dmr10 Posted April 1, 2011 Share #1 Posted April 1, 2011 Advertisement (gone after registration) in Köln, analog: [ATTACH]250235[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 1, 2011 Posted April 1, 2011 Hi dmr10, Take a look here Weltkulturerbe. I'm sure you'll find what you were looking for!
etibeti Posted April 1, 2011 Share #2 Posted April 1, 2011 ++ Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted April 1, 2011 Share #3 Posted April 1, 2011 Filmanfang oder runtergefallen? Link to post Share on other sites More sharing options...
dmr10 Posted April 1, 2011 Author Share #4 Posted April 1, 2011 Filmanfang oder runtergefallen? Der Anfang einer großen Karriere; gefallen bin ich aber schon vorher. Verloren für immer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 1, 2011 Share #5 Posted April 1, 2011 Ein Tadel von Uph ist ein Ritterschlag. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 1, 2011 Share #6 Posted April 1, 2011 Es wurde auch langsam Zeit das dieser Kran in die Liste aufgenommen wurde. Link to post Share on other sites More sharing options...
dmr10 Posted April 1, 2011 Author Share #7 Posted April 1, 2011 Advertisement (gone after registration) Ein Tadel von Uph ist ein Ritterschlag. str. Jetzt hörts aber auf! Es wurde auch langsam Zeit das dieser Kran in die Liste aufgenommen wurde. Leider nicht korrekt, gemeint ist die Ökostromleitung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 1, 2011 Share #8 Posted April 1, 2011 Jetzt hörts aber auf! Leider nicht korrekt, gemeint ist die Ökostromleitung. Ökostrom in Köln? Das is ja nu ma wat janz neues! Link to post Share on other sites More sharing options...
Gregor08 Posted April 1, 2011 Share #9 Posted April 1, 2011 Wie etibeti! Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted April 1, 2011 Share #10 Posted April 1, 2011 Das ist auf so viele Arten schräg - das ist wunderbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted April 1, 2011 Share #11 Posted April 1, 2011 Hallo, man sieht an der Linienführung das Du Dich mit dem Motiv beschäftigt hast. Zumindest mußte man hier wahrscheinlich genau hinschschauen, daß die Linie zwischen Südturm des Doms, Museum und Stromleitung zueinander fast genau parallel zueinander laufen. Der Baukran und das Stückchen vom Römisch- Germanischen Museum ist dann das gewisse I-Tüpfelchen. Mir gefällt es. Das einzige wo Du hier einmal ran solltest, wäre die Bearbeitung. In den dunklen Bereichen ist schon recht viel Gegriesel. Besonders ist das am Domturm zu sehen. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted April 1, 2011 Share #12 Posted April 1, 2011 Wie man sieht stimmt es, daß der Dom in Köln aus näheren Bereichen schwer zu fotografieren ist. Ich tue mich da auch schwer. Meine akzeptablen Bilder vom Dom habe ich, wie wohl alle, von Deutzer Seite aus bzw. von der Severinsbrücke aus aufgenommen. Oder gibt es doch eine gute Stelle? Empfehlung willkommen. Gruss;) Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted April 2, 2011 Share #13 Posted April 2, 2011 Die Zweiteilung des Bildes durch das Kabel gefällt mir. Zur Bearbeitung hat Thomas finde ich alles gesagt. Link to post Share on other sites More sharing options...
dmr10 Posted April 7, 2011 Author Share #14 Posted April 7, 2011 Euch allen danke ich für die Beschäftigung mit dem Bild und für die hilfreichen Kommentare. Die Bearbeitung wird mir noch lang ein Rätsel bleiben, zum Teil gewollt, will ich doch erst Fotos machen, für die es sich lohnt. Dass aber unbearbeitete Fotos schon im Web (negativ) auffallen, ist eine interessante Rückmeldung, für die ich euch ebenfalls dankbar bin. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.