telewatt Posted December 20, 2010 Share #1 Posted December 20, 2010 Advertisement (gone after registration) jetzt bin ich auch Besitzer einer M2 ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Grüße, Jan Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Grüße, Jan ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/139782-leica-m2/?do=findComment&comment=1536103'>More sharing options...
Advertisement Posted December 20, 2010 Posted December 20, 2010 Hi telewatt, Take a look here Leica M2..... I'm sure you'll find what you were looking for!
Dr. No Posted December 20, 2010 Share #2 Posted December 20, 2010 hach ... jan sehr schön, die frühe version - wie konnte es anders sein. viel spaß und frohes fest (das hat ja schon gut begonnen ) Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted December 20, 2010 Share #3 Posted December 20, 2010 Na, das ist aber auch Zeit geworden. Sehr schöner Penzes-Zustand. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted December 20, 2010 Author Share #4 Posted December 20, 2010 Danke Olaf! ..ja, da konnte ich nicht wiederstehen.... Dir auch schöne Feiertage! Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted December 20, 2010 Author Share #5 Posted December 20, 2010 jetzt brauche ich noch das LEICAVIT MP Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted December 20, 2010 Share #6 Posted December 20, 2010 jetzt brauche ich noch das LEICAVIT MP Ja ja, die M2 und ihre Folgekosten, ich brauche noch ein schwarzes Rigid Summicron, von einem schwarzen Leicavit überhaupt nicht zu reden. Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted December 20, 2010 Share #7 Posted December 20, 2010 Advertisement (gone after registration) wunderschöne m2 mit knopf. bekanntlich die schönste m überhaupt gratuliere! ich benutze meine (auch mit knopf aber in viel weniger schönem zustand) viel zu selten. gerade mit dem ersten 2/35, wie du sie zeigst, eine tolle kombination. probier ich morgen auch mal aus Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 21, 2010 Share #8 Posted December 21, 2010 jetzt brauche ich noch das LEICAVIT MP Grüße, Jan Was wäre er Dir wert? Du bräuchtest dann aber auch noch andere Deckkappe und freie Seriennummer, um glücklich zu sein. Warum hast Du nicht gleich ne alte MP gekauft? edit: Beim Druckknopfmodell drängt sich natürlich eher noch eine MP2 auf und wie ich Dich kenne, wird sie eine der sechs schwarzen Kameras sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted December 21, 2010 Author Share #9 Posted December 21, 2010 Was wäre er Dir wert? Du bräuchtest dann aber auch noch andere Deckkappe und freie Seriennummer, um glücklich zu sein. Warum hast Du nicht gleich ne alte MP gekauft? edit: Beim Druckknopfmodell drängt sich natürlich eher noch eine MP2 auf und wie ich Dich kenne, wird sie eine der sechs schwarzen Kameras sein. ....wozu neue Deckkappe?....MP kaufen?.....Ich verstehe jetzt nicht, wozu? Ich bin kein Sammler sondern Anwender, was soll ich da mit einer 50.000 EUR Kamera, abgesehen davon wäre sie für mich auch nicht zu bezahlen..... M2 + Leicavit ist eine nette Einheit zum Arbeiten....da bin ich mit 2700 EUR im normalen Leica Rahmen.. Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted December 21, 2010 Share #10 Posted December 21, 2010 2,7k€ habe ich nichtmal für mein gesamtes Leica-Geraffel gelassen. Okay, ohne das Visoflex-Zeug von Lenn. Also insgesamt für eine M6, eine M4-2, eine MD-2, ein 135er-M-Hektor, ein 90er-Elmarit, ein 3.5-Schraub-Elmar, ein 2.8-Versenk-Elmar, ein Tri-Elmar. Oh, fast vergessen: Hier fliegt ja auch noch ein wenig Zubehörgedöns rum. Das zählt in die unter 2,7k€-Marke natürlich mit. Ich weiß ehrlich nicht, wo Ihr alle kauft und vor allem verstehe ich nicht, daß bei Optikgeraffel es wohl nicht nur auf die Linsen ankommt, sondern auch wohl auf den möglichst kratzerfreien Zustand des Tubus im Sammlerzustand 1a mit nötiger Wartung des Schneckenganges um aus dem Vitrinistenstück ein brauchbares zu machen. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted December 21, 2010 Author Share #11 Posted December 21, 2010 Franz ein Leicavit MP findet man nicht an jeder Ecke, das kostet halt dann etwas mehr, um die 2000 EUR.... Die Kamera hat mich 600 EUR gekostet, das finde ich jetzt schon o.k. Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted December 21, 2010 Share #12 Posted December 21, 2010 Franz ein Leicavit MP findet man nicht an jeder Ecke, das kostet halt dann etwas mehr, um die 2000 EUR.... ...so ist es ( leider ). Die Kamera hat mich 600 EUR gekostet ...das finde ich jetzt schon o.k. Allerdings. Übrigends Glückwunsch zur "neuen", die Du wieder hervoragend in Szene gesetzt hast. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 21, 2010 Share #13 Posted December 21, 2010 Jan, Du hast hier im Forum von den alten Kameras immer die besten und seltensten Nicht-Vitrinisten-Modelle, da hätte mich eine originale MP samt Vit nicht weiter gewundert. Eine M2 mit Vit ist eine feine Sache. Um die Oldtimer zu schonen, habe ich meiner modernen MP ja auch so ein modernes Ding zu Weihnachten gegönnt, ich liebe es im Hochformat bei Portraits. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted December 21, 2010 Share #14 Posted December 21, 2010 Gratulation, sehr schöne Kamera und toll fotografiert. Grüße, Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted December 22, 2010 Author Share #15 Posted December 22, 2010 Jan, Du hast hier im Forum von den alten Kameras immer die besten und seltensten Nicht-Vitrinisten-Modelle, da hätte mich eine originale MP samt Vit nicht weiter gewundert. Eine M2 mit Vit ist eine feine Sache. Um die Oldtimer zu schonen, habe ich meiner modernen MP ja auch so ein modernes Ding zu Weihnachten gegönnt, ich liebe es im Hochformat bei Portraits. Ronald, die stand 1 Woche in der Bucht, auch toll fotografiert, der Zustand war sehr gut zu erkennen, was mir als Anwender normalerweise nicht so wichtig ist, aber wenn es so ist, freud mich es natürlich doppelt........jetzt ist sie frisch überholt und für meinen Job perfekt! Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted December 22, 2010 Author Share #16 Posted December 22, 2010 Gratulation, sehr schöne Kamera und toll fotografiert. Grüße, Sven Danke, aber das war sehr einfach, die steht auf einem normalen DIN A4 Blatt aus dem Drucker, Blitz an die Decke und mit einem zweiten Blatt von vorne aufgehellt.....1 Minute Arbeit... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Vinyl Posted December 22, 2010 Share #17 Posted December 22, 2010 Jan, Gratulation zu dieser wunderschönen Kamera! Die sieht ja wirklich toll aus! Grüße, Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted December 22, 2010 Share #18 Posted December 22, 2010 Wie immer: Erste Sahne....makellos. Also.. die alten Leicas sind wirklich die "Schönsten" was war das für ein Wurf!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 22, 2010 Share #19 Posted December 22, 2010 Ronald, die stand 1 Woche in der Bucht, auch toll fotografiert, der Zustand war sehr gut zu erkennen, was mir als Anwender normalerweise nicht so wichtig ist, aber wenn es so ist, freud mich es natürlich doppelt........jetzt ist sie frisch überholt und für meinen Job perfekt! Grüße, Jan Jan, das muß man einfach machen, viele Leute wissen überhaupt nicht, was so ein (guter) Service nochmal oben drauf schippt, nicht nur Betriebssicherheit, aber die vor allem. Ich finde es sehr gut, daß Du solche alten Kameras auch voll beruflich einsetzen kannst. Das kann leider nicht jeder, die Zwänge der Neuzeit Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted December 22, 2010 Share #20 Posted December 22, 2010 , die Zwänge der Neuzeit "Zwänge sind dazu da, sich darüber hinwegzusetzen!" frei nach mir Gru und frohes Fest, OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.