elmars Posted March 19, 2011 Share #1 Posted March 19, 2011 Advertisement (gone after registration) Im Wirtschaftsteil der Wochenzeitung "Die Zeit" gibt es eine Serie über Überlebenskünstler in der deutschen Industrie, also Unternehmen, die es über lange Zeit geschafft haben, sich anzupassen und am Markt zu bestehen. Laut einer Vorankündigung ist nächste Woche Leica dran. Das Blatt ist ab Donnerstag zu haben. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 19, 2011 Posted March 19, 2011 Hi elmars, Take a look here Überlebenskünstler Leica. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rona!d Posted March 19, 2011 Share #2 Posted March 19, 2011 Der "Kunst" ging ein "Wunder" voraus, nämlich ein mutiger Sponsor, der (nachdem er Einblick in die Details der tatsächlich bedrohlichen Situation hatte) auch selbst zum Künstler werden mußte, um ein Überleben überhaupt sinnvoll zu gestalten. Hoffentlich wird auch das in dem Artikel hinreichend gewürdigt. Meine Hochachtung gilt Herrn Dr. Kaufmann und dem ganzen Leica-Team! Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted March 19, 2011 Share #3 Posted March 19, 2011 Meine Hochachtung gilt Herrn Dr. Kaufmann und dem ganzen Leica-Team! Wohl gesprochen. Dem ist kaum noch etwas hinzuzufügen… Gruß, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted March 19, 2011 Share #4 Posted March 19, 2011 Meine Hochachtung gilt Herrn Dr. Kaufmann und dem ganzen Leica-Team! Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen! Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted March 19, 2011 Share #5 Posted March 19, 2011 So ist es. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted March 19, 2011 Share #6 Posted March 19, 2011 yes !! das entspricht ebenfalls meiner Meinung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 19, 2011 Share #7 Posted March 19, 2011 Advertisement (gone after registration) Nachtrag: Man sehe mir die Begriffe "Wunder" und vor allem "Sponsor" nach, denn ein "Investor" hätte nach Bekanntwerden der wirklichen Lage wohl nicht nur die Investitions-Handbremse bis ans Dach hochgerissen sondern wäre sofort vom noch ausrollenden Wagen abgesprungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted March 24, 2011 Share #8 Posted March 24, 2011 Da muss man dir nichts nachsehen, denn es ist kein bisschen übertrieben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted March 24, 2011 Share #9 Posted March 24, 2011 Nachtrag: Man sehe mir die Begriffe "Wunder" und vor allem "Sponsor" nach, denn ein "Investor" hätte nach Bekanntwerden der wirklichen Lage wohl nicht nur die Investitions-Handbremse bis ans Dach hochgerissen sondern wäre sofort vom noch ausrollenden Wagen abgesprungen. Wieso? Je tiefer die Krise, desto größer die Marge, wenn man's wieder hinbekommt. Kaufmann scheint ein guter Geschäftsmann. Abzuwarten bleibt, wie nachhaltig das Unternehmen auf Fahrt kommt. Da sind jetzt echte Innovationen gefragt. M9, S2, X1 haben die Latte sehr hoch gelegt und werden schwer zu toppen sein. Ich bin gespannt und freu mich auf die Dinge die da kommen Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolfgang Esslinger Posted March 24, 2011 Share #10 Posted March 24, 2011 Unabhängig von der eigenen Innovationskraft ist natürlich auch die Lage in den Absatzmärkten zu berücksichtigen. Leica entwickelte sich zuletzt stark in Nordamerika und Asien. Es bleibt abzuwarten, welche Auswirkungen die immer noch kritische Wirtschaftslage in USA und die noch nicht abschätzbare Katastrophe in Japan auf die Geschäftsentwicklung von Leica haben werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted March 25, 2011 Share #11 Posted March 25, 2011 Da steht nichts wesentlich Neues drin, zumindest nichts Neues für LUFer. Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted March 25, 2011 Share #12 Posted March 25, 2011 und jetzt noch das Wunder einer R digital.... Vollformatgehäuse - MF hat man mit der S2 ja schon, dann käme die nächste Kaufwelle... Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted March 25, 2011 Share #13 Posted March 25, 2011 Unabhängig von der eigenen Innovationskraft ist natürlich auch die Lage in den Absatzmärkten zu berücksichtigen. Leica entwickelte sich zuletzt stark in Nordamerika und Asien. Es bleibt abzuwarten, welche Auswirkungen die immer noch kritische Wirtschaftslage in USA und die noch nicht abschätzbare Katastrophe in Japan auf die Geschäftsentwicklung von Leica haben werden. momentan würde sich eine leichte Abnschwächung in der Nachfrage innerhalb dieser Länder noch nicht bemerkbar machen, da Leica zur Zeit nicht in der Lage ist, alle offenen Ordern zu bedienen. Bis der Rückstand über alle Produkte abgearbeitet ist, wird es wohl Ende 2011 werden und dann kann/wird die Situation schon wieder eine ganz andere sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
rainer-sw Posted March 25, 2011 Share #14 Posted March 25, 2011 momentan würde sich eine leichte Abnschwächung in der Nachfrage innerhalb dieser Länder noch nicht bemerkbar machen, da Leica zur Zeit nicht in der Lage ist, alle offenen Ordern zu bedienen. Bis der Rückstand über alle Produkte abgearbeitet ist, wird es wohl Ende 2011 werden und dann kann/wird die Situation schon wieder eine ganz andere sein. Du glaubst also allen ernstes das die Rückstände dieses Jahr aufgearbeitet werden, es also wieder Luxe gibt? - - .... - - - Ääähhhhhh ich hätte da einen tollen Gebrauchtwagen nur 2.000.000 km also praktisch erst eingefahren:rolleyes: Gruß Rainer Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted March 25, 2011 Share #15 Posted March 25, 2011 Du glaubst also allen ernstes das die Rückstände dieses Jahr aufgearbeitet werden, es also wieder Luxe gibt? - - .... - - - Ääähhhhhh ich hätte da einen tollen Gebrauchtwagen nur 2.000.000 km also praktisch erst eingefahren:rolleyes:Gruß Rainer dann weisst Du sicher genaueres ... Link to post Share on other sites More sharing options...
rainer-sw Posted March 25, 2011 Share #16 Posted March 25, 2011 Wissen kann es nur Leica. Wenn man aber liest, dass verschiedene Kaufwillige (wie ich) teilweise schon über ein Jahr auf verschiedene Lux warten, verliert man jegliche Zuversicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted March 25, 2011 Share #17 Posted March 25, 2011 Wissen kann es nur Leica. Wenn man aber liest, dass verschiedene Kaufwillige (wie ich) teilweise schon über ein Jahr auf verschiedene Lux warten, verliert man jegliche Zuversicht. ich warte auch bereits seit fast 12 Monaten. Freue mich trotzdem drauf... Link to post Share on other sites More sharing options...
rainer-sw Posted March 25, 2011 Share #18 Posted March 25, 2011 Ernsthaft. Ich ziehe meinen Hut ob Deiner Geduld. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted March 28, 2011 Share #19 Posted March 28, 2011 Kamerahersteller: Manche schwören drauf | Wirtschaft | ZEIT ONLINE Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted March 28, 2011 Share #20 Posted March 28, 2011 2 Zitate aus besagtem Artikel: Sven Nieder: »Solch eine Ästhetik kann man digital nicht nachbauen.« Georg Etscheid: "Unterwegs ist er meist mit zwei Leica-Kameras vom Typ M9.":confused: Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.