DDM Posted December 26, 2010 Share #1 Posted December 26, 2010 Advertisement (gone after registration) Alle wissen : ich mag diese Dinger nicht. Aber diese hier, hat eine aussergewöhnliche Geschichte; über Immelmann; Oberst R., Argentinien, Unterburg Staufenberg, einem Zufall bei der Fussball WM 1978.... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/140179-graue-iiic/?do=findComment&comment=1540959'>More sharing options...
Advertisement Posted December 26, 2010 Posted December 26, 2010 Hi DDM, Take a look here graue IIIc. I'm sure you'll find what you were looking for!
Zephyr Posted December 27, 2010 Share #2 Posted December 27, 2010 Ein sehr schönes Teil Dirk, und perfekt aufgenommen. Die Nuancen der grauen Farbe und der Chromteile sind wahrscheinlich ganz genau wiedergegeben. Und der Zustand ! Die meissten grauen IIIc die man so sieht, sind einfach nur grau. Und dass Du den historischen Hintergrund hast dieser Kamera, macht es besonders interessant. Vielen Dank fürs Zeigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
muellerman779 Posted December 28, 2010 Share #3 Posted December 28, 2010 ...stark! Verrätst Du mehr von der Story? LG, Dirk:) Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted December 30, 2010 Share #4 Posted December 30, 2010 Danke, aber: wer, was, wie, wo, wann? GK Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 30, 2010 Share #5 Posted December 30, 2010 Danke, aber: wer, was, wie, wo, wann?GK Sicher später, mit ISBN-Nummer Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted December 30, 2010 Share #6 Posted December 30, 2010 In schwarz sind sie schöner, aber die Geschichte täte mich schon auch interessieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert gebhardt Posted December 31, 2010 Share #7 Posted December 31, 2010 Advertisement (gone after registration) In schwarz sind sie schöner, aber die Geschichte täte mich schon auch interessieren. Mich auch. Gruß herbert Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 31, 2010 Share #8 Posted December 31, 2010 Eine IIIc in Schwarz habe ich, wenn ich mich nicht arg täusche, noch nie gesehen. Ein graues Sonnar 2/50 mit Leicaschraubgewinde habe ich vor einiger Zeit dem Händler zurückgegeben, wei es zuviel Dunst zwischen den Linsen hatte. Es hätte gut hierher gepaßt, auch wenn es etwas heller lackiert war.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted December 31, 2010 Share #9 Posted December 31, 2010 Eine IIIc in Schwarz habe ich, wenn ich mich nicht arg täusche, noch nie gesehen. Gesehen habe ich sie auch noch nicht, aber nach Lager (S. 64-65) gab es sie als "Leitz-Eigentum" mit den Seriennummern 517395-517525. Ein Detailbild ist ebenfalls abgedruckt. Gruß und alles Gute für 2011, NO Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted December 31, 2010 Author Share #10 Posted December 31, 2010 Meine Begeisterung für Militär-Leicas, hält sich bekannterweise in Grenzen. Die Kameras können nichts für den verächtlichen Missbrauch von Bildern in der Propaganda. Ob sie nun zur Aufklärung, Dokumentation oder zur propagandistischer Kriegsberichterstattung verwendet wurden, wird sich nicht mehr aufklären lassen. Der Haufen Schrauben und Metall, aus dem die Kamera besteht, ist seelenlos, kann weder schuldig noch unschuldig sein. Die Bürde seiner Geschichte liegt beim Besitzer, seinem Gewissen und der Bereitschaft zur Auseinandersetzung. Anfang 2010, habe ich von privat, eine Leica II und IIIa erworben. Neben einigem Zubehör, waren ca. 300 Kriegsbilder im Package. Nur Vergrösserungen, keine Negative. Die meisten in 9x12cm, einige sogar in 13x18cm. Die Dame von der ich die Kameras erwarb, berichtete, dass die beiden Leicas ihren Vater durch den Krieg begleitet haben. Wenige Jahre nach dem Krieg verstarb ihr Vater. Seitdem wurden die Kameras nicht mehr benutzt. Aus den Bildern war zu erfahren, dass Herr X einer Einheit mit Kettenfahrzeugen angehören musste. Ich bin kein Militärhistoriker, schätze aber, dass die ersten Bilder beim Überfall auf Polen entstanden sind. Weitere Bilder zeigen Dörfer und Hütten, die auf Russland schliessen lassen; ebenso wie zerstört Panzer russischer Bauart. Die Bilder schockierten mich; ein kaum fassbares Grauen. Alle Aufnahmen, bis auf wenige, sehr gut „gestaltet“ und bestens ausgearbeitet, d.h. ohne Alterungsschäden erhalten. Aus Gründen der Pietät, will ich hier keinen schlechten Nachruf auf einen Verstorbenen ablegen. Daher schreibe ich nur von meinen Erfahrungen, beim Betrachten der Bilder. Mir wurde klar, dass die „triumphierenden Digi-Bilder“ aus Irak und Afghanistan, kein neues Phänomen sind, ich sah, dass Bilder von Toten und Verstümmelten, von Zerstörung, und brennenden Dörfern von ganz „normalen“ Soldaten fotografiert wurden. Mit Gewalt drängte sich die Frage auf, aus welchen Motiven die Bilder entstanden sind. Um das Erlebte zu verarbeiten; aus niederen Gründen, oder um danach mit den Bildern anzuklagen, zu dokumentieren, dass es keinen „sauberen“ oder „heldenhaften“ Krieg gibt, sondern nur Leid, Zerstörung und Tod...? In den Bildern sah ich jede dieser Optionen. Zurück zu oben gezeigter Leica. Unsere persönliche Geschichte mit dieser Leica führt weit zurück in die 70er Jahre. In die Zeit, vor der Verfilmung „Der Geschichte der Familie Weiss“. In die Zeit, als die Verdrängung stärker war, als die Aufklärung. Mehr möchte ich dazu nicht sagen. In diesem Zusammenhang möchte ich auf einen Aufsatz von Christian Hörburger, „Kriegsbilder oder Wandel des Entsetzlichen“, auf der Seite des Instituts für Friedenspädagogik hinweisen. Kriegsbilder oder Wandel des Entsetzlichen / Medien - Gewalt in Medien / Themen / Home - Institut für Friedenspädagogik Tübingen e.V. Danke für Euer Interesse Alles Liebe und Gute für 2011 ...und noch ne schwarze IIIc Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/140179-graue-iiic/?do=findComment&comment=1544733'>More sharing options...
telewatt Posted December 31, 2010 Share #11 Posted December 31, 2010 wow! die ist aber schön! Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 31, 2010 Share #12 Posted December 31, 2010 Wirklich schön.Wenn ich es recht sehe, ist nicht nur das Vorlaufwerk später angebracht worden, sondern auch eine Synchronisierung. Aber es finden sich nur Merkmale der späten IIIc, nicht einer frühen IIIf.Sehr schön, wirklich, und wohl einmalig.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
jerzy Posted December 31, 2010 Share #13 Posted December 31, 2010 und hier noch eine schwarze aus der "Leitz-Eigentum" Serie.....Photo leider nicht so schön.... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/140179-graue-iiic/?do=findComment&comment=1544831'>More sharing options...
DDM Posted December 31, 2010 Author Share #14 Posted December 31, 2010 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/140179-graue-iiic/?do=findComment&comment=1544840'>More sharing options...
Dr. No Posted April 9, 2015 Share #15 Posted April 9, 2015 forumsumzug - nach oben! Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted April 9, 2015 Share #16 Posted April 9, 2015 Alle wissen : ich mag diese Dinger nicht.Aber diese hier, hat eine aussergewöhnliche Geschichte; über Immelmann; Oberst R., Argentinien, Unterburg Staufenberg, einem Zufall bei der Fussball WM 1978.... [ATTACH]236859[/ATTACH] ... Danke für's zeigen! Ist das Grau eigentlich ein RAL-Farbton? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.