Volkan Posted December 25, 2010 Share #1 Posted December 25, 2010 Advertisement (gone after registration) Ich freue mich sehr seit kurzem Eigentümer einer Leica X1 zu sein. Eine wirklich tolle Kamera. Obwohl ich sehr überzeugt von der Kamera bin, empfinde ich im Rauschverhalten eine auffallende Störung. Um die genannte Störung hervorzuheben, habe ich ein Foto mit folgenden Einstellungen geschossen: ISO 3200 Blende: 2,8 Verschlusszeit: 1/60 Auflösung: 12,2 M Kompression: DNG + JPG Super Fein Film-Voreinstellungen: Standard* Schärfen: Gering Stättigung: Mittelhoch Kontrast: Standard Die JPG und DNG Dateien sind unter folgendem Link zum Download bereit: http://www.volkanbaga.de/downloads_leica.html Im gesamten Bild sind auffallend grell-blaue Punkte zu erkennen. Zudem ist dieses Verhalten im unteren Feld verstärkter zu verzeichnen als oben. Der untere Teil scheint auch heller belichtet worden zu sein. Auch bei ISO 1600, manchmal auch bei 800 kann man dieses "Rauschverhalten" noch erkennen. Bei meiner Suche im Internet nach einem ähnlichen "Rauschverhalten" bei der X1 konnte ich keine Beiträge hierzu finden, bzw. kein Foto mit ähnlicher Charakteristik sichten. Deshalb hoffe ich hier in diesem Forum, Meinungen von X1 Besitzern zu erhalten. Von meiner Canon 450D Spiegelreflexkamera kenne ich diese Art von Rauschen und einen helleren unteren Bereich bei ISO 1600 überhaupt nicht. Deshalb bin ich verunsichert, ob ein Defekt an der Kamera vorliegt. Dass bei diesen ISO-Einstellungen ein starkes Rauschen zu erwarten ist, ist mir klar, aber die strahlend blauen/roten Punkte finde ich unansehnlich. Da ich oft in dunkleren Lichtverhältnissen fotografiere, wäre es frustrierend, wenn ich mich damit abfinden müsste. Ist das Bild-Ergebnis normal oder ist von einem Defekt auszugehen? Vielen Dank! Volkan Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/140067-x1-rauschverhalten-defekter-sensor-ich-bitte-um-meinungen/?do=findComment&comment=1539825'>More sharing options...
Advertisement Posted December 25, 2010 Posted December 25, 2010 Hi Volkan, Take a look here X1 Rauschverhalten. Defekter Sensor? Ich bitte um Meinungen.. I'm sure you'll find what you were looking for!
becker Posted December 25, 2010 Share #2 Posted December 25, 2010 Hallo, also bei den Crops dürfte vieles daneben aussehen. Ist das Problem im normalen Abstand Größe relevant ? Lässt sich das nicht mit LR 3 verbessern ? Gruß Matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Volkan Posted December 25, 2010 Author Share #3 Posted December 25, 2010 Hallo Matthias, vielen Dank für die prompte Antwort! Mit LR ließe sich das bestimmt verbessern. Dennoch wäre ich frustriert, wenn ich wüsste, dass es eigentlich ein Fehler der Kamera ist. Wenn alle X1 Nutzer mir mitteilen würden, dass es normal ist, dann müsste ich mich damit abfinden und würde auf ein unnötiges Einsenden zu Leica verzichten. Ansonsten würde ich von der Garantie gebrauch machen wollen. Ich habe da Bild auf ca. DinA4 mal ausgedruckt. Die bläulichen Punkte fallen schon noch auf. Und auch der hellere bläuliche Belichtungsunterschied rechts unten. Danke, Volkan Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted December 25, 2010 Share #4 Posted December 25, 2010 Fehlpixel treten hier offensichtlich in den dunklen Partien und am Rande auf. Bei ISO 1600 aber sicher als normal zu bezeichnen. Ich wage zu behaupten: wenn man nur etwas gross genug vergrößert, wird man immer "Störende Pixel" sehen - da man eben irgendwann auch auf der Pixelebene herumkreucht. Bei der Allgemeinansicht ist es doch eigentlich in Ordnung! Ich würde da bei ISO 1600 nicht in Panik kommen. Versuche doch bei ISO 800 Vergleichsfotos und vertraue auf den Bildstabi, auf dass dieser Verwacklungen vermeiden hilft. Link to post Share on other sites More sharing options...
Picassok Posted December 25, 2010 Share #5 Posted December 25, 2010 Habe die Situation mal nachgestellt, soviel Farbrauschen habe ich bei meiner X1 noch nicht gesehn. Dein Ergebnis würde mich beunruhigen, trotz dem ein frohes Weihnachtsfest. Gruß Roland Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/140067-x1-rauschverhalten-defekter-sensor-ich-bitte-um-meinungen/?do=findComment&comment=1540015'>More sharing options...
Guest srheker Posted December 25, 2010 Share #6 Posted December 25, 2010 Ist das Bild-Ergebnis normal oder ist von einem Defekt auszugehen? Hallo Volkan! Bilder aus meiner X1 sehen bei 3200ASA besser aus, das heißt aber nicht unbedingt, daß es an Deiner Kamera liegt, denn wenn ich deine DNG Datei einfach nur in Aperture öffne ohne irgendwas dran zu machen, dann sieht die wesentlich besser aus als auf Deinen angehängten Bildern (siehe Screenshot). Sascha Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/140067-x1-rauschverhalten-defekter-sensor-ich-bitte-um-meinungen/?do=findComment&comment=1540084'>More sharing options...
Volkan Posted December 25, 2010 Author Share #7 Posted December 25, 2010 Advertisement (gone after registration) Vielen Dank für Eure Antworten! Roland: Das Bild sieht bedeutend sauberer aus als das von mir. Deshalb bin ich in der Tat beunruhigt. Sascha: Auch Dir herzlichen Dank für die Mühen. Die DNG-Datei sieht relativ frei von hellen blauen Punkten aus, was mich jetzt auch verunsichert. Digitom: Danke für Dein Feedback. Bei ISO 800 sind die blauen Punkte fast nicht mehr erkennbar. Meine bereits geposteten Fotos sind 12MB "JPG SUPER FEIN" Dateien aus der Kamera. Hier ist noch ein 100% Crop einer ISO1600, 1/30stel, JPG SUPER FEIN Foto, das direkt aus der Kamera kam. Auch nicht unbedingt hübsch anzusehen. Das lässt mir keine Ruhe. Ich habe dem Leica-Kundendienst das Problem per Email geschildert mit dem dazugehörigen Link zu den Original DNG und JPG Dateien. Mal sehen, wie sie sich dazu äussern und ob es ihrer Meinung nach um eine Anomalie handelt. Den Verlauf werde ich hier posten. Vielen Dank nochmals! Volkan Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/140067-x1-rauschverhalten-defekter-sensor-ich-bitte-um-meinungen/?do=findComment&comment=1540155'>More sharing options...
artisan Posted December 26, 2010 Share #8 Posted December 26, 2010 Das wird kaum eine Anomalie sein. Bei ISO 3200 darfst du nicht mehr erwarten. Da "scheitert" die M9 wesentlich früher und andere Mitbewerber nicht viel später. Darüber hinaus wirst du diese Erscheinung in einem Druck nicht sehen. Ich hoffe du schickst deinen Lieben nicht nur 100% Ausschnitte deiner Bilder(?). So sieht der Ausschnitt übrigens bei mir aus. Ich habe das DNG lediglich in Elements geöffnet und nichts daran verändert. PS. Vergiss jpg! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Grüße, Heiko Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Grüße, Heiko ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/140067-x1-rauschverhalten-defekter-sensor-ich-bitte-um-meinungen/?do=findComment&comment=1540285'>More sharing options...
santdtman Posted December 26, 2010 Share #9 Posted December 26, 2010 Ich hatte ebenfalls eine x1 und finde das Rauschen auf Deinen Bildern jetzt nicht aussergewöhnlich schlecht. Bis 1600 ist es bei der X1 hervorragend, danach, naja, wie bei jeder anderen Kamera, tritt es halt verstärkter auf. Ich weiß nicht ob Dir dieser Link hilft, aber wir haben hier das Rauschverhalten generell (zur M8) besprochen. Die Diskussion war für mich sehr aufschlussreich, deshalb empfehle ich Dir mal rein zu schauen. Im Prinzip geht es, durchaus auch allgemein, darum WIE ein Sensor das Licht aufnimmt und WAS die eingebaute (JPeg-) Engine bzw der Bildprozessor daraus macht. http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m8/153387-lowlight-performance-der-m8-naja.html Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted December 26, 2010 Share #10 Posted December 26, 2010 Im Prinzip geht es, durchaus auch allgemein, darum WIE ein Sensor das Licht aufnimmt und WAS die eingebaute (JPeg-) Engine bzw der Bildprozessor daraus macht. Deshalb sahen die Bilder der 450D vermeintlich "besser" aus. Die interne Verabeitung (bei jpg) in der 450D ist wesentlich umfangreicher. Das Rauschen wird reduziert und die Details weggebügelt. Die Naht im Schuh hätte man bei einem Canon-jpg kaum noch gesehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Volkan Posted December 26, 2010 Author Share #11 Posted December 26, 2010 @Santdtman und Heiko: Auch Euch danke ich sehr für Eure Meinung und Beurteilung. Das hilft mir. Ich muss gestehen, dass ich mit dem Fotografieren im ISO 1600/3200 Bereich erst seit dem Kauf der X1 vor einer Woche ausgiebigst begonnen habe und noch unerfahren damit bin. Mit meiner Canon habe ich sehr selten über 800 fotografiert. Vielleicht bin ich mit zu hohen Erwartungen an das Thema ran gegangen, speziell an die aus der Kamera kommenden JPGs. Ich habe nun verstanden, dass JPGs innerhalb der Kamera mit einem vordefinierten Standard verarbeitet und rauschreduziert werden. Manche Kameramodelle glätten mal mehr, mal weniger. Das Fotografieren in DNG macht scheinbar viel Sinn, besonders im feinfühligen, hochempfindlichen ISO-Bereich. Ich sollte mich mit dem DNG-Lightroom-Workflow anfreunden. @Roland: Ist das gepostete Foto die JPG-Datei direkt aus der Kamera? Oder hast du es durch eine Software laufen lassen? Besten Dank! Volkan Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas Vögele Posted December 26, 2010 Share #12 Posted December 26, 2010 Hallo Volkan Ich denke die JPEG-Maschine deiner X1 produziert diesen Fehler. Schau mal mein ISO-3200 Beispiel an (JPEG, OOC). So sollte das doch aussehen. High ISO ist eine Stärke der X1! EXIF / Originalgrösse Schöne Festtage und beste Grüsse Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Volkan Posted December 26, 2010 Author Share #13 Posted December 26, 2010 Danke Andreas! So, wie Dein Foto würde ich es mir eigentlich wünschen. Ein "schönes" homogenes Rauschen ohne Farbpunkte. Und das auch am Bildrand und in dunklen Bereichen. Eigentlich sahen alle Bilder, die ich im Internet als X1 Beispiele gefunden habe, auch so aus. Das hat mich ja verunsichert. Dem Leica-Kundendienst habe ich eine Email geschrieben. Auf die Antwort warte ich noch. Über die Feiertage wird es vermutlich etwas länger dauern. Viele Grüße, Volkan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MartinMann Posted December 26, 2010 Share #14 Posted December 26, 2010 Hallo Volkan Ich denke die JPEG-Maschine deiner X1 produziert diesen Fehler. Schau mal mein ISO-3200 Beispiel an (JPEG, OOC). So sollte das doch aussehen. High ISO ist eine Stärke der X1! Schöne Festtage und beste Grüsse Andreas Ja Andreas, habe auch mal einen Vergleich gemacht. Links Jpg und rechts OCC Bei mir werden lediglich rote Pixel erzeugt, sind das extra HotPixel http://s7.directupload.net/images/101226/t2t3uyh3.jpg Link to post Share on other sites More sharing options...
AA0815 Posted December 29, 2010 Share #15 Posted December 29, 2010 Hallo Volkan, Leica reduziert bei der X1 ab ISO 800 die Sättigung, um Farbrauschen zu reduzieren. Das müsste so in dem Barcelona Bericht zur X1 in der LFI gestanden haben. Da bei mir ein solches Farbrauschen auch noch nicht auftrat, gehe ich davon aus, dass es an deiner veränderten Einstellung der Sättigung liegt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Volkan Posted December 29, 2010 Author Share #16 Posted December 29, 2010 Danke Andre für deine Anmerkung! Bei den "Standard"-Einstellungen erhalte ich nur eine geringe Verbesserung. Ich warte nun auf ein Feedback von Leica. Ich werde es hier posten. Alles Gute für 2011! Volkan Link to post Share on other sites More sharing options...
Volkan Posted January 4, 2011 Author Share #17 Posted January 4, 2011 Okay, die Kamera wird nun in Solms repariert. Laut Bericht muss das Objektiv und die Elektronik getauscht werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Indina Posted January 4, 2011 Share #18 Posted January 4, 2011 Moin, na gut, immerhin wird getauscht. Frage mich, warum bei solch edlem Produkt und solch handwerklicher Firmentradition die Endkontrolle nicht besser funktioniert? Meine noch sehr junge X1 muss auch schon nach Solms. Gruss, Indina Link to post Share on other sites More sharing options...
Volkan Posted January 14, 2011 Author Share #19 Posted January 14, 2011 Die Kamera kam heute zurück aus Solms. Objektiv und Elektronik wurden getauscht. Ich habe bereits einige Testfotos geschossen. Alles sieht nun bestens aus und ich bin zufrieden. Nun steht einer glücklichen gemeinsamen Zukunft mit meiner X1 nichts mehr im Wege. Vielen Dank für eure Meinungen! Volkan Link to post Share on other sites More sharing options...
Dakl Posted January 16, 2011 Share #20 Posted January 16, 2011 Die Kamera kam heute zurück aus Solms. Objektiv und Elektronik wurden getauscht. Ich habe bereits einige Testfotos geschossen. Alles sieht nun bestens aus und ich bin zufrieden. Nun steht einer glücklichen gemeinsamen Zukunft mit meiner X1 nichts mehr im Wege. Vielen Dank für eure Meinungen! Volkan Hallo Volkan, Hab deinen Beitrag gespannt verfolgt da meine x1 bei hohen isos die gleichen Ergebnisse liefert wie deine. (hotpix all over) Wäre sehr interessant zu sehen wie sich deine Cam nach der Reperatur bei einem möglichst ähnlichen Vergleichsfoto verhält. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.