Jump to content

Römische Diebe auch nicht mehr daß, was sie mal waren ,-)


Recommended Posts

  • Replies 78
  • Created
  • Last Reply
Es hätte auch keiner ohne das Gafferband die Kamera geklaut. Ein klassischer Kameradieb klaut keine Leica. Der klaut eine EOS 350, eine Nikon 5100, Kameras, die jeder hat, und die man auch schnell wieder verhökern kann. Leica ist ein Exot und macht einem Dieb nur Kopfzerbrechen. Ich wurde in in Südamerika mehrmals von Dieben heimgesucht. Geklaut wurde Geld, eine Mittelformatausrüstung hingegen blieb unangetastet.

Bei Autodieben ist es doch auch ähnlich: die stehlen einen Golf, Audi, BMW, vielleicht noch einen Mercedes, Massenprodukte, die sich schnell wieder an den Mann bringen lassen. Exoten wie Jaguar, Lotus, werden hingegen kaum angetastet.

In Rom machte ich diesbezüglich mal eine witzige Entdeckung: auf einem Parkplatz stand ein Fiat, abgesperrt mit zwei Wegfahrhilfen (Lenkradsperre und ein Schloss um die Handbremse), gleich daneben ein Ferrari 348 GTS, Verdeck offen, Schlüssel steckt im Schloss (!).

 

Wer klaut schon das Auto von einem Mafiosi ;-)

Link to post
Share on other sites

Wer klaut schon das Auto von einem Mafiosi ;-)

 

Das ist eigentlich auch ein italienisches Klischee: Mafiosi tragen schwarze Hüte und fahren schnelle Autos. Aber gerade Ferrari war unter Mafiosi nie sehr beliebt. Ferrari galt immer als Marke der Stars und Neureichen: Fussballer, Filmstars, Popstars, aber auch Discothekenbesitzer, Yuppies,.....fuhren gerne damit. Der Mafioso liebt hingegen das Understatement, nicht zuletzt auch ein Grund, warum viele Paten jahrelang im Untergrund leben konnten.

Und Ferraris waren unter Dieben nie sonderlich beliebt. Als früher noch geringe Stückzahlen produziert wurden, kannte man die Autos, jemand, der einen gebrauchten Ferrari kauft, will wissen, was der Wagen für eine Vorgeschichte hatte. So einen Wagen zu stehlen ist nicht schwer, ihn dann wieder los zu werden, nicht ganz so einfach.

 

Bei einer gestohlenen M9 stelle ich mir den Weiterverkauf ebenfalls problematisch vor: M9 Kunden wollen eine makellose Kamera mit allen Papieren, Garantiekarte,.....

Die stellen vielleicht noch blöde Fragen, wollen wissen wo die Kamera her ist,....

 

@stratherb: warst Du genau in der Gegend um Alitalia und Marriott? Wie seihts denn dort aus? Vor 2 Jahren war dort alles ewige Baustelle, Staubstrassen, keine Laternen, Autowracks,...

Irgendwie scheint die Stadt diese Gegend überhaupt nicht im Griff zu haben: es gibt kaum öffentlichen Verkehr, keine gute Müllentsorgung,....ich dachte ursprünglich, solche Zustände gibt es nur in Neapel, aber die Gegend zwischen Alitalia und Corviale war fast noch übler...

Link to post
Share on other sites

Liegen seit einer Woche nur am Strand. Selbst das Wasser ist zu warm, um sich darin abzukühlen. Jetzt weiß ich warum die hier früher Sklaverei hatten und davon mit Gewalt nicht ablassen wollten. Ohne Klimaanlage ist das hier nicht bewohnbar - und mit eigentlich vollig irrsinnig - aber Sonnenuntergänge haben die hier....

Link to post
Share on other sites

Bildergrüße aus Neapel.

Die Neun + 28er nicht abgeklebt und nur am Standardriemen,

ein 50er Lux in der Hosentasche. – Keine Verluste.

 

Das Interesse an der Kamera schien mir gering. Nicht so in Amalfi.

Dort traf ich gleich zwei (ältere) Herren mit einer M9, die mir freundlich zunickten. :)

 

@ Stratherb: Wo kann man die Rom-Bilder später sehen?

 

5942141467_e48820bb87_b.jpg

 

5942712218_6c01d04e49_b.jpg

 

5942133877_6c594d2893_b.jpg

Link to post
Share on other sites

Bildergrüße aus Neapel.

Die Neun + 28er nicht abgeklebt und nur am Standardriemen,

ein 50er Lux in der Hosentasche. – Keine Verluste.

 

Das Interesse an der Kamera schien mir gering. Nicht so in Amalfi.

Dort traf ich gleich zwei (ältere) Herren mit einer M9, die mir freundlich zunickten. :)

 

@ Stratherb: Wo kann man die Rom-Bilder später sehen?

 

5942141467_e48820bb87_b.jpg

 

5942712218_6c01d04e49_b.jpg

 

5942133877_6c594d2893_b.jpg

Link to post
Share on other sites

Komme gerade von einer mehrtägigen Reportage aus Rom zurück, u.a. Vatikan, aber auch "andere" gegenden der ewigen Stadt, und keiner der so gemeinfährlich propagierten Taschen- oder und überhaupt römischen Diebe, wollte meine Kamera klauen....

Will nicht sagen, ich bin enttäuscht, aber der Leica Markt schein in Rom zumindest voll zu sein ;-);)

 

Übrigens, der Sun-Sniper-Strap "The Pro" , mit dem eingebauten Draht drin, hat sich gearde für die Streetfotografie mehr als bewährt, über kreuz gehängt, entweder über dem Hemd oder wenn Jacke, einfach drunter rutschen lassen....

hat Spass gemacht so zu arbeiten.

 

Lieber Herbert,

 

deine Photos interessieren mich viel mehr... wie Deine Kameras aussehen haben bestimmt einen Sinn, ich lasse meine so wie sie ist und gut ist es. Vielleicht kannst Du ein paar Photos zeigen. Deine Photos "bitte nicht lächeln" stehen auf jedenfalls mitten im Leben.

 

Gruß

philipp

Link to post
Share on other sites

Komme gerade von einer mehrtägigen Reportage aus Rom zurück, u.a. Vatikan, aber auch "andere" gegenden der ewigen Stadt, und keiner der so gemeinfährlich propagierten Taschen- oder und überhaupt römischen Diebe, wollte meine Kamera klauen....

Will nicht sagen, ich bin enttäuscht, aber der Leica Markt schein in Rom zumindest voll zu sein ;-);)

 

Übrigens, der Sun-Sniper-Strap "The Pro" , mit dem eingebauten Draht drin, hat sich gearde für die Streetfotografie mehr als bewährt, über kreuz gehängt, entweder über dem Hemd oder wenn Jacke, einfach drunter rutschen lassen....

hat Spass gemacht so zu arbeiten.

 

Lieber Herbert,

 

deine Photos interessieren mich viel mehr... wie Deine Kameras aussehen haben bestimmt einen Sinn, ich lasse meine so wie sie ist und gut ist es. Vielleicht kannst Du ein paar Photos zeigen. Deine Photos "bitte nicht lächeln" stehen auf jedenfalls mitten im Leben.

 

Gruß

philipp

Link to post
Share on other sites

Moin,

 

Peter, das sind bewundernswerte Photos!!

 

Ich masse mir nicht an, einem Profi zu sagen, was ich von seiner Arbeitsweise halte.

Nur ich selbst würde meine Kamera nie so verbarrikadieren. So zugepflastert wird sie in meinen Augen erst recht auffällig, und signalisiert, dass es da was zu verbergen gibt. Je mehr Pflaster, desto wichtiger scheint sie dem Besitzer. :)

Link to post
Share on other sites

Moin,

 

Peter, das sind bewundernswerte Photos!!

 

Ich masse mir nicht an, einem Profi zu sagen, was ich von seiner Arbeitsweise halte.

Nur ich selbst würde meine Kamera nie so verbarrikadieren. So zugepflastert wird sie in meinen Augen erst recht auffällig, und signalisiert, dass es da was zu verbergen gibt. Je mehr Pflaster, desto wichtiger scheint sie dem Besitzer. :)

Link to post
Share on other sites

... Ich finde die Abkleberei ehrlich gesagt lächerlich.

 

Hallo Elmar,

 

nun, jeder so wie er mag.

 

Ich kenne hier im Forum zum Beispiel jemanden, der ein Objektiv deswegen nicht kauft, da ihm vom Design her die im Lieferumfang befindliche Streulichtblende zur Optik nicht gefällt und er sich unbedingt eine kleinere wünscht. Auch wenn diese vielleicht nicht wirkungsvoll sein sollte, ist ihm dies egal. Und das wird so bei Leica bei jeder Gelegenheit so kommuniziert. ;):D

 

Gruß

Thomas

 

P.S. Deine Fotos aus Rom gefallen. :)

Link to post
Share on other sites

... Ich finde die Abkleberei ehrlich gesagt lächerlich.

 

Hallo Elmar,

 

nun, jeder so wie er mag.

 

Ich kenne hier im Forum zum Beispiel jemanden, der ein Objektiv deswegen nicht kauft, da ihm vom Design her die im Lieferumfang befindliche Streulichtblende zur Optik nicht gefällt und er sich unbedingt eine kleinere wünscht. Auch wenn diese vielleicht nicht wirkungsvoll sein sollte, ist ihm dies egal. Und das wird so bei Leica bei jeder Gelegenheit so kommuniziert. ;):D

 

Gruß

Thomas

 

P.S. Deine Fotos aus Rom gefallen. :)

Link to post
Share on other sites

hallo mich interessiert das letzte bild, mit den mädels aufm roller. kriege ich das mit meiner x1 auch hin? was muss man einstellen um das so hinzukriegen das der roller plus mädels scharf sind, aber der hintergrund mit der fahrlinie weiterfährt sozusagen. gibt es da eine bestimmt technik plus einstellung?

 

vielen vielen dank

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...