kgs Posted January 18, 2011 Share #21 Posted January 18, 2011 Advertisement (gone after registration) ...ich kaufe es nicht!!!... Horst Mindestens seit Vers. 2003 gibt es da keine neuen Funktionen mehr. Das Programm/die Programme (speziell Word/Excel) sind perfekt, ausgereizt. Man will halt in regelmäßigem Abstand wieder Geld mach. Da bleibt nur noch die Kosmetik und die Bedienung... Du hast recht. So was KAUFT man sich auch nicht. Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 18, 2011 Posted January 18, 2011 Hi kgs, Take a look here Hilfe für Windows 7 gesucht. I'm sure you'll find what you were looking for!
saxo Posted January 18, 2011 Share #22 Posted January 18, 2011 .... Ich will keinesfalls mehr auf Vorgängerversionen von Windows 7 (oder gar MAC) umsteigen. Die Arbeit verläuft glatt, störungsfrei und sehr flott. So sehe ich das auch, Win7 ist ein Volltreffer. Mein Umstieg ging dabei von Windows 2000 auf Win7 64bit, ohne nennenswerte Probleme. Bilder hochladen geht von alleine, Programme, auch erstaunlicherweise die meiste alte, 32bit Software, läuft. Die Probleme müssen spezifiziert werden um Ratschläge zu erteilen. Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted January 19, 2011 Share #23 Posted January 19, 2011 So sehe ich das auch, Win7 ist ein Volltreffer. Mein Umstieg ging dabei von Windows 2000 auf Win7 64bit, ohne nennenswerte Probleme. Bilder hochladen geht von alleine, Programme, auch erstaunlicherweise die meiste alte, 32bit Software, läuft. Die Probleme müssen spezifiziert werden um Ratschläge zu erteilen. Gruß Martin Tja so hat jeder seine Sicht der Dinge. Ich hab mir schon etwas erhofft von Windows 7. Ich glaube aber eher das Windows 7 so positiv wahrgenommen wird, weil Vista so schlecht wahrgenommen wurde. Dürfte ich zwischen XP und Windows 7 wählen würde ich XP wählen - nur das das leider lediglich 3 GB RAM verwalten kann. Bei Windows 7 wurde meiner Meinung nach so einiges umständlicher bis unmöglich (oder ich war zu doof um es zu finden). Beispiele: die Systemsteuerung ist selbst wenn man die Transferleistung hinter sich hat, wesentlich unübersichtlicher als bei XP - man schaue sich nur mal die Energieoptionen an. Oder: mir ist es bisher nicht gelungen eine Suche im Explorer zu machen bei der ich mehrere Filter gleichzeitig verwende (über Datei/Ordnernamen + ein Kriterium hinaus) Das ist voll Grütze!!!! Mag sein das es irgendwie dann doch geht- aber nicht so selbsterklärend wie bei XP. Ich jedenfalls bin / war von Microsoft zertifizierter Windows NT und 2000 server Admin und habe es bisher nicht gefunden! Und zu Office sag ich mal lieber gar nix. Das wird von Version zu Version grauenhafter. Wir arbeiten hier intensiv damit und würden es häufig am liebsten an die Wand klatschen . Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 19, 2011 Share #24 Posted January 19, 2011 Mein Händler hat mir beim Bestellen versichert das Windows 7 "einfach, schnell und unkompliziert" zu bedienen sei. Er schwärmte förmlich von Windows 7 und ist schwer begeistert. Ein Händler, der die Hausaufgaben macht, die Microsoft ihm schickt. Mehrmals pro Jahr bekommen Microsoft Partner Post mit ausführlichem Verkaufstrainingsmaterial auf DVD. Wenn Dir ein Verkäufer ein Betriebssystem mit den Worten "einfach, schnell und unkompliziert" beschreibt, ist davon ebensoviel zu halten, wie von einem Verkäufer, der eine Kamera mit den Worten: "Die macht tolle Bilder!" anpreist oder von einer Partei, die mit einem Sparbuch auf Stimmenfang geht. Wieder Fremdverschulden Dein Händler und Microsoft. Ich würde allerdings eher vermuten, daß hier der Hase im Pfeffer liegt: Da mein alter Rechner dank Virenattake erledigt wurde - kann ich nichts vom alten PC rüberziehen. Wie sah es denn aus mit Virenschutz? Wie sieht es denn aus mit Datensicherung? Hättest Du eine vernünftige Datensicherung, wäre damit im Normalfall innert weniger Stunden Dein System auf der vorhandenen Hardware wieder wie gewohnt ans Laufen zu bringen. Virenschutz und Datensicherung gehören zur Basis eines Unternehmens, das durch Computer Geld verdient. Wer sich darum nicht kümmert, trägt leider alle Schuld an seinen Datenverlusten selbst. Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted January 19, 2011 Share #25 Posted January 19, 2011 ... Da mein alter Rechner dank Virenattake erledigt wurde... HD formatieren, WIN neu installieren (und vorhandene Programme) und weiter geht´s. Deshalb neuen Rechner??? Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
antique1 Posted January 20, 2011 Author Share #26 Posted January 20, 2011 Hallo, meinen alten Rechner habe ich dank einer Virenattake eingebüßt. Und das trotz Avira Antivir Premium Schutz, einer Firewall und doppelten Festplatten (Raid System). Mir hat der Händler einen XP Rechner verkauft der zwei Festplatten drin hatte. Dort sollten sich laut Aussage Techniker in regelmäßigen Abständen die Daten zur Sicherheit gespiegelt werden. ...leider wurde auch der Virus gespiegelt und ich habe keine Aufzeichnungen oder Speicherungen vorgenommen. Bis heute kapiere ich nicht wie ich eine CD zu beschreiben habe, hat mir noch niemand nachvollziehbar erklärt. All die Jahre zuvor bin ich mit dem Avira Premium Schutz gut zurande gekommen, habe erst mit dem letzten Rechner ein gewaltiges Problem bekommen. Derzeit schreibe ich wieder die ganzen Kundenadressen in ein dickes Notizbuch, das dient meiner eigenen (mentalen) Absicherung. Da ich es bis jetzt noch immer nicht geschafft habe ein Photo von der Speicherkarte direkt in meinen Photoordner hochzuladen - gehe ich derzeit einen Zwischenweg: habe einen weiteren XP Rechner im Büro, lade mit dem Speicherkartenphotos hoch, bearbeitet mit XP Rechner und dann online gestellt. Mit Win 7 Rechner werden Beschreibungen und Anschreiben gemacht, Kundendaten verknüpft - halt die üblichen Arbeiten um dem Kunden eine vernünftige Antwort zu bieten können. Bei XP werde ich noch immer gefragt wohin ich die Daten hochgeladen haben möchte - bei Win 7 wird irgendwas automatisch importiert ohne genaue Nennung des Speicherortes. Die gekauften Bücher über Win 7 sind so umfangreich und vielfältig, braucht seine Zeit bis ich mich da eingelesen habe. Mein Rechner wurde vom Händler sauber aufgesetzt und alle Software installiert, immerhin funktioniert nun Photoshop. War wohl fehlerhaft installiert.... Und für die Pheripherie (Drucker, Scanner) muss ich alles neu kaufen, ein knapp drei jahre alter Drucker von HP arbeitet nicht mit Win 7 zusammen. Und das ist ein Profigerät für Officenutzung.... egal, ich brauch einen funktionierenden Drucker. Win 7 scheint nur eine Umsatzsteigerung für zuliefernde Firmen zu sein, direkten Nutzen habe ich noch nicht festgestellt. Immerhin unterstützt Win 7 12 GB Ram - ist ganz nett. Alter Rechner ist jetzt bei der vierten Firma die versucht vielleicht meine gesammelten Aufnahmen der letzten 15 Jahre zu retten können glaubt. Hoffentlich sind die Jungs ihr Geld wert - Datenrettung pflegt kostenintensiv zu sein. Suche in der WE Ausgabe meiner Tageszeitung einen Studenten/Helfer der mir den besseren Umgang mit Rechner vermitteln kann, mir fehlt offenbar viel Basiswissen das Grundlage für Rechnerbedienung ist. Bei gegenseitigem Vertrauen ist eine Anstellung innerhalb der Firma (stundenweise) möglich. Die Person kann dann auch eine Webseite für meine Firma erstellen, bisher nur Ideen aber keine Umsetzung gesammelt. Grüße Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted January 20, 2011 Share #27 Posted January 20, 2011 Advertisement (gone after registration) Und für die Pheripherie (Drucker, Scanner) muss ich alles neu kaufen, ein knapp drei jahre alter Drucker von HP arbeitet nicht mit Win 7 zusammen. Und das ist ein Profigerät für Officenutzung.... egal, ich brauch einen funktionierenden Drucker. Das kann ich nicht glauben, denn erstens gibt es von HP durchaus Updates für Win7 und Druckertreiber, zweitens erkennt Win7 alle älteren Drucker und stellt die Treiber automatisch zur Verfügung, und drittens können alte Treiber im Virtuellen XP-Modus unter Win7 laufen. Benennen Sie mir mal den genauen Typ Ihres Druckers. Ich suche dann nach aktuellen Win7 Treibern. mir fehlt offenbar viel Basiswissen das Grundlage für Rechnerbedienung ist. Diesen Eindruck muss man tatsächlich gewinnen... Aber dem ist ja lernwilligen Kollegen abzuhelfen... Link to post Share on other sites More sharing options...
antique1 Posted January 20, 2011 Author Share #28 Posted January 20, 2011 Für Durchschläge, Formulare für Versand etc. nutze ich Epson LQ 870 (ist ein alter Nadeldrucker) und für normalen Ausdruck (Laser) nutze ich HP Color LaserJet 3800DTN - der noch immer trotz eifriger Bemühungen vom Techniker am Rechner nicht als Drucker erkannt wird. Für mich sehr ärgerlich, der Drucker ist noch nicht so alt und ich habe einen großen Tonervorrat gekauft.... Grüße Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted January 20, 2011 Share #29 Posted January 20, 2011 kurze recherche: lq 870: nicht unterstützt (geht da vielleicht irgend ein klassik-xp-modus?) hp: treiber win7 Link to post Share on other sites More sharing options...
hgmehrens Posted January 20, 2011 Share #30 Posted January 20, 2011 Für Durchschläge, Formulare für Versand etc. nutze ich Epson LQ 870 (ist ein alter Nadeldrucker) und für normalen Ausdruck (Laser) nutze ich HP Color LaserJet 3800DTN - der noch immer trotz eifriger Bemühungen vom Techniker am Rechner nicht als Drucker erkannt wird. Für mich sehr ärgerlich, der Drucker ist noch nicht so alt und ich habe einen großen Tonervorrat gekauft.... Grüße Harry Hier findest Du die Treiber HP Color LaserJet 3800 Printer series Link to post Share on other sites More sharing options...
antique1 Posted January 20, 2011 Author Share #31 Posted January 20, 2011 Danke für die Tipps - beim Download meint Windows das der Treiber ja schon da wäre - ob ich den ersetzen mag - brav ja angeklickt - versuche nebenbei den Treiber zu installieren - wahrscheinlich ist irgendwas grundsätzlich mit dem Drucker nicht in Ordnung. Unter XP hat er brav seinen Dienst verrichtet - unter Win 7 nicht einen Ausdruck angefertigt. Für den Nadeldrucker hab ich von Epson vor Jahren schon einen XP Treiber erhalten, die Diskette wurde vom Techniker auf den Rechner aufgebracht - funktioniert trotzdem nicht. Extra einen Adapter für seriellen Stecker auf USB erworben - Händler empfiehlt Neukauf und ich suche nach einem Nadeldrucker der unter Win 7 arbeitet. Muss am Rand perforierte Formulare einziehen können, ich brauchs für soviele Anwendungen. Farbbänder für Drucker liegen vielfach rum - wenn er nur endlich funktioneren würde.... Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted January 20, 2011 Share #32 Posted January 20, 2011 Meine Empfehlung: Komplett auf digitalen Workflow verzichten. Gute analoge Kamera kaufen (wenn nicht schon vorhanden) z.B. M6/M7 (M8/M9 auf keinen Fall, wenn auch vom Fotohändler empfohlen) und Filme (Col/BW). Belichtete Filme beim Fotohändler des Vertrauens abgeben und Kontaktabzüge u. Vergrößerungen je nach belieben bestellen. Für Kundenkorrespondenz Schreibmaschine benutzen (kann vielleicht auch elektr. sein, auf keinen Fall eine mit Bildschirm). Dauert alles etwas länger aber: Keine Viren!, keine Treiber!, keine Betriebssysteme! etc. etc. Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 20, 2011 Share #33 Posted January 20, 2011 Also diese Geschichte, daß es so schwierig sein soll an die Daten der alten Maschine zu kommen, will mir irgendwie nicht einleuchten. Theoreisch müßten nach Deiner Beschreibung 2 Platten mit Nutzdaten vorhanden sein - virusverseucht zwar, aber vorhanden.Die Variante der Installation auf einem RAID1-System habe ich auch schon mehrfach praktiziert. Irgendwann verreckt dann eine der Platten, die wird ersetzt und während man weiterarbeitet dupliziert sich das System wieder. Keine große Sache. Den Moment des Schadens zu nutzen um auf ein aktuelles Betriebssystem zu wechseln klingt erst einmal logisch. Man könnte also eine neue Maschine mit Windows 7 aufsetzen, alle Updates ausführen, alle Software installieren und den neuesten Virenschutz mit den aktuellsten Signaturen draufhauen. Avira wäre dabei nicht mein Favorit, Symantec mag ich auch nicht. Wir haben hier in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht mit McAffee, Trendmicro und seit einigen Jahren mit Panda. Vor 2 Jahren hat es mal ein Virus auf die Maschine meiner Frau geschafft. Ihre Maschine hatte die aktuelle Signatur noch nicht bekommen. Eine verseuchte Mail war schneller. Shit happens. Ist die Maschine aufgesetzt wie oben beschrieben, müßte man eigentlich eine der beiden Platten des RAID1-Systems aus der alten Maschine einhängen und lesen können. Eine äußerst unangenehme Sache könnte das verkomplizieren: Es könnte jemand bei der alten Installation aus versehen ein RAID0 statt eines RAID1 konfiguriert haben. Bei einem RAID0 werden die Platten zu einer großen zusammengefügt. Das ist die schnellste aber auch die unsicherste, bzw. riskanteste RAID-Variante. Für die Zukunft rate ich Dir, zumindest 2 oder 3 externe Festplatten vorzuhalten, auf denen Du rotierend sicherst. Das geht ohne große Kosten mit den Bordmitteln des Betriebssystems. Weißt Du inzwischen wie man unter Windows CDs brennt? Rechte Mousetaste auf die ausgewählte(n) Datei(en), "Senden an", dann wählst Du das Brennerlaufwerk aus. Wie Du dann weiter vorzugehen hast, erzählt Dir das Betriebssystem - es öffnet Dir sogar die Lade, in die Du den Rohling einzulegen hast. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß Du Dir einen Virus eingefangen hast, der ganze Platten unlesbar gemacht haben soll. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 20, 2011 Share #34 Posted January 20, 2011 Den LQ 870 würde ich als mit den in Windows 7 vorhandenen LQ-Treibern ansteuern. Probiere mal "Epson LQ-Series" oder "Epson LQ-Series II". Zu irgendeinem ollen LQ-Treiber sind eigentlich alle vernünftigen Nadeldrucker dieser Welt kompatibel. Sogar Nadeldrucker von OKI lassen sich im LQ-Modus betreiben - ich glaube als LQ 2500. Das muß man aber auch zusätzlich am Drucker konfigurieren - also auch am 870er. Für den normalen HP Color Laserjet 3800 hat Windows 7 Treiber an Bord - da sollte der TN auch kein Problem sein. Als "N" lässt der sich doch sicher über das Netzwerk ansteuern... - also Neuanschaffungen sollten da wirklich nicht nötig sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted January 20, 2011 Share #35 Posted January 20, 2011 letzte empfehlung von hier: finger weg, erfahrenen techniker ranlassen. danach jemanden zum erklären bestellen, fertig. machen wir jetzt weiter fotoforum? Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted January 20, 2011 Share #36 Posted January 20, 2011 ... machen wir jetzt weiter fotoforum? ... Hoffentlich! Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
antique1 Posted January 20, 2011 Author Share #37 Posted January 20, 2011 wg. Wiederherstellung der Daten: eine der Firmen die ich beauftragt habe hat offensichtlich ziemlichen Murks abgeliefert, laut der aktuellen Datenrettungsfirma müsse da extrem kompliziert vorgegangen werden. Und außerdem sei die Virenbelastung so dermaßen hoch, in jedem Winkel würde der Virus anzutreffen sein. Vorallem im Bereich der Aufnahmen, wird dauern und nach Anteil der geretteten Daten berechnet: Die Firma im Rhein/Ruhrgebiet ist spezialisiert auf Wiederherstellung von Daten aus gecrashten Festplatten, mir wurde diese Firma von der IHK empfohlen und ich habe nach einem ersten Kontakt den alten Rechner dort hin geschickt. Von Anfang an wurde mir gesagt das trotz aller Bemühungen kein Datenrettungserfolg eintreten kann. Sprich in zahl ne Menge Geld und habe trotzdem keine nutzbaren Daten. Mitarbeiter meint das er in der bisherigen Zeit bei der Firma nur selten so einen gewaltig verseuchten Rechner gesehen hat - offenbar hat sich der Virus einmal im Rechner drin zigfach dupliziert und dadurch alle relevanten Daten verseucht. Mir ist bis heute noch nicht klar wie es zu der Attake kommen konnte. Bin noch vorsichtiger geworden und gucke teilweise bestimmte Seiten gar nicht mehr an aus Furcht vor weiteren Angriffen. Werde heute abend mal probieren eine CD zu brennen, mit neuem Rechner wurde mir Nero 9.0 verkauft, angeblich soll das alles brennen können. Werde berichten. Grüße Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted January 20, 2011 Share #38 Posted January 20, 2011 Hartnäckig, wie die Viren Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted January 20, 2011 Share #39 Posted January 20, 2011 Oh mein Gott ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted January 20, 2011 Share #40 Posted January 20, 2011 Von Anfang an wurde mir gesagt das trotz aller Bemühungen kein Datenrettungserfolg eintreten kann. Sprich in zahl ne Menge Geld und habe trotzdem keine nutzbaren Daten. Dann solltest Du eine seriöse Firma damit beauftragen, das übliche Procedere ist dass man die Platte hinschickt und für eine Überprüfungspauschale (hier etwa 100€) einen Kostenvoranschlag mit einer Auflistung der Dateien die zu retten sind bekommt. Nur dann nach verbindlicher Auftragserteilung fallen die möglicherweise hohen Kosten für eine Datenrettung an. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.