Unbekannter Photograph Posted May 25, 2011 Share #61 Posted May 25, 2011 Advertisement (gone after registration) Entschuldigung. Das Wort "dumm" kann ich so nicht unkommentiert lassen - insbesondere weil ich heute an anderer Stelle viel Mühe darauf verwendet habe das Wort gegenüber den Fragen eines anderen Forumsmitgliedes nicht zu gebrauchen. Dumm wäre es aber tatsächlich, wenn ich pauschal allen Kritikern von Putz' Buch vorhalten würde, daß sie es doch selber schreiben sollten wenn sie meinen es besser zu machen. Es gibt aber einen unter diesen Kritikern, der sich auf besondere Weise als der bessere Autor präsentiert - und das sehr vielschichtig: 1. präsentiert er seine Kritik schon optisch als Arbeitsprobe und mit dem Hinweis auf LaTeX – Wikipedia - das Textsatzprogramm überhaupt. 2. kritisiert er in vielerlei Hinsicht die Art und Weise der Ausführung: Das verwendete Papier, die Bildqualität.... Es spiegelt wunderbar, die Abbildungensind fast alle bekannt, zumeist aus Leica-Handbüchern und -Prospekten. Wer sich dar- an erinnert, kann auch im Buch von Puts noch ein wenig erkennen, was gemeint ist. Kunterbunt stehen also Zeichnungen aus älteren Handbüchern neben den folgenden Schwarz-Weiß- und den späteren Farbaufnahmen aus neuen Prospekten, kunterbunt sind auch sie wiedergegeben; schwarze Objektive schimmern schon mal bläulich, ir- gendwelche weitere Aufnahmen lassen erkennen, daß zahlreiche Objektive vermutlich verchromt sein müssen. Das ist die Kritik eines Fachmannes - und in meinen Augen nicht besonders nett formuliert. 3. Immer wieder moniert er die Nachlässigkeiten von Putz, sei es die Schreibfehler betreffend, schlecht ausgeführte Fotografien oder falsche Bildunterschriften. Aus jeder Zeile trieft da ein: "Das hätte ich besser gekonnnt." Und wisst Ihr was? Ich bin mir sogar sicher, daß er es besser kann. Ein Buch zu Leica von Strohm würde ich blind vorbestellen - in der Gewißheit, daß darin alles penibel genau stimmt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 25, 2011 Posted May 25, 2011 Hi Unbekannter Photograph, Take a look here Zu Erwin Puts, Leica Compendium. I'm sure you'll find what you were looking for!
feuervogel69 Posted May 25, 2011 Share #62 Posted May 25, 2011 nicht mehr putzig. peinlich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted May 25, 2011 Share #63 Posted May 25, 2011 Ein Buch zu Leica von Strohm würde ich blind vorbestellen....... Ich auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
dmr10 Posted May 25, 2011 Share #64 Posted May 25, 2011 Zweite Lebensaufgabe: ich werde versuchen, auch sein Freund zu sein. Dann kann ich das Buch vorher lesen . Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted May 25, 2011 Share #65 Posted May 25, 2011 nicht mehr putzig. peinlich Wieso? Weil ich jemandes Kompetenz schätze, mit dem ich sonst nicht auskomme? Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted May 25, 2011 Share #66 Posted May 25, 2011 nicht mehr putzig. peinlich Ich sehe das positiv, so doch der grundsätzliche Wille bekundet wird, sich ein Buch zu kaufen. Das könnte in letzter Konsequenz dazu führen, daß, in nicht all zu ferner Zukunft, auch von unbekannter Seite fundierte Beiträge in diesem Forum zu erwarten sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted May 25, 2011 Share #67 Posted May 25, 2011 Advertisement (gone after registration) Unabhängig von meiner Erfahrung, das der Versuch mit anderen auszukommen des öfteren zu positiven Erlebnissen führt, es sich also lohnt sich näher zu beschäftigen, muss ich offen gestehen, das es mir ein Vergnügen war den von str verfassten Text zu lesen. Ich mag ausgefeilte Formulierungen. Wie der Verlauf dieses threads zeigte, ist str offen für Kritik und bereit sie anzunehmen, wenn sie denn sachlich begründet ist oder zumindest scheint. Warum jemand etwas schreibt, sich also die Mühe macht sich in schriftlicher Form mit etwas auseinanderzusetzen, sollte der Person selbst überlassen sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted May 25, 2011 Share #68 Posted May 25, 2011 Warum jemand etwas schreibt, sich also die Mühe macht sich in schriftlicher Form mit etwas auseinanderzusetzen, sollte der Person selbst überlassen sein.Darum geht es doch auch letztlich nicht. Die Diskussion hat sich nur aus meinem kleinen Rollenspiel ergeben, in dem ich darstellen wollte, daß Putz sich überhaupt nicht darum zu kümmern braucht wie sein Buch hier gesehen wird. Wenn Putz ein Buch zum Thema Leica schreibt, ist das ein Selbstläufer. Das verkauft sich wie geschnitten Brot - völlig unabhängig von der Qualität des Geschriebenen. Deshalb wird der auch einen Teufel tun sich einen Klotz - in Form von Leuten mit denen er sich darüber austauscht - ans Bein zu hängen. Die bringen ihm doch nichts. Er hat davon keinen Mehrwert - nur mehr Arbeit. Egal wie schlecht oder gut das jetzige Buch ist - schreibt er in 5 Jahren ein neues, wird man es ihm wieder aus den Händen reißen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted May 25, 2011 Share #69 Posted May 25, 2011 Ich sehe das positiv, so doch der grundsätzliche Wille bekundet wird, sich ein Buch zu kaufen. Das könnte in letzter Konsequenz dazu führen, daß, in nicht all zu ferner Zukunft, auch von unbekannter Seite fundierte Beiträge in diesem Forum zu erwarten sind. Das Buch sollte möglichst viele Seiten haben, schwer - aber nicht zu schwer - zu lesen sein, dabei immer spannend bleiben - soweit das die Geschichte Leicas zulässt - und Raum für Fortsetzungen bieten, sodass auch Unbekannte ganztägig über Monate hinweg damit beschäftigt sind Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted May 25, 2011 Share #70 Posted May 25, 2011 Egal wie schlecht oder gut das jetzige Buch ist - schreibt er in 5 Jahren ein neues, wird man es ihm wieder aus den Händen reißen. Nee, so kurz sind Leicas Produkzyklen nicht, als dass es hier so bald einen neuen Bedarf gäbe, obwohl, ein Buch über umgelabelte Panas gibt es noch nicht.......... Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted May 25, 2011 Share #71 Posted May 25, 2011 Das Buch sollte möglichst viele Seiten haben, schwer - aber nicht zu schwer - zu lesen sein, dabei immer spannend bleiben - soweit das die Geschichte Leicas zulässt - und Raum für Fortsetzungen bieten, sodass auch Unbekannte ganztägig über Monate hinweg damit beschäftigt sind Ist mir egal wie viele Seiten ein Buch hat. Mich interessiert nur wer die Hörbuchversion vorliest. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted May 25, 2011 Share #72 Posted May 25, 2011 Wieso? Weil ich jemandes Kompetenz schätze, mit dem ich sonst nicht auskomme? nein, weil es mir schleierhaft ist, wie jemand-der als fotograf ein gutes auge haben sollte- es fertigbringt auch nach dem soundsovielten beitrag immer noch den autor falsch zu schreiben. (putz/puts).... ich gebe sonst nix auf rechtschreibefehler, aber das hier verursacht mir einfach augenschmerzen. das karrikiert auch irgendwie den thread, macht aber andrerseits deinen wunsch nach hörbuch verständlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted May 25, 2011 Share #73 Posted May 25, 2011 Autsch! Danke und Entschuldigung. ...ich hätte geschworen der wird mit z geschrieben. Kommt nicht wieder vor. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 25, 2011 Share #74 Posted May 25, 2011 ... immer noch den autor falsch zu schreiben......... . schade, das war doch das einzig Putzige an dem Faden hier... ;-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted May 25, 2011 Share #75 Posted May 25, 2011 Bitte: Hier in diesem Thread soll auf den Puts gehauen werden und keine Strohmschläge ausgeteilt werden. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted May 25, 2011 Share #76 Posted May 25, 2011 Die Aussprache ist 'püts' tot ziens Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 25, 2011 Share #77 Posted May 25, 2011 Dank u, maar hoe is de spelling van de voornaam? Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted May 25, 2011 Share #78 Posted May 25, 2011 ich habe schon ein buch und bitte darum, mich bei der auflagenplanung der nächsten ausgabe puts und/oder str. nicht als kunden einzuplanen. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted May 25, 2011 Share #79 Posted May 25, 2011 ....Und wisst Ihr was? Ich bin mir sogar sicher, daß er es besser kann. .... Leider steht das andere Buch nicht zur Diskussion, es ist nicht veröffentlicht, nicht zu erwerben, nicht zu lesen und deshalb weder zu kritisieren noch zu loben. Es ist nicht mal ein unbekanntes sondern nur ein unterstelltes Buch. Das ist der Unterschied zum Buch von Puts. Wenn denn irgendetwas in der Kritik, die diesen Thread einleitet, unrichtig, unbegründet oder unsachlich ist, und dies hier benannt würde, könnte man sich damit auseinandersetzen. Mit Unterstellungen will ich mich dagegen nicht auseiandersetzen. Wenn jeder zukünftig damit rechnen muss, dass ihm bei einer Kritik an einem Foto in diesem Forum, an einem Produkt von Leica, an einem Beitrag in diesem Forum - oder eben auch an einem Buch - unterstellt wird, er wolle sich nur anbiedern, seine eigenen Fotos, Produkte oder Veröffentlichungen dazu in Konkurrenz zu setzen, ist dieses Forum am Ende. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted May 25, 2011 Share #80 Posted May 25, 2011 Dank u, maar hoe is de spelling van de voornaam? De spelling van de voornaam is 'ärwien'. lieve groeten Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.