oliver_g Posted July 12, 2006 Share #1 Posted July 12, 2006 Advertisement (gone after registration) ich überlege mir einen neuen PC oder Mäc, vorallem zur Bildbearbeitung zuzulegen, mein Laptop ist zu langsam. Was würdet Ihr empfehlen, was muss man beachten? PC oder Mäc? Gruss, oliver Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 12, 2006 Posted July 12, 2006 Hi oliver_g, Take a look here welcher PC zur Bildbearbeitung. I'm sure you'll find what you were looking for!
starwatcher Posted July 12, 2006 Share #2 Posted July 12, 2006 oh je, das gibt wieder Diskussionen Ich fang mal an: in 2000 Umstieg auf Mac, bis heut' nicht bereut. iMac Dual Core 20" - läuft und läuft und läuft..... Wär eine Möglichkeit... Gruss - Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted July 12, 2006 Share #3 Posted July 12, 2006 Hallo Oliver, achte u.a. auf genügend Arbeitsspeicher! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
lstaerck Posted July 12, 2006 Share #4 Posted July 12, 2006 Das ist, salopp formuliert, wurscht. (Ja, Ich kenne beide Systeme). Achte auf einen ordentlichen Monitor und, falls es ein Mac wird, ersetze die Zyklopenmaus durch eine mit mehr als einer Taste. Ansonsten gibt es Computer die viel Lärm produzieren und solche, die man kaum wahrnimmt. Grüsse, Lilian Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted July 13, 2006 Share #5 Posted July 13, 2006 in meiner Familie laufen sechs Macs. Zwei Powerbooks/MacbookPro ein iBook, zwei Powermacs G4 und die Keksdose Macmini. Und das maximal. kein Viren, Würmer, etc. keine Rückfragen der Jungs nach irgendwelchen Einstellungen. Bei den neuen DualCore Rechnern kannst du drei verschiedene Betriebssysteme laufen lassen: Mac OSX (das beste:D ) mit Apple BootCamp läuft auch Windows XP und dann noch Linux. Gruß Bernd PS mein erster PC war eine LISA von Apple. Kommentar unseres IBM34 Fuzzis: "Die Maus wird sich nie durchsetzen, Tastatur ist schneller" Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted July 13, 2006 Share #6 Posted July 13, 2006 ich kann auch NUR mehr MAC empfehlen - entweder MacBook Pro 15" oder 17" oder ein iMAC Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted July 13, 2006 Share #7 Posted July 13, 2006 Advertisement (gone after registration) @Peter: 15" TFT zur Bildbearbeitung? Na ja, wenn Du das wirklich ernst meinst. Gruss Johann Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 14, 2006 Share #8 Posted July 14, 2006 PC oder Mac ist egal. Nimm das System mit der Software, in/mit dem Du Dich zu Hause fühlst. Ist eh nur Werkzeug und sollte in erster Linie mal funktionieren. Und dazu gehört auch die Bediensicherheit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep Posted July 14, 2006 Share #9 Posted July 14, 2006 Entscheidungshilfe: http://www.apple.com/de/getamac/ads/ Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 14, 2006 Share #10 Posted July 14, 2006 ich überlege mir einen neuen PC oder Mäc, vorallem zur Bildbearbeitung zuzulegen, mein Laptop ist zu langsam.Was würdet Ihr empfehlen, was muss man beachten? PC oder Mäc? Gruss, oliver Hi, hier wirst Du natürlich vor allem von MAC Usern beraten. MAC war immer das Novum zur Bildbearbeitung und ist nach wie vor nicht schlecht. Allerdings hat die Windows Welt auch Ihre Vorzüge und in Sachen Bildbearbeitung mittlerweile auch nicht schlechter als ein MAC. Worauf Du viel mehr achten solltest, ist die zur Verfügung stehende Software für die beiden Systeme, ( von mischen beider auf einem Rechner halte ich nichts) Solltest Du nämlich auch noch andere Dinge als Bildbearbeitung machen wollen, bietet Windows die breitere und vor allem, billigere Palette. Allerdings ist ein Win Rechner zur Bildbearbeitung i.d.R. kein fertig Konfektionierter Standard Rechner, sondern muss schon recht kräftig ausgestattet sein,( wenn es Spaß machen soll) vor allen die Grafikkarte muss mindestens 256MB Speicher haben, soll sie große Auflösungen darstellen können, die HD´s ( mindestens 2 )sollten im Raid-Verbund laufen und gekühlt sein. Auch sollten es 2GB Hauptspeicher sein. Das andere ist Geschmack Sache. Danke aber vor allem auch an einen Monitor, der 16 Mio Farben (sRGB) darstellen kann, und mindestens 19 Zoll ( besser größer ) hat, sonst bringt der Rechner alleine auch nicht´s. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted July 14, 2006 Share #11 Posted July 14, 2006 siehst'e Horst, das ist halt der Vorteil der Macs. Gehst zur Theke, sagst: 1x iMac 20" bitte mit 2 Giga Hauptspeicher (ggfls noch ein Karton Frühstücksmüsli und zwei Mountainbikes von wegen der kaufkräftigen Zielgruppe in der Werbung) und das war's Gruss - Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 14, 2006 Share #12 Posted July 14, 2006 siehst'e Horst, das ist halt der Vorteil der Macs. Gehst zur Theke, sagst: 1x iMac 20" bitte mit 2 Giga Hauptspeicher (ggfls noch ein Karton Frühstücksmüsli und zwei Mountainbikes von wegen der kaufkräftigen Zielgruppe in der Werbung) und das war's Gruss - Klaus Hi, ja Klaus, der Kauf ist schon einfacher, aber wie Du weißt, mach ich auch Vertonungen, digitale Bildshows und einiges mehr, und da bin ich halt mit der Software die ich dazu brauche nicht MAC abhängig, sonst ginge da einiges erst gar nicht. Aber hier muss halt jeder wissen was er will!! Ich bin kein MAC Feind, im Gegenteil und auch nicht unbedingt der größte Windows Freund, man muss sich halt mit den Vor- und Nachteilen der beiden Welten arrangieren. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted July 14, 2006 Share #13 Posted July 14, 2006 Horst, sind wir einer Meinung. Was den Einsatz der Vertonungssoftware (Wings Platinum?) angeht, kann der Mac nicht mitstinken... Insofern ein sehr berechtigtes Auswahlkriterium! Gruss - Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted July 14, 2006 Share #14 Posted July 14, 2006 Das mit den Preisen ("Mac ist teurer") stimmt so auch nicht mehr. In der aktuellen c't werden Dual Core Notebooks miteinander verglichen und das MacBook wird als günstigstes bewertet. Muss man sich immer im Einzelfall anschauen. Die Unterschiede generell sind nicht mehr so wie in alten Zeiten, so dass man mit dem System alleine sicher nichts prinziell falsch macht. Ich persönlich schätze am Mac die Kombination aus eleganter Oberfläche (von der Windows XP nicht sooo weit weg ist) und solidem Unix-Unterbau, auf die man auch direkt zugreifen kann. Andreas (geschrieben auf einem WinXP Rechner) Link to post Share on other sites More sharing options...
lstaerck Posted July 14, 2006 Share #15 Posted July 14, 2006 Hi,Standard Rechner, sondern muss schon recht kräftig ausgestattet sein,( wenn es Spaß machen soll) vor allen die Grafikkarte muss mindestens 256MB Speicher haben, soll sie große Auflösungen darstellen können, die HD´s ( mindestens 2 )sollten im Raid-Verbund laufen und gekühlt sein. Na, dann käme ja ein iMac kaum in Frage. Aber das mit dem Grafikspeicher ist quatsch. 256 MB benötigt die Grafikkarte nur zum Doom-Spielen in hoher Auflösung. Für 2D Bildbearbeitung reicht deutlich weniger, einfach im Datenblatt nachschauen welche Auflösung der Monitor kann und genau diese eine Auflösung muss die Grafikkarte in 32 Bit Farbtiefe können. Alles andere ist Spielzeug. Grüsse, Lilian Link to post Share on other sites More sharing options...
rainer_berthold Posted July 14, 2006 Share #16 Posted July 14, 2006 Als Mac ( Privat) und Windows ( Dienstlich ) Anwender : wenn man dafür bezahlt wird, profunde Kenntnisse hat und viel Zeit für den Bildaufbau bei größeren RAW -> Windows ....., vor allem mit lansamer Grafikkarte ..... wenn man Vergnügen am Hobby haben möchte - wenig Ärger mit Viren, Würmern .. mehr Zeit mit kreativer Arbeit verbringen möchte und weniger mit Troubleshooting .... -> nur Mac ( aber nicht der langsamste ) - immer noch billiger als ein aufgerüsteter Windows-Rechner, wenn man die Fremdarbeit in Rechnung gestellt bekommt oder die eigenen Arbeitsstunden realistisch ansetzt . Bei uns zu Hause laufen mehrere Mäcs seit Jahren ohne wesentlichen Ärger ..... Link to post Share on other sites More sharing options...
reprobit Posted July 14, 2006 Share #17 Posted July 14, 2006 Ich habe jetzt 18 Jahre Macintosh und die letzten 10 Jahre auch intensiv XP und Suse Linus Erfahrung gemacht. Bei Linux fehlen weitgehend die passenden Programme, während sie bei Windows und Mac fast deckungsgleich vorhanden sind. Trotz aller gegenteiligen Behauptungen von PC-Anwendern läuft zum Beispiel Photoshop auf dem Mac anders. Während Windows alle Befehle nacheinander abarbeitet, kann ich auf dem Mac wesentlich flüssiger arbeiten (weil das Anklicken der nächsten Bilder bereits geht, während der letzte Befehl noch gerechnet wird). Unter Windows fehlt vollständig die ins Betriebssystem integrierte Software zur Medienproduktion (die Möglichkeiten mit iLife die Audio-, Video-, Photo-, DVD- und Webgestaltung verzahnt zu machen ist genial) Und seit die neuen Macs sowoh wahlweise auch mit XP starten, als auch XP und MacOS gleichzeitig laufen lassen können, gibt es kein Argument mehr für den PC. Bei der Ausstattung ist die Grafikkarte fast unwesentlich. Wichtig ist 1-2 GB RAM und eine möglichst schnelle Festplatte. Die schnellen Festplatten werden um so wichtiger je mehr Fotos am Stück verarbeitet werden müssen. Mit einem FireWire800 oder einem externen SATA-Anschluss kann problemlos später eine schnelle (RAID)-Festplatte nachgerüstet werden. Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
reprobit Posted July 14, 2006 Share #18 Posted July 14, 2006 ....mac oder pc.... was ich noch vergessen habe: 1. Die Mac Monitore gehören (auch bei den Tragbaren) mit zum Feinsten was man kaufen kann. 2. Die Netzwerkkonfigurationen beim Mac sind wesentlich einfacher und vor allen Dingen einfacher auf neue Umgebungen umstellbar 3. Die Comfortfunktionen wie Bluetooth Datensynchronisierung zwischen Adressbuch, Mailprogramm und Handy sind wesentlich ausgereifter 4. Es gibt so gut wie keine Viren gegen den Mac ..... (mir ist noch keiner begegnet) 5. Bei der Suche nach Dateien sucht der Mac auch in den Metadaten....man kann also viel mehr wiederfinden .... 6. Wenn man Routineaufgaben automatisieren will hat das Mac-Betriebssystem eine Software die Automator heisst (sowas suche ich woanders vergeblich, es gibt für den PC nur die ehemalige MacSoftware Quickeys) 7. Der Vorteil beim PC ist dass es dort Software gibt um z. B. 8 DVD-Brenner gleichzeitig anzusteuern, oder FaxServersoftware, oder Lexware und ähnliche Programme .... Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 14, 2006 Share #19 Posted July 14, 2006 Na, dann käme ja ein iMac kaum in Frage. Aber das mit dem Grafikspeicher ist quatsch. 256 MB benötigt die Grafikkarte nur zum Doom-Spielen in hoher Auflösung. Für 2D Bildbearbeitung reicht deutlich weniger, einfach im Datenblatt nachschauen welche Auflösung der Monitor kann und genau diese eine Auflösung muss die Grafikkarte in 32 Bit Farbtiefe können. Alles andere ist Spielzeug. Grüsse, Lilian Hi, ......Aber das mit dem Grafikspeicher ist quatsch..... dann erklär mir mal, wie ich menen Monitor mit einer Auflösung von 1920X 1200 in 72 Hz mit 128 MB ansteuern kann?: Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted July 14, 2006 Share #20 Posted July 14, 2006 ich bring's mal auf den Punkt: Windows ist was für Canon-User:D Gruß Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.