leicam62003 Posted July 7, 2011 Share #1 Posted July 7, 2011 Advertisement (gone after registration) Hallo. Jeden Tag den selben Weg zur Arbeit. Und der meine zum Büro liegt in Langenberg - eine wunderschone Fachwerkstadt, die Bücherstadt in NRW. Sollte jeder kennen. Und in dieser ist ein Ladenlokal frei - auch wunderschön. und wie das Fotohirn es soll will und es rattert und rattert, kam ihm ein Gedanke, welcher mehr eine Frage ist. Warum ist da keine Galerie von Leica Forenten, die ihre Bilder ausstellen und zum Verkauf anbieten? Warum bilden sich nicht die unter uns zu einer "LF-Argentur", deren Wunsch es doch ist, wenn denn, ihre Bilder der Öffentlichkeit zu präsentieren dies aber nicht aus, oder besser unseren, finanziellen Rahmen möglich ist? Magnum-Gedanke? Naiv? Mag sein - doch weit weg ist das m.E. nicht. Die Kosten bei einer Interessengemeinschaft dürften sich in einen mehr als verträglichen Rahmen halten. Bücherstadt erwähnte ich deshalb, weil es keine Metropole sein muss, um einen Bekanntheitsgrad zu erreichen, der weit über die großen Stadtgrenzen hinaus geht. Weit her geholt? Von mir aus. Doch angesichts der hervorragend hier im Bilderforum eingestellten Bilder und der Tatsache, dass auch der Amateurbereich seine Betrachter hat, sehe ich das als eine wirklich gute Möglichkeit für jene, die außerhalb im Einzelkampf keine Chance haben. So aber............ Wie seht ihr das? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 7, 2011 Posted July 7, 2011 Hi leicam62003, Take a look here Leica Forum Galerie. I'm sure you'll find what you were looking for!
B. Lichter Posted July 7, 2011 Share #2 Posted July 7, 2011 Wie seht ihr das? Interessant ist die Idee in jedem Fall. Ich befürchte allerdings, dass viele auf die Anonymität des Internets schon wert legen und nicht so einfach ihre „Werke“ unter eigenem Namen ausstellen würden. Trotzdem eine nette Idee! Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 7, 2011 Share #3 Posted July 7, 2011 Wie seht ihr das? Genau so ( schon seit längerem ) - nur halt für den Frankfurter Raum. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted July 7, 2011 Author Share #4 Posted July 7, 2011 Genau so ( schon seit längerem ) - nur halt für den Frankfurter Raum. Danke. Nur, warum regional begrenzen? Wenn ich die Chance hätte, an einer solchen "Gemeinschaftsargentur" LF G a la carte beizutreten, ich würde es nicht räumlich einschränken wollen. Sicher, mal angenommen, als 1. Gedanken gefasst (kam mir heute so), 150 Fotografen stellen im Rotationsverfahren aus. Einzelausstellungen, Gemeinschaftsthemen, Themenbezogen, etc, pp. Jeder bekommt eine aus dem Erlös angemessene Provision, oder wie auch immer. Ich allein würde das nicht einmal unter dem wirtschaftlichen Aspekt betrachten, für mich z.Zt. sekundär. Mehr tatsächlich die rein visuelle Inaugenscheinnahme von einer Bilderausstellung und im Verbund damit mit den Betrachtern in Verbindung, ins Gespräch zu treten. Fände ich etwas besonderes. Um so mehr ich an diesen Gedanken festhalte um so stärker nimmt mich das gefangen. Raus aus dem virtuellen Rahmen und m.E. zurück zurück zur Basis. Man sieht doch hier in den Regionen, wie stark das interesse an Galerien ist, die Besucherzahlen, meine ich zu beobachten, sprechen doch für sich. @B.Lichter für jene ist die Idee doch auch nicht entfacht-logisch-oder? Aber du denkst, das es so viel sozial entkoppelte, nicht bilder-real-resozialisierte Fotografen gibt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted July 7, 2011 Share #5 Posted July 7, 2011 da sin mer dabei ... Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 7, 2011 Share #6 Posted July 7, 2011 Nur, warum regional begrenzen? Dieses "regionale Konzept" könnte man durchaus auch deutschlandweit mit jeweils exponierten Standorten betreiben. Internetauftritt / bzw. shop wäre hierbei nicht vorgesehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted July 8, 2011 Share #7 Posted July 8, 2011 Advertisement (gone after registration) je länger ich mir dies überlege, um so mehr spricht mich diese Idee an. Ich könnte mir das zwischenzeitlich direkt schon gut vorstellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 8, 2011 Share #8 Posted July 8, 2011 Tja, Freunde des Lichts, dann sollten wir uns mal irgendwo in der geografischen Mitte Deutschlands treffen und jeder präsentiert seine Idee. Vielleicht gibt ja sogar ein Mix aller Ideen einen "roten Faden" für das Konzept vor. Alles weitere diesbezüglich aber bitte nur per PN. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted July 8, 2011 Share #9 Posted July 8, 2011 Wer unterschreibt den Mietvertrag? Wer rechnet mit den Strom/Wasser/Hausgeld-Berechnern ab? Wer macht den Winterdienst? Wer putzt? Wer schiebt Wache? WER kommt dann noch zum Fotografieren? Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 8, 2011 Share #10 Posted July 8, 2011 Wer unterschreibt den Mietvertrag?Wer rechnet mit den Strom/Wasser/Hausgeld-Berechnern ab? Wer macht den Winterdienst? Wer putzt? Wer schiebt Wache? ...nicht der Fotograf ( da externer Betreiber vorgesehen ) WER kommt dann noch zum Fotografieren? ...der Fotograf Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted July 8, 2011 Share #11 Posted July 8, 2011 da sin mer dabei ... yep! Ich glaube zwar nicht, dass irgendwer für meinen Trödel zahlt aber probieren kann man es ja mal Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted July 8, 2011 Share #12 Posted July 8, 2011 ... da externer Betreiber vorgesehen ... Wer? Über die Fragen, die Holy Moly stellt, sollte man sich schon vorher Gedanken machen. Wenn ich den Vorschlag von leicam62003 richtig verstehe, soll es mehrere Forenten geben, die die "Galerie" gemeinsam betreiben. Das wäre mindestens eine BGB-Gesellschaft, man kann auch einen eingetragenen Verein daraus machen. Die Beteiligten müssten untereinander regeln, wer die Gesamtheit der Mitglieder vertritt - der unterschreibt dann auch den Mietvertrag. Intern wäre zu regeln, wie die Beiträge zur Miete zusammen kommen. Alle haften dem Vermieter gegenüber gesamtschuldnerisch, d.h. er kann die gesamte Miete von irgendeinem verlangen, der interne Ausgleich ist dann Sache der Beteiligten. Anscheinend handelt es sich um ein Ladenlokal, das man mieten kann. In solchen Mietverträgen werden üblicherweise die Nebenkosten (Strom/Wasser usw.) abgegolten, auch der Winterdienst wird von einem vom Eigentümer Beauftragten übernommen und die Kosten auf die Mieter umgelegt. . Klar ist, dass es Einiges kosten wird - für jeden Beteiligten um so weniger, je mehr beteiligt sind. Bei vielen Beteiligten gibt es erfahrungsgemäß erheblichen Aufwand und auch einigen Ärger und Streit. Lösbar ist das alles. Nur müssen die es lösen, die es wollen. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 8, 2011 Share #13 Posted July 8, 2011 Wer? Über die Fragen, die Holy Moly stellt, sollte man sich schon vorher Gedanken machen. Wenn ich den Vorschlag von leicam62003 richtig verstehe, soll es mehrere Forenten geben, die die "Galerie" gemeinsam betreiben. Das wäre mindestens eine BGB-Gesellschaft, man kann auch einen eingetragenen Verein daraus machen. Die Beteiligten müssten untereinander regeln, wer die Gesamtheit der Mitglieder vertritt - der unterschreibt dann auch den Mietvertrag. Intern wäre zu regeln, wie die Beiträge zur Miete zusammen kommen. Alle haften dem Vermieter gegenüber gesamtschuldnerisch, d.h. er kann die gesamte Miete von irgendeinem verlangen, der interne Ausgleich ist dann Sache der Beteiligten. Anscheinend handelt es sich um ein Ladenlokal, das man mieten kann. In solchen Mietverträgen werden üblicherweise die Nebenkosten (Strom/Wasser usw.) abgegolten, auch der Winterdienst wird von einem vom Eigentümer Beauftragten übernommen und die Kosten auf die Mieter umgelegt. . Klar ist, dass es Einiges kosten wird - für jeden Beteiligten um so weniger, je mehr beteiligt sind. Bei vielen Beteiligten gibt es erfahrungsgemäß erheblichen Aufwand und auch einigen Ärger und Streit. Lösbar ist das alles. Nur müssen die es lösen, die es wollen. Alles richtig, so wie Du es hier beschreibst. Mit externem Betreiber ist aber eben ein solcher gemeint und die "Ausstellungs-/Verkaufsfläche" bei dem von mir angesprochenen Konzept vom jeweiligen Fotografen kurzfristig und nur temporär anmietbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted July 8, 2011 Author Share #14 Posted July 8, 2011 Der Wert und das Wesen einer Information liegt nicht in ihrem Inhalt, mehr in der Resonanz von ihr. ich dachte erst - naja, keine da? Danke für das Feedback. ........... es sitzen also alle im selben Boot. Das heißt aber nicht, dass all auf der selben Seite rudern. Normal. Man mus auch nicht den selben Weg gehen, aber in die selbe Richtung blicken. Zwischendurch mal Fördermittel mal als Stichwort! Ich sehe angesichts der Tatsache, dass ein Gemeinschaftsziel verfolgt wird, auch gemeinschaftliche Lösungskonzepte, die es zu erarbeiten gilt. Und eine zivilisierte Streitkultur sollte das ganze sogar voran treiben und nicht auseinander dividieren. Und Opfer hat bisher jede Vision geboren. Risiko, immer wenn Menschen sich im Leben treffen, doch nichts, was nicht gelöst werden kann. Und wer von vorne herein Bedenken hat, Zweifel, Ängste, nicht wagt, der möge das Kästchenbeispiel vom "Kaufmann von Venedig" lesen So. Wie gehen wir denn als erstes eine Schritt Richtung Umfrage? Kann das jemand einleiten? Ich weiß nicht wo man das hier einstellt. Da ist eine von mir wirklich erstgemeinte Absicht als Vorschlag und ich würde mich freuen wenn es Form annehmen würde, auch eine kleine. @ Wer unterschreibt den Mietvertrag? Wer rechnet mit den Strom/Wasser/Hausgeld-Berechnern ab? Wer macht den Winterdienst? Wer putzt? Wer schiebt Wache? das sind Fragen, die m.E. sehr einfach unter Berücksichtigung von gesetzl. Regelungen, Abkommen und Fairness zu händeln sind. An sich simpel. UMFRAGE? Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted July 8, 2011 Share #15 Posted July 8, 2011 ... An sich simpel. ... So wie nach Brecht der Kommunismus: "Die einfache Sache, die so schwer zu machen ist." Wie wär's, wenn Du mal ein Bild von dem Ladenlokal, das Dir vorschwebt, einstelltest? Ganz hilfreich wäre auch das Ergebnis einer Nachfrage beim Vermieter, ob es denn zu mieten ist und wenn ja für wieviel. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted July 8, 2011 Author Share #16 Posted July 8, 2011 So wie nach Brecht der Kommunismus: "Die einfache Sache, die so schwer zu machen ist." Wie wär's, wenn Du mal ein Bild von dem Ladenlokal, das Dir vorschwebt, einstelltest? Ganz hilfreich wäre auch das Ergebnis einer Nachfrage beim Vermieter, ob es denn zu mieten ist und wenn ja für wieviel. Also Sonntag bin ich eh im "Dorf" - Bilder werden gemacht. Am Montag kann ich mal in der Pause Nachforschungen anstellen und berichten. Dennoch, es muss nicht dort sein, oder hier - die Idee ist doch generell überall zu platzieren-oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted July 8, 2011 Share #17 Posted July 8, 2011 Ich finde das ganze wirklich verfolgenswert und wäre da gerne mit dabei. Mal sehen, was sich daraus machen lässt. Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted July 8, 2011 Share #18 Posted July 8, 2011 Langenberg - sehr gut. Ich erinnere mich an eine Kunstaktion vor einigen Jahren, in der Künstler der Region ihre Werke eindrucksvoll in Verbindung mit dem zentralen Bachlauf ausgestellt hatten. Die fotografische Dokumentation dieser Aktion war dann auch Anregung und Vorlage für eine ähnliches Projekt in Solingen-Gräfrath, einem Ortsteil mit ähnlicher Atmosphäre. Kann man nicht jetzt schon die Adresse des Lokals erfahren, um sich schon im Vorfeld ein Bild von der Umgebung zu machen? Mit freundlichem Gruß, Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted July 8, 2011 Author Share #19 Posted July 8, 2011 Allzu lange arbeite ich noch nicht dort - doch das müsste es sein. Laden mit 73 qm Verkaufsfläche in Velbert (ScoutId 55748759) wobei, wenn ich mir das hier ansehe Laden mit 100 qm Verkaufsfläche in Velbert (ScoutId 60889510) Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted July 10, 2011 Author Share #20 Posted July 10, 2011 ........... Miete geteilt durch 375 Betrachter,............... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.