Guest srheker Posted January 1, 2012 Share #41 Posted January 1, 2012 Advertisement (gone after registration) Hi,so ein wenig erinnert mich diese Methode an Zeiten wo wir noch Blitzwürfel auf die Kamera steckten............:D Gruß Horst Naja, was ist da auch groß anders? Ich benutze Blitze zu fast 100% manuell, auch wenn es natürlich heute toll ist mehr als 10 Stück davon per Funk synchron auslösen zu können und Blitzwürfel waren auch nicht in Drittelstufen regelbar und saßen meist auf der Kamera für diesen Bergbau-Look... TTL-Blitzen wird IMHO überschätzt, allein schon weil man da recht wenig Kontrolle hat und die Blitzleistung bei jeder Auslösung neu ausgewürfelt wird, weil da schon ein minimales Verschwenken der Kamera oder eine das Reflektionsverhalten verändernde Bewegung im Bild (der zu Portraitierende zieht ein schwarzes Sakko aus und hat drunter ein weißes Hemd) reicht um zu einer geänderten Blitzleistung und damit Ausleuchtung zu führen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 1, 2012 Posted January 1, 2012 Hi Guest srheker, Take a look here M8 - welches Blitzgerät. I'm sure you'll find what you were looking for!
abosmans Posted January 8, 2012 Share #42 Posted January 8, 2012 Benutze ganz wenig mein SF24D. Wenn dann mit S-Fill. Bin zufrieden mit resultate. MfG. A.Bosmans Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 8, 2012 Share #43 Posted January 8, 2012 Naja, was ist da auch groß anders? Ich benutze Blitze zu fast 100% manuell, auch wenn es natürlich heute toll ist mehr als 10 Stück davon per Funk synchron auslösen zu können und Blitzwürfel waren auch nicht in Drittelstufen regelbar und saßen meist auf der Kamera für diesen Bergbau-Look... TTL-Blitzen wird IMHO überschätzt, allein schon weil man da recht wenig Kontrolle hat und die Blitzleistung bei jeder Auslösung neu ausgewürfelt wird, weil da schon ein minimales Verschwenken der Kamera oder eine das Reflektionsverhalten verändernde Bewegung im Bild (der zu Portraitierende zieht ein schwarzes Sakko aus und hat drunter ein weißes Hemd) reicht um zu einer geänderten Blitzleistung und damit Ausleuchtung zu führen. Hi, bevor mich LEICA mit R zum Umstieg genötigt hat, habe ich dass auch so gesehen. Und ich war auch davon überzeugt, was LEICA nicht hat braucht man nicht.......... Dass sieht heute nach dem aufgezwungenen Umstieg zu einem anders DSLR System völlig anders aus. Es dauert zwar einige Zeit, wenn man von einem veralteten System auf was Modernes umsteigt bis man es begriffen hat, aber ich gehe heute ohne Blitz gar nicht mehr aus dem Haus. Das entscheidende ist dabei immer, man darf gar nicht sehen, dass zusätzliches Licht verwendet wurde. Und diese Möglichkeiten sind mit modernen Blitzsystemen geboten, die keinerlei Einschränkungen auf Belichtungszeiten und Blenden kennen. Auch die Möglichkeit Licht von anderen Perspektiven als von vorne nutzen zu können, dies mit der Kamera in Bruchteilen von sek. ausmessen zu lassen, gehört heute zum Standart. Und dies nicht nur bei Kameras der 5K€ Klasse. Hier nutzen die alten Weisheiten Blitz braucht man nicht, nicht weiter, nur weil man es nicht kann. Das R System ist genau an dieser Stelle gestorben, weil man nicht konnte was andere seit Jahren konnten. Nur die sehr sehr guten Optiken haben ein paar Jahre gerettet. Übrigens, wenn man keinen Blitz braucht, was ja vorkommen soll, braucht man ihn einfach nicht einzuschalten. Aber was ist im Umgekehrten Fall.?????? Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 8, 2012 Share #44 Posted January 8, 2012 War gestern in Stuttgart. Habe einen SF58 im Schaufenster gesehen und Konnte nicht wiederstehen. Als ich die Schachtel öffnete und die beigepackte Tasche in die Hand nahm, dachte ich mich tritt ein Pferd. Die Blitztaschen von Nikon fühlen sich deutlich wertiger an und enthalten ein Fach für den mitgelieferten Fuß und die Farbfolien - die Tasche zum SB900 hat sogar ein Fach für den mitgelieferten "Joghurtbecher". Farbfolien liefert Leica nicht mit und der Fuß ist wohl nur für die Vitrine gedacht, denn der passt auch nicht mit dem Blitz zusammen in die Tasche. Na ja. Entfesseltes Blitzen sieht Leica ja auch nicht offiziell vor... Alles in allem eine eher bescheidene Zubehör-Nummer zum üblichen Leica-Preisniveau ...ach ja. Und einen Joghurtbecher liefert Leica natürlich auch nicht mit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted January 8, 2012 Share #45 Posted January 8, 2012 Hier nutzen die alten Weisheiten Blitz braucht man nicht, nicht weiter, nur weil man es nicht kann. Dass ich Blitze überwiegend manuell nutze liegt sicher daran, daß ich für TTL zu doof bin. P.S.: Übrigens ist auf Deine Beiträge zu antworten nervig wie bei keinem zweiten, es würde sicher auch reichen, wenn Du die einfach in der Standard-Schriftart schreibst. Ist das Absicht? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/152622-m8-welches-blitzger%C3%A4t/?do=findComment&comment=1892097'>More sharing options...
B. Lichter Posted January 8, 2012 Share #46 Posted January 8, 2012 Übrigens ist auf Deine Beiträge zu antworten nervig wie bei keinem zweiten... Das stimmt. Ich vermute Poseidon schreibt im einem externen Editor und kopiert den Text dann nur ins Antwortfenster. Von den verschiedenen Schriften und Größen und von wasweißichnochalles kommt übrigens nichts in den Antworten an. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 8, 2012 Share #47 Posted January 8, 2012 Advertisement (gone after registration) Das stimmt. Ich vermute Poseidon schreibt im einem externen Editor und kopiert den Text dann nur ins Antwortfenster. Von den verschiedenen Schriften und Größen und von wasweißichnochalles kommt übrigens nichts in den Antworten an. Hi, dass stimmt, das dies nicht so ankommt, wie es bei mir aussieht, ist mir aber völlig neu......... Ich habe bis heute, egal von wo ich bis jetzt Texte gelesen habe, so etwas noch nie gesehen. Ich schreibe immer Arial Schriftgröße 2 aus der hier im Forum erweiterten Textoption. Gruß Horst PS dieser Text stammt nicht aus dem Editor, sondern direkt von der Forumssoftware, ist dies jetzt anders???? Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 8, 2012 Share #48 Posted January 8, 2012 Dass ich Blitze überwiegend manuell nutze liegt sicher daran, daß ich für TTL zu doof bin. P.S.: Übrigens ist auf Deine Beiträge zu antworten nervig wie bei keinem zweiten, es würde sicher auch reichen, wenn Du die einfach in der Standard-Schriftart schreibst. Ist das Absicht? Hi, dass habe ich so nicht geschrieben, und auch nicht gemeint!! Übrigens nutze ich kein TTL, sondern ETTL. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted January 8, 2012 Share #49 Posted January 8, 2012 dieser Text stammt nicht aus dem Editor, sondern direkt von der Forumssoftware, ist dies jetzt anders???? Der Text stellt sich für mich genau so dar wie alle anderen. Nur wenn ich ihn zitieren will, sieht er nun normal aus (siehe Screenshot). Tu uns einen Gefallen und schreib ab sofort direkt ins Antwortfenster, ohne den Umweg über einen externen Editor. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/152622-m8-welches-blitzger%C3%A4t/?do=findComment&comment=1892147'>More sharing options...
Guest srheker Posted January 8, 2012 Share #50 Posted January 8, 2012 Hi,dass stimmt, das dies nicht so ankommt, wie es bei mir aussieht, ist mir aber völlig neu......... Ich habe bis heute, egal von wo ich bis jetzt Texte gelesen habe, so etwas noch nie gesehen. Du antwortest ja auch nicht auf Deine eigenen Beiträge. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 9, 2012 Share #51 Posted January 9, 2012 Du antwortest ja auch nicht auf Deine eigenen Beiträge. Hi, aber ich sehe sie, auch auf anderen Rechneren als den meinigen........... und da stimmen sie. Liegt also wohl doch etwas diffiziler. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted January 9, 2012 Share #52 Posted January 9, 2012 Hi,aber ich sehe sie, auch auf anderen Rechneren als den meinigen........... und da stimmen sie. Liegt also wohl doch etwas diffiziler. Ja, aber das Ansehen ist doch was anderes als wenn sie quasi als Quellcode beim Antworten in Fenster aufgehen. Ansehen und Lesen kann man Deine Nachrichten ja ohne Probleme, aber sobald man drauf antworten will wird es schwierig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 9, 2012 Share #53 Posted January 9, 2012 @shreker Warum sagst Du ihm nicht einfach, er soll bei einem seiner eigenen Kommentare mal auf "Zitieren" klicken. Los Horst. geh mal auf Deinen letzten Kommentar und klicke auf "Zitieren".... Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 9, 2012 Share #54 Posted January 9, 2012 Schschschsch-ade. Der letzte ist gerade ein schlechtes Beispiel Nimm Nummer 43... Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 9, 2012 Share #55 Posted January 9, 2012 @shrekerWarum sagst Du ihm nicht einfach, er soll bei einem seiner eigenen Kommentare mal auf "Zitieren" klicken. Los Horst. geh mal auf Deinen letzten Kommentar und klicke auf "Zitieren".... Hi, ich mache dies immer mit zitieren......... ggf. liegt es daran, wenn ich einen Fremdtext farblich markiere........ Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted January 9, 2012 Share #56 Posted January 9, 2012 Hi,ich mache dies immer mit zitieren......... ggf. liegt es daran, wenn ich einen Fremdtext farblich markiere........ Gruß Horst Du sollst deinen Text zitieren um im dann erscheinenden Quelltext, das Schrift- und Text-Chaos erkennen zu können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 9, 2012 Share #57 Posted January 9, 2012 Du sollst deinen Text zitieren um im dann erscheinenden Quelltext, das Schrift- und Text-Chaos erkennen zu können.Jetzt nimmt die Geschichte absurde Züge an Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted January 9, 2012 Share #58 Posted January 9, 2012 solls entfesselt sein ggf. Metz 58 Af 2 oder Canon 580EX II Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted January 11, 2012 Share #59 Posted January 11, 2012 solls entfesselt sein ggf. Metz 58 Af 2 oder Canon 580EX II Kann Canons 580 EX an der M TTL? Wenn nein, da kann man entfesselt auch jeden billigen alten manuell steuerbaren Blitz mit günstigen Funkauslösern entfesselt benutzen. Der 580 EX ist da noch schlechter als andere, weil er keinen Automatikbetrieb kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 12, 2012 Share #60 Posted January 12, 2012 Hi, mir geht es weniger darum was ein Blitz kann......... sondern mehr darum, ob ich mit der Kamera das Licht das der Blitz abgibt ausmessen kann. Dies geht i.d.R. mit Vorblitz, Messwertspeicherung, Auslösung der korrekten Belichtung. Und dies ggf. auch dann noch wenn mehrere Blitze eingesetzt sind, die z.B. mit Slave gesteuert werden. Kameras im Preissegment von M 8/9 können dies alle, daher auch mein Einwand hier zum Blitzen mit LEICA. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.