ferdinand Posted May 7, 2011 Share #1 Posted May 7, 2011 Advertisement (gone after registration) letztes Jahr war dies alles noch Baustelle. Heute, beim Jan Garbarek/Hilliard Konzert war ich bass erstaunt, wie toll diese Front geworden ist. M9 - 50 Cron Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 7, 2011 Posted May 7, 2011 Hi ferdinand, Take a look here Eberbach in neuer Pracht. I'm sure you'll find what you were looking for!
MAX Posted May 7, 2011 Share #2 Posted May 7, 2011 stimmt sehr gut ! Da steht mal wieder ein Fototermin am und im Kloster an. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 7, 2011 Author Share #3 Posted May 7, 2011 .... gibt's natürlich auch in buntig Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 7, 2011 Author Share #4 Posted May 7, 2011 ..... und das 24er produziert mit der neuen FW keine komischen Eckfarben mehr Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted May 7, 2011 Share #5 Posted May 7, 2011 wie war das konzert eigentlich? ich fands in dresden nich so prickelnd, da das sax einfach zu laut gegenüber dem gesang war. war das in ebersbach auch so? lg Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 8, 2011 Author Share #6 Posted May 8, 2011 wie war das konzert eigentlich? ich fands in dresden nich so prickelnd, da das sax einfach zu laut gegenüber dem gesang war. war das in ebersbach auch so? lg Das empfand ich in der Basilika Kloster Eberbach nicht, mein Sitzplatz war aber auch nicht weit von der Bühne. Es kann durchaus sein, daß im hinteren Teil der Basilika das genau so ankam, zumal ja der Auftritt vollkommen ohne Elektronik-Einsatz war. Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted May 9, 2011 Share #7 Posted May 9, 2011 Advertisement (gone after registration) VBild ganz nett. Aber das Hilliard-Ensemble mal live zu erleben..wow! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 9, 2011 Author Share #8 Posted May 9, 2011 VBild ganz nett. Aber das Hilliard-Ensemble mal live zu erleben..wow! Ja, Hilliard Ensemble live ist wirklich 'wow' Für mich war dies das zweite Mal, jedesmal mit Jan Garbarek, jedesmal mit Stücken von Arvo Pärt Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted May 9, 2011 Share #9 Posted May 9, 2011 Ja, Hilliard Ensemble live ist wirklich 'wow' Für mich war dies das zweite Mal, jedesmal mit Jan Garbarek, jedesmal mit Stücken von Arvo Pärt Den Komponiosten schätze ich ebenfalls sehr, habe zahlreiche CDs mit seinen Werken (insbesondere Chorwerke..) Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 9, 2011 Author Share #10 Posted May 9, 2011 Den Komponiosten schätze ich ebenfalls sehr, habe zahlreiche CDs mit seinen Werken (insbesondere Chorwerke..) ..... ebenso - beides - Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted June 3, 2011 Share #11 Posted June 3, 2011 Hallo Ferdl, das erste wirkt schlicht, kommt aber nicht nur durch die Symmetrie gut. Das letzte dient für mich eher der Übersicht halber und mir ist hier der Aufnahmewinkel gegenüber dem Gebäude etwas zu spitz. Ist aber eine Frage des Geschmacks, denke ich. Schön das man in Eberbach nun endlich komplett fertig zu sein scheint. Letztes Jahr zeichnete sich ein Ende der Bauarbeiten schon ab, als man nur noch an der Klostermauer bastelte. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted June 4, 2011 Share #12 Posted June 4, 2011 wie war das konzert eigentlich? ich fands in dresden nich so prickelnd, da das sax einfach zu laut gegenüber dem gesang war. war das in ebersbach auch so? lg das finde ich übrigens auf einigen Stellen der CD (leider) ebenso. Weniger ist manchmal eben doch mehr. Ich sehe, erlesene Musik-Geschmäcker sind hier versammelt ferdl: die Putzarbeit hast du gut ins Streiflicht gesetzt. Le mur qui rit Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted June 9, 2011 Share #13 Posted June 9, 2011 ..... und das 24er produziert mit der neuen FW keine komischen Eckfarben mehr ...und mit einem 35er kommt leider nicht so viel aufs Bild. [ATTACH]261840[/ATTACH] fotografiert 09.06.2011 mit: Canon 5D + LEICA VARIO ELMAR 1:4/35-70mm ( 35mm und 18:00 Uhr ) Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 9, 2011 Author Share #14 Posted June 9, 2011 ...und mit einem 35er kommt leider nicht so viel aufs Bild. [ATTACH]261840[/ATTACH] fotografiert 09.06.2011 mit: Canon 5D + LEICA VARIO ELMAR 1:4/35-70mm ( 35mm und 18:00 Uhr ) Ist der Putz dort nicht weiß gestrichen? Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted June 9, 2011 Share #15 Posted June 9, 2011 Ist der Putz dort nicht weiß gestrichen? eigentlich schon . Das Licht war grausam zu der Uhrzeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 9, 2011 Author Share #16 Posted June 9, 2011 eigentlich schon . Das Licht war grausam zu der Uhrzeit. so um 18:00 Uhr und ca. 1 Monat zuvor ändert sich das Licht schon gewaltig Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted June 9, 2011 Share #17 Posted June 9, 2011 Bleibt dann noch das Wetter. ( Wetter in 50000 St ) Im Ernst. Was ist die Ursache ? - Objektiv - Sensor - falsche BeliZeit - EBV ..... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 9, 2011 Author Share #18 Posted June 9, 2011 Bleibt dann noch das Wetter. ( Wetter in 50000 St ) Im Ernst. Was ist die Ursache ? - Objektiv - Sensor - falsche BeliZeit - EBV ..... UNTERBELICHTET !!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted June 10, 2011 Share #19 Posted June 10, 2011 Jetzt habe ich nochmal in den EXIF- Daten nachgeschaut. Und siehe da, statt 18:00 Uhr war es schon eine Std. später und die BeliZeit schon an der Verzittergrenze ( 1/100 ). Die Empfindlichkeit auf ISO 400 wäre da noch für eine Aufnahme aus der Hand das Mittel der Wahl gewesen. Den ISO Wert habe ich aber erst später umgestellt. >> DateTime - 2011:06:09 19:06:01 ExifOffset - 270 ExposureTime - 1/100 seconds FNumber - 0 ExposureProgram - Aperture priority ISOSpeedRatings - 100 << Ohne Stativ, wäre da also - bei ISO 100 - nicht mehr drin gewesen. Dann vielleicht beim nächsten Mal. Das Kloster läuft ja nicht weg Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.