Jump to content

Regeländerung externe Bilder


LUF Admin

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

"wat fott is is fott"

 

Ich denke, das läuft eher auf "was da ist ist da" hinaus. Du musst nur den Parser so umbauen, dass er das img-Tag nicht mehr unterstützt, und den Editor so, dass er das Symbol nicht mehr anbietet. Die bestehenden Beiträge kannst Du so lassen wie sie sind.

 

Natürlich wäre es auch keine ausserordentliche Herausforderung, ein Programm zu bauen, welches in allen Beiträgen img-Tags lokalisiert und versucht, die Bilder von den externen Quellen hereinzuziehen. Die Erfolgsquote dürfte jedoch bescheiden bleiben, weil ja die externen Server oft Einrichtungen enthalten, die genau diese Sorte von "harvesting" verhindern soll.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 52
  • Created
  • Last Reply
Zur Zeit suche ich noch nach einer technischen Lösung, die gezielt das Einbinden von Bildern aus vertrauenswürdigen Quellen (z.B. Flickr) erlaubt, habe aber noch keine gefunden...

Verständnissfrage: Die die

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

-Tags werden Bilder von einer externen Websiten eingebunden. Läuft dieser Traffic über den LUF-Server ab oder werden diese Bilder vom Browser des gemeine Forenten direkt vom externen Server geladen?

 

Grüße, der Thomas.

Link to post
Share on other sites

Die werden vom Browser des gemeinen Forenten direkt von dem Server geladen, auf dem sie liegen. Der LUF-Server bekommt davon nichts mit.

 

Damit werden hinsichtlich Smartphone-Nutzung (im Ausland) zwei Dinge erreicht:

  • Der Traffic auf dem LUF-Server wird geringer.
  • Die Smartphone-Rechnung bleibt gleich hoch.

 

Beste Grüße,

Franz

Link to post
Share on other sites

Verständnissfrage: Die die

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

-Tags werden Bilder von einer externen Websiten eingebunden. Läuft dieser Traffic über den LUF-Server ab oder werden diese Bilder vom Browser des gemeine Forenten direkt vom externen Server geladen?

 

Ja.

 

 

 

 

Die Bilder werden vom Client (von Deinem Browser) direkt vom Drittserver geholt.

Link to post
Share on other sites

Die werden vom Browser des gemeinen Forenten direkt von dem Server geladen, auf dem sie liegen. Der LUF-Server bekommt davon nichts mit.

Schade, sonst hätte der LUF-Server alle externen

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

mit speziell definierten Ausnahmen filtern können (IP sperren o.ä.). Aber wenn die Browser Bilder direkt von externen Servern laden, wird die Lösung des problems natürlich komplexer :rolleyes:
Link to post
Share on other sites

Natürlich wäre es auch keine ausserordentliche Herausforderung, ein Programm zu bauen, welches in allen Beiträgen img-Tags lokalisiert und versucht, die Bilder von den externen Quellen hereinzuziehen.

 

Unabhängig von der technischen Fragestellung wäre das rechtlich wohl kaum haltbar. Ich würde mich jedenfalls schön "bedanken", wenn Fotos, die ich absichtlich nicht in dieses Forum geladen haben, mal eben von einem meiner Server geklaut würden.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Unabhängig von der technischen Fragestellung wäre das rechtlich wohl kaum haltbar. Ich würde mich jedenfalls schön "bedanken", wenn Fotos, die ich absichtlich nicht in dieses Forum geladen haben, mal eben von einem meiner Server geklaut würden.

 

mit meinen bildern bitte auch nicht !!

ich kann es auch nicht leiden, wenn ich nicht über meine bilder verfügen kann.

Link to post
Share on other sites

Aber das passiert doch permanent im Netz. Mal abgesehen von manuellem Bilderklau sind doch unentwegt Maschinen (robots) unterwegs und durchpflügen, katalogisieren und archivieren beinahe alles. Die Ergebnisse finden sich auf Servern ohne euren Einblick und Zugriff. Eine Ahnung davon bekommt man via Google Cache oder Archive.org .

 

Mit Verlaub: eure Wortmeldungen klingen, als hätten ihr die Netzdiskussionen der letzten 5 bis 10 Jahre verpasst. Ist nicht bös gemeint, aber gemessen an der ständigen und steigenden Aktualität dieses Themas wundere ich mich etwas.

 

ich möchte mit meinen bildern machen können und geschehen lassen können was ich will.

das will ich hier und an anderen stellen!!

hier fange ich jetzt an.

 

du kannst gerne weitere 5 oder 10 jahre im netzt diskutieren.

das war auch nicht bös gemeint!

Link to post
Share on other sites

Unabhängig von der technischen Fragestellung wäre das rechtlich wohl kaum haltbar. Ich würde mich jedenfalls schön "bedanken", wenn Fotos, die ich absichtlich nicht in dieses Forum geladen haben, mal eben von einem meiner Server geklaut würden.

 

 

Wenn ein Unberechtigter (z.B. nicht der Fotograf) Fotos in ein Forum stellt ist es absolut unerheblich, ob das durch Verlinkung mittels img-Tag oder durch direkten Upload erfolgt. Es ist so oder so ein unrechtmäßiger Mißbrauch. Daran ändert sich auch durch die Regeländerung nichts.

Link to post
Share on other sites

Wenn ein Unberechtigter (z.B. nicht der Fotograf) Fotos in ein Forum stellt ist es absolut unerheblich, ob das durch Verlinkung mittels img-Tag oder durch direkten Upload erfolgt. Es ist so oder so ein unrechtmäßiger Mißbrauch. Daran ändert sich auch durch die Regeländerung nichts.

 

Das stimmt, aber es hat nichts mit meiner Äußerung zu tun, auf die Du geantwortet hast.

Link to post
Share on other sites

Guest MikeN
..., so dass der Download einer einzelnen Forumsseite mehrere Megabyte groß werden kann und das Layout gesprengt wird. Wenn man eine derartige Seite während des Urlaubs über einen Mobilfunk-Roaming-Tarif aufruft, können schnell mal 20 - 50 Euro Gebühren fällig werden - für EINE Seite!

Kann mir nicht vorstellen, dass das oft passiert ist...

 

Eine etwas "weichere" Regelung wäre den IMG Link dennoch zu gestatten, aber das Bild erst explizit zu laden: "Die eingebettete Grafik befindet sich auf einem externen Server xyz, für dessen Inhalte wir nicht verantwortlich sind bla bla. Wollen Sie sie trotzdem laden?" ...klick und dann erscheint das Bild :)

Link to post
Share on other sites

Unabhängig von der technischen Fragestellung wäre das rechtlich wohl kaum haltbar. Ich würde mich jedenfalls schön "bedanken", wenn Fotos, die ich absichtlich nicht in dieses Forum geladen haben, mal eben von einem meiner Server geklaut würden.

 

Lies nicht zuviel in den Satz hinein. Wenn der Forum-Server prüfen soll, ob sich ein verlinktes Bild an die Forumsregeln betreffend Grösse und Dimensionen hält, muss er wohl oder übel das Bild einlesen und analysieren. Daraus lässt sich auf keine Art und Weise ableiten, dass der Server das Bild dann behält oder an andere Empfänger weiterleitet.

 

Wobei der Gedanke, dass der Server die verlinkten Bilder einlesen müsste, nur dazu dient, zu zeigen, wie man sich vorstellen müsste, dass das Forum Regeln betreffend die Bildformate durchsetzen sollte.

 

Auf der anderen Seite frage ich mich natürlich, warum Du Bilder auf irgend einem Server hinterlegst, wenn Du so grosse Befürchtungen hast, dass sie von jemandem heruntergeladen und missbräuchlich verwendet werden könnten. Eine Veröffentlichung im Internet ist genau das: eine Veröffentlichung.

Link to post
Share on other sites

Auf der anderen Seite frage ich mich natürlich, warum Du Bilder auf irgend einem Server hinterlegst, wenn Du so grosse Befürchtungen hast, dass sie von jemandem heruntergeladen und missbräuchlich verwendet werden könnten.

 

Die Befürchtung habe ich nicht und habe sie auch nicht geäußert. Ich möchte nur die Kontrolle darüber haben, wenn ich das Bild evtl. nicht mehr zeigen möchte. Die habe ich hier nicht. Darum liegen meine Bilder auch nicht auf irgendwelchen Servern, sondern entweder auf welchen, die mir selbst gehören, oder auf solchen, bei denen ich zumindest die volle Kontrolle über sie habe.

Link to post
Share on other sites

In den nächsten Tagen geht ein Newsletter raus, in dem ich auch auf dem Wege eine Regeländerung bekannt mache, über die sicher Diskussionsbedarf besteht.

 

Aus mehreren Gründen wird es in Zukunft nicht mehr möglich sein, Bilder von anderen Servern in das Leica Forum einzubinden. Natürlich können und sollen nachwievor Bilder hier hochgeladen und gezeigt werden, nur dürfen Sie nicht mehr mit dem IMG Tag - von anderen Quellen eingebunden werden. Dies hat zwei Gründe:

 

1. Größe der Bilder

Die Beschränkungen für Dateigröße und Abmessungen des Bildes können umgangen werden, so dass der Download einer einzelnen Forumsseite mehrere Megabyte groß werden kann und das Layout gesprengt wird. Wenn man eine derartige Seite während des Urlaubs über einen Mobilfunk-Roaming-Tarif aufruft, können schnell mal 20 - 50 Euro Gebühren fällig werden - für EINE Seite!

 

2. Sicherheitsbedenken

Was wesentlich schwerer wiegt, sind Sicherheitsbedenken: Auf unseren Seiten werden Bilder von Websites eingebunden, deren Seriosität ich nicht beurteilen kann. Wer einen Thread im Leica Forum aufruft (weil er uns vertraut) bekommt so auch Daten von Servern geliefert, die er/sie nie bewusst aufgerufen hat und die ich als verantwortlicher Betreiber auch nicht einschätzen kann, ohne jeden Beitrag vorher zu überprüfen.

Schlimmstenfalls kann es passieren, dass das Forum aufgrund einiger externer Bilder auf zweilichtigen Seiten von Sicherheitssoftware, Firmenfirewalls und Suchmaschinen als Sicherheitsrisiko eingestuft und somit für viele Teilnehmer gesperrt wird. Für euch wäre das ärgerlich, für das Leica Forum wäre das existenzbedrohend.

 

Ich weiß, dass ich mir mit dieser Regeländerung nicht nur Freunde mache. Ich habe es mit mir damit nicht einfach gemacht, die oberste Priorität aber bei der Sicherheit des Forums gesetzt.

Zur Zeit suche ich noch nach einer technischen Lösung, die gezielt das Einbinden von Bildern aus vertrauenswürdigen Quellen (z.B. Flickr) erlaubt, habe aber noch keine gefunden...

 

Um Missverständnissen direkt vorzubeugen: Diese Regeländerung hat absolut nichts mit finanziellen Motiven zu tun:

Die Einschränkungen gelten ebenso für Premium Mitglieder.

Da in Zukunft alle Bilder über den Leica Forum Server laufen sollen, entstehen ggf. sogar höhrere Kosten für mich.

 

Gruß

Andreas

 

Hallo Andreas,

 

letztendlich eine gute Entscheidung!

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Guest dinkgräve

Ich suchte für ein Referat nach einer Definition für 'Deutschtümelei' - und fand -Leica :eek:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

zur bilderlöschung (durch fotografen):

 

threads in denen ein thema (.z.b. objektivfehler etc.) diskutiert werden, verlieren ihren sinn, wenn die bilder weg sind. hier verstehe ich, das das forum die nutzungsrechte unbedingt haben sollte.

 

bilder die ich aber zur diskussion stelle als bild (also i.d.r. alle bilder im fototeil) sollten auch in den nutzungsrechten beim user bleiben, d.h. gelöscht werden können. wobei ja hier andreas eignetlich signalisiert hat, daß dies auf anforderung kein problem darstellt und somit ist es auch wahrscheinlich kein problem.

 

die diskussion ist allerdings keine deutschtümelei, sondern schlicht und ergreifend eine immer wieder notwendige bewußtmachung von urheberschutzrechten, die in zeiten des web gern vergessen werden.

Link to post
Share on other sites

zur bilderlöschung (durch fotografen):

 

threads in denen ein thema (.z.b. objektivfehler etc.) diskutiert werden, verlieren ihren sinn, wenn die bilder weg sind. hier verstehe ich, das das forum die nutzungsrechte unbedingt haben sollte.

 

bilder die ich aber zur diskussion stelle als bild (also i.d.r. alle bilder im fototeil) sollten auch in den nutzungsrechten beim user bleiben, d.h. gelöscht werden können. wobei ja hier andreas eignetlich signalisiert hat, daß dies auf anforderung kein problem darstellt und somit ist es auch wahrscheinlich kein problem.

 

die diskussion ist allerdings keine deutschtümelei, sondern schlicht und ergreifend eine immer wieder notwendige bewußtmachung von urheberschutzrechten, die in zeiten des web gern vergessen werden.

 

Mir würde es reichen, wenn ich eingestellte Bilder im Fotoforum "Menschen" jederzeit ohne den Admin zu bemühen selbst löschen kann. In anderen Sektionen können die Bilder meinetwegen bis zum Sankt Nimmerleinstag verbleiben. Bei Portraits und anderer Fotografie von Menschen ist die Sache komplizierter,bekomme ich oft zur Auflage gemacht das Bild nach einer bestimmten Zeit (ca. 2-3 Wochen) wieder aus dem Netz zu nehmen, da die abgebildete Person nicht wünscht hier verewigt zu werden.:cool:

Link to post
Share on other sites

die diskussion ist allerdings keine deutschtümelei, sondern schlicht und ergreifend eine immer wieder notwendige bewußtmachung von urheberschutzrechten, die in zeiten des web gern vergessen werden.

Nein. Deutschtümelei ist etwas anderes. Die Diskussion hier aber ist typisch deutsch. Kein Mensch hier macht Dir Dein Urheberschutzrecht streitig. Deshalb finde ich es geradezu bösartig immerfort so zu tun als würde Dich der Betreiber dieser Webseite Deiner Urheberschutzrechte berauben wenn Du hier ein Bild zeigst. Die Bilder hier zu zeigen ist eine Form der Veröffentlichung. Wenn Du Deine Bilder in einer Zeitung oder einem Buch veröffentlichst, kannst Du sie auch nicht einfach wieder nach Belieben irgendwann entfernen.

Link to post
Share on other sites

Mir würde es reichen, wenn ich eingestellte Bilder im Fotoforum "Menschen" jederzeit ohne den Admin zu bemühen selbst löschen kann. In anderen Sektionen können die Bilder meinetwegen bis zum Sankt Nimmerleinstag verbleiben. Bei Portraits und anderer Fotografie von Menschen ist die Sache komplizierter,bekomme ich oft zur Auflage gemacht das Bild nach einer bestimmten Zeit (ca. 2-3 Wochen) wieder aus dem Netz zu nehmen, da die abgebildete Person nicht wünscht hier verewigt zu werden.:cool:

 

An den Haaren herbeigezogene Argumente - oder anders herum: Kein Mensch kann etwas dafür wenn Du Dich auf befristete Bildrechte einlässt.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...