Weltraumpräsident Posted April 20, 2011 Share #81 Posted April 20, 2011 Advertisement (gone after registration) ...was in umgekehrter Reihenfolge durchaus realistischer ist. Digital liegt innerhalb dieses (Lebens)Zyklus schon längst in der Tonne. Und an der LEICA MP erfreuen sich dann noch Generationen danach. Irgendwer wird sich sicher noch an einer Leica MP erfreuen- sicher auch an Deiner. Bist Du Philanthrop? Ehrlich gesagt würden mich diese Leute die sich daran erfreuen eher kalt lassen. Die Chance das in 60 Jahren ausgerechnet noch ein direkter oder indirekter Nachfahre ernsthaft für eine Leica MP mehr interessiert, als das er sie sich gelegentliche in seiner Vitrine anschaut- bestenfalls!, mit einem leichten klitzern in den Augen und ein "oh schön" in Gedanken, halte ich für vernachlässigbar. Und sowieso geht das mit ner M8/9 genauso. Ich hab ja immer wieder den Eindruck das Du dir Analog wo es nur geht "schönsäufst" Ich kann nach wie vor die "Faszination" erahnen- aber letztlich sind beide Welten nur Werkzeuge. Es liegt nicht unbedingt an digital das die "Halbwertzeit" so gering ist. Es liegt erstens daran das da eben im Gegensatz zu analog, noch jede Menge Entwicklungspotential steckt das einem dazu verhilft noch ne Menge Geld zu verdienen, ja und letztlich und hauptsächlich in den Köpfen der Menschen. Ich kann mich genauso entscheiden das die M8 meine letzte Kamera sein wird. Macht aber keiner glaub ich- willst Du das dem Werkzeug ankreiden?????? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 20, 2011 Posted April 20, 2011 Hi Weltraumpräsident, Take a look here Zukunftssicherheit Leica M Dig. oder Leica MP. I'm sure you'll find what you were looking for!
David-Technow Posted April 20, 2011 Author Share #82 Posted April 20, 2011 Ich habe MBI eher so verstanden, dass nicht das Werkzeug selber Generationen danach erfreuen wird, sondern das Produkt des Werkzeuges bei entsprechender Lagerung. In dem Fall ist es wohl eher Negativ vs. Digitalformat. Und darum geht es letztendlich auch, die Nachhaltigkeit deiner produzierten Bilder. Und bitte jetzt nicht mit entsprechenden Risikoszenarien anfangen, wie Festplattencrash vs. Feuer in der Bude. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nafpie Posted April 20, 2011 Share #83 Posted April 20, 2011 Und darum geht es letztendlich auch, die Nachhaltigkeit deiner produzierten Bilder. Mag auf Dich zutreffen. Eine Verallgemeinerung dieser These ist nicht angebracht. Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted April 20, 2011 Share #84 Posted April 20, 2011 vor kurzem hab ich mal ein Scene mit der MP + Neopan 400 und der 5dII gleichzeitig aufgenommen, dann das Negativ vergrößert und die Datei drucken lassen. Das gedruckte Foto der 5DII war dem "Baryt-Abzug" deutlich überlegen, und glaub mir, ich betrachte Abzüge sehr kritisch. Der Drucker war dabei ein Epson P90 mit schwarz-grau Tinten. Das fertige Bild also wird mit der MP und vor allem durch das Medium Film deutlich schlechter. Aber obwohl ich ein Auto rumstehen habe, leiste ich mir den Luxus den Weg zu Fuss zu gehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 20, 2011 Share #85 Posted April 20, 2011 vor kurzem hab ich mal ein Scene mit der MP + Neopan 400 und der 5dII gleichzeitig aufgenommen,dann das Negativ vergrößert und die Datei drucken lassen. Das gedruckte Foto der 5DII war dem "Baryt-Abzug" deutlich überlegen, und glaub mir, ich betrachte Abzüge sehr kritisch. Der Drucker war dabei ein Epson P90 mit schwarz-grau Tinten. Das fertige Bild also wird mit der MP und vor allem durch das Medium Film deutlich schlechter. Aber obwohl ich ein Auto rumstehen habe, leiste ich mir den Luxus den Weg zu Fuss zu gehen. Martin, darauf kommt es doch gar nicht an. Ich habe große gedruckte Bilder an der Wand die sind super scharf und bunt aber leblos, dann habe ich kleine analoge Bildchen da macht es ah! wenn man sie anschaut. Beides hat mit Zukunftssicherheit nix zu tun, alleine das Motiv und die Ausarbeitung macht es. Wer Zukunftssicherheit fordert der lebt eh nicht in dieser Welt. Morgen fällt der Himmel auf den Kopp, eine Diagnose schmeißt den Lebensplan um, die Frau ist mit dem netten Nachbarn auf und davon, Trittin wird Kanzler und dann? Im Hier und Heute leben, das tun was Spaß macht - und Du lernst alle Deine Straßen auf dem Heute aufzubauen - weil das Morgen ein zu unsicherer Boden ist - Gruß in den schwarzen Wald Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted April 20, 2011 Share #86 Posted April 20, 2011 Martin,darauf kommt es doch gar nicht an. Ich habe große gedruckte Bilder an der Wand die sind super scharf und bunt aber leblos, dann habe ich kleine analoge Bildchen da macht es ah! wenn man sie anschaut. Beides hat mit Zukunftssicherheit nix zu tun, alleine das Motiv und die Ausarbeitung macht es. Wer Zukunftssicherheit fordert der lebt eh nicht in dieser Welt. Morgen fällt der Himmel auf den Kopp, eine Diagnose schmeißt den Lebensplan um, die Frau ist mit dem netten Nachbarn auf und davon, Trittin wird Kanzler und dann? Im Hier und Heute leben, das tun was Spaß macht - und Du lernst alle Deine Straßen auf dem Heute aufzubauen - weil das Morgen ein zu unsicherer Boden ist - Gruß in den schwarzen Wald Rolf 1. ich bin der nette Nachbar 2. Trittin ist mir lieber wie Merkel 3. ich photographiere sehr gerne mit der MP und liebe 13x18 bzw. 18x24 Abzüge aber leblos war der Druck des Epsons sicher nicht, es wird mal Zeit für ein M meeting Link to post Share on other sites More sharing options...
David-Technow Posted April 20, 2011 Author Share #87 Posted April 20, 2011 Advertisement (gone after registration) Mag auf Dich zutreffen. Eine Verallgemeinerung dieser These ist nicht angebracht. Stefan Nun bin ich aber erstaunt, deine Bilder sollen nicht nachhaltig sein? Das führt das Prinzip des Fotos aber ad absurdum, denn es macht eine Szene nachhaltig, indem sie festgehalten wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted April 20, 2011 Share #88 Posted April 20, 2011 1. ich bin der nette Nachbar.... es wird mal Zeit für ein M meeting Da könnt ihr euch dann ja mal über was anderes austauschen Btw: Ist die Kamera für's Leben, nicht diejenige die man am liebsten benutzt? Dann wird es für die sicherlich auch noch lange einen Weg geben, sie einsatzfähig zu halten bei meiner bin ich da sehr zuversichtlich Gruss Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 20, 2011 Share #89 Posted April 20, 2011 1. ich bin der nette Nachbar2. Trittin ist mir lieber wie Merkel 3. ich photographiere sehr gerne mit der MP und liebe 13x18 bzw. 18x24 Abzüge aber leblos war der Druck des Epsons sicher nicht, es wird mal Zeit für ein M meeting Meeting - im Sommer am Bodensee, oder in Freiburg? Wäre Klasse! Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted April 20, 2011 Share #90 Posted April 20, 2011 Nun bin ich aber erstaunt, deine Bilder sollen nicht nachhaltig sein? Das führt das Prinzip des Fotos aber ad absurdum, denn es macht eine Szene nachhaltig, indem sie festgehalten wird. Ich finde da auch nichts Erstaunliches dran. Ich knips für mich alleine und wenn ich mir meine Bilder noch in 30 Jahren ansehen kann- und das werde ich- aller MBI Unkenrufen zum Trotz- garantiert!!!! es sei denn ich bin bis dahin abgenibbelt, dann reicht mir das bei weitem. Nach mir die Sintflut. Wen juckts ob in 70 Jahren noch jemand meine Fotos betrachtet oder nicht? Wenns die Fotos nicht mehr gibt wird sie auch keiner vermissen. Wollte ich mir eine Art Denkmal setzen dann mache ich persönlich das lieber anders als mit Fotos So gut sind die gar nicht- genau wie viele viele andere auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nafpie Posted April 20, 2011 Share #91 Posted April 20, 2011 Nun bin ich aber erstaunt Absolut übliche und nachvollziehbare Reaktion nachdem man erfährt, dass nicht alle Menschen die gleichen Gedanken und Motivationen haben. Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted April 20, 2011 Share #92 Posted April 20, 2011 ... Das fertige Bild also wird mit der MP und vor allem durch das Medium Film deutlich schlechter. ... Der Versuch einer pauschalen und allgemeingültigen Wertung ("deutlich schlechter") greift mMn zu kurz. Ist die Bewertung letztlich nicht eine Frage, wie man die Vielzahl möglicher Kriterien gewichtet? Auflösung und Schärfe mögen für die 5D sprechen. Kriterien wie Authentizität, Anmutung, Farb- und Tonwertcharakteristik, Lichterdurchzeichnung oder künstlerische Aspekte könnten für die filmbasierte Fotografie sprechen und die entsprechenden Ergebnisse "deutlich besser" erscheinen lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted April 20, 2011 Share #93 Posted April 20, 2011 Eine MP hatte ich auch mal, sie ist ersetzt worden durch eine FED-2...... Eine MP hatte ich auch einmal. Sie wurde dann mit Dienstende durch eine FN ersetzt. Zum Thema: Eigentlich ist alles gesagt, der Aspekt der Lebensdauer der Elektronik genannt worden, usw. Es fehlt mir aber ein Hinweis darauf, daß die wirkliche Kamera für den Rest des Lebens nur eine Digitalkamera sein kann: Denn nur da wird man bis zum Lebensende genötigt, sich ständig mit sämtlichen seiner Bilder zu beschäftigen. Beim Backup, Umkopieren, Formatwechsel des Speicherformates nämlich. Und man erlebt sicherlich noch, daß es keine passenden Speicherkarten oder Kabel mehr gibt. Dann stellt man die Kamera bis zum Lebensende in die Vitrine:D Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
photoart Posted April 20, 2011 Share #94 Posted April 20, 2011 Ich verstehe den Sinn der Frage nicht so recht. Ob M digital oder MP oder das M-System generell zukunftssicher sind hängt letztendlich nur daran, ob es Leica auch in Zukunft noch geben wird. Digital kann ich persönlich derzeit am ehesten die Bilder erstellen, die meinen Anforderungen entsprechen. Für mich ist die Kamera in erster Linie ein, zugegeben durchaus ästhetisch/sinnliches, Werkzeug zur Erstellung eines Bildes welches wiederum einen bestimmten Zweck erfüllen muss, um die Erstellung zu rechtfertigen. Bilder für das private Fotoarchiv zu fotografieren hat für mich primär das Ziel, sich daran zu erfreuen. Und wenn ich von diesen Bildern dann ein zeigenswertes Buch erstelle ist das weitaus sinnvoller als sie im digitalen Grab versumpfen zu lassen. Man schaut sich die Bilder in Buchformat öfters einmal an und Gedanken über die Archivsicherheit braucht man sich da auch wenig machen. Ich bin aber in den letzten Jahren immer mehr davon abgekommen, "private Bilder" zu erstellen sondern gehe zielorientiert an die Sache heran, indem ich Bilder für einen bestimmten Zweck erstelle (Buchveröffentlichung, Vermarktung, Ausstellung, redaktionelle Aufnahmen) Und auch hierbei ist nicht im mindesten wichtig, mit welcher Kamera ich die Bilder erstelle, solange diese die Anforderungen erfüllt. Die Bilder haben im Moment der Publikation schon ihren Zweck erfüllt. So gesehen ist mir die Zukunftssicherheit (>10 Jahre) von Kamera und Bilder auch relativ egal. So wichtig sind meine Bilder nicht und werden es vermutlich auch nie werden! Und wenn die M9 zehn Jahre halten sollte ist das auch schon mehr als ich erwarte. Dann kaufe ich mir eben die 2021 aktuelle Kamera, die meine Anforderungen erfüllt. Und bis dahin erfreue ich mich an dem "Jetzt" eine schöne M9 mit Luigi-Täschle die jenes Fotografieren ein Stück weit wegholt vom eigentlich nüchternen Prozess des Belichtens hin zu einer bewussten "sinnlichen" Erfassen des Augenblicks. Link to post Share on other sites More sharing options...
David-Technow Posted April 20, 2011 Author Share #95 Posted April 20, 2011 Absolut übliche und nachvollziehbare Reaktion nachdem man erfährt, dass nicht alle Menschen die gleichen Gedanken und Motivationen haben. Stefan Wohl wahr, trotzdem wurde meine Frage deinerseits nicht beantwortet. Deine Fotos sollen nicht nachhaltig sein? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nafpie Posted April 20, 2011 Share #96 Posted April 20, 2011 Wohl wahr, trotzdem wurde meine Frage deinerseits nicht beantwortet. Meinerseits nicht. Aber andererseits. Link to post Share on other sites More sharing options...
David-Technow Posted April 20, 2011 Author Share #97 Posted April 20, 2011 Meinerseits nicht. Aber andererseits. Achso!!! In dem Fall halte ich es dann doch lieber mit Marie Marquise de Svign. Die Tatsache, daß Menschen mit zwei Augen, aber nur einem Mund geboren werden, läßt darauf schließen, dass sie zweimal soviel sehen als reden sollten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nafpie Posted April 20, 2011 Share #98 Posted April 20, 2011 Marie Marquise de Svign.Die Tatsache, daß Menschen mit zwei Augen, aber nur einem Mund geboren werden, läßt darauf schließen, dass sie zweimal soviel sehen als reden sollten. Das Zitat könnte eine verheerende Folge davon sein, dass Menschen nur ein Hirn haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
David-Technow Posted April 20, 2011 Author Share #99 Posted April 20, 2011 Das Zitat könnte eine verheerende Folge davon sein, dass Menschen nur ein Hirn haben. Chapeau! Zuerst hielt es nur für Arroganz, aber da steckt ja doch etwas dahinter;) Meinerseits zurück zum Thema...ich bedanke mich für die Beiträge! Ich komme zum Schluss, dass ich mir in naher Zukunft wohl eine MP leisten möchte, werde deshalb aber nicht gleich meine M8 weggeben. Der Weg, die digitalisierten Fotos in Fotobüchern zu verewigen, ist der Kompromiß, der für mich gangbar ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
W124 Posted April 20, 2011 Share #100 Posted April 20, 2011 Weil es grade hier hinein passt: Gestern kurzer Besuch im Fotoladen, brauchte mal einen ganz schnellen 1.- Ausdruck. Wo ich so schön warte bis ich dran komm, seh ich in der Vitrine ne geile, nagelneue Leica MP liegen, ein wirklich erhebender Anblick. Da ich sowas noch nie in der Hand hatte und hier auch schon so viel drüber gelesen hatte, hab ich natürlich lieb gefragt, ob ich mal das gute Stück in die Hand nehmen darf Gesagt getan, eine echte Ernüchterung! Kein Vergleich zur M3, da liegen einfach 2 Welten zwischen. Klar, die MP ist modern, ein wirklich heller und brillianter Sucher, Belichtungsmessung,..., aber sorry, keine Haptik und leider kein Für-Die-Ewigkeit-Gefühl:( Ich bleib bei meiner M3 und geb sie auch nie wieder her Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.