Guest nafpie Posted May 11, 2011 Share #41 Posted May 11, 2011 Advertisement (gone after registration) Ich benutze es an der GH2. Es hat dort die Wirkung einer lichtstarken 100 mm-Brennweite. Die Schärfentiefe bei Offenblende entspricht dabei einer Vollformat-Kamera mit 100mm/2.0. Dafür lohnen sich dann schon 'mal die acht (.95) oder vier (1.0) Riesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 11, 2011 Posted May 11, 2011 Hi Guest nafpie, Take a look here Noctilux Kauf. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Randle P. McMurphy Posted May 11, 2011 Share #42 Posted May 11, 2011 Die Schärfentiefe bei Offenblende entspricht dabei einer Vollformat-Kamera mit 100mm/2.0. Dafür lohnen sich dann schon 'mal die acht (.95) oder vier (1.0) Riesen. Naja - Schärfentiefe ist abhängig von der Abbildungsgröße/Arbeitsblende und dem Zerstreuungskreis. Falls ich so gesehen ein Objektiv mit solchen Eckdaten benötige komm ich mit meinem alten Nikkor 2,5/105mm bei einer Naheinstellgrenze von 1m voll aufgeblendet auf eine "duftige" Schärfe von gerade mal 1cm. Gekostet hat mich die Non-Ai-Version 80€. Die Qualität des japanischen Glashaufens steht wohl außer Frage - weitaus wichtiger wäre mir das so genannte Bokeh. Da scheint Leica die Latte hoch zu legen. Habt Ihr hierzu Bildbeispiele ? Fotografiert Ihr grundsätzliche bei Offenblende ? Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted May 11, 2011 Share #43 Posted May 11, 2011 Habt Ihr hierzu Bildbeispiele ? Da ist das ganze Internet doch voll von. In Flickr gibt's jede Menge. Interesse weckt bei mir trotzdem das Motiv des einzelnen Käufers falls ich fragen darf ? Fotografische Notwendigkeit oder technischeFaszination oder der Reiz etwas ganz Besonderes zu besitzen ? Ich glaube eine Notwendigkeit so ein Glas zu kaufen, gibt es nicht. Da muss man wohl ganz ehrlich sein. Wenn man so Belichtungszeiten braucht, dann wäre es wohl effektive sich ne passende DSLR mit Objektiv zu kaufen. Aber faszinierend fände ich so ein Nocti schon. Alleine der Name. Die klingt doch "Summilux" schon ziemlich abfällig gegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted May 11, 2011 Share #44 Posted May 11, 2011 Bei mir spielt die Faszination an machbarer Technik beim Kauf ein Rolle. Aber die Ergebnisse sind nach einiger Uebung genial. Excellente Ergebnisse sieht man im dslr Forum unter Systemkameras, M9, Gruss, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 11, 2011 Share #45 Posted May 11, 2011 .... ich kenne nur einen, der mit dem Nocti richtig umgehen kann Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Randle P. McMurphy Posted May 12, 2011 Share #46 Posted May 12, 2011 Excellente Ergebnisse sieht man im dslr Forum unter Systemkameras, M9, Merci Franz - aber mein Interesse an Photo-shop-ten-Bildern ist derzeit auf dem Tiefstand. Genau deshalb liegen meine DSLR´s schon seit Monaten unbenutzt im Schrank und ich stopfe den diese alten staubigen Tri-X-Filme in die billig aus der Bucht gefischten analogen Hassi´s - Nikon´s und natürlich auch (immer noch zu teuren) Leica´s. Link to post Share on other sites More sharing options...
SiggiGun Posted June 11, 2011 Author Share #47 Posted June 11, 2011 Advertisement (gone after registration) Habe heute "mein" Noctilux erhalten. Vielen Dank für Eure Tipps Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted June 14, 2011 Share #48 Posted June 14, 2011 Viel Spaß, meines war drei Wochen ununterbrochen an der Kamera, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
hast Posted June 14, 2011 Share #49 Posted June 14, 2011 Ähnlich bei mir. Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 14, 2011 Share #50 Posted June 14, 2011 Was fotografiert ihr denn so mit dem Nocti? Ich meine Nocti-spezifisch? Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted June 14, 2011 Share #51 Posted June 14, 2011 Merci Franz - aber mein Interesse an Photo-shop-ten-Bildern ist derzeitauf dem Tiefstand. Genau deshalb liegen meine DSLR´s schon seit Monaten unbenutzt im Schrank und ich stopfe den diese alten staubigen Tri-X-Filme in die billig aus der Bucht gefischten analogen Hassi´s - Nikon´s und natürlich auch (immer noch zu teuren) Leica´s. -> deppenapostroph.de Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted June 14, 2011 Share #52 Posted June 14, 2011 Meine Kinder, Die sind 5&7, sehr beweglich und ueber den Umweg einer neuen Brille und Korrekturlinsen relativ beherrschbar. Fotographisch. Ansonsten sehr speziell. Portraits und Blumen, wo immer ich freistellen will, meist eine Frage des Bokehs, der Vergleich mit dem Canon 50/1,2 ist jedenfalls voellig eindeutig zu Gunsten von Solms, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted June 14, 2011 Share #53 Posted June 14, 2011 Was fotografiert ihr denn so mit dem Nocti? Ich meine Nocti-spezifisch? Meistens meine Autos, wenn im Hintergrund Leute rumstehen Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/147686-noctilux-kauf/?do=findComment&comment=1701888'>More sharing options...
S/W Posted June 15, 2011 Share #54 Posted June 15, 2011 ... wenn das Deine Autos sind, dann hast Du bestimmt an jeder Deiner Ms ein Nocti... Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted June 18, 2011 Share #55 Posted June 18, 2011 Ist Dir aufgefallen, daß die Scheinwerfergläser aus übergrossen Noctiluxlinsen geschliffen wurden? (Innen sogar mit orig. Leitz Gelbfiltergas bedampft, hach ) Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted June 18, 2011 Share #56 Posted June 18, 2011 Ist Dir aufgefallen, daß die Scheinwerfergläser aus übergrossen Noctiluxlinsen geschliffen wurden? (Innen sogar mit orig. Leitz Gelbfiltergas bedampft, hach ) jetzt werde ich aber neidisch... Link to post Share on other sites More sharing options...
SiggiGun Posted June 25, 2011 Author Share #57 Posted June 25, 2011 Hier ein paar "Testbilder" Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/147686-noctilux-kauf/?do=findComment&comment=1714480'>More sharing options...
insomnia Posted August 13, 2011 Share #58 Posted August 13, 2011 Glückwunsch zum Kauf! Mein Vater ist nun auch schwach geworden, nachdem er in den 90ern von der M6 abgesprungen und Digital auf Olympus gesetzt hat, hat er bei meiner M9 wieder Blut geleckt. Nach Ausnutzen des aktuellen Goldpreises soll es nun auch (bzw. erstmal "nur") ein .95 Noctilux werden. Hat jemand Händlertipps für mich? Vielen Dank im voraus Michael, freut sich auf die gelegentliche Mitbenutzung Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Mike Köder Posted August 14, 2011 Share #59 Posted August 14, 2011 verdammt! Jetzt hab ich 32 Jahre gespart und wollte mich auch ein Noctilux 1:0,95 kaufen. Und nun gibt es keines bei Amazon... mein Lebenssinn ist dahin! Ich wäre ein berühmter Fotograf geworden. Wie soll ich denn jetzt bei schwierigsten Lichtverhältnissen von einem schwankenden Boot aus fotografieren...? Das sind ja Zustände wie in der ehemaligen DDR... Link to post Share on other sites More sharing options...
Decius Posted August 14, 2011 Share #60 Posted August 14, 2011 Ich hatte mein Noctilux letzten Dezember bei meinem Leicahändler bestellt und habe es in diesem Frühjahr bekommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.