WeiterWinkel Posted March 23, 2011 Share #61 Posted March 23, 2011 Advertisement (gone after registration) Frei nach Karl Valentin (Es ist bereits alles gesagt, aber noch nicht von allen) auch noch meine Meinung. Ich bin noch nicht lange dabei und meine M9 habe ich auch erst seit Herbst 2010. Am Leica-Forum schätze ich den besonderen Ton und die besonderen Fotos und die unendlichen vielen Weisheiten, Einsichten, Tips usw., die mir das Leben als begeisterter Leica-Neuling leichter machen. Deshalb bin ich auch mit der Beschränkung auf "Leica-Fotos" zufrieden. Im dslr-Forum kann ich unendlich viele Fotos von anderen Kameras und Linsen anschauen, bei flickr, pbase oder anderen Plattformen ebenfalls. Da kann ich auch nach Kameras suchen, ist ja praktisch. Von mir aus kann das hier gerne auf Leica beschränkt bleiben. Nur meine 2-Cent-Meinung Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 23, 2011 Posted March 23, 2011 Hi WeiterWinkel, Take a look here Non-Leica-Photos. I'm sure you'll find what you were looking for!
Unbekannter Photograph Posted March 23, 2011 Share #62 Posted March 23, 2011 Grammatikalisch richtig. str. Wieder etwas gelernt. Klingt ätzend. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted March 23, 2011 Share #63 Posted March 23, 2011 Grammatikalisch richtig. Immer. Zuweilen auch figurativ. Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Lueck Posted March 23, 2011 Share #64 Posted March 23, 2011 Die Regeln sind erstmal klar: Bilder dürfen nur eingestellt werden, wenn Leica Equipment beteiligt ist oder das Motiv direkt mit Leica zu tun hat. D.h. jeder R-Nutzer kann gerne Bilder einstellen, für die er an seine Objektive eine andere Kamera gehängt hat. Heißt, ein PEN-Schnappi mit dem Noctilux ist genau so ein "Leica-Bild" wie ein M8-Foto mit dem 35er Skopar? Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted March 23, 2011 Share #65 Posted March 23, 2011 Heißt, ein PEN-Schnappi mit dem Noctilux ist genau so ein "Leica-Bild" wie ein M8-Foto mit dem 35er Skopar? So interpretiere ich das. Nur die Abgrenzung zu Zorki mit Nokton und Leicalinsenputztuch ist bisher noch etwas diffus. Hier wünsche ich mir eine klarere Regelung. Ebenso ist noch nicht klar, ob das mit einem Soligor an einer F4 geknipste und mit einem VALOY vergrößerte Bild nicht doch besser hier illegal wäre. Auch interessant wäre die Frage nach einer Bessa-L mit Jupiter-12 und FIKUS. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted March 23, 2011 Share #66 Posted March 23, 2011 So interpretiere ich das. Nur die Abgrenzung zu Zorki mit Nokton und Leicalinsenputztuch ist bisher noch etwas diffus. Hier wünsche ich mir eine klarere Regelung.Ebenso ist noch nicht klar, ob das mit einem Soligor an einer F4 geknipste und mit einem VALOY vergrößerte Bild nicht doch besser hier illegal wäre. Auch interessant wäre die Frage nach einer Bessa-L mit Jupiter-12 und FIKUS. Beste Grüße, Franz Die Forumsregeln in Englischer Sprache sind in dieser Hinsicht klar: Prerequisite for placing a photo is that it has been made with Leica equipment and/or has a strong relationship to a Leica subject. For the avoidance of doubt, this includes the use of Leica lenses on third party bodies, Leica lenses on Leica partner cameras (e.g. Panasonic) and the use of third party lenses on Leica bodies. In general, photographs taken without the use of Leica equipment are not permitted. (http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/rules.php) Die Hervorhebung stammt von mir. Sinngemässe Übersetzung von mir: Um allen Zweifeln vorzubeugen: das schliesst Leica-Objektive an Fremdgehäusen, Leica-Objektive an Gehäusen von Leica-Partnern (wie z.B. Panasonic) und Fremdobjektive an Leica-Gehäusen ein. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted March 23, 2011 Share #67 Posted March 23, 2011 Advertisement (gone after registration) Diese Tricksereien mit Leicafilter oder Leicabasecap sind ja lustig, aber nicht das Thema, denn das man tricksen kann oder einfach nichts dazu schreibt ist ja bekannt. Die Frage ist doch, ob wir nicht damit aufhören wollen und es in einem kleinen Reservat erlauben wollen oder sollten. Ich denke nicht, das eine solche Rubrik die hiesige gewollte Vorherrschaft des roten Punktes ernsthaft in Bedrängnis bringen könnte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted March 24, 2011 Share #68 Posted March 24, 2011 Was für ein kluges Wort. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted March 24, 2011 Share #69 Posted March 24, 2011 LUF > Internationales Leica Forum LUF > Deutsches Leica Forum LUF > Русский форум Leica LUF > Challenges / Wettbewerbe LUF > Non Leica Bilder von Leica Fotografen.* *Anmerkung: Es erscheint mir dann aber sinnvoll, das dort auch alle die Bilder gezeigt werden, die mit fremden Bodys entstanden sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted March 24, 2011 Share #70 Posted March 24, 2011 ... Es erscheint mir dann aber sinnvoll, das dort auch alle die Bilder gezeigt werden, die mit fremden Bodys entstanden sind. Warum? Viele Mitglieder im Forum glauben, dass die Objektive den grösseren Beitrag zur Bildqualität leisten als die Bodies. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted March 24, 2011 Share #71 Posted March 24, 2011 Warum? Viele Mitglieder im Forum glauben, dass die Objektive den grösseren Beitrag zur Bildqualität leisten als die Bodies. Die Meinung teile ich in Bezug auf analoge Fotografie zu 100%, ich kann nicht beurteilen ob das auch für digitale Fotographie gilt, möglicherweise hat die Elektronik einen nicht unerheblichen Einfluss. Es war nur eine Idee, es war nicht meine Absicht R-Linsen Benutzer zu verdrängen. Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted March 24, 2011 Share #72 Posted March 24, 2011 andererseits könnte natürlich der direkte vergleich einige von den verlorengegangenen schäfchen wieder zurückholen. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted March 24, 2011 Share #73 Posted March 24, 2011 Warum? Viele Mitglieder im Forum glauben, dass die Objektive den grösseren Beitrag zur Bildqualität leisten als die Bodies. Richtig! Auch hier gilt : Die Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. (Den Fotografen lassen wir hier mal außen vor.) Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted March 24, 2011 Share #74 Posted March 24, 2011 Richtig! Auch hier gilt : Die Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.(Den Fotografen lassen wir hier mal außen vor.) Und den Bildbetrachter? Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted March 24, 2011 Share #75 Posted March 24, 2011 Und den Bildbetrachter? Um den mach´ Dir mal keine Sorgen! Der ist sehr belastbar - bei all dem Zeugs, das einem hier präsentiert wird:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted March 24, 2011 Share #76 Posted March 24, 2011 Die Regeln sind erstmal klar:Bilder dürfen nur eingestellt werden, wenn Leica Equipment beteiligt ist oder das Motiv direkt mit Leica zu tun hat. Vielleicht sollten die Kollegen ihr None-Leica-Equipment an einen original Leica Trageriemen hängen. Damit wären die Regeln formal erfüllt und es gäbe kein Problem. ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted March 24, 2011 Share #77 Posted March 24, 2011 So schön ist das Forum schon lange nicht mehr, um hier den doppelten Tulup für die großzügige Platzierung von Fremdfotos zu machen. Jetzt aber mal eine sinnvolle Frage: In meinen flickr Statistiken wurde mir ein Foto als gelesen gezeigt: grace in your heart and flowers in your hair verlinkt wurde mein Foto auf ca. 100 verschiedene Seiten/blogger. Ist das Business as usual? Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted March 24, 2011 Share #78 Posted March 24, 2011 Ich weiß sogar von Bildern, die hier eingestellt wurden, die überhaupt nie einen Sensor passiert hätten Lieber thowi und wer sich sonst noch gerne darauf bezieht, daß hier das Leica-Forum ist: Ich und Du, wir sind lange genug dabei um zu wissen, daß es es einmal aus dem Leica-Forum hervorgegangen ist - aber Leica selbst hat sich aus diesem Forum zu Gänze zurückgezogen. Keiner der Offiziellen dort meldet sich hier zu Wort, den Namen Leica darf das Forum offiziell nicht tragen. Nachdem sich Leica selbst völlig aus diesem Forum zurückgezogen hat, ist die Regel auf der Benutzerseite eigentlich für'n Eimer. Fragt man sich, wem sie denn eigentlich noch etwas bringt, bleibt lediglich der Admin, der damit seinen Werbekunden das Erreichen einer definierte Zielgruppe garantiert. Das ist ein "Tatsachenvermutung" ohne Wertung - keine Kritik!!! Daß sich Leica inzwischen zusätzlich auch noch aus dem SLR-Markt (S2 zählt in diesem Zusammenhang nicht) zurückgezogen hat, ohne die versprochene "Adäquate Lösung" nachzureichen, führt zusätzlich dazu, daß ehemalige Leica-User "fremdgehen". Die werden mit dieser Regel eigentlich bestraft. Ich bin der Meinung, daß der Besitz einer Leica zum Einstellen von Bildern völlig ausreichend wäre und den Werbebetrieb nicht beeinträchtigen würde. Hallo, wir sind nicht weit auseinander und letztendlich wäre ich dafür, hier in einer Sparte Fotos zu zeigen, die mit "Fremdsystemen" gemacht wurden. Nur eins vielleicht. Der Hickhack um den roten Punkt im Forum und die Änderung des Namens ist noch halbwegs in Erinnerung. Es sollte aber inzwischen egal sein, ob diese Plattform nun "L Punkt User Forum"- oder "Leica Forum" heißt. Im "Volksmund" ist das hier das Leica Forum und wohl mit die erste Anlaufstelle für Leute, die sich für Leitz/ Leica, aus welchen Gründen auch immer, interessieren. Man sollte daher den wesentlichen Kern nicht verwässern. In erster Linie bin nicht nur ich an Bildern interessiert und einem guten Bild sollte es zunächst einmal egal sein womit es gemacht wurde. Was ich mir jedoch nicht so richtig vorstellen könnte wäre, wenn Bilder mit "Fremdfabrikaten" so einfach in die bestehenden Rubriken geladen würden. Von daher finde ich den Vorschlag gut, eine eigene Rubrik zu schaffen. Und die, nach Möglichkeit, ohne Unterpunkte. Somit würden reine Leicafotos nach wie vor eine Sonderstellung einnehmen. Und auf die sollte es hier ankommen, da es schlussendlich um Leica gehen sollte. Nicht zuletzt würden auch langfristig weiterhin Bilder zu sehen sein, die sich in der reinen Natur-, Macro- und Telefotografie bewegen. Somit Themen, die von Leica, wie an anderer Stelle gesagt, zur Zeit vernachlässigt werden. Nun, ob und wie dieses Thema am Ende gehandhabt wird, liegt bei Andreas. Ich würde mich freuen wenn es für eine Entscheidung zu einer eigenen Rubrik kommen sollte. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted March 25, 2011 Share #79 Posted March 25, 2011 ...verlinkt wurde mein Foto auf ca. 100 verschiedene Seiten/blogger. Ist das Business as usual? Kommt darauf an welche Form von Link und unter welchen Bedingungen Du es in die Bilddatenbank gestellt hast. Einen ganz guten Artikel dazu s. Zitieren, verlinken, Bilder veröffentlichen: Was ist erlaubt? Wo drohen Strafen? » PR-Doktor. Das Kommunikationsblog Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted March 25, 2011 Share #80 Posted March 25, 2011 Ich bin der Meinung, daß der Besitz einer Leica zum Einstellen von Bildern völlig ausreichend wäre und den Werbebetrieb nicht beeinträchtigen würde. dann hättest du aber die Belang- und Bedeutungslosigkeit des l-camera-forums, das sich ja als Leica-Forum begreift und auch so funktioniert, unterschrieben. dass die Fa. Leica offenkundig kein großes interesse an den hiesiegen aktivitäten zeigt ist bedauerlich - keine frage. dennoch verstehten sich die user als leica-nutzer und diskutieren hier zum großteil Leica-fragestellungen und eben auch Leica-Bilder ! das komplett aufzumachen (so nach dem motto: ich hab ne Leica, das reicht) ist m.E. der falsche weg. also lieber eine eigene kategorie oder ein eigenes forum/unterformum um solche aktivitäten zu legalisieren und zu kanalisieren! gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.