Jump to content

R und Digital.............


moto-schrauber

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Moin zusammen!

Sehr interessant zu lesen, was da so geäußert wird!

Von Zustimmung bis zu empörter Ablehnung wegen vermeintlich unverschämtem Anspruchsdenken ist alles dabei.

Manchmal hatte ich auch den Eindruck, dass man meine Äußerungen unbedingt falsch verstehen wollte.......

Auch den Vergleich mit einem Auto fand ich durchaus an den Haaren herbei gezogen.

Naja, so ist es halt. Jeder Jeck ist anders, wie sie in Köln sagen.

Aber die nochmalige Beschäftigung mit dem Thema (auch durch Beteiligung in einem anderen Beitrag) hat mir zwei Dinge verdeutlicht:

1.: Jede Adapter- oder Umbaulösung funktioniert nur mit Arbeitsblende, ist damit m.E. nur sinnvoll für Objektive, die ohnehin keine Springblende haben.

2.: Leica ist für mich endgültig gestorben. Für mich schade, den Rest der Welt und vor allem die Fa. Leica wird´s nicht interessieren. Was soll´s......

 

Grüße,

Jochen

 

 

Doch wir verstehen genau.

Du bist ein weiterer Jeck der in einer unglaublichen Naivität ala Wiggi (wo ist der eigentlich geblieben) meint eine Kamera zusammenklöppeln die dann auch noch einem Premiumanspruch der Leica User gerecht wird, wäre das reinste Kinderspiel und koscht auch so gut wie nix.

Ausserdem gibt es einen schier grenzenlosen Markt dafür und Leica ist einfach zu doof das zu erkennen.

Oder macht das alles absichtlich weil der Hr. Kaufmann mal übel beschimpft wurde von einem R-User und nun rächt er sich an allen.... Sippenhaft halt- kennt man ja.

 

Das Du den Vergleich mit einem Auto an den Haaren herbei gezogen findest wundert mich kaum.

Von einer irrationalen Ebene betrachtet ist jedes rationale Argument unpassend, selbst wenn man nicht genau und unwiderlegbar sagen könnte wieso eigentlich.

Abgesehen davon - wenn schon jede Menge Threads von vorher gelesen wurden frag ich mich wieso die wirklich sachlichen und rationalen Gründe dann nicht eingeleuchtet haben.

Kann es sein das Du einfach die rationalen Argemente nicht verstehen willst?

 

Das Thema R ist halt nunmal Geschichte. Es ist völlig egal wie man damit umgeht-ändern wird sich da nichts mehr daran, es sei denn es ändert sich grundlegend an den Vorraussetzungen was.

Der 10000. Jammerthread in einem Forum gehört sicher nicht zu diesen Vorrausetzungen.

 

Alles im Leben hat nun einmal ein Ende. Meistens tut es weh und dieser Schmerz ist verständlich.

Man hat dann zwei Möglichkeiten....

 

Die einen arrangieren sich mit der Situation und machen das beste draus weil sie eh nix mehr daran ändern können--- auch wenn es schmerzt - siehe zb. Horst oder andere die zwar deutlich zeigen das es ihnen nicht egal ist, die haber nicht ständig und auch noch Jahre nach dem das Thema eigentlich durch ist jammern.

 

Und die anderen.....die machen halt einen Thread auf und jammern

und noch einen Thread und jammern weiter

und noch einen und noch einen und noch einen.

 

Was ein Glück das wir in einer zivilisierten Gesellschaft leben die einem solch einen Luxus erlaubt.

 

In einer archaichen Gesellschaft hätten sich die Jammer in eine Ecke gesessen und wären verhungert.

 

@Arkadin...klar hat das System

wir Schönredner sind alle Ambassadore....

Link to post
Share on other sites

  • Replies 132
  • Created
  • Last Reply

...

Das Du den Vergleich mit einem Auto an den Haaren herbei gezogen findest wundert mich kaum.

...

.

 

Selbst habe ich keine R-Ausrüstung, kann aber die Enttäuschung schon verstehen. Im Gegensatz zu Autos, wo die Wertminderung "normal"ist, hatte man ja bei Leica eher einen gewissen Werterhalt und der ist bei R ja so nicht gegeben (bei den hohen Preisen schmerzt die Wertminderung natürlich mehr).

(Kann nur froh sein, das die R8/9 keinen AF bekam, sonst hätte ich dort sicher investiert und mich wohl auch geärgert).

 

Finde allerdings auch, dass es langsam genug dieser Fäden/threads gibt.

 

Übrigens denke ich dass es Leica schon ehrt, falls die "adäquate Lösung" einigermassen brauchbar wird, dass würde doch zeigen, dass man sich um die R-user kümmert.

(Wäre allerdings nett, mal mehr darüber zu erfahren, aber nachdem, was man hier im Forum so liest, ist es ja noch zu früh dafür.).

Link to post
Share on other sites

Hallo"etibeti",

 

ich weiß das sind natürlich kindlich naive wünsche. Mir ist schon klar das sich da wahrscheinlich nie was bewegt.

 

Nicht nur "wahrscheinlich " nicht, sondern "ganz sicher nicht".

Da kräht nicht einmal ein Hahn danach... und Leica kann nciht einmal krähen! :D

Link to post
Share on other sites

Im Gegensatz zu Autos, wo die Wertminderung "normal"ist, hatte man ja bei Leica eher einen gewissen Werterhalt und der ist bei R ja so nicht gegeben (bei den hohen Preisen schmerzt die Wertminderung natürlich mehr).

 

Der sogenannte Werterhalt bei Leica-Produkten ist m. E. ein Mythos, der möglicherweise von einigen Luxus-Sammlerstücken gestützt wird. Werterhalt heißt für mich, ich bekomme auch nach X Jahren fast den Neupreis. Für welches normale Leica-Produkt gilt das denn?

 

Augenwischerei ist es m. E., wenn man ein Objektiv gebraucht kauft und es dann nach einiger Zeit zu ähnlichem Preis wieder verkauft. Dann ist der große Wertverlust nämlich schon vor dem Kauf passiert.

Link to post
Share on other sites

Der sogenannte Werterhalt bei Leica-Produkten ist m. E. ein Mythos, der möglicherweise von einigen Luxus-Sammlerstücken gestützt wird. Werterhalt heißt für mich, ich bekomme auch nach X Jahren fast den Neupreis. Für welches normale Leica-Produkt gilt das denn?

 

Augenwischerei ist es m. E., wenn man ein Objektiv gebraucht kauft und es dann nach einiger Zeit zu ähnlichem Preis wieder verkauft. Dann ist der große Wertverlust nämlich schon vor dem Kauf passiert.

 

Wer spricht denn hier davon nach X Jahren den Neupreis zu bekommen?

Werterhalt heisst für mich das man eben nicht die Einstellung des Systems

und damit die völlige Entwertung der bisherigen Investitionen befürchten muss.

Es gab ja mal eine Ankündigung einer R10, schon vergessen? Wer daraufhin

noch ins System investierte weiss jetzt jedenfalls wie Werterhalt nicht geht.

Der "sogenannte Werterhalt" ist eine interessante Formulierung, hat fast schon

wie die "ädaquate Lösung" das Zeug zum geflügelten Wort.

Link to post
Share on other sites

Ich verstehe ja sehr wohl, daß einige Leute hier einen gewissen Frust haben, da sie ihre geliebten Objektive nur noch eingeschränkt verwenden können.

Nur zwei Gedanken:

Hat denen Leica versprochen das sie damit alt werden können, also eine Art Ehegelöbniss abgegeben?:confused:

Ist einzig Leica in der Lage ein gut abbildentes Objektiv zu bauen?:eek:

 

Ich persönlich habe vor vielen Jahren meine C-Ausrüstung wegen deren Umstieges im Bajonett verkauft. N wude damals hoch gelobt, weil die es wegen AF Einführung nicht geändert haben. Auch heute kann man die alten MF optiken wohl noch verwenden, aber auch nur eingeschränkt. :cool:

 

just my 2ct

Rainer

 

kleiner Nachtrag: Ist natürlich eine Katastrophe, daß ein 20Jahre altes Objektiv ohne Springblende und ohne AF plötzlich an einer Superhyperduperkamera von C diese Features nicht hat.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Wer spricht denn hier davon nach X Jahren den Neupreis zu bekommen?

Werterhalt heisst für mich das man eben nicht die Einstellung des Systems

und damit die völlige Entwertung der bisherigen Investitionen befürchten muss.

Es gab ja mal eine Ankündigung einer R10, schon vergessen? Wer daraufhin

noch ins System investierte weiss jetzt jedenfalls wie Werterhalt nicht geht.

Der "sogenannte Werterhalt" ist eine interessante Formulierung, hat fast schon

wie die "ädaquate Lösung" das Zeug zum geflügelten Wort.

 

 

und? wirds durch den gebetsmühlenartigen Klagegesang besser?

Link to post
Share on other sites

Zwischen An- und Abkündigung der R10 vergingen nur wenige Monate. Wenn in dieser Zeit tatsächlich größere Stückzahlen von R-Komponenten verkauft worden wären, hätte es sich Leica mit der Einstellung ja vielleicht noch überlegt … Ich halte das für Legendenbildung.

 

Es hätte ja auch wenig Sinn gemacht, wegen der Aussicht auf eine R10 fabrikneue alte Komponenten zu kaufen – keine alten Bodies, weil man ja die R10 will (und eine analoge R hat), und keine alten Objektive, weil man auf die neuen AF-Objektive warten würde; alte Objektive besitzt man ja schon. Nur auf dem Gebrauchtmarkt könnte es ein wenig Bewegung gegeben haben, aber auf dem Gebrauchtmarkt verdient Leica nichts.

Link to post
Share on other sites

Es ist eigenartig.

Fast immer wenn das Thema "Ende des R-Systems" in irgendeiner Facette in einem Diskussionsfaden auftaucht, (und ich möchte ausdrücklich betonen: nicht nur in diesem Faden), stellen einige Forumsmitglieder fest, daß da bei ihnen ja noch ein (manchmal auch randvoller) Eimer mit Häme steht und diesen Zustand ändern sie dann ganz schnell, indem sie ihn über dem R-Thema ausleeren.

 

Und es ist auch eigenartig, daß ohne solche Begleiterscheinungen durchaus andere Fäden über z.B Schraubleicas und ihre Objektive, (auch abgekündigt), immer wieder eröffnet und gern am Leben erhalten werden; ich möchte nicht mißverstanden werden, ich habe selbst eine Schraubleica und ein entsprechendes Objektiv dazu und lese die meisten dieser Fäden mit Interesse, andere ignoriere ich schnell (und still).

Man lasse uns ewiggestrigen R-Nutzern doch unseren Spaß und auch unsere enttäuschten Hoffnungen, wir möchten eben über diese Themen im Forum reden, wen es nicht interessiert, der soll doch einfach darüber hinwegsehen/hinweglesen und uns nicht immer wieder vor Augen führen, was für ein armer Tropf so ein R-Nutzer, (zumal ein solcher mit enttäuschten Digitalhoffnungen), doch ist.

Man traut sich ja kaum noch, R Fragen zu stellen und sich zu "outen".

(Aber vielleicht braucht man nur 10 Jahre zu warten und R und DMR ist eine allseits akzeptierte Sparte in der Abteilung Leica Sammler und Historica - das sind doch gute Aussichten).

 

krauklis

Link to post
Share on other sites

Es ist eigenartig.....

 

...Man lasse uns ewiggestrigen R-Nutzern doch unseren Spaß und auch unsere enttäuschten Hoffnungen, wir möchten eben über diese Themen im Forum reden, wen es nicht interessiert, der soll doch einfach darüber hinwegsehen/hinweglesen und uns nicht immer wieder vor Augen führen, was für ein armer Tropf so ein R-Nutzer, (zumal ein solcher mit enttäuschten Digitalhoffnungen), doch ist....

....

 

Ich will gern über alles was immer wieder in diesen Threads zur Einstellung des R-Systems geschrieben wird, hinwegsehen - auch wenn ich es lese.

 

Wenn es in diesen Threads um den Spaß der R-Nutzer ginge, wäre das alles gar kein Problem. Das Forum ist schließlich für die Interessen der Nutzer da, also auch der R-Nutzer.

 

Lese ich aber die letzte Stellungnahme desjenigen, der mit seinen ersten Beitrag diesen Thread hier eröffnet hat, dann finde ich Folgendes:

 

....2.: Leica ist für mich endgültig gestorben. Für mich schade, den Rest der Welt und vor allem die Fa. Leica wird´s nicht interessieren. Was soll´s......

 

 

Ich finde es eigenartig, dass hier jemand her kommt, der im Ergebnis nichts anderes sagen will, als, dass ihn Leica endgültig nicht mehr interessiert und sich auch sonst keiner für sein Thema interessiert. Da wird also ein Thread eröffnet, der mit "verarschen" beginnt und mit der endgültigen Bekundung von Desinteresse endet.

 

Ich finde das Interesse an Leica und den R-Produkten in solchen Aussagen einfach nicht. Das ist keiner, der irgendeinen Spaß an irgendeinem Thema dieses Forums hat. Ich bitte um Nachsicht, dass mir auch das Verständnis dafür fehlt, dass jemand Spaß an solchen Äußerungen hat. Wäre das Forum die Spaßveranstaltung solcher Äußerungen, hätte ich niemals Interesse an diesem Forum gefunden.

Link to post
Share on other sites

Zwischen An- und Abkündigung der R10 vergingen nur wenige Monate. Wenn in dieser Zeit tatsächlich größere Stückzahlen von R-Komponenten verkauft worden wären, hätte es sich Leica mit der Einstellung ja vielleicht noch überlegt … Ich halte das für Legendenbildung.

 

Es hätte ja auch wenig Sinn gemacht, wegen der Aussicht auf eine R10 fabrikneue alte Komponenten zu kaufen – keine alten Bodies, weil man ja die R10 will (und eine analoge R hat), und keine alten Objektive, weil man auf die neuen AF-Objektive warten würde; alte Objektive besitzt man ja schon. Nur auf dem Gebrauchtmarkt könnte es ein wenig Bewegung gegeben haben, aber auf dem Gebrauchtmarkt verdient Leica nichts.

 

 

Hi,

wie hätten da Stückzahlen verkauft werden sollen??

Es gab ja nichts, was man hätte kaufen können............:rolleyes:

Jedenfalls nichts, was auch nur annähernd Marktkonform gewesen wäre,

wenn wir das, und zu dieser Zeit und aus der Sicht der digitalen DSLR Kunden betrachten.

 

Da man das auch bei LEICA Wissen konnte, (musste) hat die Aussage R10 für mich schon ein Geschmäckle........:D

Und man wusste auch um den 10jahrigen Dornröschenschlaf, nur mal so nebenbei bemerkt.

 

Ich nehme mich da auch selbst nicht aus, ich habe es auch verpennt, daher meckere ich auch nicht über die verstaubenden R Optiken im Keller.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

wie hätten da Stückzahlen verkauft werden sollen??

Natürlich ist da nichts verkauft worden; das sagte ich doch. Folglich hat Leica auch niemanden in sein finanzielles Verderben gerissen, weil er sich in der Hoffnung auf die angekündigte R10 noch schnell ein paar Teile gekauft hätte. Und so lautete ja der Vorwurf.

Link to post
Share on other sites

Ich will gern über alles was immer wieder in diesen Threads zur Einstellung des R-Systems geschrieben wird, hinwegsehen - auch wenn ich es lese.

 

Wenn es in diesen Threads um den Spaß der R-Nutzer ginge, wäre das alles gar kein Problem. Das Forum ist schließlich für die Interessen der Nutzer da, also auch der R-Nutzer.

 

Lese ich aber die letzte Stellungnahme desjenigen, der mit seinen ersten Beitrag diesen Thread hier eröffnet hat, dann finde ich Folgendes:

 

 

 

Ich finde es eigenartig, dass hier jemand her kommt, der im Ergebnis nichts anderes sagen will, als, dass ihn Leica endgültig nicht mehr interessiert und sich auch sonst keiner für sein Thema interessiert. Da wird also ein Thread eröffnet, der mit "verarschen" beginnt und mit der endgültigen Bekundung von Desinteresse endet.

 

Ich finde das Interesse an Leica und den R-Produkten in solchen Aussagen einfach nicht. Das ist keiner, der irgendeinen Spaß an irgendeinem Thema dieses Forums hat. Ich bitte um Nachsicht, dass mir auch das Verständnis dafür fehlt, dass jemand Spaß an solchen Äußerungen hat. Wäre das Forum die Spaßveranstaltung solcher Äußerungen, hätte ich niemals Interesse an diesem Forum gefunden.

 

Ich hatte meinen Beitrag absichtlich allgemein gehalten, er soll(te) keine Unterstützung des Diskussionseröffners sein. Ich bin daher auch nicht erfreut darüber, mit selbigem unter Verkürzung meines Beitrages in einer Antwort zitiert zu werden, aber das sind die Möglichkeiten und ich akzeptiere sie.

(Eine bekannte britische Würdenträgerin würde sagen: "I'm not amused..").

 

krauklis

Link to post
Share on other sites

Diesen Thread könnte man jetzt getrost zumachen!

 

Es wurde Alles gesagt, da kommt kein neues Argument mehr, dafür oder dagegen. Oder kommt vielleicht doch noch ein ganz tiefschürfender Grundsatzbeitrag? Wir Deutschen mögen ja sowas... :)

Link to post
Share on other sites

 

Traurig aber es iss nun mal so. Jeder R-Fotograf sollte endlich begreifen und einsehen, daß die Investitionen in das R-System schon ca. ab dem Jahr 2000 falsch waren. Das gilt genauso für mich aber ich habe trotz alledem immer noch den Spaß und die Freude das R-System weiter zu nutzen, bis es seinen Geist aufgibt.

 

 

.... ich zitiere mich mal selbst :)

 

... und Horst .....

 

 

Da man das auch bei LEICA Wissen konnte, (musste) hat die Aussage R10 für mich schon ein Geschmäckle........:D

Und man wusste auch um den 10jahrigen Dornröschenschlaf, nur mal so nebenbei bemerkt.

 

 

Das R-System ist schon sehr lange tot, nur wollte dies von uns keiner sehen. Die Grund für das Sterben des Systems liegt nicht an uns Nutzern, sondern daran, daß Leica in den letzten 11 Jahren das System hat sterben lassen.

 

Punkt!

Link to post
Share on other sites

und? wirds durch den gebetsmühlenartigen Klagegesang besser?

 

Nö, besser wirds nicht aber es schadet nicht der gezielten Desinformation

die zum Thema R betrieben wird die Fakten entgegenzuhalten um zu

verhindern dass man das Thema einfach aussitzen kann. Lässt man dieses

unkommentiert stehen gibt es hier bald nur noch Threads in denen von einigen

wenigen R-Usern mit 30 Jahre altem Equipment die eine billige R10 erwarteten

berichtet wird. Ist genauso falsch wie die zuletzt genannten Stückzahlen des DMR.

Dazu noch die Aussage wenn ein DMR für 2000€ zu teuer ist... für 6 Jahre alte

Digitaltechnik die seit langem Out of Service ist. Gehts noch?

 

 

Die Reduktion auf die simple Einstellung des Systems trifft es auch nicht, es war

ein unwürdiges Spektakel mit grosser Ankündigung auf der Photokina und baldigem

verramschen der Lagerbestände sowie nicht mal offizieller Abkündigung.

Fazit: Die ehemaligen R-Kunden sind Leica nicht einmal eine offizielle

Stellungnahme geschweige denn die Versorgung durch Service oder neue

Akkus wert. Stattdessen nur nebulöse Worte über eine "ädaquate Lösung" die

in ferner Zukunft erscheine könnte. Eine saubere Abwicklung des Systems mit klaren

Worten hätte bei weitem nicht diese massive Verärgerung ausgelöst.Daran muss

immer wieder erinnert werdenb wenn wieder irgendeiner versucht das Thema so wie

hier schönzuschreiben.

Link to post
Share on other sites

Wenn man sich umschaut in der Fotoszenerie, dann ist für mich zu erkennen, dass der Trend weg von Spiegelreflex bei den Consumer-Kameras begonnen hat. Warum hätte Leica da einsteigen sollen? Ich warte auf ein System mit elektronischem Sucher und wenn die nicht ganz vom wilden Affen gebissen sind, dann arbeiten sie daran. Ob man dann allerdings noch die optisch ausgezeichneten aber gebrauchstechnisch doch etwas altbackenen R-Optiken daran verwenden möchte?

Ich kann allerdings leicht reden, denn meine komplette R-Ausrüstung mit 2 Gehäusen etc. wurde mir vor ein paar Jahren in Frankreich aus dem verschlossen abgestellten Auto geklaut. Für mich der Anlass, wieder zurück zur M. Soviel "Glück" hat aber nicht jeder :).

Link to post
Share on other sites

"I'm not amused.."

 

krauklis

 

Es tut mir leid, dass ich den Eindruck erweckt habe, unterschiedliche Beiträge über einen Kamm zu scheren zu wollen, indem ich sie zusammen zitiert habe, obwohl sie ganz unterschiedlich sind.

 

Ich ärgere mich über mich selbst, dass ich überhaupt etwas in einem Thread zur R-Thematik geschrieben habe, obwohl mich das Thema gar nichts angeht.

 

Zugleich ärgere ich mich aber immer wieder (nicht nur zur R-Thematik) darüber, dass irgendjemand daher kommt, sich nicht darum kümmert, was alles hier schon geschrieben wurde, und nur Agressivität und demonstratives Desinteresse an der Thematik dieses Forums verbreitet. Der Ärger lohnt sich aber nicht und bedarf sicherlich künftig keiner weiteren Bekundungen.

 

Zur Thema R gibt es weit über das Thema dieses Threads in diesem Forum eine ganze Menge, was vielleicht weiter führt. Ich kann nur hoffen, dass sich dort Möglichkeiten ergeben, den Spaß an diesem Thema nicht zu verlieren.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...