Franz S. Borgerding Posted March 8, 2011 Share #1 Posted March 8, 2011 Advertisement (gone after registration) Moin, wie im Titel schon steht, hat das nichts mit dem Forum zu tun. Aber weiß von Euch hier vielleicht jemand einen Uhrmacher, der eine Junghans ATO von 1955 wieder richtig einstellen kann? Es geht um die Kontakte und den Typen aus Mannheim brauche ich da nicht mehr. Der kann es nämlich nicht. Idealerweise im groben Umfeld Stuttgarts. Aber eben nicht Mannheim, der kostet Geld und kann nichts. Notfalls auch per Post, ich will die Uhr hier wieder funktionsfähig haben. Danke und beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 8, 2011 Posted March 8, 2011 Hi Franz S. Borgerding, Take a look here Vollkommen Off Topic: Junghans ATO, Uhrmacher gesucht. I'm sure you'll find what you were looking for!
Moggele Posted March 9, 2011 Share #2 Posted March 9, 2011 Fragsch hald mal hier: Uhren-Bischoff, Pestalozzistr. 54, Berlin Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted March 9, 2011 Share #3 Posted March 9, 2011 Franz, ich finde diese Uhren genial. Bei mir tickt eine seit Jahren im Wohnzimmer. Viel Erfolg mit der Reparatur und berichte mal, trotz off topic. Viele Grüße, Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 9, 2011 Share #4 Posted March 9, 2011 Willkommen auf der Homepage von Lothar Frerking uhr-service.de Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted March 9, 2011 Author Share #5 Posted March 9, 2011 So, dann will ich mal berichten. Erstens liegt Berlin nicht im Umfeld von Stuttgart. Das mögen Berliner zwar anders sehen, aber für den normalen Stuttgarter endet der geistige Horizont ja am nächsten Hügel des Talkessels. Deshalb wird der Bahnhof ja auch tiefergelegt, damit zivilisierte Menschen diese Horizont-Beeinträchtigung der örtlichen Bevölkerung nicht so wahrnehmen müssen:eek: Zweitens wäre Berlin sowieso nur zweite Wahl gewesen. Die Post macht beim Versand mehr kaputt als der Uhrmacher richten kann. Drittens. Zum Ergebnis. Mittels einer 25x-Lupe und meinen ganz feinen Pinzetten habe ich die Kontakte dieser Uhr soweit eingestellt, daß sie jetzt über das Pendelgewicht feinjustiert werden kann. Die Fertigung der Kontakte stellt wohl den absoluten Höhepunkt ziviler deutscher in Großserie produzierten Mechanik dar! Dagegen ist eine Leica Schwermaschinenbau. (Und das sage ich sonst nur im Vergleich Zentralverschluss vs. Armbanduhr. Da fällt der Vergleich *gegen* die Armbanduhr aus.) Bilder kommen dann, wenn diese Uhr weniger als 1min pro Monat danebenliegt. Ich bin da recht guter Hoffnung. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 9, 2011 Share #6 Posted March 9, 2011 Bilder kommen dann, wenn diese Uhr weniger als 1min pro Monat danebenliegt. Ich bin da recht guter Hoffnung. Bei den Bildern störte es uns nicht, wenn die Uhr mehr als eine Minute pro Monat daneben läge Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted March 10, 2011 Share #7 Posted March 10, 2011 Advertisement (gone after registration) Auf einem meiner vielen Rückwege aus der Schweiz bin ich in den 90ern einfach mal in Schramberg im Werk vorbei gefahren und habe dort meine Uhr zur Reparatur abgegeben. War zwar keine mechanische sondern eine Mega 1 - aber die haben das damals anstandslos gemacht und mir die Uhr eine Woche später zugeschickt. Von Stuttgart aus (fast) ein Katzensprung: Uhrenfabrik Junghans GmbH & Co.KG Geißhaldenstrasse 49 D-78713 SCHRAMBERG Telefon: +49 (0) 74 22 / 18-0 Telefax: +49 (0) 74 22 / 18-665 E-Mail: info@junghans.de Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted March 10, 2011 Author Share #8 Posted March 10, 2011 Von Stuttgart aus (fast) ein Katzensprung: Uhrenfabrik Junghans GmbH & Co.KG Geißhaldenstrasse 49 D-78713 SCHRAMBERG Telefon: +49 (0) 74 22 / 18-0 Telefax: +49 (0) 74 22 / 18-665 E-Mail: info@junghans.de *HandvordieStirnklatsch!* Wenn ich es nicht selbst hinkriege (woran ich aber jetzt nicht mehr zweifle), dann bringe ich sie dorthin. Kommende Woche bin ich sowieso in der Gegend. Aber bisher sieht es ziemlich gut aus, heute morgen ging sie schon weniger als eine Minute pro Nacht daneben. @Michael: Ja, mich fasziniert diese Technik auch. Deshalb habe ich sie gekauft, wußte aber nicht, was für eine Ruine ich mir da angelacht habe. Was noch fehlt, wäre jetzt eine Atmos. Wenn die nur nicht so teuer wären... Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted March 12, 2011 Author Share #9 Posted March 12, 2011 Fertig. Seit dem 10.03. abends bis jetzt eine Gangabweichung von unter (geschätzt) 10sec. Das bleibt so. Beste Grüße, Franz (Anbei das versprochene Bild. Nur ein schneller Klick mit der Digiflitsche, ein "Produktfoto" war nicht gewollt - dazu hätte ich sie bewegen müssen.) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/145881-vollkommen-off-topic-junghans-ato-uhrmacher-gesucht/?do=findComment&comment=1613559'>More sharing options...
becker Posted March 12, 2011 Share #10 Posted March 12, 2011 geiles teil:D gruß m Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted March 12, 2011 Author Share #11 Posted March 12, 2011 Deshalb habe ich sie ja auch gekauft:) Der da: Léon Hatot – Wikipedia (daher der Name "ATO") hat's erfunden, Junghans hat sie dann in Großserie gebracht. Die Funktionsweise ist hier: ATO-Uhren Funktionsprinzip (danke für den Link!) beschrieben. Bedingt durch die elektrische Schaltung taugten die Teile auch als Normaluhren. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.