gauss Posted August 5, 2011 Share #1 Posted August 5, 2011 Advertisement (gone after registration) Hallo, was könnte denn eine Sucherreinigung für eine M 4-P kosten?... nur damit ich einen Anhaltspunkt habe, der CS hat erst kommende Woche wieder auf Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 5, 2011 Posted August 5, 2011 Hi gauss, Take a look here schnelle Info. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted August 6, 2011 Share #2 Posted August 6, 2011 Für gewöhnlich reinigr der CS nicht nur den Sucher, sondern richtet alle Funktionen der Camera. Dafür gibt es dann ein Jahr Garantie. 500 Euro wird das kosten, wenn nichts Aufwendiges anfällt.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lmax Posted August 6, 2011 Share #3 Posted August 6, 2011 Herr Reinhardt hat von mir für die komplette Wartung einer M3 inklusive Reinigung des Suchers etwa 200 Euro bekommen, die Kamera hatte aber keine Defekte, sondern nur Wartungsstau. Da die Kamera meines Wissens zur Reinigung des Suchers ziemlich komplett zerlegt werden muss, halte ich es für sinnvoller, alle nötigen Arbeiten, also Reinigung, Schmierung und Justage gleich mit erledigen zu lassen. Beste Grüße und schönes Wochenende! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted August 6, 2011 Share #4 Posted August 6, 2011 Eine typische Wochenendfrage:rolleyes: Oder doch nicht? Selbst "unter der Woche" und bei geöffnetem Customer Service, ist eine extakte Preisauskunft nur nach Einsenden und Überprüfen der Kamera möglich, Pauschalangebote am Telefon sind nicht so das Ding vom CS und die Praxis zeigt auch schnell, warum das so ist. Ich verstehe natürlich, dass sowas am WE unter den Nägeln brennt, z.B. bei Kaufwunsch auf einer Börse etc., aber auch dabei sollte man bedenken, dass Verkäuferaussagen wie "Alles ok, nur der Sucher müsste mal gereinigt werden" eigentlich ziemlich unseriös sein können. Nicht unter Druck setzen lassen beim Kauf, Option der Rückgabe ausmachen, sollte mehr zu machen sein! Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted August 6, 2011 Author Share #5 Posted August 6, 2011 Eine typische Wochenendfrage:rolleyes: Oder doch nicht? Selbst "unter der Woche" und bei geöffnetem Customer Service, ist eine extakte Preisauskunft nur nach Einsenden und Überprüfen der Kamera möglich, Pauschalangebote am Telefon sind nicht so das Ding vom CS und die Praxis zeigt auch schnell, warum das so ist. Ich verstehe natürlich, dass sowas am WE unter den Nägeln brennt, z.B. bei Kaufwunsch auf einer Börse etc., aber auch dabei sollte man bedenken, dass Verkäuferaussagen wie "Alles ok, nur der Sucher müsste mal gereinigt werden" eigentlich ziemlich unseriös sein können. Nicht unter Druck setzen lassen beim Kauf, Option der Rückgabe ausmachen, sollte mehr zu machen sein! That's right man tät halt doch gerne einen Anhaltspunkt rausfischen, wenn eine schöne M 4 P vor einem auf dem Tisch liegt.... nur der Sucher schwächelt... Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted August 6, 2011 Share #6 Posted August 6, 2011 .... nur der Sucher schwächelt... Dann schwächelt in der Regel auch noch etwas anderes. ( Zeiten, verdampfte Schmiermittel etc. ) d. h. die Kamera muss ohnehin zur Revision. Entweder man kauft so eine Kamera im Zustand A+ ( mit entsprechendem Aufpreis ), oder lässt es ( besser ) bleiben Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted August 7, 2011 Author Share #7 Posted August 7, 2011 Advertisement (gone after registration) Dann schwächelt in der Regel auch noch etwas anderes. ( Zeiten, verdampfte Schmiermittel etc. ) d. h. die Kamera muss ohnehin zur Revision. Jau, du hast recht, die Zeiten laufen auch nicht.... 2 bleiben hängen..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 7, 2011 Share #8 Posted August 7, 2011 nur der Sucher schwächelt... die Zeiten laufen auch nicht.... 2 bleiben hängen..... ! str. Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted August 7, 2011 Author Share #9 Posted August 7, 2011 ! str. ist aber trotzdem eine schöne Kamera, äußerlich sehr gut erhalten und eine M 4 P ist schon was.... Bin mir nicht sicher, ob ich sie zum CS oder in eine andere Werkstatt ( Fototechnik Heinrich Gerhardt Paepke Wiese HH senden soll..... ich kenne nur Reinhardt.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 7, 2011 Share #10 Posted August 7, 2011 Daß die Camera schön ist, war nicht bestritten. Herrn Reinhardt kann ich sehr empfehlen.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted August 7, 2011 Share #11 Posted August 7, 2011 Davon ausgehend, daß eine alte Kamera sowieso zum Service muß, kann man sich natürlich überlegen, ob es nicht auch gleich ein defektes Modell sein darf. Aber wer weiß schon in so einem Fall mit Bestimmthet sagen, ob der Defekt eine Kleinigkeit ist, der den Service nur unwesentlich verteuert, oder ob er die Kamera zu einem Wirtschaftlichen Totalschaden macht. M4 oder M4-P sind eh Murks. Wenn schon häßliche Rückspulkurbel, dann wenigstens M6 Classic. Die gleicht die häßliche Optik mit Funktionalität aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 7, 2011 Share #12 Posted August 7, 2011 M4 oder M4-P sind eh Murks. Hier spricht der Fachmann. Da lohnt keine Widerlegung. Aber vielleicht ist eine Ergänzung angebracht: "Die M4-2 ist eh Murks". Oder was meint der Fachmann?str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted August 7, 2011 Share #13 Posted August 7, 2011 Davon ausgehend, daß eine alte Kamera sowieso zum Service muß, kann man sich natürlich überlegen, ob es nicht auch gleich ein defektes Modell sein darf. Aber wer weiß schon in so einem Fall mit Bestimmthet sagen, ob der Defekt eine Kleinigkeit ist, der den Service nur unwesentlich verteuert, oder ob er die Kamera zu einem Wirtschaftlichen Totalschaden macht. M4 oder M4-P sind eh Murks. Wenn schon häßliche Rückspulkurbel, dann wenigstens M6 Classic. Die gleicht die häßliche Optik mit Funktionalität aus. Die M4-P ermöglicht mir, den sog. 'Stealth Mode' anzuwenden. Durch den unten liegenden Roten Punkt, den ich mit einem Finger der rechten Hand leicht abdecken kann, wird die Kamera sehr unauffällig. Wahrscheinlich deshalb das 'P' in der Typenbezeichnung..... Für € 1.250 mit Summicron 50 ein Schnäppchen......jetzt..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted August 7, 2011 Share #14 Posted August 7, 2011 Hier spricht der Fachmann. Da lohnt keine Widerlegung. Aber vielleicht ist eine Ergänzung angebracht: "Die M4-2 ist eh Murks". Oder was meint der Fachmann? str. Komm wieder runter. Niemand macht Dir Deine Universalkompetenz streitig. Ich erlaube mir lediglich eine eigene Meinung - und ja, die schließt auch die M4-2 in die Murksklasse ein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user23877 Posted August 7, 2011 Share #15 Posted August 7, 2011 Komm wieder runter. Niemand macht Dir Deine Universalkompetenz streitig. Ich erlaube mir lediglich eine eigene Meinung - und ja, die schließt auch die M4-2 in die Murksklasse ein. Ob jemand mit dieser Ausstattungvariante sich dann hier rumtreiben würde, ist fraglich. Deine Einschätzung überzeugt mich deshalb nicht. Hinsichtlich Deiner Wertung der genannten Modelle ist die Murksklasse dann woran erkennbar? Mir fiele bei einer Wahl, ein Exemplar aus der Murksklasse oder eine X1 als Geschenk zu bekommen, nicht schwer mich für eines aus der Murksklasse zu entscheiden. Eine M4 wäre ganz oben angesiedelt. Die Rückspulkurbel meiner M6 aus 1989 dient mir genauso zur Rückspulung wie die der M2 aus 1962. Beide Varianten habe ich bisher noch nicht zerlegt. Es sind allerdings auch keine Objektive. Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted August 7, 2011 Author Share #16 Posted August 7, 2011 M4 oder M4-P sind eh Murks. Wenn schon häßliche Rückspulkurbel, dann wenigstens M6 Classic. Die gleicht die häßliche Optik mit Funktionalität aus. Tja, da reibt sich der Ungläubige die Augen: Leica und Murks - das darf doch nicht zusammen genannt werden? Und wer garantiert, wenn Leica über Jahre Murks produziert und verkauft hat, dass sich daran was geändert hat? Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted August 7, 2011 Share #17 Posted August 7, 2011 Dann halt Edelmurks. Wenn es heutzutage schon eine M ohne Belichtungsmesser sein muß, dann wenigstens eine M3. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted August 7, 2011 Share #18 Posted August 7, 2011 M4-P - meine erste Traum-M. Prospekt liegt noch jungfräulich im Schrank, Kamera (mit Objektiven) war damals ausserhalb meines Budgets. Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted August 8, 2011 Share #19 Posted August 8, 2011 M4 oder M4-P sind eh Murks. Wenn schon häßliche Rückspulkurbel, dann wenigstens M6 Classic. Die gleicht die häßliche Optik mit Funktionalität aus. Komm wieder runter. Niemand macht Dir Deine Universalkompetenz streitig. Ich erlaube mir lediglich eine eigene Meinung - und ja, die schließt auch die M4-2 in die Murksklasse ein. Dann halt Edelmurks.Wenn es heutzutage schon eine M ohne Belichtungsmesser sein muß, dann wenigstens eine M3. Erstaunlich. Selbst für dich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 8, 2011 Share #20 Posted August 8, 2011 Jetzt waren wir, bis uns einer erklärt, das Filmeinfädeln bei der M3 sei Superedelmurks. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.