Jump to content

leica summilux 75mm


josue

Recommended Posts

Und was haltet ihr von diesem Angebot?

 

Nichts.

 

Zum Objektiv wurde bereits einiges gesagt, der Preis ist so nicht akzeptabel -- wie Nullen und Einsen wahr machen wollen -- sondern absolut inakzeptabel.

 

Meins bekam ich 2007 für die Hälfte, ließ es codieren und nutze es an der M8 (und M6).

 

Das Objektiv hätte einen Hype verdient, aber nicht die Geschäftemacher.

Link to post
Share on other sites

.... Tatsächlich ist sie schon ein bißchen arg lang; eine Spur kürzer wäre angenehmer. Trotzdem – etwas zu lang ist immer noch tausendmal besser als zu kurz. Und beim Apo-Summicron-M 75 mm Asph ist's definitiv VIEL zu kurz. :mad::(

 

Der "zu lange" Einstellweg fällt eigentlich nur dann negativ ins Gewicht, wenn man den gesamten Bereich der einstellbaren Entfernungen von 0,75m - inf. jederzeit braucht.

Was ich damit sagen möchte ist, das ich das 75er meist in einem beschränkten Bereich nutze, z, B, bei Portraits entweder bei 1- 1,5m oder 1,5- 2 m benutze und da ist es tatsächlich so, das man den langen Einstellweg als Einstellgenauigkeit genießt, den bei Offenblende und 1m Entfernung liegt der Schärfenbereich bei 11mm.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Die Preisfindung bei gebrauchten Artikeln von Boris Jamchtchik ist in aller Regel immer sehr optimistisch (um es positiv zu formulieren.:rolleyes:). Zumal, wenn das entsprechende Produkt nicht mehr neu produziert wird.

 

Mit ein bischen Geduld wird sich früher oder später sicher ein um 200 - 500 Euro günstigeres Angebot finden lassen. Kommt eben darauf an, ob Du diese Geduld aufbringen kannst. Ansonsten: Kaufen! Ein Risiko beim Wiederverkauf viel Geld zu verlieren sehe ich momentan nicht, wenn Du das Objektiv gut behandelst, so dass es seinen Erhaltungszustand behält. Die Preise steigen in Zukunft eher, als das sie fallen.

Link to post
Share on other sites

Die Preise steigen, bis auch diese Blase platzt.

 

Diese Gefahr besteht bei Objektiven und Kameras immer, ebenso wie bei allen anderen Gütern, die man nicht essen kann oder die sonst irgendwie lebensnotwendig sind.

 

Im vorliegenden Fall halte ich sie aber für gering. Zumindest solange das M-System nicht das Schicksal des R-Systems teilen muß.

Link to post
Share on other sites

Guest MikeN
Was hat dieses Objektiv den heute noch Wert? Was hatte es einmal Wert gehabt als es neu erschien? Ist es ohne Einschränkungen auf einer M8 verwendbar? Und was haltet ihr von diesem Angebot?

 

Ich hatte bei denen (Anbieter) auch schon gekauft. Die Preise sind allerdings (auch bei anderen Angeboten) völlig überdreht. Fairerweise allerdings muss man anmerken, dass der Preis Verhandlungsbasis ist und ich würde davon ausgehen, dass er sich deutlich nach unten drücken lässt. Nicht umsonst, der "Preisvorschlag". WIll man sich die Latenz zwischen eBay Preisvorschlag-Ping-Pong sparen, kann man bestimmt auch direkt anrufen und den Preis klar machen.

 

Viel Glück ;)

Link to post
Share on other sites

Das Verhältnis von Gebraucht- zu Neupreisen wird wieder realistischer werden.

 

Ich freue mich drauf. Aber wann liebe Glaskugel... :confused:

 

Ich persönlich glaube da aber nicht zeitnah dran. Es gibt nen Boom bei den Gebrauchtobjektiven, da es viele Neu-M9-Besitzer gibt. Und eigentlich alle, mit denen man so Kontakt hat, sind dabei noch auf weitere Objektive zu sparen; ich ja auch. ;)

Von daher 'befürchte' ich mal, dass die "positive" Entwicklung bei den Gebraucht-Objektiven noch ne ganze Weile anhalten wird.

 

... Fairerweise allerdings muss man anmerken, dass der Preis Verhandlungsbasis ist und ich würde davon ausgehen, dass er sich deutlich nach unten drücken lässt. Nicht umsonst, der "Preisvorschlag"...

 

Meine Erfahrung mit dem Shop ist, dass da nicht allzuviel am Preis zu machen ist. Aber zumindest die Sache mit der Rückabwicklung funktioniert da recht gut. ;)

Link to post
Share on other sites

Der Einstellweg des 75er AA ist keinesfalls absurd kurz, wie kann man sowas nur behaupten. Bei diesem

Objektiv fällt das Scharfstellen deshalb so leicht weil sich eben die Teilbilder schneller decken und auch

wieder trennen, da ist im Gegensatz zu einem langen Einstellweg die richtige Einstellung sehr schnell

gefunden.

Ähnliche Erfahrungen hab ich gemacht als ich damals bei meinen Pentax Lx´en die Schnittbildscheiben

gegen solche mit zentralem Mikroprismenfeld ausgetauscht habe, auf einmal war das Scharfstellen

sehr einfach vor allem wenn ein Objektiv mit kurzem Drehwinkel angesetzt war.

Natürlich ist das alles persönliche Ansichtssache, aber die Formulierung "absurd" ist schon sehr

überzogen, die Leicatypen haben sich ja was bei der Konstruktion des Objektivs gedacht...

 

Jo

Link to post
Share on other sites

Der Einstellweg des 75er AA ist keinesfalls absurd kurz, wie kann man sowas nur behaupten. Bei diesem

Objektiv fällt das Scharfstellen deshalb so leicht weil sich eben die Teilbilder schneller decken und auch

wieder trennen, da ist im Gegensatz zu einem langen Einstellweg die richtige Einstellung sehr schnell

gefunden.

Ähnliche Erfahrungen hab ich gemacht als ich damals bei meinen Pentax Lx´en die Schnittbildscheiben

gegen solche mit zentralem Mikroprismenfeld ausgetauscht habe, auf einmal war das Scharfstellen

sehr einfach vor allem wenn ein Objektiv mit kurzem Drehwinkel angesetzt war.

Natürlich ist das alles persönliche Ansichtssache, aber die Formulierung "absurd" ist schon sehr

überzogen, die Leicatypen haben sich ja was bei der Konstruktion des Objektivs gedacht...

 

Jo

 

Völlig richtig - aus meiner Sicht. Ich finde kurze Einstellwege wesentlich angenehmer als lange.

 

Olaf ist gegenteiliger Ansicht, aber er neigt dazu, seine Meinungen als unumstößliche Wahrheiten zu verkaufen und dies durch besonders starke Wortwahl zu bekräftigen.

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

Man kann die unterschiedlichen Einstellwege von Objektiven vergleichen, in dem man mit einem Zentimetermaß die Entfernung vom Anschlag der Naheinstellung bis zur Unendlichstellung misst. Nach meiner Laienmeinung sollte der Einstellweg bei längerer Brennweite spürbar länger werden, wobei Brennweite in mm nicht mit Fokussierweg gleichzusetzen ist. .

 

Beim 50mm-Summilux asph. messe ich 5cm - und finde es angenehm.

 

Beim 75mm Summicron sind es 5,3cm - für meine Verhältnisse zu kurz.

 

Beim 90mm Summicon asph. 7cm - was ich wiederum für eine präzise Fokussierung hilfreich finde (viele finden das zu lang).

 

Beim einem alten 90cm Elmar sind es volle 11cm von 1m bis unendlich - ganz erheblich zu lang.

 

6cm für das 75er schiene mir in Etwa der Kompromiss zu sein.

Link to post
Share on other sites

Das 75 Summilux bildet bei großen Offnungen deutlich weicher ab als das Summicron. Das kann erwünscht sein, besonders bei Portraits.

 

Ja, nach meiner Beobachtung in der Praxis bildet es bei 1,4 deutlich weicher ab, bei 2 schon sehr gut, ab 2,8 top. In den Ecken insgesamt etwas weniger scharf. Meine Praxiserfahrung nach einer Woche ist: Für eine Portraitlinse ideal, bei offener Blende ist man ohnehin froh, wenn man die Wimpern scharf hingekriegt hat. Dafür ist jeglicher Hintergrund praktisch nur noch Bokeh, völlig unkenntlich und die Ecken mehr oder weniger egal. Für andere Zwecke 1-2 abblenden und es hält mit allem bei Leica mit.

 

Naheinstellbereich beginnt bei ca. 70 cm.

Ich halte das meinige für korrekt justiert, sehe einen minimalen Fokus-Shift, oder Front-Fokus, ich kann es nicht zuverlässig sagen. Aber es ist so minimal, dass unscharfe Wimpern unzweifelhaft an mir liegen.

 

Ich habe eines erstanden aus der letzten in D gebauten Serie - natürlich relativ teuer. Welche Leica-Optik ist das im derzeitigen Gebrauchtmarkt nicht?

Ich schaue mir die Neupreise der heutigen Summilux - Familie an und weiß, wo ein Lux 75 läge, wenn Leica ein neues ASPH herausbrächte. Da, wo Lux 21 und 24 liegen. Und würde ein neu gerechnetes 75 Lux ASPH echten Mehrwert bringen für's Geld. Da hätte ich Zweifel. Was auch geschieht, das alte Schätzchen wird hochattraktiv bleiben.

 

Fazit

Eine wunderbare Optik - mein 90er liegt im Moment etwas in der Ecke...

 

Besten Gruß

lik

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...