Jump to content

Produktfotos


Guest Stefan°

Recommended Posts

Schön Dich wieder hier zu sehen :)

 

Zu den Bildern: wie immer sehr klinisch, makellos, perfekt ausgeleuchtet. Für einen Hobby-Fotografen (der eher bestrebt ist seinen Bildern Seele einzuhauchen) zu kalt und leblos, aber im Sinne der Produktfotografie (Präsentation eines Produkts) wie immer fotografisch-technisch über alle Zweifel erhaben.

Link to post
Share on other sites

na prima: welcome back ;)

ich bin mir nicht sicher, ob mir bei der lumix das ganze komplett ohne schatten (spiegelung) oder mit dem schatten der ganzen kamera besser gefallen würde ...

 

so angeschnitten finde ich das nicht 100% optimal.

 

gruß OLAF

Link to post
Share on other sites

Guest Stefan°
Ich frage mich, ob nicht etwas mehr Licht aus der Betrachterrichtung besser wäre. Ist bisschen dunkel und unplastisch, speziell das Fernrohr. Oder täuscht mich mein Monitor?

 

das liegt zum einen an dem weissen Hintergrund und an der etwas speziellen Oberfläche des Spectivs, welche überhaupt nicht reflektiert und sogar der Gummi ist irgendwie matt gefertigt. Wahrscheinlich ist das von Zeiss so beabsichtigt, da diese Dinger in aller Regel zu Naturbeobachtung genutzt werden und man da offenbar die Störung des Wilds unter allen Umständen vermeiden möchte. Wenn du dir die Beine von dem Stativ und den Kopf ansiehst, kannst du die Einspiegelungen von den Lichtformern sehen. Aber in dem Fall ist es aber egal weil das nur eines aus einer Animation von vielen Bildern ist.

Es gibt noch eine andere Variante von dem Spectiv welches beim Biathlon bei den Schießbahnen eingesetzt wird und das ist in schönen silbermetalic lackiert. Schau dir mal die Animation an. Das sind die zwei Links im Eingangspost. Das Spectiv ist aber ein geiles Teil für Liebhaber guter Optiken. Ich habe es mir nicht nehmen lassen das Teil ein wenig zu testen. Selbst bei superharten Kontrasten (Zweige gegen hellen Himmel) keine CAs oder Colorfringing und gestochen scharf. Das Ding kostet aber soweit ich weis so um die 2500 Euro.

 

VG

Stefan°

Link to post
Share on other sites

das liegt zum einen an dem weissen Hintergrund und an der etwas speziellen Oberfläche des Spectivs, welche überhaupt nicht reflektiert und sogar der Gummi ist irgendwie matt gefertigt. Wahrscheinlich ist das von Zeiss so beabsichtigt, da diese Dinger in aller Regel zu Naturbeobachtung genutzt werden und man da offenbar die Störung des Wilds unter allen Umständen vermeiden möchte. Wenn du dir die Beine von dem Stativ und den Kopf ansiehst, kannst du die Einspiegelungen von den Lichtformern sehen. Aber in dem Fall ist es aber egal weil das nur eines aus einer Animation von vielen Bildern ist.

Es gibt noch eine andere Variante von dem Spectiv welches beim Biathlon bei den Schießbahnen eingesetzt wird und das ist in schönen silbermetalic lackiert. Schau dir mal die Animation an. Das sind die zwei Links im Eingangspost. Das Spectiv ist aber ein geiles Teil für Liebhaber guter Optiken. Ich habe es mir nicht nehmen lassen das Teil ein wenig zu testen. Selbst bei superharten Kontrasten (Zweige gegen hellen Himmel) keine CAs oder Colorfringing und gestochen scharf. Das Ding kostet aber soweit ich weis so um die 2500 Euro.

 

VG

Stefan°

 

Da wir ja hier im Leica Forum, sind hätten Fotos von diesem bescheidenen Teil

sicherlich mehr Forenten das Herz aufgehen lassen :

 

Leica Camera AG - Sportoptik - Apo-Televid 82

 

Ist übrigens noch teurer als das Zeiss und wie ich finde noch einen Tick schärfer!;)

Link to post
Share on other sites

Welcome back. Sehr schön, aber wie Peter schon sagte ist er Hintergrund sehr hell. Auf meinem Bildschirm erkennt man dann die dunklen Details schlecht. Ist aber vielleicht auf Papier (oder besser kalibrierten Screens) ganz anders.

Gruß Andreas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...