Jump to content

Nikon Rangefinder S3 Limited 2000


tridente

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

nö. das macht nur das Rädchen mit dem rechten Zeigefinger,

 

Wenn das stimmt, ist diese Tatsache für mich ein KO-Kriterium. Ich habe mich im Rangefinderforum auch ein bisschen bemüht. Da steht auch was, dass man von der Naheinstellgrenze bis Unendlich ganz schön "kurbeln" muss.

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 77
  • Created
  • Last Reply

Alles Dil....

 

Man kann , muss aber nicht das Rädchen benutzen.

 

Das Objektiv sitzt in einem Schneckegang der in der Kamera mit dem Bajinett eine Einheit bildet.

Natürlich kan man die scharfeinstellung ohne zuhilfenahme des Rädchens vornehmen . ganz normal mit der Hand am Objektiv.

Es gibt halt nur eine Rastung bei Unendlich (wie bei den Schraubgewindeleicas) die ggf. gelöst werden muss damit man scharfeinstellen kann.

 

Viele Grüße

 

Willi

Link to post
Share on other sites

Ja Willi, unsere Antworten haben sich zeitlich überschnitten.

 

Danke für Deine sehr ausführliche Beschreibung. Jetzt sind wirklich keine Fragen mehr offen, und es bildet sich ein leichter Schaumansatz vor meinem Mund...

Link to post
Share on other sites

... und es bildet sich ein leichter Schaumansatz vor meinem Mund...

 

Ich will sie Dir beileibe nicht madig machen, aber ich prophezeie schon jetzt, dass diese Kamera jemanden wie Dich, der eine M gewohnt ist, nicht glücklich machen wird ...

In ihrer Art ist die M einfach erste Sahne.

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Im Rangefinderforum habe ich auf Anraten diesbezüglich mit meinem bescheidenen Schulenglisch auch ein bisschen getippt.

 

Dort habe ich die Kamera´s mit Sportwägen verglichen.

 

Eine M ist wie für mich wie ein Porsche 911. Sie ist der perfekte Sportwagen. Du kannst in der Früh zum Semmelnholen fahren und am Wochenende ein 24-Stunden-Rennen bestreiten. Deshalb ist er für mich aber auch auf Dauer langweilig. Perfektion ist nicht alles.

 

Ich bin auf der Suche nach dem Maserati Ghibli der Messsucher-Kamera´s. Der Maserati ist seltener, unauffälliger, technisch interessanter, aber am oben beschriebenen Wochenende aufgrund Fahrwerks-, und Bremsdefiziten viel langsamer oder nach 2 Stunden schon kaputt.

 

Die Nikon S3 ist vielleicht dieser Maserati Ghibli der Messsucher-Kamera´s...???

Link to post
Share on other sites

Die Nikon S3 ist vielleicht dieser Maserati Ghibli der Messsucher-Kamera´s...???

 

Vergiß es :). Soweit ich weiß, sind bei der Nikon ständig mehrere Leuchtrahmen, oder genauer gesagt alle die sie hat, eingespiegelt. Schon das würde mich wahnsinnig machen. Und dann noch das Gefummel mit dem Scharfstellrädchen, das war schon damals bei Contax nicht das Gelbe vom Ei. Und dass 'ne M langweilig ist, das höre ich jetzt aber zum ersten Mal. Vielleicht solltest Du Dir mal eine 0-Serie Replika von Leica ansehen, wenn Du eine echte Herausforderung willst. Optische Leistung top (weil Objektiv neu gerechnet), aber ansonsten alles old school. Wehe Du spannst den Verschluß ohne Deckel auf dem Objektiv ...

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

das mit der 0-serie ist ein guter vorschlag, sozusagen der bugatti der kameras ;):D

 

du solltest auf jeden fall die kamera in der hand haben!

 

ich kann nur die contax mit der leica vergleichen. sicherlich hat nikon da seine hausaufgaben gemacht.

rein haptisch (auch von der verabreitung) sind aber die leics (egal ob schraub oder oder M) der contax überlegen.

die fummelei mit scharfeinstellung, da ist was dran. m.E. hat das objektiv der Leica shop-kamera ein innenbajonett. du musst also jedesmal das objektiv etwas umständlich entriegeln.

du wirst unweigerlich zur scharfeinstellung mit dem rädchen übergehen, weil es m.E. an der kamera praktikabler wenn auch nicht besser ist ...

 

also in jedem fall in die hand nehmen - aber du hast ja zur not ein rückgaberecht!

 

gruß OLAF

Link to post
Share on other sites

Im Rangefinderforum habe ich auf Anraten diesbezüglich mit meinem bescheidenen Schulenglisch auch ein bisschen getippt.

 

Dort habe ich die Kamera´s mit Sportwägen verglichen.

 

Eine M ist wie für mich wie ein Porsche 911. Sie ist der perfekte Sportwagen. Du kannst in der Früh zum Semmelnholen fahren und am Wochenende ein 24-Stunden-Rennen bestreiten. Deshalb ist er für mich aber auch auf Dauer langweilig. Perfektion ist nicht alles.

 

Ich bin auf der Suche nach dem Maserati Ghibli der Messsucher-Kamera´s. Der Maserati ist seltener, unauffälliger, technisch interessanter, aber am oben beschriebenen Wochenende aufgrund Fahrwerks-, und Bremsdefiziten viel langsamer oder nach 2 Stunden schon kaputt.

 

Die Nikon S3 ist vielleicht dieser Maserati Ghibli der Messsucher-Kamera´s...???

 

Andreas,

 

kaufe Dir eine ordentliche M oder MP und überlasse das Spielen Deinen Kindern, über kurz oder lang bist Du das Ding so was von Leid!

 

Gruß aus Kölle

Rolf

Link to post
Share on other sites

die m liegt ja seit fast ner woche beim zoll,... Wenn die nur schon da wäre, dann würde ich wahrscheinlich gar nicht auf solche gedanken kommen... danke auf jeden fall für eure ehrlichen und gut gemeinten ratschläge.

Link to post
Share on other sites

Das ist doch was richtig feines!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

die m liegt ja seit fast ner woche beim zoll,... Wenn die nur schon da wäre, dann würde ich wahrscheinlich gar nicht auf solche gedanken kommen... danke auf jeden fall für eure ehrlichen und gut gemeinten ratschläge.

 

Sag doch was! Wenn Du es nicht abwarten kannst, borge ich dir eine von mir, bevor Du dich ins Unglück stürzt.

Link to post
Share on other sites

Hatte mich auch mal mit der S3 beschäftigt und wurde sehr schnell wieder vernünftig.

Für die, die es nicht glauben, es gibt wohl 3200 Nikon RF-Fotos auf Flickr.

Einfach mal in Ruhe ansehen und dann urteilen!

 

Gruß Roland

Link to post
Share on other sites

Die Rädcheneinstellung hat doch Nikon von der alten Contax übernommen, soviel ich weiß. Und diese Rädchenlösung erlaubt die Bedienung nur mit der rechten Hand für Entfernung und Belichtung. Für Bergsteiger war das vor fast 80 Jahren ganz praktisch.

Link to post
Share on other sites

Sag doch was! Wenn Du es nicht abwarten kannst, borge ich dir eine von mir, bevor Du dich ins Unglück stürzt.

 

Ronald,

 

Danke für das Angebot, ich weiß das zu schätzen. Ich gehe aber nicht sonderlich pfleglich mit meinen Apparaten um, deshalb ist es ganz sicher besser mir keine auszuleihen ;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...