Guest xxl-user Posted February 20, 2007 Share #141 Posted February 20, 2007 Advertisement (gone after registration) das r-system sicher, wenn mans weiter aushungert. ansonsten würde ich mir mal die verkaufszahlen von dslrs gegenüber anderen digitalkameras anschaun. lg arnold Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 20, 2007 Posted February 20, 2007 Hi Guest xxl-user, Take a look here Meine Gedanken zum DMR.... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest who_rdmr Posted February 23, 2007 Share #142 Posted February 23, 2007 Was wird das eigentlich hier? Es ist doch das Normalste auf der Welt, dass eine Firma neue Produkte auf den Markt bringt. Die digitale R10 . Ich muss noch einmal auf dieses Zitat eingehen. Es ist für mich ohnehin überflüssig, zu erwähnen, dass eine funktionierende und weiterbestehen wollende Firma ihre Produkte weiter entwickelt und neue auf den Markt bringt. Dagegen habe ich überhaupt nichts gesagt. Der kleine Unterschied ist nur: 1) Wenn ich das DMR ersetzen wollte, dann müsste ich nicht die ganze Kamera weg geben, sondern nur die Rückwand. So würde ich ein solches Konzept sehen! Das Bedingt allerdings die Weiterentwicklung! 2) Soll man wegen einer möglichen R10 jetzt beides weg geben?! Der Boddy ist doch top! 3) Da ist z.B Canon wesentlich einfacher zu tauschen. Ich gebe die Kamera in Zahlung und kauf mir die neue...wenn ich will. Sie ist ja nicht teilbar. 4) Da noch keine Nachfolgekamera in Sicht ist, aber schon Adapter für die DL3 angeboten werden, will ich nicht hoffen, die soll die R-Objektivbesitzer befriedigen... 5) Für mich ist momentan kein Konzept erkennbar und nach dieser Entäuschung fällt mir eine Entscheidung für eine digi R äusserst schwer. 6) Wenn ich schon so tief in die Schatulle greifen muss, um Ergebnisse zu erreichen, die Konkurrenten für ein Teil des Geldes liefern, dann nur gegen Dauerhaftigkeit. 7) Der Glaube daran ist leider bei mir zerstört. Gruss WHO (http://www.pic-tec.de), der mit den wunderschönen Leicas weiter Film macht und den digitalen Gedanken hier vergisst... PS.: Controlling ist gut, ein neues DMR wäre besser. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted February 23, 2007 Share #143 Posted February 23, 2007 @who das sehe ich leider auch so ... mein Vertrauen in das R System ist zumindest im Augenblich zerstört, kann gut sein das das auch nicht mehr reversibel ist, wenn ich nämlich vorher ein VF System eines anderen Herstellers kaufe :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted February 23, 2007 Share #144 Posted February 23, 2007 Ich muss noch einmal auf dieses Zitat eingehen. Es ist für mich ohnehin überflüssig, zu erwähnen, dass eine funktionierende und weiterbestehen wollende Firma ihre Produkte weiter entwickelt und neue auf den Markt bringt. Dagegen habe ich überhaupt nichts gesagt. Der kleine Unterschied ist nur: 1) Wenn ich das DMR ersetzen wollte, dann müsste ich nicht die ganze Kamera weg geben, sondern nur die Rückwand. So würde ich ein solches Konzept sehen! Das Bedingt allerdings die Weiterentwicklung! 2) Soll man wegen einer möglichen R10 jetzt beides weg geben?! Der Boddy ist doch top! 3) Da ist z.B Canon wesentlich einfacher zu tauschen. Ich gebe die Kamera in Zahlung und kauf mir die neue...wenn ich will. Sie ist ja nicht teilbar. 4) Da noch keine Nachfolgekamera in Sicht ist, aber schon Adapter für die DL3 angeboten werden, will ich nicht hoffen, die soll die R-Objektivbesitzer befriedigen... 5) Für mich ist momentan kein Konzept erkennbar und nach dieser Entäuschung fällt mir eine Entscheidung für eine digi R äusserst schwer. 6) Wenn ich schon so tief in die Schatulle greifen muss, um Ergebnisse zu erreichen, die Konkurrenten für ein Teil des Geldes liefern, dann nur gegen Dauerhaftigkeit. 7) Der Glaube daran ist leider bei mir zerstört. Gruss WHO (http://www.pic-tec.de), der mit den wunderschönen Leicas weiter Film macht und den digitalen Gedanken hier vergisst... PS.: Controlling ist gut, ein neues DMR wäre besser. Wer weiss, wovor Dich Deine Entscheidung bewahrt. Ich war an der M8 interessiert, aber das nachträgliche Unterschieben der Filterlösung hat auch bei mir erhebliches Misstrauen geweckt. Gegen banding habe ich nichts, das hatten andere Firmen auch schon und kann durch neue firmware gemildert werden. Aber wenn ich dann hier über Probleme in Bereichen lese, die wirklich vermeidbar sein sollten - gemeint sind die Akku/Stromversorgungsprobleme der M8 - habe ich das Gefühl, dass Leica mit Elektronik im allgemeinen noch auf Kriegsfuss steht. Im int. Forum diskutieren M8 Besitzer über alle möglichen Tricks, um solche Probleme zu überwinden. Das sind absolute basics die nicht funktionieren. Jetzt ist Leica erst mal in der Pflicht, mit einem neuen Produkt mit hohem Eigenentwicklungsanteil ähnlich der M8 zu beweisen, dass sie sich in diesen Dingen verbessert haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted February 24, 2007 Share #145 Posted February 24, 2007 Wer weiss, wovor Dich Deine Entscheidung bewahrt. Ich war an der M8 interessiert, aber das nachträgliche Unterschieben der Filterlösung hat auch bei mir erhebliches Misstrauen geweckt. Gegen banding habe ich nichts, das hatten andere Firmen auch schon und kann durch neue firmware gemildert werden. Aber wenn ich dann hier über Probleme in Bereichen lese, die wirklich vermeidbar sein sollten - gemeint sind die Akku/Stromversorgungsprobleme der M8 - habe ich das Gefühl, dass Leica mit Elektronik im allgemeinen noch auf Kriegsfuss steht. Im int. Forum diskutieren M8 Besitzer über alle möglichen Tricks, um solche Probleme zu überwinden.Das sind absolute basics die nicht funktionieren. Jetzt ist Leica erst mal in der Pflicht, mit einem neuen Produkt mit hohem Eigenentwicklungsanteil ähnlich der M8 zu beweisen, dass sie sich in diesen Dingen verbessert haben. Stimmt, sie sind in der Pflicht das zu beweisen, vielleicht können sie das mit den Einnahmen aus den vielen M Optikverkäufen jetzt auch tun, ansonsten schaut es schlecht aus. Aber es ist immer schwer, wenn man so im Hintertreffen mit Know How ist wie Leica bei Elektronik und Digitaltechnik. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted February 24, 2007 Share #146 Posted February 24, 2007 Wer weiss, wovor Dich Deine Entscheidung bewahrt. Ich war an der M8 interessiert, aber das nachträgliche Unterschieben der Filterlösung hat auch bei mir erhebliches Misstrauen geweckt. Gegen banding habe ich nichts, das hatten andere Firmen auch schon und kann durch neue firmware gemildert werden. Aber wenn ich dann hier über Probleme in Bereichen lese, die wirklich vermeidbar sein sollten - gemeint sind die Akku/Stromversorgungsprobleme der M8 - habe ich das Gefühl, dass Leica mit Elektronik im allgemeinen noch auf Kriegsfuss steht. Im int. Forum diskutieren M8 Besitzer über alle möglichen Tricks, um solche Probleme zu überwinden.Das sind absolute basics die nicht funktionieren. Jetzt ist Leica erst mal in der Pflicht, mit einem neuen Produkt mit hohem Eigenentwicklungsanteil ähnlich der M8 zu beweisen, dass sie sich in diesen Dingen verbessert haben. 1) Die Filterlösung hat meinen Kaufwunsch gecancelt! Das ist für mich nur eine Notlösung. Woher soll ich wissen, wann mir eine Person mit "nicht erlaubten" Klamotten ins Bild rennt? D.h., ich müsste sicherheitshalber immer einen Filter drauf haben - oder verstehe was falsch? Folglich hätte er dann gleich auf dem Chip sein können. 2) Von den Akku/Stromversorgungsproblemen der M8 hatte ich noch nichts gehört. Das wäre bei mir auch ein k.o Kriterium, obwohl ich noch nie ohne Reserve unterwegs war. 3) Aus Stromverbrauchs - und anderen Gründen (kostengünstiger ist der Vorteil für die Kaufleute... ) gehen viele Kamerahersteller auf CMOS. 4) Es ist wirklich schade. Die M mag ich sehr und der Crop Faktor würde mich überhaupt nicht interessieren. 5) Zum Glück geht es auch (noch) mit Film. Gruss WHO (Willkommen auf der Foto-Homepage von Werner H.O. Reupke) PS.: Alle kochen nur mit Wasser:eek: Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted February 24, 2007 Share #147 Posted February 24, 2007 Advertisement (gone after registration) D.h., ich müsste sicherheitshalber immer einen Filter drauf haben - oder verstehe was falsch? Wenn man es nicht abschätzen kann, ist es in der Tat sicherer, immer ein IR-Sperrfilter zu verwenden. Folglich hätte er dann gleich auf dem Chip sein können. Nein. Wer das bis jetzt nicht kapiert hat, dem werden auch weitere Erklärungen nicht mehr helfen, fürchte ich. Aus Stromverbrauchs - und anderen Gründen (kostengünstiger ist der Vorteil für die Kaufleute... ) gehen viele Kamerahersteller auf CMOS. Mal abgesehen davon, daß der Stromverbrauch und die Kosten hierbei kaum entscheidend sind, frage ich mich, was „viele Kamerahersteller“ bedeuten soll: Canon und Sigma und …? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted February 25, 2007 Share #148 Posted February 25, 2007 Wenn man es nicht abschätzen kann, ist es in der Tat sicherer, immer ein IR-Sperrfilter zu verwenden.Sehr schlecht.. Nein. Wer das bis jetzt nicht kapiert hat, dem werden auch weitere Erklärungen nicht mehr helfen, fürchte ich. Solche Antworten finde ich immer ganz toll! Erklär es doch mal. Ich lerne gerne dazu. Frage mich immer, warum andere Kameras und auch das DMR kein Filter braucht.. Mal abgesehen davon, daß der Stromverbrauch und die Kosten hierbei kaum entscheidend sind, frage ich mich, was „viele Kamerahersteller“ bedeuten soll: Canon und Sigma und …? Doch! Stromverbrauch ist bei einer Kamera, die gewöhnlich mit Akku läuft ein wichtiges Kriterium. Es gibt auch Hersteller, die andere Kameras (z.B. für Video - von dort kommt ja die Technik) bauen. Da steigen im Profibereich fast alle auf CMOS um. Zwei Gründe nannte ich oben. Ein dritter wäre der Zugriff auf jeden Bildpunkt (Pixel). Der Marktführer hat das vermutlich sehr früh erkannt. Das wären ja schon sehr viele Kameras. Nikon Deutschland - D2Xs Gruss WHO (Willkommen auf der Foto-Homepage von Werner H.O. Reupke) Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 25, 2007 Share #149 Posted February 25, 2007 @who das sehe ich leider auch so ... mein Vertrauen in das R System ist zumindest im Augenblich zerstört, kann gut sein das das auch nicht mehr reversibel ist, wenn ich nämlich vorher ein VF System eines anderen Herstellers kaufe :-) Hallo Peter, .du jammerst und kündigst zu xten mal an, "umzusteigen"....wenn dein Leidensdruck so groß ist, weiß ich nicht, warum du es noch nicht gemacht hast?!... ..was habt ihr für tolle Jobs, das ihr mit dem DMR nicht mehr zurecht kommt?!!... ..ich kenne keine Agentur oder Magazin, das nicht sehr erfreut ist über die Qualität, die man liefert... ..was wollt ihr?...klar gibt es mal was Neues, aber ist es wirklich soooo eilig? grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 25, 2007 Share #150 Posted February 25, 2007 Werner, das Problem mit dem Filter ist Folgendes: 1) Du suchst hier im Forum. Es ist alles genauestens beschrieben, argumentiert und mit falschen Argumenten in der Luft zerissen. Und dann gibt es jemand, der mit Engelsgeduld neutral und sachlich argumentiert. Tip - suche nach Beiträgen von 'mjh' 2) andere suchen für Dich und bereiten die Ergebnisse mündchensmaßgerecht für Dich nochmal auf. zu 1) Du willst es wissen, also bewege Dich zu 2) wenn sich jemand findet Deine Arbeit zu tun, OK. Ansonsten wird das nix. Nix für Ungut. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted February 25, 2007 Share #151 Posted February 25, 2007 ..was habt ihr für tolle Jobs, das ihr mit dem DMR nicht mehr zurecht kommt?!!... ..ich kenne keine Agentur oder Magazin, das nicht sehr erfreut ist über die Qualität, die man liefert... ..was wollt ihr?...klar gibt es mal was Neues, aber ist es wirklich soooo eilig? Tja, die Jobs sind offensichtlich soooo toll und die Ansprüche an die Technik so groß, dass man den Umstieg mindestens alle 12 Monate mal so eben aus der Portokasse bezahlt... (Abhängig davon, welcher Hersteller mal gerade das um einen Schiss bessere Produkt anbietet.) ... und Eile besteht für einen wachechten Digitalamateur immer: Nur wer mit dem letzten technischen Schrei rumläuft, macht gute Bilder. Dass du diese Zusammenhänge aber auch nicht kennst! Ts, ts, ts... ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted February 25, 2007 Share #152 Posted February 25, 2007 Hallo Peter, .du jammerst und kündigst zu xten mal an, "umzusteigen"....wenn dein Leidensdruck so groß ist, weiß ich nicht, warum du es noch nicht gemacht hast?!... ..was habt ihr für tolle Jobs, das ihr mit dem DMR nicht mehr zurecht kommt?!!... ..ich kenne keine Agentur oder Magazin, das nicht sehr erfreut ist über die Qualität, die man liefert... ..was wollt ihr?...klar gibt es mal was Neues, aber ist es wirklich soooo eilig? grüße, Jan Da ich Amateur bin und mit der Photografie kein Geld verdienen muß, habe ich andere Ansprüche. Für mich geht es um BESTE Qualität und das Ausnutzen des gesamten 35mm Formats. Da ist eben dzt. nur C vorne - leider. Vielleicht habe ich ja vor 2 Jahren einen Fehler gemacht als ich eine D2X GEKAUFT HABE, HÄTTE DAMALS DIE 5D NEHMEN SOLLEN :-) Habe leider auch das DMR gekauft, weil ich gedacht habe daß sich bei Leica in Richtung VF was tut, bald nämlich. Und habe dann auch noch einige R Optiken gekauft, auch leider, denn den Rest kennt hier jeder. Also wenn man so mit guten Kunden umgeht wie dzt. Leica, dann kann ich das einfah nicht mehr verstehen! Jedenfalls jammere ich nicht nur hier, ich habe wenigstens auch ein DMR und viele R Optiken, (genau wie bei M). Habe aber LEIDER feststellen müssen, daß die meisten die hier sehr klug mitsch..... meist nicht mal ein DMR haben, manche sogar nicht mal eine andere DSLR. Was man von deren Geschwätz hier dann halten kann brauch ich jetzt wohl kaum zu schreiben!!! Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
hjkoester Posted February 25, 2007 Share #153 Posted February 25, 2007 Da ich Amateur bin und mit der Photografie kein Geld verdienen muß, habe ich andere Ansprüche. Für mich geht es um BESTE Qualität und das Ausnutzen des gesamten 35mm Formats. Da ist eben dzt. nur C vorne - leider. Habe leider auch das DMR gekauft, weil ich gedacht habe daß sich bei Leica in Richtung VF was tut, bald nämlich. Und habe dann auch noch einige R Optiken gekauft, auch leider, denn den Rest kennt hier jeder. Peter Hallo Peter, ich fotografiere zwar bloß mit Canon aber ich habe das Gefühl, daß die Vorteile des Vollformats überschätzt werden. Ich bin von der 20D (Crop 1,6) zur 5D gewechselt. Die Bilder sind technisch ein bißchen besser, mehr nicht. Manchmal muß ich in die Exifs schauen, um zu wissen, womit das Bild gemacht wurde. Wenn man sich die überschwenglichen Postings von 5D Benutzern ansieht, dann könnte man meinen, daß eine unglaubliche Verbesserung beim Wechsel zum großen Chip entsteht. Kann ich nach vielen Tausend Bildern mit beiden Kameras nicht bestätigen. Bei Leica ist der Cropfaktor noch deutlich kleiner, hier dürfte die mögliche Verbessung noch kleiner sein. Ich finde, die Chipgröße sollte nicht das Ausschlaggebende sein, um gelungene Bilder mit einem Kamerasystem zu machen. Hoffen wir also, daß Leica soviel vertrauenbildende Maßnahmen schafft, daß Kunden und Interessenten nicht das Vertrauen in die Zukunft des R-Systems verlieren. Freundliche Grüße Hans-Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
jflachmann Posted February 25, 2007 Share #154 Posted February 25, 2007 Ich finde, die Chipgröße sollte nicht das Ausschlaggebende sein, um gelungene Bilder mit einem Kamerasystem zu machen. Dem kann man nur zustimmen. Leider flüchten sich viele Fotoamateure, die mit dem Bildermachen so ihre Schwierigkeiten haben, in technische Diskussionen. Unterschwellig steckt da beim einen oder anderen wohl der Wunsch drin, den Schuldigen für das eigene Unvermögen in der Chip-Größe (oder der AF-Geschwindigkeit, der Mehrfeldmessung, der Größe des Pufferspeicher, der Form der RAW-Datenspeicherung etc.) finden zu können. Allen, die für ihre Fotos die best mögliche Aufnahmetechnik einsetzen wollen, kann man ohnehin nur empfehlen, sich eine Hasselbad H2D mit 39 Millionen Bildpunkten zu kaufen. Da kommt kein DMR, keine 5D, keine 1Ds und nicht einmal die vielfach herbeigesehnte aber immer noch nicht aufgetauchte ominöse 22-MP-EOS heran. Eine andere Alternative ist/ bleibt natürlich die Großformatfotografie mit Linhof, Sinar, Horseman & Co. Es wird bei der ganzen Diskussion auch gerne vergessen, dass das Format 24 x 36 damals, zu Zeiten Oskar Barnacks, ein Kompromiss war. Ihm stand einfach nur der 35mm-Kinofilm zur Verfügung. Wäre der 30 mm breit gewesen oder aber 40 mm ... Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted February 25, 2007 Share #155 Posted February 25, 2007 @H.J. Danke für Deine ehrlich Antwort! Vielleicht hast Du ja recht. Irgendwo habe ich nur das Problem, daß ich sauteures Geld für die R Optiken zahle, die über das gesamte Bildfeld beste Leistung erbringen und dann schneide ich so kräftig weg! Das kann es eigentlich nicht sein.... Aber betr. Nikon denke ich immer häufiger dran, meine D2X gegen eine D200 zu tauschen, die ist VIEL kleiner und hat eingebauten Blitz und mit einem 18-200/DX/VR deckt man eigentlich ALLES ab! Wäre eigentlich für mich die ideale Reisekombi - tolle Leistung, alle Brennweiten, keine Staubprobleme, denn diese Optik würde ich NIE wechseln und obendrein noch eingebauter Blitz - was will man eigentlich mehr. So als immer dabei "Kompaktkamera" :-)) Also ist sinnvoller Crop doch vielleicht richtig, as gebe ich ja zu - kommt eben auf das System an. bei Leica - sorry - erwarte ich eben einfach MEHR !!! Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest detlef_f Posted February 25, 2007 Share #156 Posted February 25, 2007 @H.J. ...mit einem 18-200/DX/VR deckt man eigentlich ALLES ab! ... Peter Das meinst Du aber jetzt nicht wirklich ernst, ein 18-200 im Vergleich zu R-Optiken? Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted February 25, 2007 Share #157 Posted February 25, 2007 Das meinst Du aber jetzt nicht wirklich ernst, ein 18-200 im Vergleich zu R-Optiken? Wie ernst ptomsu zu nehmen ist, siehst du ja, wenn du dir durchliest, was er noch zwei Stunden vorher geschrieben hat: "Da ich Amateur bin und mit der Photografie kein Geld verdienen muß, habe ich andere Ansprüche. Für mich geht es um BESTE Qualität und das Ausnutzen des gesamten 35mm Formats. Da ist eben dzt. nur C vorne - leider. Vielleicht habe ich ja vor 2 Jahren einen Fehler gemacht als ich eine D2X GEKAUFT HABE, HÄTTE DAMALS DIE 5D NEHMEN SOLLEN :-) " Ich lach mich schlapp... PS: Es ist ziemich affig "Photografie" zu schreiben. Entweder altertümlich mit zweimal ph oder mit zweimal f. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted February 25, 2007 Share #158 Posted February 25, 2007 @ Frank Eigentlich finde ich Deine Antworten ziemlich unter der Gürtellinie, daher sollte ich auch nicht antworten, ich versuche es aber trotzem noch einmal! Wenn Dich meine Beiträge stören, dann gibt es sowas wie die IGNORE Funktion. Und wenn Du Dir sowas von besser vorkommst als Andere hier, dann nutze bitte diese Funktion! Oder Du kannst auch einfach nicht mehr weiter hier teilnehmen? Es gibt ja so viele Lösungen sich Beiträge wie meine zu sparen :-)))) Wenn Du neidisch darauf bist, daß ich mein Geld anders als mit "Photografie" verdiene, dann bist Du selber schuld. Ich verdiene mein Geld hart genug, daß ich hinterher dann selbst entscheide wie es weiter geht und was dafür angeschafft wird. Ich muß daher auch NICHT Leica hörig sein, wie Du es scheinbar bist. Fotografie (damit Du es auch wirklich verstehst) ist für mich ein HOBBY, da will ich Spaß haben und das Bestmögliche mit meinem Investment erreichen, das sin nun mal meine Amateurziele! Und genau so schnell wie ich mich wieder für das Leica R System entschieden habe, kann ich es auch wieder fallen lassen. Wird im Einzelfall Tomsu Leica kaum berühren, aber ich sehe mittlerweile daß viele ähnlich denken wie ich. Was die Rechtschreibung angeht, so ist "Photografie" durchaus noch drin (auch nach allen Reformen) und wurde von mir bewußt gewählt - aber sag mal, sind das mittlerweile die einzigen echten Kritik- und Disskussionspunkte die Dir noch einfallen? Außerdem finde ich daß wir hier in keinem "Deitschkurs fir Anfänga" sind, denn sonst dürfte man hier in diesem Forum eigentlich Vieles nicht mehr lesen! Und übrigens, wenn Du stänkern willst, dann such Dir bitte künftig einen anderen Reibestein, ich bin mir dafür eigentlich zu gut! Wie gesagt - IGNORE - das wirkt Wunder und Du mußt Dich dann weder mit meinen für Dich nicht nachvollziehbaren Gedanken, noch mit meiner Rechtschreibung abquälen, denn DU BIST WAS BESSERES, das haben wir hier schon deutlich verstanden! Also BITTE - IGNORIERE mich !!!! @ Detlef das 18-200 von Nikon ist zwar nicht R Standard, das ist ja wohl klar, allerdings frage ich mich wo Du wirklich viele Unterschiede sehen willst, denn 80% der Aufnahmen werden Dir mit dem DMR und R Optiken sicher entgehen im Vergleich zum 18-200/VR an einer D200. Ich nehme doch nicht an, daß Du lieber gar keine Aufnahme hast, als eine nicht ganz perfekte. Sowas wollen doch nur die typischen Leica Fotografen - diese versuchen ihr Investment durch penible Nusserschupferei und Erbsenzählerei und Linienshooting zu rechtfertigen und lehnen daher Alles was über Leica State of the Art hinausgeht (in welcher Form auch immer) ab. Nur vergiß Eines nicht, manche Photos (Fotos, damit diesen einen Beitrag Frank auch noch akzeptieren kann) müssen nicht immer "Leica Qualität" haben um trotzdem super zu sein. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted February 25, 2007 Share #159 Posted February 25, 2007 Hallo Peter, .du jammerst und kündigst zu xten mal an, "umzusteigen"....wenn dein Leidensdruck so groß ist, weiß ich nicht, warum du es noch nicht gemacht hast?!... ..was habt ihr für tolle Jobs, das ihr mit dem DMR nicht mehr zurecht kommt?!!... Ich kann nur für mich sprechen: Ich habe einen ganz tollen JOB!! Hat täglich mit Bildern zu tun... Wie kann ich mit einem DMR nicht zurecht kommen, wenn es gar nicht habe?? ..ich kenne keine Agentur oder Magazin, das nicht sehr erfreut ist über die Qualität, die man liefert... Das stimmt bestimmt! Nur glaube ich nicht, das die Leica von anderen Mitbewerbern in der Klasse unterscheiden können. ..was wollt ihr?...klar gibt es mal was Neues, aber ist es wirklich soooo eilig? Die EILE hat Leica fabriziert! Sie haben das DMR abgekündigt, ohne etwas neues zu haben... grüße, Jan Gruss WHO (Willkommen auf der Foto-Homepage von Werner H.O. Reupke) Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted February 25, 2007 Share #160 Posted February 25, 2007 GrussWHO (Willkommen auf der Foto-Homepage von Werner H.O. Reupke) Da sehe ich genau wie DU !!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.