Jump to content

Recommended Posts

vor 19 Stunden schrieb Amalgamboy:

Oh oh, ich sehe mich schon stundenlang vor dem Bildschirm hocken ;)

Danke! Das sieht genau richtig aus!

 

Ich empfehle Dir, den Do-It-Yourself-Schrauber-Thread durchzulesen. Danach habe ich meine alten Schraubleicas auch reparieren können. Gerne schilderst Du mit Bildern Deine Schritte und dann kommen bestimmt hilfreiche Reaktionen. Wichtig ist: wirklich gutes Werkzeug (z.B. Schraubendreher) und die Dokumentation der einzelnen Schritte (abzeichnen oder Bilder machen). Sinnvoll ist z.B., dass beim späteren Zusammenbauen jede Schraube an ihren ursprünglichen Platz kommt. Das Durchwechseln gleicher Schrauben sollte man vermeiden.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 22 Stunden schrieb Amalgamboy:

Ein paar Details sind bei dem Umbau für mich trotzdem noch mit einem Fragezeichen versehen …

ich glaube ich habe Deine Kamera im Englischem Forum kommentiert. Vorausgesetzt, dass die Kamera nur  1x Mal umgebaut ist, die Kombination von grossem Zeitenrad, Schraube am Rückwand und 7 Uhr Elmar wurde auf cca 1-ste Hälfte des 1933 deuten, mehr vielleicht wenn man die Innereien sieht grüsse jerzy

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb drpagr:

Ich empfehle Dir, den Do-It-Yourself-Schrauber-Thread durchzulesen. Danach habe ich meine alten Schraubleicas auch reparieren können. Gerne schilderst Du mit Bildern Deine Schritte und dann kommen bestimmt hilfreiche Reaktionen. Wichtig ist: wirklich gutes Werkzeug (z.B. Schraubendreher) und die Dokumentation der einzelnen Schritte (abzeichnen oder Bilder machen). Sinnvoll ist z.B., dass beim späteren Zusammenbauen jede Schraube an ihren ursprünglichen Platz kommt. Das Durchwechseln gleicher Schrauben sollte man vermeiden.

Guten Morgen drpagr und auch alle Anderen,

an dieser Stelle sei mir auch nochmal der Hinweis auf die kleinere Schlitzbreite der früheren Schlitzschrauben erlauben. Bitte lieber einen Schraubendreher mit größerer Klinge zuschleifen, als einen zu kleinen Schraubendreher verwenden. Ich möchte nicht wissen, wie viele Schlitzschräubchen mit zu kleinen Drehern zerwürgt wurden.

Gruß aus Stuttgart
Tom

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...