Jump to content

Good bye


Hansdampf

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Jedem Tierchen sein Plaisierchen, Foxi! :D

Ich habe sowohl die E-3 als auch die Pen EP1.

Beides in meinen Augen Kameras, die sehr gute Fotos liefern. Haptik und Verarbeitung ist top. Bei der Pen sogar besser als bei der X1. 3 Wochen im Regenwald Madagaskars siehst Du ihr nicht an.

http://gallery.me.com/indina/100185

Mit der E-3 kannst Du sogar baden gehn.

 

Die D-Lux 4 habe ich auch sehr geschätzt. Meine Diva X1 muss erstmal nach Solms.

Danach entscheide ich, ob sie bleibt.

 

Back to XZ-1

 

Schau mal hier:

Olympus XZ-1 Quick Preview Preview: 1. Introduction: Digital Photography Review

 

 

Gruss, Indina

Link to post
Share on other sites

Sorry, aber da tausche im meine D-Lux 5 nicht damit.

Nicht mit einer Olympus!

Ich hatte die X1 eine Woche zur Probe und fand sie nur genial.

Sie hat allerdings zwei Nachteile, die Größe und die Festbrennweite.

Die Bild und Anfassqualität ist der einer Olympus jedoch weit überlegen.

So what?

 

Gruß

 

Sehe die zx-1 von Olympus auch eher als Konkurrent für die D-lux5, dort hat allerdings (wenn die Bildqualität stimmt) dann wohl Olympus die besseren Karten. Natürlich wie immer Geschmackssache, aber ich habe den Eindruck, bei der Kamera hat man gut nachgedacht und vieles richtig gemacht (bis auf den Namen...).

Link to post
Share on other sites

...Warnung an alle Kaufinteressenten: Preis/Leistung stimmt einfach nicht! Wenn heuer vielleicht eine X2 auf den Markt kommen sollte mit ein bißl Zoom und 2013 dann eine X3 mit eingebautem Sucher, dann ist das ein Fortsschritt, aber eben eine böse Abzocke derer, die X1 kaufen.

 

Warum sollte eine X1 per se schlechter werden nur weil es weitere Modelle geben sollte? Entweder man ist mit der Kamera und den erzielten Ergebnissen zufrieden oder eben nicht. Was bitte ist da Abzocke? Leica verkauft schließlich keine Klingeltonabos mit Kleingedrucktem, sondern relativ wertbeständige optische Manufakturprodukte.

 

Ich fahre meine BMW GS seit 1992. Es gab 3 oder 4 weitere Generationen bis heute. Ist die Alte dadurch schlechter als vor 20 Jahren? Ich meine nein und ich denke das könnte für andere Produkte genauso sein.

 

LG, moldavia

Link to post
Share on other sites

Guest Holy Moly
In der Spec steht dort: 1/1.63" sensor. Würde ich nicht mal mehr in Betracht ziehen, wenn ich mit der X1 unzufrieden wäre...

 

......haben die GF Fotografen mit ihren 18X24 und größer auch gesagt, als Barnack mit 24x36 mm angedackelt kam......

 

APS-C oder FF wäre mir als Neuinvestition zu klein, nicht kleckern sondern klotzen und die Dunkelkammer oder PS vermeiden.... und langsamer als eine X1 ist sie auch nicht, nur etwas schwerer:

 

Mammothcamera Home

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Habe jetzt meinen Maybach verkauft, er macht einfach keinen besseren Autofahrer aus mir. Bin denen echt auf den Leim gegangen ;)

 

Sind halt üble Abzocker die von Maybach :D

Vermutlich haben die Dir auch das rosa Wollplüsch für die Sitze aufgeschwatzt und den speziellen Maybach Innenraumparfümierer...

 

Das Leica eine Zukunft wie dem Maybach ins Haus steht sieht man ja bereits daran, dass man in Solms kaum mit dem produzieren von Kameras und Objektiven hinterherkommt.

Ein überaus passend gewählter Vergleich :rolleyes:

 

Leica hat nun endlich mal wieder Erfolg und hat mit der M9 viele neue Nutzer gewonnen.

Da man in Solms nun wieder Geld verdient wird sicher auch in Zukunft einiges an Innovationen zu erwarten sein, dass diese bei einer so kleinen Firma nicht einfach vom Himmel fallen sollte aber auch klar sein.

Link to post
Share on other sites

Guest srheker
Preis/Leistung stimmt einfach nicht! Wenn heuer vielleicht eine X2 auf den Markt kommen sollte mit ein bißl Zoom und 2013 dann eine X3 mit eingebautem Sucher, dann ist das ein Fortsschritt, aber eben eine böse Abzocke derer, die X1 kaufen.

 

Die einen kaufen ein Werkzeug und arbeiten damit, die anderen wollen immer das neueste Spielzeug haben und finden sich in einem Hamsterrad wieder; wieder andere kaufen sich ein tolles Werkzeug und glauben, daß die Fähigkeiten es zu nutzen da mitgeliefert werden.

 

Abzocke ist aber was anderes!

 

Denn was die X-1 ist und kann war Dir beim Kauf doch sicher bekannt und daß sie Dich plötzlich zu einem guten Fotografen macht, das hat Dir Leica sicher nicht versprochen und das werden sie Dir auch bei einer X-3 mit Zoom und Sucher nicht versprechen.

 

Nach Deiner Argumentation ist jedes Produkt beim Erscheinen eines weiterentwickelten Nachfolgers Abzocke.

 

Na, ja, ich bin dem Mythos Leica auf den Leim gegangen und habe daher geglaubt, dass dem stolzen Preis etwas Aussergewöhnliches , Hochqualitatives, weit über den Leistungen der Konkurrenz Liegendes gegenüber steht.

 

Ein Kochtopf wird nicht schlechter, wenn jemand die Suppe darin versalzt.

Link to post
Share on other sites

Die xz-1 hat eine Sensorgrösse wie die d-lux 5

Wie sollte die der X1 Konkurrenz machen?

 

Das könnte ein Konkurrent werden...

 

Olympus XZ-1 - Kompaktkamera mit lichtstarkem Objektiv für gehobene Ansprüche - XZ-1, Olympus, Sekunde, Bilder, Objektiv, Monitor, Zoll, Auflösung, Megapixel, Maximale - digiklix.de

 

Ich bin gespannt!

Der Name?

Honi soit qui mal y pense... :cool:

 

Gruss, Indina

 

Edith: Und gleich noch was neues, Olys E-PL2. Hier ein paar Bilder der Produktpräsi in Taiwan. Beachtet das mit Makrovorsatz.

 

Pen and Tell: Familienzuwachs

Link to post
Share on other sites

Nun ist kein Druck mehr auf dem Kessel :D

 

Habe nun einen Käufer für meine X1 gefunden und resumiere: Im Prinzip ist das Konzept der X1 ein Interessantes, aber Warnung an alle Kaufinteressenten: Preis/Leistung stimmt einfach nicht! Wenn heuer vielleicht eine X2 auf den Markt kommen sollte mit ein bißl Zoom und 2013 dann eine X3 mit eingebautem Sucher, dann ist das ein Fortsschritt, aber eben eine böse Abzocke derer, die X1 kaufen. Der Preis passt absolut nicht für Menschen, die auf die Facts und das fotografische Ergebnis achten. Die Bemühungen mancher Apologeten mit der Dokumentation von tollen Fotos die Qualität dieser Kamera zu beweisen sind lieb, können aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass hier 1550,- EUR kassiert werden für ein relativ bescheidenes Instrument.

Ich denke auch, dass diese Kamera Leica nicht aus der wirtschaftlichen Misere helfen wird, genauso wie die Anbiederung an die Consumer- Schiene. Leica, so wie heute präsentiert braucht der Markt sosher wie den Maybach in der Autowelt, der ja in absehbarer Zeit eingestellt werden wird. Sorry, liebe Leicaianer, als Sammlerobjekt und als Imageträger wirds Leica immer geben, aber fotografische Zunkunft sehe ich da keine. Für Innovationen braucht es Forschung, Forschung kostet Geld und Leica hat keins.

Link to post
Share on other sites

Nachtreten mag ich nicht.

 

 

 

Bevor ich 9 Riesen für 'ne M9 hingelegt habe, hat mich auch die X1 interessiert.

 

Mein Résumé:

Die X1 schien mir teuer und ihren Preis nicht wert, die M9 ist noch teurer und hinterlässt bei mir viel eher das Gefühl, etwas gekauft zu haben, was seinen Preis wert sein könnte.

 

 

Ich finde außerdem, die X1 steht Leica nicht gut zu Gesicht. Jedenfalls nicht so, wie sie im Moment zu haben ist.

Link to post
Share on other sites

...und für mich ist sie das mit abstand beste produkt von leica derzeit, für mich und meine anwendung (neben der grössen reflex als hochwertige resultate lieferndes immer-dabei stück, noch dazu mit freistellmöglichkeit (im gegensatz zur dlux), aber für den einen ist das so, für den anderen so. dennoch nochmals: am anfang die lobeshymnen, nun die immer stärker auftretenden negativresümees... un das nach ca. einem jahr.... ist die kamera um so viel schlechter geworden oder gibt es mittlerweilen so viele alternativprodukte? die kenn ich nämlich immer noch nicht....

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...