Jump to content

Zart und gelb...


thowi

Recommended Posts

Hallo Holger,

 

vielen Dank.

 

Das Foto ist letztes Jahr im September bei uns in der Nähe in einem Blumenfeld entstanden. Da ich eher selten Blümchen fotografiere, war dies eher für mich als Experiment zu verstehen. Zudem wollte ich einmal sehen, was man mit diesen Minolta Close Up Linsen so machen kann, wobei ich verschieden Linsen auf verschiedenen Optiken verwendet habe.

 

Nun, hier gefiel mit jedenfalls soweit der zarte und weiche Charakter des Fotos.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo Gregor,

 

danke, aber wie gesagt zunächst einmal nur ein Versuch. Es ging mir hier vorwiegend darum, mit großen weichen, zarten und in der Unschärfe liegenden Flächen zu arbeiten, die hier und dort noch Details erkennen lassen, an denen das Auge zur Ruhe kommen kann. Diese Wirkungen möchte ich auch nicht später am Rechner zaubern, sondern es soll am Motiv vor Ort entstehen. Die Nahfotografie bietet hier bekanntlich doch einiges an Potential.

 

Wie auch immer und es gibt hier sicherlich noch einiges zu verbessern. Aber schön zu hören das Dir das Ergebnis gefallen konnte. :)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo Thomas,

 

mit #1 und #5 hast Du Motiv und Komposition passend getroffen und gezeichnet.

Explizit auch ein Dank für deine informativen Kommentare zu den Bildern hier im Forum.

 

... Und duftig. Schönes Bild.

Trifft es sehr gut.

Gruß Thorsten

Link to post
Share on other sites

gut gemacht aber für mich schon zu weich,

ok das wolltest du so haben aber es wirkt auf mich schon flau.

wäre vieleicht schöner wenn das licht etwas mehr struktur und tiefe gebracht hätte...

ich mag´s halt einfach kontrastreicher :)

 

lambda

Link to post
Share on other sites

gut gemacht aber für mich schon zu weich,

ok das wolltest du so haben aber es wirkt auf mich schon flau.

wäre vieleicht schöner wenn das licht etwas mehr struktur und tiefe gebracht hätte...

ich mag´s halt einfach kontrastreicher :)

 

lambda

 

Hallo,

 

danke für die Beschäftigung mit dem Bild und Deine Kritik. Du hast nicht ganz unrecht. Den Spagat zwischen Kontrast und Weichheit gilt es noch etwas besser zu treffen. Das Dia wirkt auf der Leinwand auch eine Spur besser, als hier im Netz, was vielleicht an der Größe liegt?

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo, Thomas,

 

das Bild gefällt mir! Es zeigt sehr schön, finde ich, dass die Lösung mit Vorsatz-Achromat (ob der nun Minolta oder ELPRO heißt), nicht unbedingt die billige (relativ!) Behelfslösung ist gegenüber dem Balgen am Stativ. Man muss sich stark drauf einarbeiten, die berühmte 'Kopfpendel-Scharfstellung', statt am Objektiv zu drehen, aber dann gelingen erstaunliche Sachen.

 

Es wird ja gerne vergessen, dass die berüchtigten 'Vorsatzlinsen' früher nur den Einstellbereich verlagerten und ein wahrer Behelf waren, die richtigen Achromaten dazu aber die passenden Objektive für den Nahbereich optimierten, also eine besser funktionierende Einheit der beiden Teile bildeten als beide Teile für sich.

 

Nichts gegen Balgen, Du kennst da meine Meinung und Ergebnisse, aber die Einsatzmöglichkeiten der Achromaten sind toll. Und sie passen in die Arschtasche ---- versuch das mal mit Balgen :eek:

 

Beste Grüße! Lenn

 

Und freut mich, dass Deine Erfahrungen zum Ersteigern passender Hardware geführt haben ;)

Link to post
Share on other sites

Guest Xanthippe

Hallo Thomas,

 

HCB soll gesagt haben, ein Foto, das man sich länger als 3 s anschaut, sei gut.

Ich habe es mir erstens länger und zweitens häufiger angeschaut, eben weil es mir gefällt

und ich es sehr gut komponiert finde. Der blaue Hintergrund kontrastiert sehr gut zum Gelb.

Und gerade die Weichheit oder Zartheit gefällt mir, das Bild erinnert mich an ein Aquarell!

PS

Wenn du "entschuldigend" darauf hinweist, dass das Bild als Dia noch besser als auf dem

Monitor kommt, so erwähnst du ja nur den "Analogfreunden" Bekanntes. :)

Ich stelle fest, das du den Kodak Elitechrom verwendest, ich bin auch sehr mit dem 100 ASA-Film zufrieden.

Ich konnte inzwischen meinen Schwiegersohn überzeugen, dass er besser ist als der bisher von ihm

benutzte 200 ASA-Film. :)

Link to post
Share on other sites

Hallo Lenn,

 

nicht nur für die Leihgabe zum probieren möchte ich Dir danken. :)

 

Da hast Du mich ganz schön angefüttert, mit diesen Achromaten und inzwischen habe ich mir, wie gesagt, was für das 90'er angeschafft. Aber es stimmt, man mußt sich etwas darauf einstellen, aber das wird schon noch. Jedenfalls sehe ich in den Vorsatzlinsen eine Möglichkeit, wie ich Fotos hinbekomme, wie sie mir im Kopf rumschwirren.

 

Eher als ein Balgengerät könnte ich mir für mich einen Zwischenringsatz oder einen Macroadapter vorstellen. Mal sehen...?

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo Fred,

 

ich danke Dir! Wie gesagt soll es mir bei diesen Bilder nicht darum gehen die absolute Wirklichkeit abzubilden. Vielmehr möchte ich mit weichen Unschärfen, schmalen Schärfenzonen, mit Farben, Formen und Licht arbeiten. In der Landschaftsfotografie gelingt es mir wohl ab und an und vielleicht klappt es ja, mit etwas Übung, auch in dieser fotografischen Sparte.

 

Was den Kodak Elitechrome 100 angeht, so ist das mein Universalfilm. Er bildet gut ab, läßt sich gut scannen und was wichtig ist, man bekommt ihn für relativ kleines Geld an fast jeder Ecke. Seit ich in den 80'ern mit Dias anfing, fotografierte ich auf Ektachromematerial, den ich zwischenzeitlich gegen den Agfachrome RSX tauschte. Aber vor Jahren bin ich dann wieder bei den Kodakfilmen gelandet. Zunächst einmal die "E Reihe", aber dann wieder die Amateurlinie. Grund war halt die hohe Verfügbarkeit.

 

Vom 200èr bin ich schon seit Jahren ab, da diese Filme mir zu sehr beim 400'er Material liegen. Eine Ausnahme bildet hier für mich der Agfa Scala, der bekanntlich eine Nennempfindlichkeit von 200 ASA hat.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...