blackmary Posted February 6, 2007 Share #1 Posted February 6, 2007 Advertisement (gone after registration) Ich habe in Erwägung gezogen, mir in den nächsten Tagen für meine D-LUX 3 eine "schnelle" Speicherkarte (1 oder 2 GB) zuzulegen. Ist so eine überhaupt erforderlich, oder komme ich mit meiner jetzigen "einfachen" 1 GB-Speicherkarte aus? Für eine sachliche Antwort wäre ich sehr dankbar. blackmary:) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 6, 2007 Posted February 6, 2007 Hi blackmary, Take a look here Welche schnelle Speicherkarte für die D-LUX 3?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Kasior Posted February 6, 2007 Share #2 Posted February 6, 2007 Ich habe in Erwägung gezogen, mir in den nächsten Tagen für meine D-LUX 3 eine "schnelle" Speicherkarte (1 oder 2 GB) zuzulegen.Ist so eine überhaupt erforderlich, oder komme ich mit meiner jetzigen "einfachen" 1 GB-Speicherkarte aus? Für eine sachliche Antwort wäre ich sehr dankbar. blackmary:) Hallo Blackmary Ich würde mir die 150 Fache kaufen oder bei den 4 GB die SDHC 2, bei letztere wirst du auch einen neuen Kartenleser kaufne müssen. In der Pana LX 2 und in der Digilux 3 hat man keinen großartigen Geschwindigkeit zuwachs, aber über den Kartenleser/PC merkt man es schon. http://shop.transcend.de/product/product_memory.asp?Cid=9&indexnum=4 Link to post Share on other sites More sharing options...
leukos Posted February 6, 2007 Share #3 Posted February 6, 2007 Sieh' Dir doch mal die SanDisk Extreme III an. Die gibt es z. Zt. schon für etwas über 30 €. Hersteller gibt für Lese- und Schreibgeschwindigkeit "133-fach", entspr. 20BM/sec. an. Viel Erfolg und Gruß Leucos Link to post Share on other sites More sharing options...
Django Posted February 6, 2007 Share #4 Posted February 6, 2007 Sieh' Dir doch mal die SanDisk Extreme III an. Die gibt es z. Zt. schon für etwas über 30 €. Hersteller gibt für Lese- und Schreibgeschwindigkeit "133-fach", entspr. 20BM/sec. an. Ich benutze die eben erwähnte SanDisk SD Extreme III mit 2 GB mit meiner D-Lux 3 und bin damit sehr zufrieden! Kann ich unbedingt empfehlen. Ob 1 GB ausreicht, kannst nur Du beantworten. Das hängt zunächst mal davon ab, ob Du Bilder im Raw- oder JPEG-Format machst. (Mit meiner 2 GB Karte kann ich z.B. 86 Bilder im Raw-Format aufnehmen, im JPEG-Format hingegen 400) Weitherhin entscheidend ist, ob Du immer/zeitnah über die Möglichkeit verfügst, die Bilder von der Karte zu übertragen. Das kann z.B. bei einer längeren Reise schwierig werden. Meine 2 SD Karten a 2 GB haben mir bisher gereicht. Solltest du einen iPod haben, ist wohl ein Übertrag von der SD Karte möglich. Vgl. hier: http://www.leica-camera-user.com/digital-forum/15589-d-lux-3-ipod-photo-connector.html Viel Spaß und Grüße d Link to post Share on other sites More sharing options...
bernslowen Posted February 6, 2007 Share #5 Posted February 6, 2007 Salü Blckmary Habe auch die DL3 (vorher die DL2). Empfehle Dir die schnelle (schwarze) 1 GB. Da haben etwa 250 max. grosse Fotos Platz. Mit der 2 GB besteht die Bequemlichkeit zu lange mit der Zwichenspeicherung zu zuwarten. Wenn die Karte den Geist aufgibt oder verloren geht, sind alle Fotos weg. Daher besser 2 oder gar 1 GB Speicherkarten. Bei langen Reisen habe ich beste Erfahrungen gemacht mit dem zusätzlichern, handlichen Epson 80 GB-Speicher. Mit diesem Gerät kann man die Fotos mittels Zomm auch gut bewerten. Wünsche viel Vergnügen mit der DL3. vor allem mit der Einstellung S oder M, und Nachtaufnahmen bis 60 Sek. usw. Gruss Robert Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 7, 2007 Share #6 Posted February 7, 2007 und wenn der Epson seinen Geist aufgibt, sind auch alle bilder weg Sorry konnte ich mir nicht verkneifen. Mein Tip: lass den ganzen Krempel mit den Festplatten unterwegs, nimmt eine handvoll 1 GByte - Karten und nummeriere sie durch. Die gewonnene Zeit des quasi Sichtens und Sicherns verbringe mit netten Leuten abends beim Klön. Oder, wie ich dies machen werde, im Urlaub Film und zuhause Digi. Und da reicht eine Karte mit ca 90 RAW's pro Tag (einmal am Tag erreiche ich auch wieder mein Compi ) Link to post Share on other sites More sharing options...
SoFi-Chaser Posted February 7, 2007 Share #7 Posted February 7, 2007 Advertisement (gone after registration) ... Mein Tip: lass den ganzen Krempel mit den Festplatten unterwegs, nimmt eine handvoll 1 GByte - Karten und nummeriere sie durch. Die gewonnene Zeit des quasi Sichtens und Sicherns verbringe mit netten Leuten abends beim Klön. ... Hallo, kann ich nur unterschreiben. Hatte erst vor kurzem in der Bekanntschaft so einen GAU. Mittlerweile bekommt man 1GB und 2GB-Karten fast geschenkt (wenn ich dran denke, dass ich für meine erste, langsame 1GB-Karte noch als "Schnäppchen" 350 Euronen bezahlt habe ...). Wenn man sich dann noch darauf besinnt, Auflösung und Format (muss wirklich jedes Bild RAW sein?) für jedes Motiv zu wählen, kommt man auch ohne mobilen Speicher aus - von der sicher gesteigerten Qualität der Bilder ganz zu schweigen Viele Grüße Torsten (der gestern wieder Filme für 14 Tage in Irland gekauft hat und für das gleiche Geld auch zehn Extreme III - Karten bekommen hätte) Link to post Share on other sites More sharing options...
hgmehrens Posted February 7, 2007 Share #8 Posted February 7, 2007 hallo blackmary, ich habe meine D-Lux3 fast gleichzeitig mit Dir bekommen und mir eine ScanDisk Extrem III 2.0GB gekauft. Bin damit sehr zufrieden. Da hat man Reserve. Man braucht sie ja nicht bis zum letzten Bild vollknallen, sondern zwischendurch mal sichern. Dann kann nichts verloren gehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.