Jump to content

Krähe


Kasior

Recommended Posts

Schöne Krähe, die neugierig guckt.

Mir ist sie ein wenig zu stark in der Mitte und oben und links zu viel freier Platz. Sie würde sicher an Dynamik gewinnen, wenn aus der schrägen Körperkontur eine Diagonale würde.

Link to post
Share on other sites

Schöne Krähe, die neugierig guckt.

Mir ist sie ein wenig zu stark in der Mitte und oben und links zu viel freier Platz. Sie würde sicher an Dynamik gewinnen, wenn aus der schrägen Körperkontur eine Diagonale würde.

 

 

Hallo Peter

Leider ist es immer sehr mühselig zu warten bis sich so ein Tier mal richtig in Position setzt. Ich wollte keine störende Äste mit im Bild haben und die Krähe sollte auch nicht gerade mit einem Keks im Schnabel zurück kommen. Diese haben andere Touris den Krähen zu Hauf zukommen lassen.

 

 

http://www.leica-camera-user.com/attachment.php?attachmentid=22981&stc=1&d=1169674333

Link to post
Share on other sites

Fein fein.

 

Raben und Krähen sind die intelligentesten Vögel die ich kenne.

Würde ich auch liebend gerne als Haustier haben!!!

Ein erstaunliches Zeichen ihrer Klugheit ist das bestimmt von jedem schon mal beobachtete "Straßenrandverhalten".

Achtet mal darauf, wie sich sitzende Vögel am Straßenrand verhalten, wenn man an ihnen mit dem Auto vorbei fährt.

Speziell so Tempo 100 und Landstraße.

Greifvögel fliegen erstmal gemächlich mindesten 1km weit weg.

Tauben erschrecken derart, dass man denken könnte, sie wären mit Koffein intravenös gedopt worden.

Spatzen fliegen einem gar in den Kühler hinein!

Ich brems schon immer vorher.

Nicht so der gemeine Rabenvogel als Solcher, der hüpft einfach nur ganz cool 10cm zur Seite und nach dem das Auto wieder weg ist, 10cm Retour.

DAS ist effektiv!

Der einzig dumme Schwarzfrack war wohl Hans Huckebein :)

 

Grüße, Thomas.

Link to post
Share on other sites

Ein richtiges Prachtstück, die Krähe. Muss man erst einmal so nah ran kommen, es sei denn es ist ein Vogel am Touristen-Parkplatz. Dennoch schöne Aufnahme.

 

Zu den besonderen Fähigkeiten der Rabenvögel, gab es vor einiger Zeit mal eine Meldung von der Wissenschaft. Raben aus freier Wildbahn können regelrecht zählen. Zu einem Beobachtungsversuch sind Wissenschaftler in ein Zelt gegangen..... weil die Vögel nicht in die Nähe des Zeltes kamen, versuchte man es mit einem Trick. 2 Beobachter gingen ins Zelt, einer ging dann wieder hinaus. Die Vögel erkannten das wohl und kamen nicht in die Nähe, auch bei 3 Beobachtern die hinein und 2 die hinausgingen nicht. Erst, und dies ist kein Witz... ich meine es wären 7 oder 8 Beobachter gewesen die ins Zelt gingen und 6 resp. 7 Personen die wieder herausgingen, erst da hatten die Vögel die Übersicht verloren und kamen in die Nähe des Beobachtungszeltes in die Nähe des Köders. Man hat das mehrfach ausprobiert...

Gruß Gerd

Link to post
Share on other sites

...wunderbar scharf, eine überraschende dreidimensionale Wiedergabe und eine feinstrukturierte Zeichnung der Farben.

Sehr gelungen!

 

Mich interessiert in diesem Zusammenhang die Kamera und das Objektiv, digital oder analog.

 

Gruß Heinz

Link to post
Share on other sites

Hallo Peter

Leider ist es immer sehr mühselig zu warten bis sich so ein Tier mal richtig in Position setzt. Ich wollte keine störende Äste mit im Bild haben und die Krähe sollte auch nicht gerade mit einem Keks im Schnabel zurück kommen. Diese haben andere Touris den Krähen zu Hauf zukommen lassen.

 

Kasior, was ich meinte, kann man auch nach der Aufnahme noch machen.

Link to post
Share on other sites

...wunderbar scharf, eine überraschende dreidimensionale Wiedergabe und eine feinstrukturierte Zeichnung der Farben.

Sehr gelungen!

 

Mich interessiert in diesem Zusammenhang die Kamera und das Objektiv, digital oder analog.

 

Gruß Heinz

 

@ Heinz

 

Es ist Digital die Exifdaten sollte im Bild noch drin sein.

Gemacht wurde es mit der E 330 und dem 150 2.0

Ich hoffe mal das die Oly Objektive an der Digilux 3 auch so gut sind, bisher hatte ich noch nicht die Gelegenheit dies zu Testen. Mit dem 14 - 50 macht sie sich gut.

 

------------------------------------------------------------

File name: Krähe (1).jpg

File size: 125 KB (128.790 bytes)

File created: 2007:01:24 22:02:28

File modified: 2007:01:24 22:02:28

File type/creator: <none>/<none>

 

Resolution: 900 x 805

Jpeg process : Baseline

Resource fork: Yes (64542 bytes)

Comment: None

Exif data: Yes (637 bytes)

Exif thumbnail: None

 

Camera make: OLYMPUS IMAGING CORP.

Camera model: E-330

Date/Time: 2006:09:26 15:42:31

Flash used: No

Focal length: 150.0mm

Exposure time: 0.0020 s (1/500)

Aperture: f/3.2

ISO equiv.: 200

Exposure bias: -0.30

Metering Mode: center weight

Exposure: aperture priority (semi-auto)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...