Jump to content

Radl


ferdinand

Recommended Posts

Fully is für Pussies.

;)

 

hihi ,mein fully ist ein nicolai lambda,downhillrahmen handmade ,flugzeugalu,20cm federweg,

usd-kowa gabel,fox dämpfer,hope bremsen,usw......20 kilo schwer,unzerstörbar......

....... im bikepark begegnen einen sehr selten pussies :D

Link to post
Share on other sites

im bike park mit nem lift,

auf´m hometrack fahr ich aber schon selbst.

wenn du schon mal downhill gefahren bist,im entsprechendem tempo,

auf ner anspruchsvollen strecke müsstest du aber wissen das das

extrem anstrengend ist ......körperlich und mental....

kalle kommt vom downhill sport wie du weisst:)

Link to post
Share on other sites

hihi ,mein fully ist ein nicolai lambda,downhillrahmen handmade ,flugzeugalu,20cm federweg, usd-kowa gabel,fox dämpfer,hope bremsen,usw......20 kilo schwer,unzerstörbar......

....... im bikepark begegnen einen sehr selten pussies :D

Bergauf sieht man auch keine Pusies ;)

 

P.S.: Man kann auch mit guten 10 Kg weniger Rad als Du bergab viel Spaß haben :cool:

 

[ATTACH]245333[/ATTACH]

Link to post
Share on other sites

klar,keine frage, kann man ,

hauptsache man geht raus und powert sich mal richtig aus,genau so sah mein rad letztes WE auch aus und am kommenden sonntag bestimmt auch.:)

ich fahr auch durchaus mal mit cc fahrern ,die warten oben auf mich und unten warte ich dann halt...kein problem:)

wenn man aber bock auf bike park bzw richtigen downhill hat,fährt man einfach besser mit entsprechendem gerät,muss ja kein lambda sein...

Link to post
Share on other sites

hehe, mal rausgekramt, so an die 20 kg kann ich auch bieten: mein erstes MTB, so von 1987. Columbus Stahl, handgeschweißt in USA. Schade, was Derby Cycles dann aus der Marke gemacht haben.

 

 

[ATTACH]245420[/ATTACH]

 

 

Dagegen: Moderne Plastikkiste aus Taiwan

 

[ATTACH]245421[/ATTACH]

Link to post
Share on other sites

Dagegen: Moderne Plastikkiste aus Taiwan

Sind ja doch einige Naturburschen hier :) Aber Cannondale lässt seine Rahmen meines Wissens nach nicht in Taiwan fertigen, die werden in den USA hergestellt. Schön wie bei den älteren Rahmen die Schweißnähte verschliffen sind, eine echte Ougenweide..

Link to post
Share on other sites

...Aber Cannondale lässt seine Rahmen meines Wissens nach nicht in Taiwan fertigen, ...

 

Das galt früher für die Alurahmen. Die Carbonrahmen wurden auch bei CD schon immer in Taiwan hergestellt, mittlerweile leider sogar auch die einfacheren Alurahmen. So ein schöner alter Optimo ist noch eine Wucht, letztes Jahr wollte ich mal einen aufbauen.

Link to post
Share on other sites

yep,schwer und stabil.

hab den rahmen seit fast 4 jahren ,

meine knochen hab ich in der zwischenzeit beim biken ein paar mal gebrochen:(

der rahmen hält mehr aus als ich:D

 

lambda

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...