Jump to content

cliffs of moher


StefanST

Recommended Posts

Da war ich vor vier Jahren selbst mal, deshalb glaube ich noch mal mehr einschätzen zu können, was für ein hervorragendes Bild dieses hier ist.

 

Das beste Bild, welches ich von dort bisher gesehen habe.

 

SW-Ausarbeitung fürs Lehrbuch!

 

______________________________

Vielen Dank fürs Zeigen von sinope

Link to post
Share on other sites

ist das ein Beschnitt, oder was für ein Format vom Film hast du da?

 

hmm, "Beschnitt" trifft es nicht ganz ;-)) Das Bild ist ein "Freihand-Pano" aus fünf (geschätzt, die genaue Zahl müsste ich zuhause nachsehen) Hochformataufnahmen mit dem 28er Elmarit an der M9. Mit PTGui zusammengesetzt.

 

lg, stefan

Link to post
Share on other sites

hmm, "Beschnitt" trifft es nicht ganz ;-)) Das Bild ist ein "Freihand-Pano" aus fünf (geschätzt, die genaue Zahl müsste ich zuhause nachsehen) Hochformataufnahmen mit dem 28er Elmarit an der M9. Mit PTGui zusammengesetzt.

 

lg, stefan

 

ein digi Foto also, igitt,

und ich dacht schon an was vernünftiges

Link to post
Share on other sites

Ein digi Foto, na dann gefällts mir ja gleich doppelt gut:), sowas geht doch eigentlich nur analog;).

 

Es ist mir völlig egal, mit welchem Medium dieses fantastische Bild entstanden ist!

 

Ich freue mich einfach mit dem Fotografen an seinem schönen Bild.

 

____________________________

Grüße an alle "Lager" von sinope

Link to post
Share on other sites

Hallo, Stefan, das ist ein ganz wunderschönes Bild und ruft alte Erinnerungen in mir hervor. Im Februar 1976 war ich dort, bei derbem Sauwetter (was aber irgendwie passt ;)) in Sturm und Regen, und als Kamera die 6x9 Klappkamera von Agfa dabei....

 

Beste Grüße und Dank für das Bild!

 

Lenn

Link to post
Share on other sites

Schande über mich, es war das 50er Summicron, nicht das 28er, und insgesamt 6 Einzelbilder. ;-))

 

Vielen Dank für eure Anmerkungen!

 

für Interessierte hier ein Ausschnitt aus der Originaldatei, 1:1

 

lg, stefan

Link to post
Share on other sites

Goodness, das gab's alles damals nicht. Man fuhr recht nahe ran an die Klippen mit dem Auto, dann gab's Trampelpfade, irgendwie 'geregelt' war nichts. Angesichts des folgenden 'Wirtschaftswunders' heute verblüffend: Die Bettlerkinder in Dublin waren barfuß, im Februar, es ist gerade mal 35 Jahre her.....

 

Beste Grüße!

 

Lenn

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...