puzan Posted May 17, 2011 Share #1 Â Posted May 17, 2011 Advertisement (gone after registration) Hallo an alle Leica Fans, wahrscheindlich tue ich gerade was unueberlegtes und verruecktes aber wieso auch nicht?! Â Ich verkaufe mom. bei Ebay mein ganzes Canon DSLR Equipment, welches ich ueber die letzten 2 Jahre("hart" = BWL Student) angesammelt habe. \ Der Motivator war der Wunsch in eine hoehere Klasse aufzusteigen. Am Anfang meines Fotografielebens habe ich 2 Jahre lang ausschliesslich nur analog fotografiert, dann 3 Jahre Digital... Es fing mit einer Yashica FX-D Quarz an und ging durch Yashica Mat 124G bis zu einer Russischen FED Spionkamera:rolleyes:Im digitalen Hype hatte ich Canon 50D mit diversen Objektiven, Blitzen und co. Â Egal! jetzt ist es weg! Â Ich habe mir immer eine Leica M gewuenscht, denn eine Leica gilt fuer mich als die Fotografie pur(analog) Ich habe praktisch alles ueber Leicas und andere Messsucherkameras gelesen und war begeistert! Nun weiss ich nicht ob ich diesen Schritt wagen soll und koplett in den "Wahn" der Leicas eintauchen soll, denn ich koennte mir von dem Geld eine M6 im A- Zustand leisten... Â Haette aber dann nicht das Geld fuer eine auch gewuenschte DSLR( Canon EOS 7D)... Â Hattet ihr schon mal aehnliche Erfahrungen gemacht? Wenn "Ja" bereut ihr das? (.....NIACHT:p)? Â Mann ist das alles verrueckt hier !!! Â Danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 17, 2011 Posted May 17, 2011 Hi puzan, Take a look here von DSLR zu LEICA M. I'm sure you'll find what you were looking for!
Peterchen Posted May 17, 2011 Share #2  Posted May 17, 2011 (Mann) sollte keine voreiligen Entscheidungen treffen Eine Nacht schlafen - den Erguss des Vortags erneut lesen - und dann nachdenken. Ev. sollte (Mann) die Krahlmänner befragen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted May 17, 2011 Share #3 Â Posted May 17, 2011 ... eine M6 im A- Zustand ... kaufen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lmax Posted May 17, 2011 Share #4  Posted May 17, 2011 Sieh's doch mal als BWLer: Stattgefundener Wertverlust und zu erwartender Wertverlust einer M6? Stattgefundener und zu erwartender Wertverlust DSLR (außer einigen Modellen, vermute ich mal)?  Ist immerhin halb ernst gemeint  Beste Grüße! Lenn  Du schreibst leider nicht, ob und welches Glas vorne an der Leica hängt oder hängen soll. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 17, 2011 Share #5  Posted May 17, 2011 Hallo an alle Leica Fans, wahrscheindlich tue ich gerade was unueberlegtes und verruecktes aber wieso auch nicht?!  Ich verkaufe mom. bei Ebay mein ganzes Canon DSLR Equipment, welches ich ueber die letzten 2 Jahre("hart" = BWL Student) angesammelt habe. \ Der Motivator war der Wunsch in eine hoehere Klasse aufzusteigen. Am Anfang meines Fotografielebens habe ich 2 Jahre lang ausschliesslich nur analog fotografiert, dann 3 Jahre Digital... Es fing mit einer Yashica FX-D Quarz an und ging durch Yashica Mat 124G bis zu einer Russischen FED Spionkamera Im digitalen Hype hatte ich Canon 50D mit diversen Objektiven, Blitzen und co.  Egal! jetzt ist es weg!  Ich habe mir immer eine Leica M gewuenscht, denn eine Leica gilt fuer mich als die Fotografie pur(analog) Ich habe praktisch alles ueber Leicas und andere Messsucherkameras gelesen und war begeistert! Nun weiss ich nicht ob ich diesen Schritt wagen soll und koplett in den "Wahn" der Leicas eintauchen soll, denn ich koennte mir von dem Geld eine M6 im A- Zustand leisten...  Haette aber dann nicht das Geld fuer eine auch gewuenschte DSLR( Canon EOS 7D)...  Hattet ihr schon mal aehnliche Erfahrungen gemacht? Wenn "Ja" bereut ihr das? (.....NIACHT)?  Man ist das alles hier verrueckt!!!  Danke!   Hi, Ich würde da auch noch mal darüber eine Nacht schlafen........... M6 OK, aber was ist mit den nicht ganz billigen Optiken?? Und dann soll es noch eine 7d geben??? Warum dann nicht eine richtige in DSLR in VF ?? auch nicht ganz billig?? incl. VF Optiken der L Serie.........  Ich habe beides, nur wenn es Ernst wird, und ich die Bilder brauche, dann nehme ich nicht die M6...........  Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
dewittehd Posted May 17, 2011 Share #6 Â Posted May 17, 2011 Also ich werde zwei drei Nachte schlafen...... Jean M6 D300s Linhof 4x5 Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted May 18, 2011 Share #7  Posted May 18, 2011 Advertisement (gone after registration) Wenn Geld der limitierende Faktor ist, dann würde ich erstmal das Ende vom Studium abwarten. Du brauchst auch Objektive und die sind halt nicht günstig; und was günstig ist, ist nicht immer gut...  Ich persönlich würde auch meine digitale niemals aufgeben. Den Komfort, den man sich angewöhnt hat, wird man vielleicht vermissen. Aber gut; ist wohl zu spät. Ich persönlich hätte dir raten wollen mindestens die Canon-Objektive zu behalten und dann auf nen neuen Body zu sparen. Wobei man nie den alten Spruch vergessen darf: "das Bild macht das Objektiv; der Body zeichnet es nur auf". Es ist zwar ein Spruch aus der analogen Zeit, aber auch digital nicht wirklich ungültig.  Ansonsten wenn du dir über die Folgen von analog bewusst bis ( Zeit, Mühe, Folgekosten... ), dann ist das ne tolle Sache mit der M6. Aber solltest du wissen, dass die keinen A-Modus hat. Ich hab die für mich persönlich ausprobiert um dann Feststellen zu müssen, dass ich durch digital so sehr 'versaut' bin, dass ich wohl jetzt zur M7 werde greifen müssen. Mist. Aber mir fehlt einfach die automatische Belichtungsmessung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nafpie Posted May 18, 2011 Share #8 Â Posted May 18, 2011 Mann ist das alles verrueckt hier !!! Â Das kann man wohl sagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
AlexM. Posted May 18, 2011 Share #9  Posted May 18, 2011 Hi,Ich habe beides, nur wenn es Ernst wird, und ich die Bilder brauche, dann nehme ich nicht die M6...........  Du nimmst die M6 also für die Bilder die du nicht brauchst. Wozu machst du die überhaupt ? ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted May 18, 2011 Share #10  Posted May 18, 2011 Hi,  erstmal nen Kaffee oder Tee aufsetzen und dann...   die bisherigen Bildergebnisse leidenschaftslos betrachten und fragen:  bin ich mit den Bildergebnissen zufrieden, sowohl vom Inhalt oder Sujet als auch der technischen Ausführung?  gibt es einen photographischen Bereich, den ich (noch) nicht ausgelotet habe aber immer schon wollte?  reizt mich analog mit der Verarbeitungskette Duka und/oder scannen mit Drucker?  bin ich einfach nur neugierig auf das andersartige Photographieren, sprich Messsucher?  Die von Dir angestrebte "Höher Klasse" solltest Du bei Deinen Fotos anpeilen, das ist natürlich schwieriger als mal eben in den Laden zu gehen.....  Teile doch mal kurz mit, was Du mit einer FED/Bessa/Leica anstellen willst.  Messsucherkameras beginnen im Preis bei € 20,00 /FED) und enden bei knapp € 30.000 (M9 Titan mit Trinkgeld/Reisespesen), allein Deine Fähigkeiten und Bildvisionen lassen die Kamera 'singen'.......nicht der rote Punkt oder das Preisschild. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Randle P. McMurphy Posted May 18, 2011 Share #11  Posted May 18, 2011 Es ging mal ein Mann mit dem Hammer in den Wald um einen Baum zu fällen. Ganz ehrlich - er liebte seinen Hammer. Der Hammer war sein ganzer Stolz. Sein allerliebstes Werkzeug.............   Mal ohne Spass - was für Bilder hast Du im Kopf - welches Thema reizt Dich. Wäre das nicht eigentlich die erste Frage die Du Dir stellen solltest bevor Du Dir Gedanken über die Kameramarke machst ?  *Die Frage "was" war mir persönlich immer wichtiger als das "wie"*  Peace Randle Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 18, 2011 Share #12  Posted May 18, 2011 Gut, daß ich von BWL nichts, aber auch gar nichts verstehe. Wie wäre ich sonst zu einer Leica gekommen - nach dem Studium und nachdem die Kinder groß waren?Allmählich finden Physiker, was sich nahelegt, in der Mathematik Gesetze für Finanzmarktkrisen. Manchmal denkt man: Wozu der Aufwand? Doch die Gesetze fragen nicht nach der Vernunft der unter ihr befaßten Materie.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted May 18, 2011 Share #13  Posted May 18, 2011 Achtung, mit dem Kauf einer Leica vergibt man die Chance, sich nochmals zu steigern! Sowas würde ich mir gut überlegen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Kolame Posted May 18, 2011 Share #14  Posted May 18, 2011 Ganz ehrlich: Sei mir nicht böse, aber das klingt relativ überstürzt… Was nicht heißt, dass es nicht richtig ist, aber es ist doch ein relativ rabiat-sprunghaftes Verhalten.  Und "die pure Fotografie" gibt es nicht. Meiner Meinung nach zumindest. Bzw. jede Kamera kann für pure Fotografie verwendet werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 18, 2011 Share #15  Posted May 18, 2011 Du nimmst die M6 also für die Bilder die du nicht brauchst. Wozu machst du die überhaupt ? ;-)   Hi, nicht falsch verstehen.............. oder falsch verstehen wollen....... Aber analog kann ich nicht sofort kontrollieren, somit ist das Risiko einer Fehlbedienung einfach zu groß. Hinzu kommt der Entwicklungsprozess und die Zeit die da oft nicht ist. Nicht weil ich dies nicht brauche, nur eben nicht wenn ich sie schell und ohne Risiko brauche. Da haben sich eben die Zeiten geändert, und ich mich auch. Obwohl ein eigenes Labor und Entwicklungsmaschinen vorhanden sind. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted May 18, 2011 Share #16  Posted May 18, 2011 Das ist ja gerade ein entscheidener Punkt bei analoger Fotografie. Nicht einfach draufhalten! Den Kopf benutzen, darüber nachdenken was man macht,wie man es macht.... und dann die Spannung, wenn ich den entw. Diafilm abhole.... Hat alles so geklappt, wie ich es erhoffe? Oh wie langweilig ist doch die digitale Fotografie!  Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
daker Posted May 18, 2011 Share #17  Posted May 18, 2011 ......Oh wie langweilig ist doch die digitale Fotografie! Gruss  richtig! darum fotografiere ich seit 2011 wieder nur analog! Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted May 18, 2011 Share #18  Posted May 18, 2011 warum hast du eigentlich die objektive zur 50d verkauft, wenn du (auch) eine 7d haben willst? ich bin zwar kein bwl-student, aber ich werde das gefühl nicht los, dass das kein gutes geschäft ist.  ansonsten: m6 - warum nicht. verkauf ohne verlust, wenn sie dir doch nicht gefällt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nafpie Posted May 18, 2011 Share #19  Posted May 18, 2011 Nicht einfach draufhalten! Den Kopf benutzen, darüber nachdenken was man macht,wie man es macht...  Was hat das mit analog oder digital zu tun?  Mit Anlalogkameras ist ebenso dumm in der Gegend herumgeknipst worden wie mit digitalen Apparaten. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 18, 2011 Share #20  Posted May 18, 2011   .... Mit Anlalogkameras ist ebenso dumm in der Gegend herumgeknipst worden wie mit digitalen Apparaten.   ..... nur der Mengenfaktor hat sich entscheidend verändert  siehe Bilderflut .... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.