Schafreuter Posted April 1, 2011 Share #1 Posted April 1, 2011 Advertisement (gone after registration) Ich habe ein halbes Jahr lang vergeblich versucht, mich mit ihr anzufreunden, doch es hilft alles nichts: Ich habe mich jetzt von meiner M8 getrennt. Die Bildqualität steht einfach in keinem Verhältnis zum Preis. Das ist schade, weil das Bedienkonzept eigentlich sehr sympathisch ist, doch leider musste ich immer wieder feststellen, dass die X1 der M8 deutlich überlegen ist - sowohl von der Auflösung als auch vom High-ISO her. Die Weißabgleich der M8 ist einfach unterirdisch.Kurzum: Jetzt ziehe ich wieder mit der X1 als Hosentaschenkamera durch die Gegend, und wenn es ernst wird, muss die Nikon D700 herhalten. Allerdings befürchte ich, dass ich bald für die M9 sparen werde...tja, ganz kommt man leider nicht davon los. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted April 1, 2011 Share #2 Posted April 1, 2011 *Kopfschüttel* Link to post Share on other sites More sharing options...
AMGPOWER Posted April 1, 2011 Share #3 Posted April 1, 2011 *Kopfschüttel* warum? vielleicht empfindet er das wirklich so. er kann es ja live für sich vergleichen Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted April 2, 2011 Share #4 Posted April 2, 2011 ich schließe mich der Kopfschüttler-Fraktion an. High-ISO mag im Vergleich zur X1 unterirdisch sein - ich kann dazu zu der X1 nix sagen. Was aber den Weißabgleich betrifft, kann ich nur sagen, daß es zwar nett wäre wenn der bei der M8 so funktionieren würde wie bei Nikon, es aber nicht wirklich eine Rolle spielt. Man fotografiert mit der M8 im RAW-Modus und fertig ist die Laube. Was dann nicht passt (im Weißabgleich) wird einfach passend gemacht. Verlustfrei. Link to post Share on other sites More sharing options...
germanlaws Posted April 2, 2011 Share #5 Posted April 2, 2011 In unserem gemeinsamen Hobby gibt es eben keine alleinseeligmachende Wahrheit -und das ist gut so. Auch wenn für mich manches Argument nicht nachvollziehbar sein muß. Ob sich allerdings die empfundenen Probleme mit der M9 lösen, bezweifele ich. Lg Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Linsengericht Posted April 2, 2011 Share #6 Posted April 2, 2011 dass die X1 der M8 deutlich überlegen ist - sowohl von der Auflösung als auch vom High-ISO her. Die JPG-Qualität der M8 ist außergewöhnlich schlecht, das stimmt. Bei RAW ist die Qualität je nach RAW-Konverter und Objektiv außergewöhnlich gut. Die Weißabgleich der M8 ist einfach unterirdisch. Das hat sich im Laufe der Firmwareversionen geändert. Mit der aktuellen Firmware finde ich den Weißabgleich sehr zuverlässig. Der Regelbereich ist größer als bei anderen Herstellern, so daß es anders aussieht (Glühlampenlicht wird wirklich neutral eingestellt, während Nikon einen Rest Wärme drinlässt). Ich habe immer wieder erlebt, daß jemand beim Import der Bilder in seine Software Automatikfunktionen aktiviert hatte, die an den Bildern rumdrehen und sie verschlimmbessern. Vielleicht lag's daran. High-ISO ist bei der M8 eher schlecht und die Schattenreserven sind dank komprimiertem RAW auch begrenzt. Das wird die X1 sicherlich besser können, bei gleichen Belichtungsdaten. Wenn man bei der M8 ein lichtstarkes Objektiv benutzt, dann relativiert sich das. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted April 2, 2011 Share #7 Posted April 2, 2011 Advertisement (gone after registration) Das ist richtig, keinesfalls beim DNG-Import irgendwelche Automatiken aktivieren. Man muß schon jedes Bild individuell bearbeiten, da kostet halt Zeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted April 2, 2011 Share #8 Posted April 2, 2011 wer ne automatikknipse braucht, weil er zu faul ist fotografische fertigkeiten zu erwerben, ist bei leica eh falsch. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted April 2, 2011 Share #9 Posted April 2, 2011 den weissabgleich nachträglich zurechtfummeln ist sicher machbar, empfinde ich aber als ziemlich lästig und nicht ganz ohne, hier darfs gerne etwas komfortabler werden. gruß m Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted April 2, 2011 Share #10 Posted April 2, 2011 Ich habe ein halbes Jahr lang vergeblich versucht, mich mit ihr anzufreunden, doch es hilft alles nichts: Ich habe mich jetzt von meiner M8 getrennt. Die Bildqualität steht einfach in keinem Verhältnis zum Preis. Das ist schade, weil das Bedienkonzept eigentlich sehr sympathisch ist, doch leider musste ich immer wieder feststellen, dass die X1 der M8 deutlich überlegen ist - sowohl von der Auflösung als auch vom High-ISO her. Die Weißabgleich der M8 ist einfach unterirdisch.Kurzum: Jetzt ziehe ich wieder mit der X1 als Hosentaschenkamera durch die Gegend, und wenn es ernst wird, muss die Nikon D700 herhalten. Allerdings befürchte ich, dass ich bald für die M9 sparen werde...tja, ganz kommt man leider nicht davon los. Deine Einstellung kann ich nur dann nachvollziehen, wenn du die M8 mit Jpegs benutzt hast, das kann man zwar im SW-Modus machen, da ist der Verlust nicht ganz so deutlich, aber da du vom Weißabgleich sprichst, geht es dir um den Farbmodus und da schdeint das dann so, als hätte die M8 eine sehr schlechte Auflösung. Das ist aber falsch. Ich kann dazu nur den Vergleich im Capture One empfehlen, wenn man im Aufnahmemodus DNG+Jpeg fotografiert hat, eine 100% Ausschnitt zu wählen und dann zwischen den Formaten zu vergleichen. Der Unterschied ist unglaublich und kann sich qualitativ mit diversen Wettbewerbern sehr gut messen lassen, wenn auch nicht mit der phantastischen High-ISO-Leistung einer D700, so aber durchaus mit deren Auflösung. Wenn es dir aber auf die Leistung out-of-the-camera, also Jpeg ankommt, dann ist die X-1 ganz sicher die bessere Wahl für dich. Link to post Share on other sites More sharing options...
redcam Posted April 3, 2011 Share #11 Posted April 3, 2011 ich hatte eine X1 und habe seit einigen monaten eine M8 - die M8 ist eindeutig die bessere kamera, auch bzw. gerade in verbindung mit capture one. wichtig jedoch die beiden kameras im raw-modus gegenüberzustellen, vielleicht hast du ja wirklich nur jpgs bei high iso und alter firmware verglichen...damit sind dann natürlich alle schwächen der kamera vereint - aber vielleicht sind mir der kommenden neuen firmware auch bessere jpgs drin:) mit aktueller firmware finde ich den automatischen weißabgleich übrigens recht gut. ...allerdings glaube ich auch dass eine M9 dein problem nicht wirklich löst... Link to post Share on other sites More sharing options...
Schafreuter Posted April 3, 2011 Author Share #12 Posted April 3, 2011 Ich habe in acht Jahren Digitalfotografie kein einziges jpg fotografiert, sondern ausschließlich RAW-Format, das ich anschließend in Lightroom 3 entwickle. Das ist alles ziemlich optimiert. Ich finde es ja fast schon lustig, dass einem hier immer Dämlichkeit unterstellt wird, wenn man die M8 nicht für die tollste Kamera der Welt hält. Sie ist ein interessantes Werkzeug für einen sehr begrenzten Einsatzbereich. Sie erzieht zur formalen Strenge durch die Begrenzung auf bestimmte Festbrennweiten. Sie schenkt einem nichts. Sie hat aber leider in der Summe auch große Schwächen, mit denen ich nicht leben will. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted April 3, 2011 Share #13 Posted April 3, 2011 Ich habe in acht Jahren Digitalfotografie kein einziges jpg fotografiert, sondern ausschließlich RAW-Format, das ich anschließend in Lightroom 3 entwickle. Das ist alles ziemlich optimiert. Ich finde es ja fast schon lustig, dass einem hier immer Dämlichkeit unterstellt wird, wenn man die M8 nicht für die tollste Kamera der Welt hält. Sie ist ein interessantes Werkzeug für einen sehr begrenzten Einsatzbereich. Sie erzieht zur formalen Strenge durch die Begrenzung auf bestimmte Festbrennweiten. Sie schenkt einem nichts. Sie hat aber leider in der Summe auch große Schwächen, mit denen ich nicht leben will. Hat die X1 nicht genauso große Schwächen? Ist sie nicht genauso auf Festbrennweiten - genauer gesagt auf eine begrenzt? Wenn man mit einer Messsucherkamera nicht klar kommt, so ist das wohl kein Problem! (geht mir übrigens genauso;)) Die Schwächen, die Du ansprichst, sind zweifelsfrei vorhanden - bei der X1 aber ebenso. Hier will und wird keiner eine M8 schönreden, ebenso wenig solte man dies mit der X1 tun. Die maximal erzielbare Bildqualität der M8 - gute Lichtverhältnisse, exakte Fokussierung und die Verwendung entsprechender Optiken vorrausgesetzt - ist meines Erachtens der der X1 jedoch absolut überlegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bavaricus Posted April 4, 2011 Share #14 Posted April 4, 2011 Ich habe in acht Jahren Digitalfotografie kein einziges jpg fotografiert, sondern ausschließlich RAW-Format, das ich anschließend in Lightroom 3 entwickle. Das ist alles ziemlich optimiert. Das setzt man eingentlich voraus, glaub ich dir. Ich finde es ja fast schon lustig, dass einem hier immer Dämlichkeit unterstellt wird, wenn man die M8 nicht für die tollste Kamera der Welt hält.Naja, das ist sie mit Sicherheit nicht, aber schon sehr nah dran Sie ist ein interessantes Werkzeug für einen sehr begrenzten Einsatzbereich. So begrenzt ist der nicht, das kommt darauf an wie man es versteht sie einzusetzen, aber Ad-hoc-Macro oder extremes Tele ist systemimmanent halt nicht möglich. Das ist bekannt.Sie erzieht zur formalen Strenge durch die Begrenzung auf bestimmte Festbrennweiten.Genau das ist doch das Schöne! So wie es schon immer war bevor die Inflation der Gummilinsen einsetzte. Die X1 geht in dieses Richtung doch noch wesentlich konsequenter durch das nicht wechselbare Objektiv! Sie schenkt einem nichts.Wer tut das schon? Sie hat aber leider in der Summe auch große Schwächen, mit denen ich nicht leben will. Schade, aber mit der M9 befürchte ich wirds dir nicht anders gehen, wie schon der Vorredner anmerkte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted April 4, 2011 Share #15 Posted April 4, 2011 Nüchtern betrachtet gibt es zwischen M8 und M9 zwei entscheidende Unterschiede. Der lästige UV/IR Filter und der Crop Faktor können Gründe sein von der M8 zur M9 zu wechseln. Alles andere ist so vergleichbar, dass auch die M9 nicht glücklich machen wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Linsengericht Posted April 4, 2011 Share #16 Posted April 4, 2011 dass einem hier immer Dämlichkeit unterstellt wird, wenn man die M8 nicht für die tollste Kamera der Welt hält. Nö, darum geht's nicht. Kritik an M8 und M9 sind begründet. Mich hatte nur erstaunt, welche Punkte du kritisiert hattest. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted April 4, 2011 Share #17 Posted April 4, 2011 ... Ich finde es ja fast schon lustig, dass einem hier immer Dämlichkeit unterstellt wird, wenn man die M8 nicht für die tollste Kamera der Welt hält. .... Sorry, das ist Unsinn. Sie ist nur die zweit beste digitale Messsucherkamera ... Sie ist ein interessantes Werkzeug für einen sehr begrenzten Einsatzbereich. Sie erzieht zur formalen Strenge durch die Begrenzung auf bestimmte Festbrennweiten. Sie schenkt einem nichts. Sie hat aber leider in der Summe auch große Schwächen, mit denen ich nicht leben will. So ist es, und für viele Aufgaben ist eine DSLR die sinnvollere Wahl. Das bestreitet hier niemand. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted April 4, 2011 Share #18 Posted April 4, 2011 Ich habe in acht Jahren Digitalfotografie kein einziges jpg fotografiert, sondern ausschließlich RAW-Format, das ich anschließend in Lightroom 3 entwickle. Hast die Leute dann aber schon mit der Klage über den Weißabgleich in die falsche Richtung "gelockt". Da wundert es nicht das dann über jpg spekuliert wird. Das wäre dann ggf noch zu klären wo dann das Problem mit dem Weißabgleich liegt... Link to post Share on other sites More sharing options...
fifty5 Posted April 4, 2011 Share #19 Posted April 4, 2011 Recht hat er! Für das Geld, was eine M8 oder gar eine M9 kostet, bekommt man anderswo Kameras, die in vielen Disziplinen meilenweit die Nase vorne haben. Ich habe so eine Kamera, nennt sich D700 und beeindruckt mich jedes mal auf's Neue. Aber was soll ich sagen, wenn die Sonne lacht, fotografiere ich lieber mit meiner M8 Und wenn hier die Bedingungen passen, also mit moderaten ISO Werten fotografiert werden kann, dann finde ich die Ergebnisse der 8 (ok, die der 9 wohl auch ) einfach nur genial. Betrifft den RAW Modus, Jpgs mache ich allenfalls mit der D700 für die Bucht. Sie kann vieles nicht, was die D700 kann, aber sie macht mir in ihrer Benutzung einfach mehr Spass. Nun behaupte ich einfach mal, die M9 ist grundsätzlich nicht so viel anders / besser als die 8 (Sorry M9 Nutzer ). Von daher würde ich das Sparen auf die M9 gleich einstellen. Das würde gemessen am Kaufpreis die nächste Enttäuschung werden. X1 habe ich auch gehabt. Von der Bildqualität war ich sofort tief beeindruckt. Das war es aber dann auch schon. Mechanisch, und damit meine ich in erster Linie den Autofokus, habe ich gedacht, ich hätte eine 20 Jahre alte Kamera in den Händen. Als wenn der Autofokus gerade eben erst erfunden worden wäre. Über das Fotografieren nur via Display, ganz speziell mit dem der X1, muss man nicht viel Worte verlieren. Wenn ich mir etwas für meine M8 wünschen würde, dann wäre das die Möglichkeit noch niedrigere ISO Werte einstellen zu können. ISO 50 wäre toll. 160 sind manchmal etwas viel, wenn die Sonne richtig lacht und man trotzdem mit offener Blende fotografieren möchte. Ich bin mit meiner M8.2 mal so richtig zufrieden, wollte ich nur gesagt haben Gruß, Pit Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted April 4, 2011 Share #20 Posted April 4, 2011 wenn auch nicht mit der phantastischen High-ISO-Leistung einer D700, so aber durchaus mit deren Auflösung. *unterstreichunterstreichunterstreich Die D700 ist bei nominell vergleichbarer Auflösung deutlich matschiger in der Detailauflösung - dafür kommt sie mir manchmal vor wie ein kleiner Restlichtverstärker. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.