Jump to content

MP Produktion zeitweilig gestoppt?


wizard

Recommended Posts

  • Replies 249
  • Created
  • Last Reply
Guest Digiuser
Man müsste die fehlenden Platinen auf Einsiedelhöfen im Lahntal in Heimarbeit löten lassen. :D

 

(Kinder betet, Vater lötet.)

 

Oder die Kamera einfach ohne Elektronik als "MBI Edition" bauen und verkaufen......:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
Gab's doch alles schon, das Sondermodell MP classic hatte keinen Belichtungsmesser :).

 

Ich weiss ;-)

 

BTW, um das Gerücht kümmere ich mich die Tage.

Link to post
Share on other sites

Limitiert auf ein Gehäuse, handgraviert.:p MBI wie Mangelnder Belichtungs-Indikator.

 

Gerade Du musst Dich aus dem Fenster lehnen :D

Kannst doch eh nur auf den mm genau fokussieren, alles andere ist dann unscharf :p

 

( wie im IRL )

Link to post
Share on other sites

Warten wir einfach ab ob es mit den analogen Systemen weitergeht oder auch nicht. Allerdings, wenn ich meine Controller-Brille aufsetze, schwant mir einiges :eek:

 

Kennst du den, wo ein Hahn durch's Gehege läuft und immer sagt: "Ich bin ein Schwan! Ich bin ein Schwan!!" ? :)

Link to post
Share on other sites

Ronald, deine MP ist doch in Solms, ich würde mir Gedanken machen ob die in diesen Stunden ausgeschlachtet wird...

 

Sie war nur sehr temporär in Solms und zwar im Kofferaum meines Wagens, als ich ein Objektiv abholte. Die Alarmanlage schlug nicht an und der Belichungsmesser geht immer noch. Ich bleibe also ganz ruhig. Ausserdem bin ich ganz gut im Schätzen der Belichtung, meine M3 zeigt mir das immer wieder ;)

Link to post
Share on other sites

= Ein wichtiges Bauteil wird nicht mehr hergestellt

 

 

Gruesse,

Jean

 

Erschießt mich nicht, wenn ich jetzt unke, daß die Produktion damit endgültig eingestellt sein wird. Es wird sich für Leica nämlich herausstellen, daß es niemanden - außer MBI -mehr wirklich juckt, wenn keine analogen Ms mehr gebaut werden, und daß die damit freigewordenen Ressourcen an anderer Stelle viel produktiver sind.

 

Aus die Maus.

Link to post
Share on other sites

? weelche ressourcen werden frei? etwa die mitarbeiter dann zur e-messer justage einsetzen?

 

ein portugiesischer feinmechaniker wird nicht mal eben in solms plöötzlich asphären bepinseln....:eek:

 

Ach lass ihn doch.

Er muss doch gerade seine teure Investition in ein endliches Produkt verteidigen. :p

 

Und die 2 - 3 Mitarbeiter die gegenwärtig ( noch ) mit der Filmkameramontage - aus ( seinerzeit ca. 3 J. ) wohlüberlegten Imagegründen - beschäftigt sind, stemmen dann bestimmt 30 % der gesamten Objektiv und Digitalkamerafertigung :rolleyes:

 

glaube es doch einfach :o

 

PS: Übrigends: Der Imageschaden in pkto Glaubwürdigkeit bei Aufgabe der Filmkameraschiene könnte nicht größer sein. siehe hier:

http://www.l-camera-forum.com/leica-blog/de/2010/09/leica-fragestunde-photokina-das-protokoll/ ( Abschlussfrage )

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
Ach lass ihn doch.

Er muss doch gerade seine teure Investition in ein endliches Produkt verteidigen. :p

 

Meinst Du? Glaube ich nicht. Im Gegensatz zu Dir, der eh nicht investiert, weil es nichts zu investieren gibt, investiert der Unbekannte einfach weil er Freude an der M9P hat. Das Letzte was er täte, wäre denen, die aus Freude am Produkt investieren, die Investition schlecht zu reden.

 

Anders ausgedrückt: Du bist und bleibst ein kleingeistiger Neidhammel.

Link to post
Share on other sites

PS: Übrigends: Der Imageschaden in pkto Glaubwürdigkeit bei Aufgabe der Filmkameraschiene könnte nicht größer sein. siehe hier:

http://www.l-camera-forum.com/leica-blog/de/2010/09/leica-fragestunde-photokina-das-protokoll/ ( Abschlussfrage )

 

Nö, denn die Antwort war doch, dass die M7 und MP gebaut werden, weil sie nachgefragt werden. Wenn dann keiner mehr fragt, um sie in vernünftigen Größenordnungen zu bauen, brauchen sie auch nicht mehr zu bauen. Es wurde gerade kein Bekenntnis abgegeben, die analogen Ms ad infinitum zu bauen, also kann auch kein Versprechen gebrochen werden. Dass die dann keine Einzelfertigung machen, wenn eine Fertigung sich mangels Nachfrage nicht mehr lohnt, dürfte verständlich sein.

Link to post
Share on other sites

Anders ausgedrückt: Du bist und bleibst ein kleingeistiger Neidhammel.

 

...wenn Du meinst :rolleyes:

 

Neidisch wäre ich ( wenn überhaupt ) auf andere Dinge, als auf eine Digitalkamera :)

 

Apropos Kleingeist: Den finde ich eher bei Dir und und einem Großteil der Forenten vor, da sie kritiklos mit Scheuklappen bewaffnet dem politisch korrekten "Mainstream" folgend, schön brav die offiziell vorgegebenen Lebensstilrichtungen ( Marketing, Politik etc. ) befolgen und erfüllen. :o

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...